Vergrößerte Milz bei 7jähriger Hündin

  • Hallo.
    Vor ein paar Tagen hatte unsere 7jährige kastrierte Hündin Durchfall
    (unser 6 Monate alter Welpe auch) und an einem Abend Erbrechen. Daraufhin bin ich zum Tierarzt. Dieser
    hat Blutproben entnommen: laut Tierarzt hat die Hündin die Blutwerte
    eines Jundhundes. Aber: beim gestrigen Ultraschall meinte der Tierarzt,
    sie hätte eine vergrößerte Milz. Die Konturen seien "schön" und es
    waren keine "Verwucherungen" zu sehen. "Nur" eine vergrößerte Milz. Der
    zweite Tierarzt in der Praxis meinte, es könne auch eine altersbedingte
    Vergrößerung der Milz sein. Da wir aber erst im Juni unseren 8jährigen
    Rüden wg eines Milztumores verloren haben, läuten bei uns die
    Alarmglocken. Was ratet ihr uns zu tun? Welche Untersuchungen könnte
    man noch machen? Sollte man die Milz präventiv entfernen? Gibt es ein milzunterstützendes Präparat, welches ich der Hündin geben kann? Der Hündin
    geht es jetzt wieder gut, d.h. kein Durchfall und kein Erbrechen. Sie
    ist im Verhalten so wie immer, geht gerne Gassi, spielt mit dem 6 Monate alten Hund, spielt Fußball, und sehr gut bei Appetit.




    Danke für Eure Meinungen und Tipps.




    Liebe Grüße.


    Verena

  • Hallo Verena,


    und erst einmal auch Dir ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde!


    Eine vergrößerte Milz kann auch im Rahmen von anderen Infektionskrankheiten auftreten, aber da Ihr erst Euren Rüden verloren habt, kann ich Eure Bedenken gut verstehen. Sind irgendwelche Vorerkrankungen bei Eurer Hündin bekannt?


    Ich würde Eure Hündin in jedem Fall mit Reishi Extrakt unterstützen - evtl. mit Shiitake. Für die Dosierung müsste ich noch wissen, wie viel Eure Hündin wiegt. - Unsere Petra wird sich sicher auch noch melden ;) .


    Gute Besserung für Eure Hündin!


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Hallo Corinna,


    danke für Deine Antwort.


    Es sind keine Vorerkrankungen bei unserer Hündin bekannt. Sie wiegt 33kg.
    Vielen Dank für den Ratschlag.


    Liebe Grüße,


    Verena

  • Hallo Verena,



    ich kann Euch nur zu gut verstehen. Bitte lasst aber auf keinen Fall ohne Grund die Milz entfernen, da dieses Organ äußerst wichtig ist. Eine Entfernung kommt nur bei einem Milztumor in Frage. Der Beste Pilz zur Unterstützung der Milz ist der Hericium Extrakt. Diesen Pilz könnt Ihr auch langfristig und zum Schutz geben. Reishi kombiniert zu geben wäre sicher sinnvoll.

  • Hallo Corinna und Petra,


    besten Dank. Könnt ihr mir bitte noch sagen, welche Dosis ich meiner Hündin geben soll und in welcher Form (Kapseln, Pulver, etc.) ich die Pilze bestellen soll? Sie wiegt 33kg. Dann gebe ich gleich die Bestellung auf und wir können mit der "Kur" beginnen.


    Danke.


    Liebe Grüße und schönes Wochenende.


    Verena