Ersatz für ACE-Hemmer+Diuretikum gesucht

  • Hallo Sushi,


    pendeln tut sie also auch noch - wieder so `ne Abgedrehte........... :D :D


    Ich habe auch zunächst mehrere Register gezogen......aber bei meinen Reaktionen kam ich aus dem Testen, u.a. dem Pendeln, gar nicht mehr heraus. Somit habe ich mich zunächst auf die Heilhypnose gestürzt.
    Vielleicht wartest auch Du erstmal auf die Reaktion der Pilze ab, die können nämlich eine Menge. Statt Renalin würde ich eher 1l Brennesseltee vorziehen. Ein Leben lang.
    An Kügelchen würde ich nur die Profis ranlassen, dafür hast Du zuviele Feuer am brennen - da bist Du auch betriebsblind.
    Wenn du von den Pilzen sprichst, nimmst Du da Pulver/Tabletten oder die Extrakte??
    Und der Puls wie der RR können schon mal rumspinnen, gerade am Anfang der Pilztherapie. Lass Dich von den Werten nicht kirre machen!!


    Bis bald und liebe Grüße, Kitana

  • Hallo Allerseits!


    Ich bin neu hier und lese nun schon seit geraumer Zeit Eure Beiträge!
    Zuerst möchte ich mich mal selbst Vorstellen:
    Bin 35 Jahre alt und leide seit ca. 15 Jahren an Bluthochdruck!
    Anfangs nahm ich Tenoretic zu 50 mg später bis zu 100mg 1x tägl.
    Der Blutdruck war sohalbwegs in der Norm, falls man von einer Norm sprechen kann. Vor ca. 1 Jahr bestand dann Verdacht auf PV(Polyzythämie Vera-roter Blutkrebs), es wurde dann eine relative Polyglobulie (Vermehrung der roten Blutkörperchen) festgestellt, hervorgerufen durch die Einnahme von Diuretika (Tenoretic)- Verminderung des Blutplasmas).
    Tja und so wurde ich auf 2 x Enac 20mg umgestellt und bin seither nicht so glücklich, da mein Blutdruck seither so zw. 135-150 /80-110 "umherkreist".
    Durch Zufall bin ich dann auf die Heilpilze-Site gestoßen und habe mich daher auch entschlossen, solche VP(Vitalpilze) einzunehmen!
    Nun aber meine Fragen: Welche Pilze helfen bei Blutchochdruck am besten?
    Welche Dosis sollte eingenommen werden?
    Welche Einnahmedauer sollte angestrebt werden?


    Ich nehme nun seit ca. Mitte Nov.2006 VP ein Anfangs mit 2 x 1 Extrakt Shiitake
    und 2 x 1 Extrakt Reishi und steigerte diese seit ca. 2 Wochen auf
    2 x 4 Extrakt Shiitake und 2 x 4 Extrakt Reishi und 2 x 2 Extrakt Maitake


    Es gab zwar keine negativen Auswirkungen bezgl. der Einnahme v. Shiitake, leider ergab sich aber bis heute auch keine Reaktion auf die Einnahme (Blutdruck) im positiven Sinn.


    Ich würde mich daher freuen, von Euch Erfahrungswerte, Infos oder auch Ratschläge zu meinen Anliegen zu erhalten
    und Grüsse Euch herzlichst,
    Hannes

  • Hallo Ihr Lieben,
    nach 6 Tagen wieder einmal ein Lebenszeichen.


    Ich kann nicht sagen, dass ich guter Dinge bin. Seit einigen Tagen geht es mir sogar sehr bescheiden.


    Ich habe, wie bereits geschrieben, den Shiitake aus dem Tagesprogramm genommen. Die letzten 6 Tage also morgens je 2 Tabs Reishi, Maitake, Poly und 1 Kaps Cordy eingenommen, abends je 2 Gramm Heri und ABM.


    Was hat sich verändert? Der BD liegt zwischen 125/85 - 140/95. Das ist nicht gut.
    Des Weiteren schlafe ich wieder schlechter, wache verschwitzt auf, hatte wieder eine Neuro-Schub, in meinen Ohren rauscht es seit 5 Tagen und jetzt kommt es, ich habe einige Male am Tag das Gefühl, als würde eine warme Flüssigkeit an meinem linken Knöchel herunterlaufen. Nein, ich bin nicht plemplem ?(. Es ist wirklich so.


    Ich habe mich jetzt entschlossen zum Ursprungsprogramm zurückzukehren: je 2 Tabs Shiitake, Reihi, Maitake und Poly sowie 1 Kaps Cordy und zwar morgens und abends.


    Ich stehe zwar auf Pendeln und bei Nahrungsmitteln funktioniert es auch im Hinblick auf die Neuro, doch ich werde mir das Testset bestellen und zum Kinesiologen gehen. Ich hoffe Petra kann mir mit einer Empfehlung weiterhelfen.

  • Hallo Sushi!


    Ja Petra kann Dir sicher eine gute Empfehlung geben!!! :) Ich halte es für eine sehr gute Idee Dir Deine HP auszupendeln zu lassen. Auch ich habe mir meine HP ausgependelt und die für mich richtige Kombination zusammengestellt. Ich kanns jedem nur empfehlen!!! :)

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo Sushi,


    dass Du einen Neuro-Schub hast, das kann sehr gut eine Erstverschlimmerung sein, die sich jedoch dann zurückbilden sollte.


    Auf alle Fälle hält Dich hier bestimmt niemand für PlemPlema, denn ich denke, dass es sich hier auch um eine Durchblutungsstörung handeln könnte. Dann würde ich natürlich sofort zu Auricularia 2 x 2 Tabletten greifen.


    Ich würde Dir jetzt erst mal folgendes raten:


    Hericium 2 x 2, Reishi 2 x 2 Tabletten und Auricularia ebenfalls 2 x 2 Tabletten


    Cordyceps 2 x 1 Kapsel und momenten keinen Polyporus und auch keine Shiitake.

  • Hallo Petra,


    danke für deine Empfehlung!


    Mit plemplem meinte ich, es liest sich sicherlich seltsam; das Gefühl hält jedoch nach wie vor an und ist heute erstmalig auch am linken Knie- und Hüftgelenk aufgetreten.



    Das Ohrensausen ist ebenfalls noch existent. Ich muss auf jeden Fall versuchen, den diastolischen Wert zu senken, denn der liegt nun immer zwischen 90 und 95.


    Welcher Pilz könnte denn am ehesten wie eine Angiotensin-II-Antagonist wirken; womit senke ich also den Blutgefäßtonus?

  • Hallo Sushi,


    der untere Wert spricht auch immer für ein Nierenproblem. Wie sieht es mit Deinem Trinkverhalten aus ? Ich würde die Nieren überprüfen lassen. Cordyceps stärkt die Nieren, aber den nimmst Du ja bereits und es wäre in diesem Fall vielleicht dann auch besser wieder den Polyporus zu integrieren.

  • Hallo Petra,


    ich bemühe mich tägl. 2 Liter zu trinken; davon mind. 1 Liter Tee (z.Zt. Johanniskraut, Mistel, Weissdorn, Passionsblume).
    Sollte ich lieber 3 Liter tägl. trinken? Geben die Nieren nicht irgendwann vor Erschöpfung auf?


    Ich habe letzte Nacht, nach 1 Woche, das erste Mal wieder gut und durchgeschlafen. Hoffentlich bleibt das so. Die derzeitige Mischung werde ich bis zum WE durchziehen: 2x tägl. 2 Tab. Reishi, je 2 gr. Heri, Auri und ABM sowie 1 Kaps Cordy.


    Wenn die Nieren noch Unterstützung benötigen, werde ich den Poly wieder aufnehmen.


    Im März werde ich die Nierenwerte prüfen lassen, um zu sehen, ob sie sich nach Absetzen von Coaprovel verändert haben.


    Hat jemand Erfahrung mit Olivenblättern oder salvia miltiorrhiza (Chinesischer Salbei)? Diese sollen in der Wirkungen den ACE-Hemmern entsprechen.


    Ich werde weiter berichten.

  • Hallo sushi,


    die Teemischung , die Du trinkst, würde ich jetzt nicht gerade als Nierentee bezeichnen . Da fallen mir eher Brennnessel und Löwenzahn ein oder Solidago, die Goldrute .


    Sicher , Johanniskraut und Passionsblume beruhigen . Weissdorn und Mistel sind gut für Herz und Blutdruck.


    Bei der Trinkmenge denke ich, sind 2 Liter doch sehr gut . Deine Bedenken, dass die Nieren bei mehr überfordert werden könnten, teile ich auch.


    Und wegen der Pilze haben wir hier schon oft gehört, dass für guten Schlaf optimal je 2 Tabletten Reishi und Hericium am Abend 1/2 Std. vor dem Zubettgehen helfen.

  • Hallo Ihr Beiden,


    eine Überforderung der Nieren kann nicht auftreten, wenn man die Flüssigkeitsmenge schön auf den Tag verteilt aufteilt. Klar ist, dass man nicht alles auf einmal zu sich nehmen sollte. 2,5 bis 3 Liter sind meiner Ansicht nach normal.

  • Hallo Ihr Lieben,


    die Teemischung mit Johanniskraut etc. nehme ich zur Entspannung, zum besseren Schlafen und wer weiss wofür sie noch gut ist.
    Weiterhin trinke ich auch Leber-Galle-Mischungen und achte darauf, dass mindestens ein Kraut dabei ist, das die Nieren unterstützt.


    Heute war ein sehr stressiger und unangenehmer Tag, da schaffe ich grad einen Liter; ganz schlecht, ich weiss. Aber ansonsten werde ich darauf achten, 2-2,5 Liter über den Tag verteilt zu trinken.


    Ein weiteres Problem erfordert gerade meine Aufmerksamkeit, doch dazu mehr in Hals-Nase-Ohren oder so.

  • Hallo Ihr Lieben,


    da ich nebenbei mit einem tinnitus hantiere, ist der Focus vom Blutdruck ein wenigweggewandert. Trotzdem versuche ich in tägl. mehrmals zu messen:
    im Max. 135/86, im Min. 120/78. Ich denke, das ist erstmal ok.


    Da ich nun eine Woche mit Medikamenten vollgepumpt wurde und bis Ende nächster Woche Cortison nehmen soll, wird es im Anschluss wieder richtig interessant, wie sich der BD einpendelt. Die Wassereinlagerung durch das Cortison trägt evtl. ihren eigenen Anteil zum BD bei.


    Ich werde begleitend zunächst Entwässerungs- und Leber-Galle-Tee trinken und selbstverständlich berichten.

  • Hallo,


    da bin ich wieder im BD-Thema.
    Das Wasser (durch Cortison) ist glücklicherweise wieder gewichen. Mein Blutdruck jedoch leider ein wenig gestiegen. Er bewegt sich konstant bei 135/85-90.
    Nicht besonders erfreulich, aber vllt. ist das im Zusammenspiel mit der Belastung durch den Tinnitus nicht ungewöhnlich.


    Ich habe mir die Vitalpilzkombis angesehen und überlegt, ob ich nicht durch die Einnahme von 1-2 Pilzmischungen mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen könnte. Da ich außer des Cordy nur Tabletten oder Pulver nehme, stellt sich mir außerdem die Frage, ob ich mit den Extrakten nicht bessere Ergebniss erzielen könnte. Ich dachte dabei an Relax und Frauen Power oder S&V. Dabei ausschlaggebend sind für mich die Betrachtung der enthaltenen Pilzextrakte (Reishi, Heri, Cordy, ABM, Mait, Coriolus) und meiner "Gebrechen" (v.a. Hypertonie, Neurodermitis, Infektanfälligk.,Ohrger.). Das Ganze würde ich um Auricularia Tabs. oder Kaps. ergänzen wollen. Habt Ihr mit diesem Weg der Einnahme schon Erfahrungen gemacht?

  • Hallo Sushi,
    die Mischungen enthalten nicht nur Extrakte. Es sind Mischungen aus Pulvern u. Extrakten, welche, steht bei jeder Mischung dabei. Wenn man seine Mischung gefunden hat, eine praktische Sache.
    Dir würde ich erst mal empfehlen, einzelne Pilze auszuprobieren und zu kombinieren. Auricularia (P) auf jeden Fall wegen des Tinnitus, aber er kann dir vielleicht auch bei anderen Sachen helfen, zB. Blutdruck. Ich würde die Pilze grundsätzlich erst mal als Pulver/Tabletten probieren und schauen, welche dir guttun. Dann könntest du, sozusagen als Verstärker, Extrakte hinzunehmen. Cordyceps ist hilfreich für deinen Tinnitus und deine Abwehr, Hericium würde ich als Pulver nehmen, für die Abwehr u. Haut u. Nerven. ABM ist auch super für Haut, Blutdruck u. Abwehr. Wenn du die vier Pilze miteinander kombinierst und ausprobierst, schlägst du mehrere Fliegen mit einer Klappe und falls dir die Mischung bekommt und diese Mischung als Vitalpilzmischung angeboten wird, warum nicht.

  • Hallo Lavendel,


    Danke für Deine Tips. Ich werde es mal mit Relx und FrauenPower bereichert um den Auri versuchen.


    Ich habe fast alle Pilze als Pulver probiert. Ich denke, dass mir der Reishi, Hericium, Auricularia, Coryceps und der ABM sehr gut tun.
    Wenn das Ganze um Maitake und Coriolus bereichert wird, kann es nicht schaden. Fast alle Pilze sind in den beiden o.g. Mischungen enthalten. Also Versuch macht klug ;).

  • Hallo,


    nach längerer Zeit mal wieder ein Lebenszeichen.


    In puncto BD ist die Lage relativ entspannt. Er bewegt sich nach wie vor zwischen 140-117/95-78 bei einem Puls zwischen 60 und 85. Ich denke, damit kann ich erstmal Leben.
    Ich habe mir die zuvor genannten Mischungen bestellt und bin gespannt, ob sich eine Veränderung ergibt.


    Abgesehen davon macht sich jedoch Verzweiflung breit. Der Tinnitus ist nach wie vor existent, mal lauter mal leiser, was ja ein gutes Zeichen sein soll. Soll wohl heissen, er hat sich noch nicht manifestiert, so dass noch Hoffnung auf Heilung besteht.
    Mein Immunsystem macht total schlapp. Ich bin nun die 4. Woche krankgeschrieben. Jede Woche ereilt mich eine zusätzliche Erkrankung. Beginnend mit einer schweren Bronchitis, war vergangene Woche die Migräne 'dran und seit letztem Sonnabend laboriere ich mit einer Nasennebenhöhlenentzündung (diesbzgl. bringt mir Sinusitis Hevert SL recht gute Linderung). Die Bronchitis ist begleitend immer noch latent vorhanden.
    Und heute habe ich nach längerer Zeit mal wieder einen Neurodermitisschub an den Augen, der sich sehehn lassen kann. Ich hatte ja gedacht, dass der Heri dem Ganzen endlich den Garaus gemacht hat, aber weit gefehlt.


    Ich nehme seit einer Woche Schwarzkümmelöl und seit dem bricht die ND wieder aus. Ich hoffe das Ganze fällt unter das Kapitel Erstverschlimmerung.


    Auf jeden Fall ist mein Gesundheitswesen total im Keller. Ich hoffe, es wird im Laufe der nächsten Wochen besser, denn langsam fällt mir auch nichts mehr an Mittelchen ein, die ich nehmen könnte, um wieder auf die Beine zu kommen.


    Bei den ganzen Erkrankungen handelt es sich um meine Schwachstellen, mit denen ich seit Jahren geplagt werde. Auf mich wirkt es so, als würden alle Schwachstellen jetzt konkret angesprochen werden. Wofür das allerdings gut sein soll, keine Ahnung. ?(


    Ich geh' jetzt mal mit meinem Hund Sonne tanken.


    Euch einen schönen Tag

  • Hallo Sushi!


    Ich leide ja auch aufgrund meiner Allergie an zeitweise juckenden, geröteten Augen, mir hilft hier sehr gut der ABM Extrakt. Innerhalb sehr kurzer Zeit hört das Jucken auf und es geht mir wieder gut. Vielleicht wäre er für Dich auch ein Anreiz, ich kann ihn Dir wirklich sehr empfehlen!!! :)


    P.S. Er ist auch sehr blutdrucksenkend.

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo sushi!
    Grundsätzlich sehe ich die Sache folgendermaßen:
    Wir haben in unserem Gesundheitssystem genau 2 Möglichkeiten: entweder wenden wir uns der "Unterdrückungstherapie" zu, oder der "naturheilkundlichen" Variante im weitesten Sinne. Das Dilemma ist (scheint mir zu sein): In ALLEN von mir bisher in Anspruch genommenen "Disziplinen", wo wir nach der Wurzel des Übels forschen (sei es Hypnotherapie, Familienaufstellung, Akupunktur, HÖMP, Bachblüten oder sonst was in der Art) wird mit sog. "Erstverschlimmerungen" zu rechnen sein. Das bedeutet für mich: wenn ich WIRKLICH radikal (radix=Wurzel) dem Übel zu Leibe rücke, und NICHT an der Oberfläche herumlaboriere, "steigt das Thema" zwangsläufig hoch. Es rückt sozusagen DEUT-LICH (und das meine ich wörtlich !!!) in den Fokus.
    Bei Dir scheint ein ganzes Bündel anzustehen. Es "stellt sich gerade vor". In diesem Umfang würde ich Dir von reiner Eigentherapie abraten - ich denke, Du brauchst kompetente Begleitung. Aber das Nadelöhr wird bleiben: da müssen wir einfach durch, wenn es WIRKLICH Heilung bringen soll. Passt sicher nicht besonders gut in unsere "funktionale" (Arbeits)welt - aber nichts desto trotz: 4 Wochen "krank" stehen letztlich in keinem Verhältnis zu "30 Jahre nicht hingeschaut/gehört" (oder so..). Jedenfalls denke ich: es IST zu was "nütze". Du kannst Deine "Schwachstellen" nun sehr genau lokalisieren und mit Hilfe der deutenden Medizin auch zuordnen. Es ist eine Inventur! Und genau dadurch ergeben sich auch sinnvolle Handlungsperspektiven! Es ist GUT wie es läuft - Du musst jetzt nur genau hinschauen und die entsprechenden Konsequenzen daraus ziehen. UND Dir Hilfe holen...
    Alles erdenklich Gute bela

  • Liebe Traude, liebe Bela,
    vielen Dank für Eure Worte.
    Der ABM-Extrakt ist bereits auf dem zu mir.


    Bela, ja, da ist eine ganze Menge aufgelaufen, was jetzt seinen "Platz" bzw. Aufmerksamkeit einfordert.
    Das fiese ist, ich bin selber Psychologin und habe das Gefühl, an mir selbst zu scheitern. Aber nun bestätigt sich, was ich auch immer sage, man kann sich nicht selbst therapieren :(. Wie einfach wäre das.


    Von Unterdrückungstherapie halte ich nichts. Ich bin ehrlich gesagt froh, dass meine Verfassung so ist, wie sie ist. Es wird wirklich Zeit für eine Inventur, Danke für diesen Begriff in dem Zusammenhang, Bela. Du hast es auf den Punkt gebracht.
    Euch ein schönes Wochenende, ich schnappe mir den Hund und fahre an die See, ein wenig Sonne und Seeluft aufnehmen. Nochmals von Herzen Danke für Eure Stellungnahmen!