Hallo ich war heute beim Arzt und der sagte ich habe eine Fettleber.
Meine frage ist welche Pilze da helfen, da ich noch keine erfahrungen damit habe.
-
-
Hallo Pieppers2007,
wenn du oben auf "Suchen" klickst und "Fettleber" eingibst, werden dir mehrere Seiten angezeigt, in denen das Wort Fettleber erwähnt wird. Ich habe gerade mal nachgesehen und einige sehr interessante Informationen gesehen (z. B. Überschrift "Vitalpilze"). Du kannst dich da schon einmal einlesen, bis dir die Fachleute weiterhelfen können.
LG - Engelchen
-
Hallo Pieeppers und herzlich Willkommen hier im Forum !
Du solltest Dich mal auf den Shiitake 3 x 2 Tabletten aus Pilzpulver konzentrieren und auch den Cordyceps 3 x 1 Kapsel des Extraktes einbeziehen. Bei bestehender Fettleber sind das gute Helferlein und ich hoffe, dass wir bald wieder von Dir hören werden. Im übrigen kann der Reishi auch die Leber entgiften und stärken.
-
Hallo,
mein erster Auftritt in einem Forum, ich hoffe es kommt alles richtig an.
Mein Problem ist folgendes:
Mein Mann hat seit ca. 30 Jahren eine Fettleber, wir leben nur biologisch und
sind in naturheilkundlicher Behandlung. Keine Chemie im Essen und in Medikamenten. Die Werte sind immer gleich.
Was kann man in diesem Fall empfehlen? Gibt es eine geeignete Mischung?In der Hoffung auf Nachricht
verbleibe ich Ihre
biofexe -
Hallo Biofexe und herzlich willkommen in diesem Forum!
Keine Sorge, es ist alles richtig angekommen
Also, wie im oberen Teil schon von Petra bezgl. Fettleber erwähnt, macht auf jeden Fall der Shiitake, Reishi, Cordyceps , aber auch Maitake, ABM und Coriolus Sinn.
Sie alle haben direkten Bezug zur Leber.
Speziell in Zusammenhang mit Fettstoffwechselstörungen treten dann eben der Shiitake und Cordyceps in den Vordergrund, da sie hier regulierend arbeiten.Meine Empfehlung wäre hier sicherlich der Shiitake und Reishi als Pulver oder Pulvertabletten und den Cordyceps als Extrakt dazu.
Es wäre hilfreich, wenn Sie noch mehr über das Befinden Ihres Mannes erzählen könnten, denn um so genauer kann man die zusätzlichen Pilze bestimmen.
Also, damit meine ich die Stimmungslage, Verdauung, Empfindungen, etc.Sicherlich kommen noch weitere Empfehlungen von den anderen Experten und vielleicht können Sie ja paralell durch die Beschreibungen der einzelnen Pilze hier auf der Seite, selbst auch noch mal genauer eingrenzen, Sie kennen Ihren Mann ja auch am besten
Zusätzlich hilfreich ist sicherlich die Mariendistel, über deren Wirkung Sie hier unter der Rubrik "Naturheilkundliches" Informationen finden werden.
Ich würde auch über den Einsatz des Rechtsregulates nachdenken, einem kaskadenfermentierten Enzympräparat, was man mitlerweile regulär im Reformhaus bekommt.In der Hoffnung schonmal etwas weitergeholfen zu haben schicke ich Ihnen freunliche Grüße,
Silke