Knochentumore

  • Hallo!
    Bei mir wurde Hyperostose (Osteome, Exostosen) an den Schädelknochen diagnostiziert. Wahrscheinlich vererbt (da adoptiert, kann ich dass nicht weiter überprüfen). 3 Osteome sitzen rechts seitlich am Schädel, 1 Osteom Übergang Stirn zum Schädel, 1 Osteom, links oben am Schädeldach. Hin und wieder leichter Schmerz, wie Nervenreizung.Wie kann ich alternativ, sprich mit Heilpilzen versuchen, dass diese Tumore nicht entarten? Bitte um Ratschläge! Vielen Dank.

  • Hallo Elkie und herzlich Willkommen hier im Forum!


    Auch wenn Dein Beweggrund dafür nicht so schön ist freue ich mich dennoch, daß Du hier her gefunden hast.


    Da ich keine Erfahrungen mit Osteomen habe, bin ich gerade mal auf die Suche gegangen und habe mich belesen, was das genau bedeutet.
    Zunächst einmal wird das Osteom ja als primär gutartig beschrieben und von der AWMF = Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften im Prinzip als eine reine Knochenzubildung beschrieben, die, wenn klinisch unauffällig, eine gute Prognose hat.
    Es gibt dann noch verschiedene Zuordnungen und Unterteilungen, aber das wiederhole ich hier nicht im Einzelnen, sondern setze mal den link hier rein, dann kannst Du , wenn Du möchtest (oder ein anderer), selbst nochmal nachlesen.
    http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/AWMF/ll/033-015.htm


    Von der GfV e.V. werden bei Knochentumoren folgende Pilz erwähnt:
    Reishi E 3 mal 1 K.
    ABM E 3 mal 1 K.
    Maitake P 3 mal 2 T.


    E = Extrakt
    P = Pulvertabletten (man kann auch das reine Pulver nehmen, es ist etwas günstiger).


    Seriöse und vor allem geprüfte Qualität kannst Du über unsere Liferantenliste bekommen, links in der Menüleiste.


    Sicher werden sich aber noch die anderen Fachleute melden.


    Ich hoffe Dir schon etwas geholfen zu haben und wünsch Dir einen schönen Sonntag.
    Es würde mich freuen, wenn Du uns auf dem Laufenden hälst!


    LG,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Liebe Silke!
    Vielen Dank für deine schnelle Antwort und den Link, der ja sehr informativ ist. An Pilzen nehme ich z. Zt. Reishi-Extrakt 2x täglich, sowie ABM,Coriolos, Herecium und Coprinus Pulver je ein Messlöffel (1x täglich als Pilzsuppe). Ist es richtig, dass der Coprinus auch bei Osteosarkomen wirksam sein soll??
    Herzliche Grüße von Elkie

  • Hallo Elkie,


    der Coprinus wird bei Sarkomen allgemein für gut befunden.


    Im Bereich "Pilze für Haustiere" haben wir eine Hünding mit Osteosarkom, die mitlerweile operiert wurde.
    Bei ihr waren anfangs Maitake, Reishi, ABM und Coprinus im Einsatz. Später wurde dann per Bioresonanz ausgetestet und es kam eine etwas andere Kombi heraus.
    Da jeder Organismus unterschiedlich ist, gibt es eben genau deshalb auch immer ein paar Unterschiede.
    Das Beste wär auch für Dich, wenn Du die Möglichkeit hättest, die für Dich passensten Pilze austesten zu lassen, denn dann wärst Du auf der sicheren Seite!


    LG,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo Elkie,
    nach langer Zeit endlich auch von dir wieder ein Lebenszeichen, wenn auch der Anlass nicht unbedingt schön ist.
    Bitte berichte uns doch, wie es dir mit den Pilzen geht.


    Lieben Gruß
    Sarah

  • Hallo Elkie,


    auch ich habe mir da so meine Gedanken dazu gemacht. Da es sich um Knochenzuwachs handelt würde ich z.B. den Maitake nicht einsetzen, da dieser ja auch Knochen stärkend wirkt und z.B. auch bei Osteoporose eingesetzt wird. Das könnte dann evtl. auch noch fördernd sein. Aber wie gesagt, dass sind nur MEINE Gedanken dazu und ich hoffe, dass sich Jim noch melden wird.
    Reishi Tabletten, ABM Extrakt, Coriolus Tabletten wären auch meine Favoriten. Antitumorale Eigenschaften hast Du dann ja auch berücksichtigt.