Kaffeesäufer und Pillenallergiker

  • Hallo Leute,


    ich bin ja sowas von lahmarschig und schwer belehrbar! Seit bestimmt einem halben Jahr weiß ich von bela und peditha, dass die ihre Pilze in den Kaffee schmeißen.............Und ich habe es nur gelesen, anstatt es auszuprobieren. Lieber habe ich mich mit Pilzbrühen beinahe regelrecht gequält oder Kapseln heruntergewürgt.


    Naja - jedem das seine.......... :rolleyes:


    HEUTE MORGEN habe ich es riskiert, mir meinen geliebten Milchkaffee zu versauen........ich öffnete alle Kapseln und schüttete mir die Extrakte Reishi, ABM und Heri hinein.
    Mein Gott!!!!
    Der Kaffee schmeckt ja trotzdem............ :] :] :] :]


    Also, für Kaffeetrinker und Tabletten/Kapsel-Verweigerer ist diese die angenehmste Art, Pilze zu nehmen. Sie gehen alle direkt von der Mundschleimhaut bis hin zum Darm - also den natürlichen Weg der Nahrungsaufnahme - mit aller Enzymbeteiligung. Und die Wirkstoffe sind über das heiße Wasser auch schon z.T. aufgeschlossen.


    Mannomann...........ich wünsche Euch eine weniger lange Leitung..........


    lg, Kitana


    P.S. an bela: Jetzt kannste auf mich druffhauen "HAB ICH DOCH GESAGT" (Zitatende) ;)

  • Na also Kitana, hab ich doch immer gesagt :) :) :) :) :)


    Ich machs aber noch besser (hihihi) :) ;) :] :), ich nehme das Pulver, davon einen Meßlöffel in den Kaffee. Und auch dieser Kaffee schmeckt mir super, *ohne* kann ich gar nicht mehr.


    Einen schönen Tag wünsch ich Euch, es ist ein super Wetter und man soll die Sonne doch mal geniessen, was ich auch gleich machen werde.


    lg. peditha

  • .....so billig nu' auch wieder nich'..... :) :) :) :) :)


    Das ist vermutlich die Vorstufe vom Altersstarrsinn..... ;) ;) ;)
    Ich mach's wie immer - auch wenn's mir total auf die Nerven geht...Kenn isch nit - mag isch nit...
    (ich hab' übrigens ALLE hier vorgestellten Varianten ausprobiert: die Yoghurtnummer find' ICH echt widerlich... ;) )
    Und ich kann meinen "Sommertipp" nur wiederholen (oder auch als Variante zur Brühe):
    "Bloody Funghi": Pulver/Tabletten im Schuss heißem Wasser gelöst - aufgegossen mit Tomaten-oder Gemüsesaft....hmmmmmmmmm
    LG bela

  • Oh danke bela,
    das ist auch ein guter Tipp mit dem Tomaten- oder Gemüsesaft. Werde ich für die heissen Tage aufgreifen. Trink ich nämlich auch gerne, schön gekühlt.

  • :) Da kann auch sogar (in Maßen!!!) der Reishi mit 'rein - irgendwie fällt die Bitternote da gar nicht so auf......
    Prost.........

  • Ich bleib beim Kaffee........mag keine Säfte und so´n Zeugs........


    P.S. bela: Über den Altersstarrsinn reden wir noch.............. ;) ;) ;)

  • ÜBRIGENS: in Sachen "Zeugs" und "Starrsinn":
    Gemüsesäfte KÖNNEN köstlich sein - und obendrein ganz "unspektakulär" die Speicher auffüllen... hab' ich auch erst in einer Fastenkur "gelernt" und schätzen bzw. GENIESSEN gelernt....HEUTE finde ich es echt "lecker" - nach jahrelangem "ist nicht mein Ding".........
    :) Da ist "nur" wieder der Blick über den (abgenutzten?) Tellerrand erforderlich....( ;) Altersstarrsinn lauert immer und überall.....)
    biestige Grüße bela........... :) :) :)

  • Ich trink meine Pilze immer noch am liebsten pur, mit heißem Wasser übergossen. Nur ab und zu geb ich ein Löffelchen Brühe dazu, ansonsten mag ich die Pilze als eigenständiges Getränk. Auf Maitake bin ich teilweise so heiß, da nehm ich mir nur wegen des Geschmacks ein Löffelchen so in den Mund....

  • Endlich mal wieder was Ernsthaftes - abseits meiner Gehirnzellenanzahl......... ;) ;) ;)


    *************


    Hallo Lavendel,


    ich finde das bewunderswert, aber die Pilze als eigenständiges Getränk wahrzunehmen, geht bei vielen gar nicht......bei MIR nicht.........
    Machst Du das etwa auch mit dem Auri? Ich finde den immer noch gruselig......


    lg, Kitana


    *************


    Hallo Petralein,


    schau doch mal auf die vorherige Seite...........
    LOS !! Butter bei de Fische..........


    lg, Kitana :)

  • Hi Ihr!!!
    Also die Pilze mit Brühe sind ja nichts anderes, als Pilzwasser mit Gewürzen...Dann noch mit dem Schuss Sahne und frischen Kräutern (Sarahs Tipp...) - köstlich...
    KANN ich aber nicht 3xam Tag "anwenden" - für mich stellt dieser Pilzeimer eine komplette Mahlzeit dar...!
    Darum experimentiert "man" doch freudig mit Alternativen.... :) - und der Kaffee ist für mich eine echt "dankbare" Variante - geht sie doch bei mir noch als "Getränk" durch..... 8)
    LG bela

  • Liebe experimentierfreudige bela,


    ich mag auch gerne Kohl - trinke trotzdem kein Kohlwasser als Brühe mit Sahne oder so.........obwohl das bestimmt sehr gesund wäre (ohne Salz).........


    Mit Joghurt habe ich es nie probiert - die VORSTELLUNG (vielleicht ich Depp) hält mich schon davon ab, also ich glaub´s Dir blind, dass das nicht schmeckt......... :rolleyes:


    Aber die Kaffeevariante trinke ich jetzt seit mehreren Tagen, auch mal im Carokaffee (man, bin ich mutig..........) und es bleibt erfreulicherweise lecker! :]
    Und die Diskussion mit dem Ganokaffee ist ja nun wirklich auch nicht neu. Manche Mühlen mahlen eben langsam......


    lg, Kitana :D

  • Guten Morgen @ all!
    Da will ich Euch doch meine Lieblingspilzeinnahme auch mal verraten: ich zerdrücke 1/2 Banane, gebe etwas braunen Zucker dazu, bißchen Joghurt und Haferflocken und Zimt und dann meine Pilzpülverchen. Das schmeckt (mir) wirklich gut - ich glaube, es ist der Zimt, der den Pilzgeschmack so gut überdeckt. Wenn ich die Pilze in den Kaffee gebe, gebe ich auch Zimt dazu. Ansonsten finde ich sie auch in Multivitaminsaft akzeptabel. Etwas verunsichert bei diesen Rezepten hat mich nur, dass jmd. von Euch sagte, dass die Pilze mit heißem Wasser überbrüht, wirksamer wären. Aber vor allem zum Frühstück will ich ja nicht immer Pilzbrühe labbern und die Tabletten werden ja auch so runtergeschluckt.
    Liebe Grüße
    Obsidian

  • :) :) :) Hallo obsidian :) :) :) dass mit der Banane............lass man......... ;) ;) ;)


    Ich bin echt eine olle, eingefahrene Tante :rolleyes: :)
    "Was der Bauer nicht kennt, frißt er nicht"........... ;)
    Ich gönne Euch alles..........also alles Liebe für Euch und Eure Varianten.......... :) :)


    Aber noch mal zum Überbrühen: Hier werden einige Inhaltsstoffe schon aufgespalten und sind deshalb besser verfügbar - einige Vitamine gehen dabei flöten. Die "offizielle Empfehlung" lautet, die Pilze "heiß" zu sich zu nehmen.
    Und um mit der Verdauung im Mund anzufangen (der normale Weg der Nahrungsaufnahme), nehmen viele hier das Pulver, nicht nur weil es günstiger ist.
    Andere, so wie ich, öffnen deshalb ihre Kapseln und schütten sie in Kaffee, Brühe etc.


    Eine Frage drängt sich bei mir dabei auf:.
    Sind die Extrakte aus den Kapseln dann NOCH wirksamer???????????? ?( ?(
    Gibt es dazu Untersuchungen?


    lg, Kitana

  • PETRA !!!!


    Hier steht noch Dein Kaffee aus.........wie schmeckt es denn, oder hast Du immer noch gekniffen? :)


    lg, Kitana

  • Alles läcker......... :D


    Aber noch ´ne Memo:
    Schau noch mal bitte meinen VORLETZTEN Beitrag an - was meinst Du? ?(

  • Hallo Kitana,


    ups, da hab ich wohl wieder einmal was übersehen. ?(


    Meines Erachtens sind die Extrakte dadurch nicht wirksamer und ich habe bisher keine Studie hierzu gelesen. Wie ich bereits in meinem vorigen Beitrag berichtet habe, nehme ich meine Extrakte IMMER in gelöster Form zu mir. Die Eiweißaufspaltung ist nach einer 20-minütigen Ziehzeit soweit vonstatten gegangen und der Organismus muss diese Arbeit nun nicht mehr leisten. Die Bioverfügbarkeit damit natürlich besser. Aaaaber, ob Sie dadurch noch besser wirken, da muss ich passen.


    Da wir nächsten Mittwoch ein GfV Treffen haben, werde ich dies ebenfalls ansprechen, natürlich neben der anderen noch offenen Fragen (z.B. Maitakestudie)


    Ich hoffe, ich habe danach wieder mehr zu berichten.