Erfahrungen nach dem Absetzen der Pilze

  • Seit Oktober 2005 hab ich verschiedene Pilzextrakte und Pilzpulvertabletten genommen mit überwiegend positiven Erfahrungen bei den verschiedensten Problemen .
    In letzter Zeit habe ich die Einnahme immer mal wieder für einige Tage bis zwei Wochen unterbrochen. Manches hat sich dadurch wieder verschlechtert.


    Am meisten fiel mir auf, dass ich in der pilzfreien Zeit plötzlich allergischen Schnupfen habe mit heftigsten Niesanfällen , den ich vor der Pilzeinnahme gar nie hatte !


    Jedoch nach Einnahme von 2 x 1 Reishi-Extrakt war er schlagartig vorbei .
    Eine eindrucksvolle Erfahrung . Trotzdem irgendwie schwer zu verstehen.


    Hat jemand ähnliches erlebt ?


    Lg , Sarah

  • Hallo sarah,
    mir gingen in den letzten Tagen auch schon solche Gedanken durch den Kopf. Irgendwo hier im Forum wurde schon mal beschrieben, dass die Pilze sich wohl nicht im Körper manifestieren, zumindest habe ich diese Aussage im Hinterkopf. Ich habe mich auch gefragt, warum denn sowas sein kann? Es müßte doch alles gespeichert sein, der Körper vergißt doch nichts, was man ihm mal angetan hat. Ob Gutes oder Schlechtes, man bekommt immer seine Rechnung.
    Klar, wenn man *viel zu lange* Pausen macht, könnte ich das verstehen, aber wenn man sich nur eine kurze Ausszeit nimmt, warum dann diese Wirkungen? Also alles wie immer???? Das kann es doch nicht sein, oder?
    Wenn man homöopathische Mittelchen nimmt, speichert der Körper doch auch diese Informationen. Sicher können Petra oder Susanne etwas dazu sagen. Irgendwie versteh ich die Sache auch nicht..............


    lg. peditha

  • Ich habe dazu folgende Überlegungen:


    Bei sarah könnten sich in der Zwischenzeit Allergien herausgebildet haben, die eben ohne Pilzeeinnahme in Erscheinung treten.
    Das ist zunächst einmal völlig unlogisch, da die Pilze ja dagegen helfen sollen. Dennoch: Wenn sie in den vergangenen 1,5 Jahren keine "Allergiepilze" genommen hat (konstant), macht es wiederum Sinn. Zum Teil aber nur.
    Die andere Sache ist die Dauer. Mir hat ganodolons Beschreibung über die Wirkphasen des Reishi stark zu denken gegeben. Demnach dauert es ja bis zu 3 Jahren, bis alles gescannt und repariert ist - und es DANN OHNE Pilze weitergehen kann.
    Keiner von den hier Schreibenden ist schon so lange dabei...........
    Die einzige, die konstant ihre "Allergiepilze" einnimmt, ist ja traude und diese konnte sie bereits reduzieren, ohne Verschlimmerungen.


    Der Vergleich zur Homöopathie ist sehr gut! Der hält nämlich aus meiner Sicht nicht stand!
    Pilze sind m.E. auf Grund ihrer Stofflichkeit der "Körpertherapie" zuzuordnen. Ich erwarte von ihnen keinen "memory-Effekt", da ich mir ja auch täglich bestimmte Vitamine zuführen muß, damit mein Körper funktioniert.
    Das Geheimnis der Kügelchen (in höheren Potenzen) ist ja die Feinstofflichkeit, das energetische Prinzip. In einer C30 z.B. ist der Ausgangsstoff ja nicht mehr nachzuweisen - die Wirkweise schon. Und die ist nachhaltig.


    Eine Pilztherapie bei schweren Erkrankungen dauert wohl ihre Zeit, vielleicht eben drei Jahre bis alles rapariert ist. Da müssen sie wohl täglich konstant genommen werden, es sind eben NAHRUNGSMITTEL.


    Die Frage ist unter uns schon sehr alt: Wieso beim Absetzen alles beim Alten ist.... Für mich war es vor einem Jahr frustrierend mir vorzustellen, Pilze lebenslang nehmen zu müssen. Doch hier gebe ich Lavendel Recht, die einmal schrieb: "Lieber Pilze als Cortison".
    Das kann ich so sehr gut annehmen. Also habe ich mir als Schwerstallergikerin 3 Jahre Zeit gegeben - siehe ganodolons Ausführungen.
    Und deshalb habe ich mir meine Seele-Geist-Körper-Therapie ausgesucht: Selbst/Hypnose, Autosuggestionen und Kügelchen für Seele und Geist, Pilze und gesunde Ernährung für den Körper. (Wenn man das überhaupt so trennen kann, da eins ins andere doch irgendwie übergreift).
    Allerdings gebe ich dem Unterwußten IMMER den Vorrang - weil es mächtiger ist als unser kleiner Denkapparart............


    Eins will ich gewiß NICHT, und das ist eine lebenslange Abhängigkeit von irgendwelchen Dingen, die ich schlucken muß. Essen ok. Aber Pillen niemals.


    Auch ich bin gespannt auf Petras oder Susannes Antwort.


    lg, Kitana

  • Dem kann ich nicht mehr viel hinzufügen, denn Kitana ist echt gut drauf ! :D :D


    Wie uns allen ja bekannt ist, richtet sich die Mykotherapie auf die Wiederherstellung der Gesundheit, sprich dem Gleichgewicht aller unserer Haushalte ( Immunzellgleichgewicht, Wasserhaushalt, Enzymhaushalt, Mineralien- und Spurenelementhaushalt etc...........). Da sich die Mykotherapie auf die Wiederherstellung der Gesundheit richtet, ist es klar verständlich das man hier einiges benötigt und das ist Zeit, Zeit, Zeit. Nachdem wir ja alle Individuell reagieren, ist die benötigte Zeit auch individuell abzuschätzen.


    Ich denke auch, dass Sarah in der Zwischenzeit eine Allergie entwickelt haben könnte und diese durch die Einnahme der Pilze und die damit verbundene Hemmung der Histaminausschüttung nur nicht zum Vorschein kam. Generell bin ich mit Ganodolon einer Meinung, nämlich dass es schon sehr gut sein kann ( je nach Beschwerdebild), dass der Körper mit seiner REPARATURARBEIT bis zu 3 Jahre benötigen wird.