Plötzliche Erschöpfungszustände

  • Hallo Ihr! :]


    Wie Ihr wisst nehme ich seit ca 4 Wochen die Pilze und seit etwa einer Woche gehts mir deutlich schlechter.


    Ich bin derart erschöpft, dass ich schon dachte was am Herzen zu haben-beim Stiegensteigen plötzlich atemlos, schwindlig, Blutdruck ist mit 110/65 auch eher niedrig, fühle mich wie bei einem schweren Infekt so angeschlagen.Könnte nur schlafen.


    Hat jemand damit auch Erfahrungen?? X(


    Liebe Grüße und danke Floria


    P.S. Lt Internist ist alles okay?? ?(

  • Hallo Floria,
    welche Pilze nimmst du?
    Ich habe immer schon eher niedrigen Blutdruck und je nach dem, welche Pilze ich nehme, wird es auch schlimmer. Letztens hatte ich eine Woche, da war mir regelmäßig schwindelig, so niedrig war mein Blutdruck. Dadurch kommt auch das Gefühl so fertig und müde zu sein. Ich hatte da den ABM in Verdacht. Ganz genau kann ich das aber nicht sagen, da ich immer mehrere Pilze nahm und auch die Dosis öfter gewechselt habe. Bei mir ist es tagsüber am schlimmsten, abends bin ich dann wieder fitter.

  • Hallo Floria!


    Ich reagierte anfangs vor allem auf die Pulvertabletten mit extremer Müdigkeit. Auch nach Wechsel auf Extrakte (Reishi, ABM, Cordyceps) wurde es nur langsam besser. Ich varierte zusätzlich mit Coriolus, da auch er gegen chronische Müdigkeit und Erschöpfung gut wirkt und erreichte damit große Aktivität. Heute nehme ich nur mehr Reishi, ABM und Cordyceps in geringer Dosis und abends meine Einschlafdosis von 1 Reishipulvertablette + 1 Hericiumpulvertablette. Ich habe tagsüber keine Müdigkeit mehr und fühle mich sehr aktiv. Du mußt einfach ein wenig Geduld mit Deinem Körper haben. Ich habe das Gefühl, wenn alle Speicher aufgefüllt sind, legt sich auch die Müdigkeit. Die Müdigkeit ist meines Erachtens ein Zeichen, daß die Pilze im Körper arbeiten!!!

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo Floria,


    ich weis, es ist nicht leicht auszuhalten, aber ich denke, Du solltest den Pilzen noch etwas Zeit geben. Der Tipp mit dem Blutdruck ist im übrigen nicht von der Hand zu weisen, denn bei zahlreichen Anwendern sank der Blutdruck soweit ab, dass man davon schon müde und antriebslos wird. Also, behalte den Blutdruck im Auge und gib den Pilzen die Chance ihre Arbeit zu tun.


    Kopf hoch !!!

  • Hallo Floria!
    Ich kann's nur immer wiederholen: bei wirklich ernstzunehmenden Hilfsmitteln, die wir einsetzen, kann man m.E. nach nicht erwarten, dass der Superwohlfühlfaktor 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr gewährleistet ist. Gerade auch Reinigungsprozeduren und Reparaturmaßnahmen kosten notwendigerweise eine Menge Energie! Ich spreche da aus langjähriger Fastenerfahrung. Wir sollten bereit sein, wenn wir WIRKSAME Heilimpulse anstoßen, "Baulärm" in Kauf zu nehmen. Nicht bis ins Unerträgliche - aber "mal so eben nebenbei Entgiften und Umstrukturieren" wird nicht gehen! Diese Erschöpfungszustände hatte ich auch - gerade in der ersten Zeit. Der natürliche Verlauf wird niemals linear sein, er zeigt sich bei allen "ernstzunehmenden" Ansätzen wie eine Sinuskurve. Dabei erleben wir eben diese Hochs ( Entlastungsimpulse), und dann wieder die Tiefs ( Ausscheidungskrisen). MIT DER ZEIT wird die Kurve immer flacher = weniger dramatische Hochs und Tiefs. Also die Dramatik lässt nach - in jeder Hinsicht. Sog: "sanfte Therapien", die mich gar nicht "unangenehm" behelligen sind mir eher suspekt: alles wunderbar angenehm - aber ob's hilft !??? Wir kommen nicht drumrum: wenn wir an rostigen Schrauben drehen, wird es einerseits ein Kraftakt, andererseits gibt's "Dreck"...Also mein Tipp: dem Körper die "geforderte" Schlafzeit gönnen, ohne sich zu wundern - und FÜR DIE ANGEMESSENE UNTERSTÜTZUNG ZUR AUSLEITUNG sorgen....
    Fasten würde ja auch keiner im dicksten Stress angehen und ernsthaft erwarten, dass alles "wie gewohnt" funktioniert....WENN es wirklich ans Eingemachte geht, ist das durchaus STRECKENWEISE ein Fulltimejob für den Körper...
    LG bela

  • Hallo Ihr Lieben! :]


    Danke Euch für die Hilfestellungen.


    Ich nehme reishi, cordy,hericum,maitake also nichts was das erklären würde, morgens Extrakte von reishi und Hericum, abendsTabletten.
    ABM nehme ich nicht.


    Es ist ohnehin jedes Monat das Selbe:
    Kaum bekomme ich meine Migräne, läuft der ganze Körper aus dem Ruder-Herz, Kreislauf, Konstitution...ich kann mir das nicht erklären-fühle mich dann 100jährig und wie tot, pfeife aus dem letzten Loch :)


    Diesmal war das Kopfweh nicht so arg, aber die Erschöpfung, wobei es möglich ist, dass ich nach einem Darminfekt zu rasch wieder fit war 8) bzw glaubte es zu sein.


    mein Blutdruck ist ohnehin nicht hoch nur derzeit habe ich 110/65 und da fühle ich mich schlapp.


    Ich nehme die Pilze jedenfalls weiter und hoffe, es wird besser, vielleicht hat jemand auch solche Zustände bei Migräne, die den genzen Körper lähmen??!! :(


    LG floria :]

  • Mein Sohn, heute 17 Jahre alt, hatte bis vor 1 1/2 Jahren so starke Migräne, dass er dann für mindestens 2 Tage vollkommen lahmgelegt war. Die Anfälle kamen auch in immer kürzer werdenden Abständen. Die Symptome waren erschreckend, mit Lähmungserscheinungen, Sprach- und Sehstörungen sowie starker Übelkeit und heftigsten Schmerzen. Die Ärzte im Krankenhaus, die ich beim ersten Anfall voller Panik hinzugezogen hatte, wollten ihm natürlich heftigste Schmerzmittel verabreichen. Trotz aller Sorge habe ich aber meinen Hausarzt befragt (ein seltenes Exemplar, zwar Schulmediziner, aber er wendet fast ausschließlich alternative Heilverfahren an), der einen Vega-Test durchgeführt hat. Diverse Unverträglichkeiten auf Lebensmittel, ein Magnesiummangel und Metallbelastung durch Zahnklammer sowie psychische Faktoren (Schulstress und Pubertät) waren das Ergebnis. Die Therapie bestand aus Eigenblut, einigen homöopathischen Mitteln, Schüßler-Salz Nr. 7 (heiße Sieben) sowie Reishi- und Cordyceps-Extrakt. Die Klammer wurde unter großem Protest des Kieferorthopäden entfernt, der Stress durch sportliche Aktivitäten entschärft und Industriezucker durch Rohrohrzucker und Weizen durch Dinkel ersetzt. Und der Erfolg kam sofort, bis heute hat mein Sohn keinen einzigen Anfall mehr gehabt!! Meiner Meinung nach zeigt das deutlich, dass Migräne also immer viele Auslöser haben kann und dass man/Frau durchaus erfolgreich die Selbstheilungskräfte aktivieren kann. Übrigens war mein Sohn auch erstmal ziemlich schachmatt, das hat sich aber schnell gegeben.
    Grüße von Elkie