Antibiotika

  • Hallo Frau Scharl!


    entscheidend ist die Kräftigung des Immunsystems.


    Dazu verwende ich Gladiator plus, für Hunde oder für Pferde


    http://www.gladiatorplus.de


    Das besteht aus einer wasserlöslichen Form von Propolis und sibirischem Ginseng


    Die Borreliose ist ein destruktives Geschehen, daher eindeutig dem syphilitischen Miasma zuzuordnen. Das geeignete Mittel ist unter den syphilitischen Arzneimitteln zu suchen. Ich habe versucht diese in meinem letzten Buch: miasmatische Krankheitsbilder in der Tiermedizin zusammen zustellen.


    wenn ein Stillstand im Genesungsfortschritt eintritt neheme ich als Zwischenmittel die Borreliennosode.


    was ich seit einem Jahr einsetze ist ein Auszug von Dipsacus silvestris. der Karde.
    die Karde scheint die Borrelien an der Bildung von Neurotoxinen zu hindern.


    Coriolus
    Cordyceps
    Reishi


    wenn ich Zeit finde möchte ich ohnehin das oft verkannte Problem Borreliose mit ihnen im Forum zu diskutieren beginnen


    liebe Grüße
    Steingassner

  • Hallo Herr Dr. Steingassner,


    herzlichen Dank für diese tolle Information. Man lernt niemals aus und gerade auch aus diesem Grund, freue ich mich sehr, Sie in unserem Forum begrüßen zu dürfen. Auch ich würde gerne mit Ihnen das Problem Borreliose weiter verfolgen. Gladiator Plus kannte ich bisher nicht, finde ich aber äusserst interessant, da ich gerne Propolis einsetze. Vielen Dank für den Link.

  • In meinem Praktikum wurde auch Propolis einzelnd in der Borreliosetherapie eingesetzt, mit wechselndem Erfolg. Ich halte das Thema auch für sehr wichtig, denn schon die Diagnostik gestaltet sich ja oftmals schwierig. Habe selbst bisher wenig Erfahrung mit Borreliosepatienten und freue mich deshalb sehr auf den Austausch.


    Das GladiatorPlus hatte ich vor zwei Jahren schonmal vorgestellt bekommen, es ist nur schwierig immer alles zu "testen". Die Kombi fand ich allerdings auch spannend und freue mich, daß es wohl das hält, was es verspricht.


    Danke für den Hinweis.

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo Gargoyle!
    Das tolle an dieser Zubereitung von Propolis ist, dass es sich nicht um eine akoholische Lösung von Propolis handelt, sondern um eine in wasserlösliche Form, gebrachte Lösung die über den Darm aufgenommen wird.


    bitte sehr
    Steingassner

  • Ja, eben!
    Bisher hatte ich eben dann gemahlenes Propolis im Einsatz, denn die alkoholischen Lösungen finde ich schon wirklich heftig und bei Hunden ist es schon nicht beliebt, aber Katzen fangen echt an zu "schäumen", wortwörtlich......hab es vor Jahren EINMAL und NIE wieder geben lassen. Es war mir mehr als unangenehm und tat mir irre leid..........


    Aber keiner ist vor Fehlern sicher!


    Naja, jedenfalls hatte ich eben bei dem gemahlenen irgendwie immer etwas das Gefühl, daß es nicht komplett "genutzt" werden kann und darum find ich diese Darreichungsform ja so spannend!

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Zitat

    Original von Gargoyle


    Das GladiatorPlus hatte ich vor zwei Jahren schonmal vorgestellt bekommen, es ist nur schwierig immer alles zu "testen". Die Kombi fand ich allerdings auch spannend und freue mich, daß es wohl das hält, was es verspricht.


    Danke für den Hinweis.


    Meine Hunde bekommen seit einigen Wochen Gladiator plus. Ein derartig positives Ergebnis hätte ich gar nicht erwartet! Mein mittlerweile 7,5 Jahre alter Pudel-Mix hat erstmals in seinem Leben glänzendes Fell und eine normale Verdauung. Mein kleiner Terriermix haart mir nicht mehr die ganze Wohnung voll und mein 9-jähriger, oft mürrischer Pudel-Mix ist immer öfter fröhlich und aktiv. :]


    lg
    Gerda

  • Hallo Gerda und willkommen im Forum,


    danke für Deinen Bericht, das ist ja prima!


    So sammeln sich Erfahrungen, schade ist nur, daß der Preis nicht für jedermann erschwinglich ist und man sollte es ja schon eine Weile geben.


    Aber dennoch schön von solch Erfolgen zu hören!


    LG,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Das mit dem Preis ist dann nicht shlimm wenn man ausrechnet wieviel man täglich braucht. Die erste Verabreichung dauert 20 Tage. d.h. 2€ 70 pro Tag.
    ein Kaffee oder ein Bier /Tag kommt dieser Summe in die Nähe.


    Ich neheme selber Gladiator plus für Hunde mit Apfelgeschmack, (das gibt es auch) und war seither nie mehr krank.


    liebe Grüße .. bell... bell... es hat mir nicht geschadet und ich hebe bei meinen Harndrang noch nicht das Bein.


    Dr. Steingassner

  • :) :D, schade, DAS hätte ich ja nun gerne mal gesehen.......


    Klar, umgerechnet isses völlig o.k., aber so sehen das eben leider manche Tierhalter nicht. Naja, Überzeugungsarbeit....wie so oft.

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Ganz im Vertrauen... ich würde seither............................gerne....... manchesmal....... jemanden beißen... jetzt ist es heraußen.. aber sonst geht es mir gut


    Wuff.

  • Hallo Dr.Steingassner
    Schönen Dank für Ihren Beitrag über Borreliose.
    Bisher habe ich die Borreliose immer nur nach dem Arzt in Behandlung bekommen,konnte aber gute Erfolge mit Mercurius solubilis -
    Syphilisnosode und Borreliose verzeichnen.
    Gladiator plus kannte ich nicht,gibt es das auch für Menschen?
    Propulis ist mir sehr wohl bekannt,mit 70 % Alkohol aufgelöst,
    als Tintur kann man es auch in Wasser geben ,ein Milchig aussehender
    Drink.Meine Katze allerdings würde das auf keinen Fall trinken.
    Aber das Propulis und sib.Ginseng bei Borr.hilft ist gut zu wissen.


    LG Tinktur

  • Ha, wusste ich's doch, in Dr. Steingassner steckt ein Hundling ( wie man in Bayern so schön sagt) :) :) :) Ich habe nun schon einige Unterlagen von Gladiator Plus erhalten und bin mir sicher, dass ich es in meinen Praxisalltag mit einbeziehen werde. Meiner Meinung nach eine optimale Ergänzung zu den Pilzen. Wenn ich in Zukunft auch öfter belle, wisst Ihr was los ist. :) :) :)

  • Zitat

    Original von Petra Scharl
    Ha, wusste ich's doch, in Dr. Steingassner steckt ein Hundling ( wie man in Bayern so schön sagt) :) :) :) Ich habe nun schon einige Unterlagen von Gladiator Plus erhalten und bin mir sicher, dass ich es in meinen Praxisalltag mit einbeziehen werde. Meiner Meinung nach eine optimale Ergänzung zu den Pilzen. Wenn ich in Zukunft auch öfter belle, wisst Ihr was los ist. :) :) :)


    Dann stimmt es gar nicht, dass Hunde, die bellen, nicht beissen ? ?( 8)

  • wie soll ich das umschreiben?:


    Gladiator gibt es nicht für Menschen, aber Gladiator für Hunde mit Apfelfgeschmack schmeckt den Hunden nicht, daher wollen es die Menschen nicht fortwerfen und nehmen es selber. vielleicht könnte dog lover aus Graz als lebendes Beispiel etwas dazu sagen.
    Ich nehme ich schon lange Gladiator für Hunde mit Apfelgeschmack und ward seither nicht mehr krank.


    Offiziell gibt es nur Gladiator für Hunde (Fleich, oder Apfel) und Gladiator für Pferde.
    Wenn sich jemand für etwas Besseres als einen Hund hält, dann kletzle ich die Etikette herunter .
    Gladiator für Hunde mit Fleischgeschmack sollte man lieber nicht kosten, weil sonst hat man das Gefühl ständig Frikatellen?? (in Österr.faschierte Laberln) gegessen zu haben.
    am Anfang nimmt man täglich einen Becher, nach 20 Tagen macht man eine 5 tägige Pause und nimmt dann den Rest.

  • Hallo und vielen Dank für diese tollen Berichte!
    Darf ich fragen, mit welchen Potenzen Sie die besten Erfolge bei den homöop. Mitteln bisher hatten, C30 oder eher LM Potenzen...?


    LG
    New Dawn

  • Hallo Petra Sharl! und New Dawn!


    Scharl spricht mir aus der Seele (von Hundling zu Hundling). Genau das Ist ein Problem
    Ich habe fast alle Arzneien in der C 30. das ist eine Frage der Logistik. Ich kann nicht alle Potenzen haben und schon gar nicht im Auto mithaben.


    Sehr viele Arzneien hab ich in LM 1,3,6,7,


    ein Köfferchen hab ich mit allen Nosoden auch in der C 30


    ein Köfferchen mit Poychresten in der C 1000 (wenn es in die Psyche geht oder wenn ich mir sehr sicher bin)


    grundsätlich kaufe ich nur mehr kleine Mengen und hab alles in !,2 g Röhrchen mit.


    2.
    ich verabreiche keine Globuli, sondern lasse immer Globuli auflösen. Wenn sie aufgelöst sind ca 5 - 10 Stück in einem 10 ml Fläschen 2/3 mit gutem Quellwasser gefüllt. das kann man auch Katzen verabreichen.. alk. Lösungen sind unmöglich), dann 10 x Schütteln. so habe ich immer Potenzunterschiede, weil kein Mensch täglich gleich verschütteln kann und die Kontaktfläche mit der Schleimhaut ist einfach größer. Hahnemann verlangt diese Vorgangsweise in seiner letzten Auflage des Organon. Wenn ich dauernd Globuli in gleicher Potenz gebe, mache ich nichts anderes als eine Arzneimittelprüfung. Irgendwann zeigt suich das Arzneimittelbild, das ist ja nicht ssinn der Behandlung.


    Ich melde mich zu diesem Thema noch, ich muss nach Wien.
    soviel in Kürze
    Dr. Steingassner

  • Diesen Punkt hab ich auch schon mehrfach im Kopf gehabt und deshalb zumindest versucht, wenn evtl. zwei verschieden Mittel im Einsatz sind, nicht beide in der selben Potenz zu wählen.


    Auch das Auflösen in Wasser zur besseren Verabreichung bei Katzen hat sich schon bestens bewährt und ich hatte auch öfters schon das Gefühl (wobei ich mir da nie sicher war, ob mir das nicht vielleicht wunschgemäß einfach nur so vorkommt) daß es tatsächlich einen anderen "Wirkungsgrad" erreicht, aber den "Tipp" mit extra-Fläschchen und 10x Schütteln durch die Besitzer find ich sehr genial. Vielen Dank!


    So haben diese nämlich auch wieder ein Stückchen mehr Eigenverantwortung und Möglichkeit selbst helfend aktiv mit zu arbeiten bzw. zu "wirken". :]


    Generell bin ich mittlerweile, neben den D-Potenzen, ein sehr großer Freund der LM-Potenzen geworden.
    Außerdem hab ich das Gefühl, daß jeder Therapeut nach einer gewissen Berufszeit seine "eigenen" Potenz-Favoriten herausfindet und letztendlich auch nur mit denen dann wirklich gut arbeiten kann und entsprechende Erfolge haben kann. Ist das möglich oder doch zu spinnert?


    LG,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)