Störungen des Hormonhaushaltes aufgrund Antibabypille

  • Hallo


    Ich bin 31 Jahre alt und nehme seit ca. 13 Jahren die Antibabypille. Ich habe diese (verschiedene) immer ohne Probleme vertragen. Seit ca. einem 3/4 Jahr haben sich bei mir unngenehme Nebenwirkungen eingestellt. Die Blutung ging immer mehr zurück bis fast gar kein Blut mehr kam während der Menstruation - und wenn dann nur klumpig und zähflüssig. Dafür stellten sich aber schlimmste Migräneanfälle (tagelang) ein, ich habe immer mehr venöse Beinschmerzen und stark sichtbare Blutgefässe. Auch habe ich meine Libido weitgehend verloren und nehme völlig Grundlos an Gewicht zu - was mich sehr stört. Die letzten 5 Jahre habe ich die umstrittene Pille "Yasmin" zu mir genommen. Seit rund 1 Monat habe ich auf ein anderes Präparat gewechselt (Mercilon), welches eine andere Hormonzusammensetzung hat. Eigentlich würde ich ja liebend gern ohne künstliche Hormone leben, da ich aber eine Spirale nicht in Betracht ziehe und mir alle anderen Verhütungsmethoden zu unsicher sind - probiere ich es weiterhin - wenigstens vorerst.


    Ich bin 165 cm gross und war immer eher leicht bis "untergewichtig". Mein Normalgewicht hat sich bei 48 kg eingependelt - obwohl ich immer alles gegessen habe - und auch häufig grosse Portionen! :-) Seit einigen Jahren nehme ich in längeren Intervallen immer wieder 2 - 4 Kilos zu wieder zu und wieder ab. Wohl verstanden mache ich keine Diäten oder so was - sondern essen normal und weitgehend gesund. Man möchte jetzt sagen - aber das ist doch nicht viel! Da ich aber eher klein und fein bin - zeichnen sich bei mir bereits geringere Gewichtszunahmen stark ab. Ich führe diese Gewichtszunahmen auf die Pille zurück. Leber-, Nieren- und Schilddrüsenwerte sind normal. Ich unterstütze meine (durch die Pille) belastete Leber aber mit Vitalpilzen. Ich bin auch oft sehr müde und brauche relativ viel Ruhe bzw. Schlaf. Shiitake-Extrakt und Reishitabletten helfen da - ich muss aber täglich mind. ca. je 4 Extrakt-Kapseln und 2 Tabletten zu mir nehmen. Cordyceps vertrage ich nicht - ich werde unter der Einnahme aggressiv (Leber).


    Hat Jemand einen Tipp - wie ich meinen gestörten Hormonhaushalt und den Stoffwechsel besser regulieren könnte? Ich danke herzlich im Voraus für alle Antworten.

  • Hallo Wanda,


    ich denke, dass es sehr schwer werden wird, diesen gestörten Hormonhaushalt geregelt zu bekommen, solange Du weiterhin die Pille einnimmst. Da Du Cordyceps nicht verträgst würde ich einen Versuch mit Coriolus Extrakten versuchen. Reishi und Hericium nimmst Du ja eh dazu. Diese 3er Kombi wird auch zur Regelung des Hormonsystems eingesetzt und hatte schon oft herausragende Erfolge.

  • Hallo Wanda!


    Evtl. könnte ich mir auch den Maitake noch vorstellen - zu den von Petra bereits genannten - oder als Ersatz von einem der Pilze.


    Super wäre es, wenn Du die Pilze austesten lassen könntest! Hast Du einen HP oder Arzt in der Nähe, der kinesiologisch oder mit Bioresonanz testet?


    Gute Besserung und liebe Grüße :)


    CorinnaS


    PS: Auch ich bin der Meinung, dass es parallel zur Antibabypille schwierig wird.

  • Danke sehr für die Antworten. Ich werde es mal versuchen mit den genannten Pilzen. Offensichtlich kommt Frau trotz moderner Medizin und Forschung immer noch nicht um ihre Biologie herum - oder nur mit erheblichen Nebenwirkungen. :-(

  • In diesem Zusammenhang hätte ich auhc kurz eine Frage. Ich habe mich spontan entschlossen meine Pille am nächsten Freitag abzusetzen und möchte durch die Vitalpilze das anstehende Hormonchaos schnell ins Gleichgewicht bekommen. Da ich den Cordyceps bislang vertragen habe würde ich diesen auf jedenfall dazukombinieren wollen.


    Der Hericium wirkt sich der gut auf meine Haut aus und der Reishi auf meine Allergie. Meine Frage also: Kann ich auch eine 4er Kombi bestehend aus : Reishi, Cordyceps, Hericium und Coriolus machen? Und wenn ja welche davon als Extrakte und welche in Pulverform? Ich wiege momentan zwischen 48 und 51 kilo bei 1.65 körpergröße. Wieviele sollte ich aufgrunddessen tägl. verzehren?


    Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen.


    Lg, Naturella

  • So meine Lieben,


    mein erster Zyklus nach der Pille ist rum und hat genau 30 Tage gedauert. Ich habe die Temperatur und den Zervixschleim beobachtet und muss sagen, bisher ist alles Bestens. Meine erste höhere Messung hatte ich an Zyklustag Nr, 16 und von da an eine konstante Temperaturhochlage bis Zyklustag Nr. 30. Ich nehme wie von Petra empfohlen: 3 mal am Tag jeweils Reishi, Hericium, Coriolus...nur den Cordyceps habe ich von Anfang an bei zwei Tabletten am Tag belassen. Ich werde diese Pilzkombi noch weitere 5 Zyklen einnehmen, damit sich alles restlos regulieren kann.


    Petra : vielen Dank an dieser Stelle für deinen Rat :)


    Lg, Naturella

  • Ich wollte noch kurz erwähnt haben warum ich die Pille nun vorwiegend abgesetzt habe:


    knapp 8 Jahre habe ich die Pille Valette genommen, davor ein Jahr die Leios (die habe ich allerdings nicht vertragen, sprich: Geiwchtszunahme von ca. 10 ohne mehr zu essen). Die Valette habe ich generell sehr gut vertragen. Vor einem Jahr bin ich dann zum Frauenarzt, welcher mir erzählte, dass es nun eine günstigere Variante der Valette auf dem Markt gibt. Er sagt mir die Wirkstoffe in der Pille Velafee seien die gleichen. Ich habe etliche Male nachgefragt ob diese Pille genau wie die Valette wirkt und mit jeder Frage wurde mir zugesichert, dass keine Bedenken bestehen. Nunja so nahm ich die besagte neue gleiche Pille. Das diese Pille an fast jedem Leiden schuld war, welches danach folgte, habe ich erst kürzlich verstanden. Zwei Monate nach der Einnahme der Velafee bekam ich starke Zahnfleischprobleme. Darauf folgten Haarausfall, weniger Hunger, entzündete Haut an manchen Fingern, Abzesse, Bindehautentzündungen, Ohrprobleme (einseitig) und ununterbrochen schmerzende Brüste (prall gefüllt mit Wasser, ich konnte nicht mehr auf dem Bauch liegen, geschweige denn schlafen). Ich hatte sowieso die Pille in Verdacht, allerdings nicht diese neue Pille. Wobei mir jetzt natürlich klar geworden ist, dass wenn ein Patent abläuft, der Hersteller deshlab noch lange nicht die Konzentration der einzelnen Wirkstoffe preisgibt. Zudem hat es einen Grund, dass diese Pille nur 30 Euro kostet, die Valette hingegen 60-80 euro. Schon eine Woche nach Absetzen und mit Hilfe der Pilzchen waren alle genannten Beschwerden bis auf den Haarausfall ( hier denke ich brauch der Körpe rnoch etwas Zeit) Geschichte. Wer also hormonell Verhütet sollte darüber nachdenken ob gewisse Beschwerden erst zeitgleick mit diese Verhütungsart aufgetreten sind. Für mich kommen hormonelle Verhütungsmittel auf jeden Fall nicht mehr in Frage.


    Lg, Naturella

  • Liebe Naturella,


    solche leidvollen Erfahrungen mit der Pille müssen unzählige Frauen und Mädchen machen. Es ist unglaublich! Schön, dass Du für Dich einen Schlussstrich ziehen konntest und dem Mist nicht mehr vertraust :thumbup: .


    Alles Gute für Dich :)


    Corinna

  • Liebe Petra, liebe Corinna,


    vielen Dank für eure Genesungswünsche. Ich bleibe am Ball. Und ja es ist wirklich ein unding, wie häufig heute die Pille verschrieben wird. Viele Mädchen / Frauen wissen nicht wie ihr eigener Zyklus funktioniert, geschweige denn wie generell der Zyklus funktioniert. Hier besteht auf jedenfall Nachhol - und Aufklärungsbedarf in Schule oder beim Frauenarzt.


    Lg, Naturella