Allergie/ Bronchitis/ geschwollene Nasenschleimhäute

  • Hallo bela,


    das ist immer ein interessanter Gedankengang - die Kinder haben oft ein untrügliches Gespür für die Dinge, die sie brauchen oder nicht............
    Meine Große mag seit langer Zeit keinen Fisch MEHR-----und sie hat Probleme mit der Schilddrüse (versteckte Unterfunktion). Wenn Jod also gegen eine Überfunktion eingesetzt wird - ja, nun ist mir alles klar!
    Ich glaube, wir bekommen auf diesem Weg sehr viele unbewußte Signale von den Kindern, die wir Erwachsenen einfach übergehen!!


    Und da fällt mir auf: Die Jüngere VERLANGT nach Fisch, das könnte ich 3x die Woche machen. Ach herrje..........und sie nascht Meersalz PUR, wenn ich nicht aufpasse.........
    Aber da steht ja der Test wegen Überfunktion noch aus!


    Eingelegte Champions rennen bei uns allerdings wie blöd.


    lg, Kitana

  • Hallo meine Lieben,


    also meine Tochter liebte schon immer Pilze, auch bereits als Kleinkind. Ich regte mich immer über die Bedienungen auf, wenn Sie für meine Kleine immer schon im voraus Pommes anboten. "Na, Du willst bestimmt Pommes oder?" Argh. Antwort meiner Kleinen kam immer spontan: "Ich will Calamarie oder eine Pilzsuppe".Die waren IMMER verdattert. Stimmt was nicht mir ihr? Grins.


    Also Quatsch beiseite. Ich beobachte die Erfolge und auch Misserfolge meiner Empfehlungen IMMER und ich kann Euch nur mitteilen, dass auch ich den Kindern jetzt meistens Extrakte empfehle. Ausnahme, wie auch bei Nicole ist der Hericium, wenn ich die Darmschleimhaut aufbauen möchte.


    nicole: 1 mal täglich Brühe ist immerhin besser als gar nicht und ich denke, dass Dein Sohn in einem Alter ist, indem er einfach gut versteht wie wichtig das Ganze für ihn ist. Reishi in Kakao schmeckt phänomenal, aber leider sind die Geschmäcker eben unterschiedlich.

  • Hi ihrs !!!


    Also das mit dem Hericium ist nicht so der Bringer für Sohnemann, aber er ist tapfer :rolleyes:
    Zumal er weiß wofür es ist und es ist ja bloß eine kurze Zeit.
    Das schaffen wir schon.


    Deshalb kann ich das mit dem Reishi leider glaub ich nicht durchführen.
    Den schluckt er in der Kapsel.


    Gestern warn wir bei der HP.
    Er wurde wieder abgehört, nun waren seine Bronchien zum Glück wieder frei.
    Sah ja vor einigen Tagen nicht so dolle aus.


    Seid gerade eben beklagt er sich darüber, daß er schlecht Luft bekommt und er hat total rote, juckende Augen ?(


    Bin jetzt ratlos, was da im Busch ist.
    Hab ihm mal vorsichthalber sein Kortison nehmen lassen...........
    Allergie, Erkältet ( Hitze, schwitzen, das wechselhafte Wetter ....) ...ODER ?( der Pilz
    wirkt schon.....
    Hmmm?
    Kann das mit der Reaktion so von heute auf morgen sein?
    Falls da der Reishi nun schon seine Arbeit tut ( kann das sein, so schnell nach 4 Tagen Einnahme)
    Und wenn ....wie lange ist damit zu rechnen, bis die heftige Reaktion abflacht ?


    Ich mal wieder mit meinen viellen Fragen :rolleyes:
    Hoffe er erbarmt sich jemand *liebguck* :)


    Danke euch von Herzen
    LG Nicole

  • Hallo Nicole,


    ich habe mal wieder "Erbarmen" mit Dir........ :)


    Reaktionen sind PROMPT möglich, zumal er Kind und Allergiker ist!!!
    Die können ein paar Tage anhalten. :rolleyes:


    Hast Du denn die Kakaonummer mal probiert? Ich würde es auf jeden Fall testen, da ich auch ein besseres "Gefühl" verspüre, wenn ich den Reishi TRINKE. Selbst Kapseln können mir wie ein winziges Steinchen im Magen liegen und ich glaube einfach, dass es "richtiger" ist, von "oben" anzufangen.
    (Außerdem hast Du noch die Möglichkeit, ihm Heri-Kapseln zu geben.)


    Nun MEINE Frage: Wie handhabst Du das mit dem Cortison? Ist das ein Spray? Es liest sich so, als ob Du ihm das bei Bedarf gibst......... ?(
    Das wäre nutzlos und deshalb NUR schädlich - also entweder ganz oder gar nicht, da die Sprays auf Langzeitwirkung ausgerichtet sind - anders, als die Erweiterungssprays OHNE Cortison.


    *liebguckzurück*
    lg, Kitana :)

  • Morgen Nicole!
    Dann werd' ich Deinem "Bambi-Blick" mal nachgeben....: ;) :


    Ich WEISS, es nicht - finde es aber durchaus vorstellbar...GERADE bei Kindern leuchten mir schnelle (Heil)Reaktionen sehr ein. (Die "Müllhalde" ist insgesamt viel, viel kleiner, als bei Erwachsenen, kaum Blockaden....)


    Ich persönlich habe eine ähnliche, auch sehr prompte Reaktion auf den ABM gehabt...
    Den hatte ich mal irgendwann dazugenommen ohne "spezifische" Probleme, einfach weil ich ihn interessant fand und "kennenlernen" wollte. Wenn ich mich recht erinnere ging es schon am Tag 2 los: Gaumenjucken, Nasenjucken- und laufen, Niesen.
    Da ich LATENT Allergikerin bin, hatte mich das sehr beeindruckt....im positiven Sinne...
    Und es war auch nur vorübergehend (so 3,4 Tage - wenn ich mich recht entsinne.. :evil: tja, GENAU Protokoll führen würde helfen....) - wie sich das für eine Heilreaktion "gehört"....
    Welche "Basistherapie" führt Deine HP mit ihm durch...? Hast Du schon mal an einen Box-Sack im Kinderzimmer gedacht, bzw. ähnliche Angebote, um sein "Aggressionsthema" vital und nach aussen gerichtet auszuleben?
    LG bela

  • Hey ihr 3 Mädels !!!


    ich danke euch sehr für eure schnellen !!! Antworten.
    Suuuuper lieb finde ich das, wie schnell ihr hier reagiert, wenn es " brennt".
    Bin total begeistert. !!!!!!!!!!!!
    Findet man selten .......


    Sorry, mir war es leider nicht möglich so fix zu antworten. :rolleyes:
    Aber nun....


    Tja, wooo beginne ich.
    Also erst mal mit dem Kakao.
    Er hat noch niiiee in seinem Leben Kakao getrunken.
    Und wenn ich das jetzt einführen würde ....hmmm naja.....so morgens und abends Kakao, ist ja auch Zucker drin ( oder meint ihr den Backkakao ? ).
    Aber ist ja lieb gemeint, doch mit der Brühe hat er sich sehr gut arrangiert.
    Und mit der Banane, dem Joghurt. Zimt etc ..... das war soooolaaalaaa, abe er hats gefuttert.
    Ach wir bekommen das schon hin.


    So dann gibts noch zu sagen, daß er zur Zeit Vollmilch weglassen soll ( somit hat sich das mit dem Kakao eh erledigt )
    Hab in der Zwischenzeit noch einen anderen HP aufgesucht, weil die von mir ja nicht weiterkommt ( halt immer nur akut...aber nicht auf Dauer helfen kann )
    Der hat ihn nach der Regulationsdiagnostik nach Klinghardt ausgetestet und mir nach dem Test nahe gelegt er soll mal Weizen, Dinkel und Vollmilch meiden.
    Dann bekamen wir noch Tropfen, zum Ausleiten von Impfungen und in 4 Wochen wird nachgetestet.


    Manchmal weiß ich nicht, was ich machen soll.
    Man bekommt Tipps von allen Seiten, möchte am liebsten alles versuchen.
    Aber zu viele Köche verderben bekanntlich den Brei.


    Dann wurde mit noch angeraten es mal mit TCM zu versuchen, dann eine HP aufzusuchen, die gaaaaanz klassisch streng nach Hahnemann arbeitet und meist das "richtige " Mittel findet. Ist ja auch ne Kunst für sich.
    Er nimmt die Pilze, zwischendrin das Xusal vom Doc, dann das Spray, wenn er meint er bekommt schlecht Luft.


    Vielleicht mache ich zuviel, kann mich nicht entscheiden.
    Würde gerne alles machen und das soll dann noch möglichst flott helfen.


    Aber ich warte einfach mal die nächste RD Testung ab und was sonst noch bei dem Ganzen rauskommt und dann nimmt er ja jetzt die Pilze und dann muß auch mal gut sein. Ich merke ich beginne mich zu verzettlen.
    Kann mich grade noch bremsen, mir nen Termin zur TCM zu holen.
    Hatte wir auch schon ,aber DER der mit empfohlen wurde soll DER Beste sein.
    Und dann noch dies zu tun und jenes Mittelchen etc etc.... =)
    Kann immer noch nächstes Frühjahr war neues versuchen, sollte sich nichts geändert haben
    Was ich NICHT hoffe.
    Ich setze viel in diese Pilze.


    Habe fertisch.
    Danke fürs Lesen und überhaupt :]


    Tschauiiii


    @ Kitana : DANKE !!! für den Hinweis mit dem Spray, hab einen Hausarzt Termin, da frage ich sofort nach. So hab ich das gar nicht gesehen *zerknirschtguck*


    Ach jaaaaaa.... ich weiß schon wofür ich euch hab *nunwiederliepguck* :D

  • Hallo Nicole,


    ja, es ist echt nicht einfach, sich für eine Methode zu entscheiden, aber ich bin sicher, Ihr werdet den richtigen Weg finden. Generell bin ich ja auch absolut ein Gegner von Kuhmilch, da diese den Darm verschlackt und wir Menschen sind ja wohl die einzigen Lebewesen auf diesem Planeten die "artfremde" Milch trinken :D
    Also würde ich jetzt auch nicht damit anfangen. Es war halt ein Tipp, da die meisten Kinder die Pilze in Kakao mögen. Wenn er sich mit der Brühe arrangieren kann, würde ich auch dabei bleiben. Ansonsten höre auf Dein Bauchgefühl, wenn es um die unterschiedlichen Möglichkeiten geht. Die Pilze können Euch helfen, davon bin ich überzeugt. :) :) :)

  • Hallo Nicole,


    eine Antwort in Steno, ich habe heute keine Zeit, aber MITLEID/MITGEFÜHL:


    -ich meinte Kakao in Wasser, ja-leider mit Zucker - aber wenn ihr was habt, dann ist es doch sehr gut!!
    -Vollmilch braucht kein Mensch
    -Ich gebe zu bedenken, dass Vermeidungsstrategien evt. eine Menge Streß
    erzeugen, bei Euch BEIDEN, ich mache das bei MIR nur dann, wenn ich ganz deutliche, heftige Raktionen habe. Denn er wird bestimmt noch mehr Allergie-Baustellen haben.
    DEIN Risiko, nicht leicht, ich weiß.....
    -alle meinen es gut mit Dir und Deinem Sohn - aber zu viele Köche verderben den Brei - meine Worte....
    -Du kannst nicht alles machen und jedem Mittelchen nachgehen, da wirst Du ganz kirre
    -bringe Ruhe in Dein Konzept, dann wird/bleibt es auch der Sohnemann - er muss und will Dir vertrauen können
    -versuche jetzt erstmal die Pilze, damit hast Du angefangen, mache die Ausleitung, behalte die schul. Notfallpräp., beobachte zunächst STILL ernährungstechnische Zusammenhänge...........
    -frage mal den Arzt, wieso er Dich nicht bei Cortisonspray aufgeklärt hat......
    #
    -und das Übel zuletzt: Schaue in Deine Familie, welchen Anteil IHR am Asthma habt.........nicht uninteressant


    Ich wünsche Dir Ruhe und viel Kraft,
    lg, Kitana

  • Die guten Seelen aus dem Forum ........ Danke euch !!!!!!! :] :] :]
    Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.


    Gruß Nicole