• Hat schon mal jemand nach dem korrekten, wissenschaftlichem Nachweis des Norovirus gefragt?
    Gibt es eine Publikation mit chem. Charakerisierung und Bild dazu?
    Die heutige E-Mikroskopie kann sogar Atome sichtbar machen.
    Viren sind tausende mal größer. Also sollte man das Virus sichtbar machen können.
    In letzter Zeit werden immer mehr "Viren" behauptet, obwohl diese nie nach den wissenschaftlichen Regeln nachgewiesen wurden.
    Warum???????


    Bei Darmproblemen würde ich zum Hericium raten.
    Dazu auf jeden Fall, zur Immunstärkung, den Reishi.


    LG rudi

  • Hallo Rüdi,


    ja, ich werd mittlerweile auch immer skeptischer bei den zig 1000 Viren, die uns immer mehr "heimsuchen".


    Zu diesem ganzen Thema finde ich die Gedanken von Herrn Prof. Dr. Enderlein wahnsinnig spannend. Bin ein großer Freund dieses Therapieansatzes => SANUM-Therapie.
    http://www.sanum-kehlbeck.de hoffe, daß das der richtige Link ist.


    Er hat über sehr lange Zeit sehr disziplinierte Aufzeichnungen darüber gemacht, wie sich aus uns selbst erst Vorstufen und dann tatsächliche Erreger entwickeln. Kein Humbug, sondern tatsächlich mikroskopisch nachweisbar. SUUUUUPER spannend !


    In dem Zusammenhang taucht dann eben auch die Dunkelfeldmikroskopie auf, irre!


    LG,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Zitat

    Original von rüdi
    Hat schon mal jemand nach dem korrekten, wissenschaftlichem Nachweis des Norovirus gefragt?
    Gibt es eine Publikation mit chem. Charakerisierung und Bild dazu?
    Die heutige E-Mikroskopie kann sogar Atome sichtbar machen.
    Viren sind tausende mal größer. Also sollte man das Virus sichtbar machen können.
    In letzter Zeit werden immer mehr "Viren" behauptet, obwohl diese nie nach den wissenschaftlichen Regeln nachgewiesen wurden...


    Das würde mich auch sehr interessieren, ich weiß nur, dass der Norovirus letztes Jahr stark "gewütet" hat, ich glaube in NRW wars am schlimmsten..