Datteltomaten

  • nein, die gibt es nur bei PLUS - die anderen sind Cocktailtomaten (und sind rund) und schmecken nicht annähernd so gut! Ich fänd' es ganz toll, wenn das noch eine echte Sorte wäre...............

  • Hallo Sarah!
    Ja, die Form kommt hin! Aber wenn die größer als echte Datteln sind, sind es wohl eher Flaschentomaten...!? ( die ich übrigens auch lecker finde - aber nicht so wie die "Datteltomate"). Ich würde da echt nicht so drauf 'rumreiten, wenn ich von dem Aroma und dem Biss nicht so überwältigt gewesen wäre...........
    LG bela


    PS: ich fänd's supertoll, wenn Du (oder andere hier) mich da schlau machen könnten.
    Ich bin NICHT die Botanikerin...........

  • 780 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Tomatensorten......!?
    Der Link von Rainer hat mich schon echt erschüttert: ich bin genau gemeint mit den Leuten, die mehr Automarken als Apfelsorten kennen.............
    Dass die holländische Wassertomate nicht die Gattung an sich repräsentiert, war mir schon klar! Aber in diesen Dimensionen hätte ich es mir nicht vorgestellt!
    Ich weiss gar nicht, wo ich da ansetzen soll - wieder ein riesiges Wissensgebiet! Als wenn die Naturheilkunde nicht schon üppig genug wäre..........
    Seufz...bela

  • Bela, mach' Dir nix draus !!!


    Niemand kann alles wissen. Aus Interesse an etwas lernt man oft nebenher so einiges. Solange man guggeln kann, ist alles halb so schlimm.....
    Jeder hat eben so seine Schwerpunkte (oder auch nicht)


    Über ein Heilpflanzenbüchlein meiner Mutter entdeckte ich schon sehr früh die Liebe zu Pflanzen. In der Schule war Biologie eines meiner Lieblingsfächer. Logisch, das Homöopathie sich daran anschloß. Daran medizinische Fragen.....Heilpilze konnten so garnicht unentdeckt bleiben und durch die fast unendlichen Möglichkeiten im Netz wird das solange ich lebe immer weiter gehen, wie ich hoffe....

  • Werde mich auf die Suche machen und berichten, wo ich die denn her habe.
    Ich meine nämlich, die bei Aldi gekauft zu haben. Wenn es die dann auch waren. Haben die so winzig kleine Kernchen, die man kaum sieht und auch kaum rausnehmen kann? Die ich meine, kamen aus Italien.
    Also, wie gesagt, ich werde mich mal schlau machen und suchen wo es die nun gibt. :)


    Einen schönen Sonntag und nette Grüße
    peditha

  • boah, die 780 Tomatensoreten haben mich echt vom Sitzball geschmissen :)
    Das ist ja der Hammer.
    Im nächsten Jahr werde ich mir ein Gewächshaus in den Garten stellen und Tomaten züchten !!!!!!!!

  • ...au ja, Edith,


    aber was ist, wenn Du eine Tomatenschwemme hast ?
    Schau ruhig schon mal nach einem Abnehmer. Der kann dann BIO-Lycopin herstellen ! ;) 8)

  • Auf der HP auf Tomatensorten findest Du die Tomatenliste. Da sind alle Tomaten nach Farben sortiert beschrieben.
    Und Fotos eben unter Tomatenbilder.
    Oder was meintest Du???

  • Hallo Bela,
    vielen Dank für den Tipp mit den Datteltomaten. Habe sie gestern bei Plus gekauft. Sie sehen süß aus und schmecken mir sehr gut. Nur leider etwas teuer, nichts für jeden Tag. Aber hin und wieder eine Bereicherung für den Tisch.


    LG
    Rosa