Borreliose und Heilpilze

  • Hallo Ihr Lieben,
    ich habe eine Neuroborreliose und das schon seit 10 Jahren chronisch. Leider wurde es erst letztes Jahr festgestellt. Ich war die ganze Zeit der Meinung, dass man eine 10 Jahre bestehende Borreliose nicht mit Antibiotika in den Griff bekommen kann. Habe alle Wege ohne Antibiotika versucht, natürlich auch die Heilpilze (Cordyceps und Reishi). Es hat alles nichts gebracht. Nun bin ich an dem Punkt angelangt eine Antibiose zu versuchen, da es mir wirklich total dreckig geht. Ich würde aber gerne mein Immunsystem gleichzeitig stärken und weiter Pilze einnehmen. Meint Ihr ich könnte zum AB noch zusätzlich Cordyceps und Reishi einnehmen oder lieber andere HEilpilze. Alleine mti AB werde ich da nicht rauskommen, es ist sehr wichtig, dabei das Immunsystem zu stärken. Welche Pilze könnte ich dazu nehmen???
    Liebe Grüße
    Nicole

  • Hallo Nicole!


    Zur Verstärkung der AB-Therapie würde ich Dir folgende Pilze empfehlen, die ebenfalls sehr gut bei Borrelliose helfen:


    2 x 2 Cordycepsextraktkapseln
    2 x 1 Maitakeextraktkapsel
    2 x 2 Reishipulvertabletten


    Ich wünsche Dir alles Gute!!! :)

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo Nicole,


    wie lange hast Du Cordyceps eingenommen? Normalerweise funktioniert gerade der Cordyceps hier phantastisch. Einen Erfolg kannst Du nach 10 Jahre lang bestehender Erkrankung erst nach eine paar Monaten verbuchen.


    Ich würde Dir zu Traudes Empfehlung raten, wobei ich aber den Cordyceps auf 3 x 2 täglich erhöhen würde. Durchhaltevermögen ist gerade bei Deiner Erkrankung sehr wichtig. Halt Die Ohren steif (wie wir Bayern so gerne sagen)

  • Hallo Ihr Lieben,
    vielen Dank für Eure Antworten. Leider bin ich am Samstag zusammengebrochen. Ich hatte totale Nervenblockaden und Hirnsymptome. Das schlimme ist, bei mir spielt sich alles im zentralen Nervensystem ab.
    Die Situation am Samstag hat mich doch etwas geschockt, da ich das nicht mehr so lustig fand. Ich habe mich dann dazu entschlossen es doch mit Antibiotika zu versuchen. Ich habe die Pilze ca. 21 Tage genommen und null Besserung verspürt. Es ging mir eher immer schlechter. Hab die jetzt nochmal von meiner Heilpraktikerin austesten lassen. Leider sind die Pilze in der jetzigen Situation nichts für mich. Ich hab jetzt andere Mittel für mich gefunden, um das Immunsystem zu stimulieren.
    Das Problem ist jetzt nur, dass ich fast eine volle Dose mit Cordyceps-Extrakt zu Hause habe und mir die zu schade sind zum wegwerfen.
    Könnte die jemand von Euch gebrauchen???? Es sind noch insgesamt 200 Kapseln enthalten. Ich hab sie bei Hawlik gekauft für 98,00 EUR.
    Falls jemand Interesse hat, meldet sich bitte mit Angebot per PN bei mir.
    Liebe Grüße
    Nicole

  • Was stell ich mir unter Nervenblockaden und Hirnsymptome vor?
    Wie hat die Heilpraktikerin das ausgetestet, dass für dich im Moment keine Pilze in Frage kommen? Welche Mittel nimmst du jetzt für dein IS?
    Falls auch in Zukunft keine Pilze für dich in Frage kommen, würde es mich und bestimmt auch andere trotzdem interessieren, ob und wie dir deine jetztige Therapiewahl helfen, alles Gute!

  • Hallo,
    unter Nervenblockaden musst Du Dir vorstellen, dass die Nerven und das ganze Energiesystem völligst lahm gelegt werden. Ich hab manchmal so das GEfühl, dass gleich meine Atmung aussetzt, wie gelähmt ist dann alles. Du hast keine wirkliche Kontrolle mehr über Deinen Körper. Das schlimme ist, dass die Borrelien Deine Nerven zerstören können. Die Symptome sind MS fast gleichgestellt. Glaub mir, es gibt viele MS Patienten, die eigentlich ne Borreliose haben.
    Meine Heilpraktikerin hat mich kinesiologisch ausgetestet.
    Ich mach jetzt erstmal eine vernünftige Antibiose mit gleichzeitiger Immununterstützung mit natürlichen Mitteln. Anders kommt man aus dem Mist nicht mehr raus. Hoffe, dass ich es vielleicht mit 2-3 Antibiotika-Zyklen im Griff habe. Ich werde es sehen, zumindest ist das jetzt meine erste Antibiose. Leider wurde der Mist erst letztes Jahr festgestellt und ich mache schon seit 10 Jahren da rum. Jetzt sitzen die Viecher schön im ZNS. Ich muss sie da rauskitzeln und gleichzeitig abschießen. Gar nicht so einfach. Dabei hilft mir momentan Rechtsregulat und Samento und natürlich Antibiotika.
    LG
    Nicole

  • Danke für die Infos!
    Ich wünsch dir viel Glück und viel Erfolg, laß uns von dir hören!
    Und wenn sich keiner meldet für den Cordyceps, verwahr ihn dir, vielleicht kannst du ihn nach deiner Behandlung gut gebrauchen, er ist sozusagen natürliches Antibiotikum.

  • Hallo dolphin1971,


    da die Pilze für dich scheinbar nichts sind, würde ich dir folgende Mittel empfehlen:


    1. Cistus Incanus
    als Konzentrat in Kapseln - davon ein Sud mit heißem Wasser trinken
    Der höchste Polyphenolgehalt aller Pflanzen. Die Wirkung gegen Virus- und Bakterienerkrankungen sind sogar vom Friedrich Löffler Institut (FLI) und der Uni Münster bestätigt worden.


    2. Colostrum oder Biestmilch oder Vormilch vom Rind
    Einen Hersteller heraussuchen der nur ein Kaltherstellungsverfahren verwendet und nur die Vormilch der ersten 12 Stunden benutzt (höchster Wirkstoffgehalt).
    Das Flüssigprodukt mit etwas Saft einnehmen. Pur schmeckt scheusslich.
    Kapseln nur von Gefriertrocknung nicht von Sprühtrocknung (Hitzeeinwirkung - Wirkstoffe werden zum großen Teil zerstört). Kapseln sind konzentrierter.
    Fast jeder Arzt und HP kennt das.

  • Seit ich Dipsacus von Sporl gelesen habe verwende ich auch Dipsacus.


    Borreliose: Syphilitisches Miasma:


    Das entsprechende Mittel müsste aus den Mitteln herausgesucht werden, die disem Miasma zugeordnet sind.


    2 x tägl. 10 Tropfen Sanukehl Brucel D 6 oral (Samum Kehlbeck)


    Tinktur aus den Wurzeln der Karde, Rx. Dipsacus. sylvestris
    3 x tägl. 20 - 25 Tropfen


    + Gladiator plus mit Apfelgeschmack


    Coriolus
    Cordyceps
    Reishi, Ganoderma lucidum, Ling zhi
    Maitake


    das ist meine Therapie


    Es gibt ein - Borreliose Forum- da gibt es auch Rückmeldungen über den Erfolg dieser Therapie.