Hallo, eigentlich sollte der Raupenpilz bei mir depressiven Verstimmungen entgegenwirken, hat sie jedoch verstärkt. Ich habe zwei mal im Abstand von mehreren Wochen jeweils drei Tage den Pilz ausprobiert und beide male ist es schlimmer geworden. Hat jemand mit Raupenpilz ähnliche Erfahrungen? Herecium und Reishi vertrage ich gut und diesbezüglich geht es mir viel besser (Magen, Atmung usw.).
Viele Grüße
Feldsalat
-
-
Hallo Feldsalat! (mein Lieblingssalat............... 8))
Wie lange hat die Verschlimmerung denn jedesmal angedauert ?
LG bela -
Es hat jeweils zwei bis drei Tage angehalten. Ich hatte mich wirklich erschrocken über solche Reaktion. Jetzt traue ich mich nicht, es ein drittes mal zu probieren, obwohl ich andererseits solche Reaktion eher nicht für möglich hielt. Falls das eine Heilreaktion wäre, wäre das ja ein gutes Zeichen, oder? Aber: Depession als Heilreaktion?
-
Hallo Feldsalat, (übrigens ebenfalls mein Lieblingssalat, gleich nach Rucola),
ich würde Dir in jedem Falle raten bei Cordyceps zu bleiben, versuche ihn einfach einzuschleichen, indem du die Kapsel öffnest und den Inhalt einer Kapsel auf denTag verteilst. Wichtig ist - auch wenn es kurzzeitig schlimmer wird -
das Du dranbleibst und nicht gleich wieder aufhörst. Ich weis, dass das nicht einfach ist, aber Du schafft das auf alle Fälle.
Die Erstverschlimmerung sollte nichtmehr als 3 Tage anhalten.
Solltest Du Probleme haben, melde Dich, denn hier sind mit Sicherheit alle für Dich da !!!
Liebe Grüße
Petra
-
Hallo Feldsalat,
ich wäre zunächst vorsichtig mit der weiteren Einnahme von Cordyceps. Ich setzte Cordyceps gerne bei Erschöpfungszuständen und damit verbundenen depressiven Verstimmungen ein. Es gibt aber jede Menge "anderer Depressionen", auf welche Cordyceps nicht unbedingt einen positiven Einfluß haben muß. Im Gegenteil! Cordyceps wirkt ja Aktivitätssteigernd, dies ist aber nicht unbedingt bei allen Formen der Depression ratsam!
Das Phänomen der Erstverschlechterung ist mir übrigens vor allem aus dem Bereich der Homöopathie bekannt.
Wenn du Cordyceps nicht gut verträgst, würde ich vor Einsatz von Cordyceps versuchen mit anderen Mitteln aus dem Stimmungstief zu kommen. Bewährt haben sich hier zum Beispiel Bachblüten.Gruß
AK -
Hallo Feldsalat!
Ich kann Dir aus dem Reich der weiblichen Hormone etwas dazu sagen. Da ich nicht weiss, ob ich mit einem Mann oder einer Frau rede, ist das notwendigerweise ein Schuss ins Blaue......................
Wenn Du also als Frau vermutest, dass der Schwerpunkt der Verstimmungen aus Richtung der Hormonschwankungen kommt, würde ich für mich auch eher auf der körperlichen Ebene ansetzen. Dazu erscheint mir der Coryceps gut geeignet. Eine kleine Verschlimmerung hatte ich übrigens auch, war aber tolerabel in meinem Fall.
Wenn aber der Schwerpunkt eher in Richtung seelischer Überforderung liegt, ist bestimmt eine entsprechende Therapie (zusätzlich?) sinnvoll. Und wenn Du dann auf energetische Methogen zugreifst, wie zb. Homöopathie oder Bachblüten, kann Dir das Phänomen Erstverschlimmerung auch begegnen. Das habe ich zumindest schon häufig im Bekanntenkreis gesehen, scheint also nicht ungewöhnlich zu sein. Ich finde es auch nicht sonderlich erstaunlich, da nach meiner Sichtweise eben alles, was "umgekrempelt" wird, zunächst mal für Turbulenzen sorgen kann. Dabei mache ich keinen Unterschied zwischen seelischen Turbulenzen oder körperlichen bei einer Allergie z.B. Die Frage ist nur, wie heftig es ist, und ob man gerade bei Depressionen Begleitung braucht!
Auch bei der sogenannten Erschöpfungs-Depression hat sich oft erwiesen, dass nicht die körperliche Erschöpfung an sich das Problem ist, sondern die schiefgelaufenen Lebensumstände, die einen so ausgepowert haben. Da wird es nach meiner Auffassung auch wenig Sinn haben, nur die Energie wieder anzukurbeln (mit Cordyceps z.B.), wenn die krankmachenden Lebensumstände nicht (auch) angegangen werden. Ich sehe jedenfalls bei diesem Krankheitsbild die seelische Komponente als den dicksten Batzen an und kann mir nicht vorstellen, dass es nur mit einem Nahrungsergänzungsmittel getan ist.
LG bela -
Hallo Feldsalat,
wie ist es denn weitergegangen mit Dir?
lg, Kitana
-
Hallo Feldsalat,
ich würde , so wie es die anderen sagen, jetzt mal die >Erstverschlimmerung aussitzen. Wenns nicht besser wird , würde ich die Kombination Reishi/ABM probieren - ich glaube, daß ein stabiles Immunsystem einen wirklich stabiler macht - auch gegen negative Gedanken...Mir geht es so, daß ich immer wenn ich krank bin, automatisch auch depressive Grundzüge bekomme, weil ich mich schwach und angreifbar fühle.
ist nur eine Idee, liebe Grüße
Heinz
-
ich hab noch was vergessen:
Bela hat Recht, es kann schon sein , daß man negative Energien auch ankurbeln kann durch bloße Energielieferanten. Der Körper läuft auf Hochtouren , aber der kopf macht nicht mit.....das mit den Bachblüten ist eine sehr gute Idee!
Heinz