Melanoma in situ

  • Hallo,
    meine Mama hat mich vor ca. einem Jahr auf die Idee gebracht, wegen Magenproblemen und Durchfall, Pilze zu nehmen, da auch sie schon sehr gute Erfahrungen mit den Pilzen gemacht hat. So habe ich damals begonnen den Coriolus und Hericium gegen meine Beschwerden zu nehmen, hat wunderbar geholfen und nehme sie immer noch ein. Habe zusätzlich noch andere Pilze eingenommen: während der Erkältungszeit: ABM und gegen Prüfungsstress: Cordyceps.
    Nun war ich vor zwei Wochen beim Hautkrebsscreening und anschließend wurde mir ein Leberfleck entfernt.
    Heute habe ich erfahren, dass es sich dabei um ein ‚Melanoma in situ‘ handelt. Was ein Schreck, denn im ersten Augenblick hört man nur das Wort Krebs…
    Habe nun in drei Wochen einen Termin zum Nachschneiden, um sicher zu gehen, dass auch alles entfernt wird. Allerdings habe ich gelesen, dass auch das Nachschneiden keine 100%-ige Heilung verspricht.
    Im Prospekt der Vitalpilze steht, dass viele Pilze zur Krebsprävention dienen oder die Heilung unterstützen und das Immunsystem stärken. Allerdings kenne ich mich nicht mit der Kombination von verschiedenen Pilzen aus, weshalb ich mich entschieden habe, hier im Forum nachzufragen:

    Was kann ich tun? Und welche Pilze können helfen, dass der Hautkrebs nicht fortschreitet?


  • Hallo bluegirl,



    willkommen im Forum - bei einem Melanom in situ - auf die oberen Schichten beschränktes, nicht invasives Melanom - würde ich auf jeden Fall zur weiteren systemischen UV-Protektion Reishi nehmen. Zur Redifferenzierung bzw. zum Schutz vor Entartung von Zellen würde ich auch Coriolus, Folsäure (nur bei Folsäure Mangel) und Vitamin D3 einnehmen.


    Dann hat man eigentlich ein gutes Präventionsprogramm.


    Biologisch reine Aloe zur äußeren Anwendung und Avellana Öl sind auch sehr gute Hautprotektoren und -regeneratoren.



    viel Erfolg und lieben Gruss - Jim

  • Hallo Dr. Knopf,


    vielen Dank für Ihre tolle und schnelle Antwort!


    Wie soll ich die Pilze dosieren? Und würden Sie mir Tabletten oder Extrakte empfehlen?


    Ein schönes Wochenende!


    blugirl

  • Hallo Blugirl ,



    Ich würde den Reishi präventiv als Kombination Pulver/Extrakt nehmen 3 x 1 Kps. pro Tag.


    Vitamin D3 10.000 I.E. ( 70 % hierzulande haben D3 Mangel.....) 1 Kps. pro Tag.


    Coriolus würde ich phasenweise als Extrakt nehmen , z. B. 2 Wochen lang 3 x 2 Kps. pro Tag, dann eine längere Pause, weil er kräftige immunmodulatorische Wirkungen hat. - Pause mindestens 4 - 8 Wochen.....


    als zusätzliches Antioxidans käme auch noch Vit.E in Frage.



    LG-Jim