Coriolus bei Schnupfen

  • Hallo Leute!


    Ich bin total verblüfft! Wie maran im anderen thread "Coriolus - Infekt, Halsentzündung" berichtete, ist der Coriolus beim nahenden Infekt der Hammer!
    Bislang habe ich drohende Infekte mit Extrakten wie Shiitake, ABM, Reishi und Cordy abgewehrt. In Ermangelung meiner Vorräte griff ich also zum Coriolus, da mir vorgestern Nacht einfach die Nase lief (und lief und lief). Gestern war es dann über Tag genauso, ein paar Nießerchen obendrauf, ansosnten hätte mir nur noch ein Korken helfen können.
    Nun, ich trank 3 x eine Pilzbrühe mit einem großzügigen Löffel Corioluspulver, einmal sogar im Carokaffee - und dass ging sehr gut!
    Nun, liebe traude, wie Du mir im anderen thread angedroht hast, dass es mir über Nacht besser gehen würde.............ja! Meine Nase war die Nacht ganz ruhig, heute morgen ist sie frei, ein angenehm weicher Husten hat sich eingestellt. Ich fühle mich echt toll. :]
    (Naja, nur die Haut entgiftet ein bißchen mit.............)


    lg, Kitana

  • Toll, toll, toll!!


    Es ist NICHTS passiert. Nase frei, Lunge frei. Trinke morgens und abend weiter meine Coriolusbrühe und mir geht es wunderbar!
    Bin schon auf nächstes Mal gespannt, ob ich diese Erfahrung wiederholen kann!

  • Hallo traude,


    hier mein "Winterabschlußbericht" ;)


    Du solltest Recht behalten! Ich konnte diese Erfahrungen bei allen Familienmitgliedern - insgesamt FÜNF mal - bestätigen !!!!
    Einfach umwerfend und phänomenal. Von wegen "fragen sie ihren Arzt oder Apotheker.........." - die haben mir NOCH NIE ein so effizient wirkendes Mittel an die Hand geben können. (Un läcker isser auch.)


    Der Coriolus ist ein echter Schatz!!! :] :] :] :] :]


    lg, Kitana


    P.S. Zur Anwendung:
    Bei den ersten Symptomen wie Halsschmerzen, Gliederschmerzen, Nase laufen nehme ich einen dick gehäuften Teelöffel Pulver, mit Wasser überbrüht. 3-4 am Tag. Einen Tag Zeit zur Entfaltung seiner Kraft geben! Am 3. oder 4. Tag nur noch einmal Brühe trinken (zur weiteren Stärkung, für 3-4 Tage).

  • Hallo Kitana!


    Ja der Coriolus ist wirklich Gold wert!!! :) Ich hatte vor kurzem wieder ein Erlebnis mit meiner Freundin, die mir die Wirksamkeit des Coriolus bestätigte!!! :D Sie hatte schwere Grippe, Medikamente halfen nur bedingt, es ging ihr sehr schlecht. Sie bat mich um einen Besuch, um sie ein wenig aufzuheitern. Dachte ich mir doch, nimmst ihr ein wenig Corioluspulver mit, sie könnte dies gut in ihren Tee reinrühren. Gesagt - getan. Was soll ich sagen - sie nahm 3 x täglich Tee mit 1 Teelöffel Corioluspulver, schon am nächsten Tag hatte sie eine spürbare Linderung und sie gesundete bald. Sie war über die Wirkung des Coriolus sehr erstaunt!!! :) :D :]

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Coriolus und Cordyceps sind die Feuerwehr und nach meiner Meinung unschlagbar, erst recht in Kombination.

  • Hallo sarah,


    ich nehme an, Du sprichst bei Cordy auch vom Pulver im Akutfall?
    Und um meine Merkfähigketi zu unterstützen: Cordy - weil antibiotisch wirksam und energiespeisend?


    lg, Kitana

  • Cordyceps dachte ich gibt es nur als Extrakt ?


    Coriolus idealerweise sowohl als Extrakt als auch in Pulvertabletten , wobei Extrakt dann nicht vordringlich sein muß. Evtl. nur , wenn es sich um eine echte Grippe handelt .

  • Bei uns ist Coriolus fester Bestandteil der "Hausapotheke" geworden. Meine Tochter, die den Geschmack der Pilze anfangs nur kaum ertragen konnte, verlangt nicht nur nach ihm sondern sucht ihn und nimmt ihn völlig eigenständig, wenn eine Erkältung droht. Und er wirkt!
    Meiner Erfahrung nach wirkt er noch besser, wenn man ein paar Mal am Tag 1 Tablette oder Pulver im Mund lutscht, bzw. so lange es geht im Mund behält. Auch wenn man Kontakt zu einer kranken Person hatte oder sich verkühlt hat, wirkt er überzeugend. Und je eher man ihn nimmt, desto weniger braucht man und einen Tag später sind Halsweh oder Krankheitsgefühl wieder weg. Trotzdem nehm ich dann den Tag auch noch was, zur Sicherheit.
    Er wirkt auch wunderbar, wenn man Aphten im Mund hat.

  • Noch ein Beitrag zum Coriolus u. Co:


    Letzte Woche wurde ich ambulant in der Nase operiert und holte mir übers Wochenende noch zusätzlich einen Erkältungsvirus. Das ist nicht so toll, da es zu Blutungen an den operierten Stellen führen kann, Bakterien können sich schnell in den Nebenhöhlen vermehren und Wochenende war auch noch....
    Ich nahm 4x am Tag jeweils eine Hericium, Reishi, Coriolus u. Cordyceps als Extrakte und Maitake- , Hericium- Pulver, als "Heißgetränk", nachts und ca. 2x am Tag nahm ich noch Shiitake- u. Corioluspulver in den Mund und ließ es so lange es ging dort.
    Ich fühlte mich ziemlich krank und verbrachte den Montag auf der Couch, was eine Seltenheit ist..., die Nasenspülungen waren gelb..., a b e r
    Montagabend ging es schon aufwärts, Dienstag wieder besser, fühlte mich nur noch schlapp und schwitzte schnell, Mittwoch war Kontrolle beim HNO und der sagte dann, es sähe gut in meiner Nase aus...! aus seiner Sicht war keine Antibiotikabehandlung erforderlich!
    Ich habe keinen Husten, Halsschmerzen oder Nebenhöhlenentzündung bekommen und brauchte wiedermal kein Antibiotika!
    Würde mich nicht wundern, wenn sich die Abheilungszeit von 4-6 Wochen auch verkürzt.

  • Hallo Lavendel,
    na dann herzlichen Glückwunsch zur gelungenen O.P.


    Wenn wir mit den Pilzen so weiter machen, gibt es bald fast keine Ärzte mehr.....
    Die schulen dann um . Aber als was ?
    Zur Abwechslung mal zum Gesundheitsberater ? Dass es möglich ist, sehen wir hier im Forum bereits . :)

  • Hallo Lavendel!


    Ich freue mich über Deine gelungene OP!!! :) Wir brauchen keine Antibiotika, solange wir unsere Vitalpilze haben!!! :) :D :]

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo Lavendel!
    Auch ich bin immer wieder von der vielfältigen Wirkungsweise der Heilpilze fasziniert!
    Besonders bzgl. verkürzter Rekonvaleszenz habe ich an mir selbst Interessantes beobachtet: meine Erfahrung ist die, daß die HP meine "Erkrankungen" um mehr als die Hälfte oder sogar um zwei Drittel verkürzen, das heißt z.B.: das eine Erkältung nur ganz leicht und maximal 2-3 Tage anstatt wie üblich 7-10 Tage dauert!
    Ebenso verhält es sich bei mir mit Alkoholkonsum > da reicht auch nur mehr ein Drittel der bisherigen "Dosis" :D = ein Achtel Rotwein/ein Glas Sekt hat bei mir jetzt die gleiche Wirkung wie drei Achtel/Gläser :) :) :). Das gesparte Geld investiere ich dann eben in meine Vitalpilze ;) .
    Kann da die Schulmedizin mitziehen (ohne Nebenwirkungen :) )?


    PROST/MAHLZEIT kann ich da nur sagen :P !

  • Hi ihr Lieben,
    mir geht es gut, bin wieder fast top fit.., morgen muß ich wieder zum Absaugen und in der Woche danach wird wohl die Besprechung folgen, in der es um die Aspirindeaktivierung geht.
    Erst mal bin ich seit Wochen von Wein auf Bier umgestiegen und habe mir dadurch schon viele allergische Reaktionen gespart. Vom Wein bekam ich immer wieder, aber unregelmäßig, einen roten Kopf oder mir ging ein Nasenloch zu oder die Augen juckten. Ich hab dann schon mal das Essen in Verdacht gehabt oder Leute, die Allergene an sich haben. Aber jetzt seit ich nur Bier trinke, habe ich keinerlei Reaktionen, wenn ich auswärts bin. Und mein Ohr juckt so gut wie gar nicht mehr. Das wäre der Hammer, wenn ich einfach den Wein nicht vertragen habe...und der schmeckte immer so gut.... :( ...aber als alter Nordrheinwestfale war ich jahrelanges Biertrinken ja gewöhnt (Kölsch) und hatte auch nie Probleme damit. Jetzt geht es also wieder back to the roots, fehlt nur noch die Currywurstbude, die es hier nicht gibt....


    Da die Stirnhöhlen ja immer noch voll sind und das auch nicht ungefährlich ist, werde ich die Aspirindeaktivierung auf jeden Fall probieren, falls es bei mir überhaupt anschlägt, da ich nur schwach allergisch auf Aspirin bin (laut Blutuntersuchung). Die konstant einzunehmende Dosis ist auch mittlerweile niedriger als vor ein paar Jahren und kann dann auch ganz abgesetzt werden.
    Wir werden sehen, ich werde berichten!

  • Hallo Lavendel!
    Weiterhin gute Fortschritte wünsche ich Dir...
    :) Biowein wäre vielleicht den Versuch wert....- denk' bei Bier an die Östrogenisierung durch den Hopfen!.....
    LG bela

  • Beim Wein muß es nicht Schwefel oder Histamin sein, er sagt, es wären genug Bioaktivstoffe drin, die Allergien oder pseudoallergische Reaktionen auslösen können. Mit dem Bier fühle ich mich sehr gut und wundere mich nur, wie ich diese ganzen Reaktionen vom Wein so hinnehmen konnte. So was schleicht sich langsam von hinten an und ein und man sucht sogar noch nach Ausreden, es könne ja noch von anderen Sachen sein, die grad schlecht zusammenkommen. Völlig bescheuert...
    Auch mußte ich vom Wein stundenlang nicht aufs Klo, beim Bier ist das anders und freut mich wegen meiner Wassereinlagerungen umso mehr, es heißt "Bier kann man nicht kaufen, nur mieten...". Das Östrogen vom Hopfen ist mir auch auf jeden Fall willkommener als das aggressive aus der Umwelt etc.
    Mein Sodbrennen ist ja auch wie weggeblasen, echt, wie oft hab ich gedacht, ich vertrag dies nicht oder das, vor allem, weil man ja zum Wein meist irgendwas ißt oder unter Leuten ist. Da saß ich mit rotem Kopf und komischen Gefühl und hatte eher die Haustierallergene der Leute oder Unverträglichkeiten vom Essen im Visier als mal konsequent Wein (auch Sekt und alles farbige) wegzulassen...
    Williams und Co geht auch nicht, der Prof sagt, ich solle Wodka trinken, wenns mal was auf Eis sein soll..., der ist echt gut drauf. Vor allem ist er nicht so eingefahren, macht einen sehr neugierigen und kompetenten Eindruck, knapp über 60, kommt aber kein Mensch drauf...
    Ich bin auf dem richtigen Weg.....