Hallo,
schön in dieses Forum und in die ganze Thematik der Heilpilze gefunden zu haben - ich bin gestern früh erst auf das Thema gestoßen und es lässt mich nun nicht mehr los!
Vorweg: ich habe sehr wohl folgendes aus der Broschüre gelesen :
Die in der Broschüre beschriebenen Heilpilze sind - bis auf den Reishi, den Cordyceps und den Coriolus - Speisepilze, also Lebensmittel. Es gibt also keinerlei Bedenken bei einer gleichzeitigen Einnahme von Medikamenten oder von anderen Naturheilmitteln.
Möchte mich jedoch zur Sicherheit hier nochmal genauer informieren.
Vor rund 3-4 Jahren fing bei mir Gastritis , Reflux usw. an. Ins Rollen gekommen ist das ganze durch eine Helico Bacter Infektion , die mittlerweile ausgerottet wurde , aber bis heute sind die Symptome nicht abgeklungen , sprich chronisch und ich brauche u.a. auch hohe Dosen Omeprazol , teilweise 2 x 40mg /Tag , was mit unangenehmen Nebenwirkungen wie schleierhaftem Sehen etc. einhergeht und sicher auch so auf lange Sicht nicht wirklich Gesund sein kann , wenn ich mir die Nebenwirkungen des Medikamentes so angucke,...
Da dies ja nicht das "Magenforum" ist , schließe ich das mit dem Magen hier erstmal ab und komme zu meinem eigentlichem Anliegen:
Auf Grund der ständigen Beeintrchtigung der Schmerzen usw. kam bei mir irgendwann ein Burnout/Depression und andere psychosomatische Beschwerden hinzu.
Es hat einige Zeit gedauert , bis ich bereit da zu war ein Antidepressiva auszuprobieren um die Begleitbeschwerden die durch die Gastritis ausgelöst wurden einzudämpfen.
Ich nehme nun seit ca. 2 Monaten das trizyklische Antidepressiva Opipramol , dieses Mittel schlägt mir nicht auf den Magen und ich muss wirklich sagen , dass ich seit dem ich es nehme mich wieder allgemein wesentlich besser fühle , andere begleitende psychosomatische Beschwerden verschwunden sind usw. - ich bin wieder auf der Höhe und nicht in den tiefen aus Schmerz.
NUN ABER ZU MEINER EIGENTLICHEN FRAGE
Ich habe nach meinen bisherigen Informationen vor eine Kombination aus Shiitake , Reishi und insbesondere Hericium auszuprobieren.
Insbesondere der Reishi und Hericium wirken ja ähnlich wie das mir verordnete AD: dämpfend/schlaffördernd , angstlösend und stimmungsaufhellend.
Wie also sieht es mit Wechselwirkungen der Pilze und dieses Medikamentes aus ?
Von Rauschpilzen ist ja bekannt , dass sie auf keinen Fall mit Antidepressiva gemischt werden dürfen. Wie ist es mit Heilpilzen ?
Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar!
Schöne Grüße , Dominik