Ausleitung Giftstoffe

  • Hallo!



    Ich bin ganz neu hier und bin ganz begeistert, wo und wie die Pilze helfen.



    Ich bin Heilpraktikerin und habe auch schon einigen Patienten Pilze empfohlen, die auch sehr gut darauf anspringen. Jetzt habe ich einen Patienten, der lange im Krankenhaus war und dementsprechend Medikamente on mass bekam und noch bekommt. Dieser Patient möchte jetzt die Giftstoffe ausleiten. Welcher Pilz kann ich ihm da am sinnvollsten geben? Oder wäre das Kinotakara Pflaster gut? Und wenn ja, wo bekomme ich dieses Pflaster? :S



    Ich freue mich schon auf Eure Antworten.



    Bis dahin


    Rübi

  • Hallo Rübi,


    welcome in unserem Pilz- Biotop......


    Detox nach Pharmaka -Überflutung funktioniert gut mit Cordyceps oder Maitake, Chlorella und evt. alpha -Liponsäure.


    Wurden massiv Antibiotika verabreicht, ist sicher Maitake (Kombination Pulver/Extrakt), Mariendistel, Trinkmoor und auch Shiitake zu empfehlen.


    Das Pflaster kenne ich nicht, werde mich aber schlau machen.....




    LG-Jim

  • Habs mir angeschaut - mir gefällt systemische Ausleitung mit Pilzen +Algen + Zusatzstoffen wesentlich besser, als aufgeklebte Pflaster-


    aber letzlich kann ich dazu nix sagen, das müßte man labormäßig gegentesten, um überhaupt eine Aussage treffen zu dürfen.


    D.h. Schwermetallbelastung nachweisen- messen - Antidot/Ausleitung- wieder messen - dann vergleichen mit anderen Methoden...


    Nur dann hat man Fakten in der Hand - aber die Geschichte der Wissenschaftlerin, dies erfunden hat, ist ganz nett.




    LG-Jim

  • Hallo Jim!



    Vielen Dank für Deinen Tipp :). Ich werde das dann mal so in Angriff nehmen. Was ich jetzt gar nicht kenne, ist Trinkmoor. Kannst Du


    mir darüber noch etwas sagen?



    Rübi

  • Hallo Rübi und ein herzliches Willkommen auch von mir!


    ich habe Dir heute Deine Mailanfrage beantwortet und hoffe, dass Du damit was anfangen kannst, denn wichtig ist meiner Meinung nach, was der betreffende Patient für Erkrankungen und Beschwerden hat.

  • Hi Rübi, Trinkmoor ist von Sonnenmoor in Bad Anthäring, Österreich - für mich ist Moor die "Ur-Nosode" kann gerade bei eingeschränkter Darmfunktion oder leaky gut syndrom wieder die Schleimhautbarriere des Darms in Ordnung bringen.



    Gruss Jim

  • Nehme selber die sogenannten Vitalpflaster. Werden auf die Fusssohle geklebt. Tut auf alle Fälle gut. Wie gross der Entgiftungsprozess ist, weiss ich nicht. Habe sie oft Patienten weiter empfohlen, die schwören drauf. Erhältlich z.B. in Bio-Läden.


    LG, Bernd

  • Hallo
    ich heisse Sabine und entgifte schon sehr lange meine Patienten,erst seit einiger
    Zeit beschäftige ich mich mit Heilpilzen und vielleicht kann mir jemanden zu meinen
    folgenden Fragen eine Antwort geben.
    Kann man diese Pilze bedenkenlos z.b. den Ling Zhi Pilz an Patieneten verabreichen, die
    einige Medikamente bekommen, verträgt er sich mit ihnen?
    Es gibt soviele Produkte auf dem Markt, mit sicherheit alle auf ihre Weise gut. Ich habe nur
    die Erfahrung gemacht bei einer meiner schwangeren Patientin, das man viele Kräuter z.b
    in den ersten Schwangerschaftswochen keinesfalls geben sollte.

  • Hallo Serafina und auch Dir ein herzliches Willkommen!


    Ich würde die Pilze bei Schwangeren, die noch keine Entgiftung des Organismus vorgenommen haben, auch nicht unbedingt einsetzen, da eine beginnende Entgiftung auch den Foetus betreffen würde. Dagegen gibt es zahlreiche Erfahrungen dass Pilze gerade in der Schwangerschaft sehr gut einsetzbar sind. Die Säuglinge hatten weit weniger eine Allergiebereitschaft gezeigt, als Säuglinge, deren Mütter keine Pilze zu sich genommen haben. Man muss also den jeweiligen Patienten gut kennen.


    In der Regel kann man Pilze auch mit Medikamenten gut kombinieren. Sie zählen zu den Nahrungsmittelergänzungen. Es gibt aber gerade beim Reishi Kontraindikationen und es wäre sinnvoll als Therapeut eine Fortbildung zum Thema Mykotherapie zu besuchen. Termine findest Du auf der Hauptseite.

  • Hallo,


    zur idealen und sanften Entgiftung des Körper und zum Aufbau des Organismus könntest du dir auch die Kräfte der Spirulina Algen zunutze machen. Sie ist wahrlich ein Geschenk von Mutter Natur an uns :thumbsup:


    Achte aber bitte darauf, das du Bio Spirulina verwendest. Langsam die Dosierung einschleichen...bis auf 30 Tabletten täglich steigern.



    Lg Markus

  • ...und für Spirulina gilt in der Schwangerschaft natürlich das Gleiche, wie für die Vitalpilze: bitte Vorsicht! ;)


    Wenn eine Frau vor der Schwangerschaft schon entgiftet wurde, spricht nichts gegen den Einsatz von Vitalpilzen. (Den Auricularia würde ich wegen der Blutverdünnung in der SS meiden - das ist aber eigentlich die einzige Einschränkung.)


    Liebe Grüße :)


    Corinna