Katze wird nicht richtig rollig

  • Hallo liebe Foris,


    ich bin neu hier und komme gleich mit einem Problem welches ich mir noch nicht erklären kann.


    Ich züchte bzw. möchte Norwegische Waldkatzen züchten habe aber das Problem dass meine
    Nala nicht richtig rollig wird und sich deshalb auch nicht decken lässt.


    Nach dem Verhalten der Kater merkt man dass sie leicht rollig ist, sie interessieren sich für sie, aber außer kuscheln
    lässt sie nichts zu.


    Jetzt habe ich im Vital Pilze Buch gelesen, dass es auch dafür Pilze geben soll, organisch körperlich muss
    ich noch sagen ist bei ihr alles in Ordnung.


    Habt ihr mir einen Tipp? Ich bin für alles sehr dankbar.


    LG Petra

  • Hallo PetraN und herzlich willkommen hier im Forum.


    Welche Untersuchungen hast Du bereits beim Tierarzt machen lassen, aufgrund dessen gesagt wurde, daß "organisch körperlich" alles in Ordnung ist?
    Wie alt ist Nala? Weiviel wiegt sie? Welche Vorerkrankungen gab es? Was weißt Du über die Eltern von ihr?
    Was bekommt sie zu fressen? Wie ist generell die Gesamtsituation bei Euch? Wie viele andere Katzen, wie viele Kater sind im Haushalt?
    Wann wurde sie zuletzt geimpft und gegen was? War sie vorher schonmal rollig? Wenn ja, wie war der Verlauf?
    Nehmt ihr Katzenstreu mit Babypuder (wird ja immer so von geschwärmt wegen des "tollen Geruchs")?


    Du siehst, es sind einige Fragen vorher zu beantworten, nur dann kann man verantworungsbewußt weiter beraten.


    Pfotendruck,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo Silke,


    Nala wiegt zur Zeit 4,8 kg und wird in den nächsten Tagen 3 Jahre alt.


    Vorerkrankungen gibt es keine bei ihr und sie ist durch geimpft sprich Schnupfen Seuche Tollwut.
    Leukose habe ich sie nur als Kitten impfen lassen dann nicht mehr ihre Tollwut Impfung ist für 4 Jahre
    und Schnupfen Seuche ist im November wieder dran.


    Die Eltern kenne ich auch, aber über diese beiden ist mir nichts bezüglich irgendwelcher Erkrankungen bekannt.
    Ihre Mutter hatte mittlerweile 2 weitere Würfe der Vater ist bei einer Liebhaberin und hatte nur dieses eine mal
    gedeckt.


    Bei uns ist noch eine weitere Kätzin die im Oktober ein Jahr wird und seit kurzem ein junger Kater mit einem halben Jahr.
    Am Anfang gab es etwas Gefauche aber jetzt liegen sie zusammen.


    Katzenstreu verwende ich Cats Best Öko Plus von Anfang an.


    Zum Fressen erhalten alle hochwertiges Futter soweit es geht Getreidefrei Frischfleisch Hüttenkäse und Yoghurt
    Trockenfutter nur als Leckerli bei Such-Beschäftigungsspielen oder als Belohnung.


    Sie wurde mit 8 Monaten richtig rollig und viel dann in eine Dauerrolligkeit im 10 Tage Rhytmus. Da ich sie nicht so früh eindecken lassen durfte/wollte wurde einmal Recetpal gespritzt und seitdem besteht das Problem.


    Nala wurde mit 1 1/2 Jahren HCM und PKD untersucht alles in Ordnung sowie ein Blutbild erstellt welches auch in Ordnung war.
    Beim Ultraschall wurde auch die Gebärmutter nach Zysten abgesucht.


    Eine Freundin sagt nur mal zu mir so wie Nala auf dich fixiert ist würde sie keine andere Katze um sich herum benötigen.
    Es stimmt Sie ist extrem auf mich eingestellt, als ich an Gebärmutterhalskrebs erkrankt war lag sie schon vorher immer auf meinem
    Bauch und hatte ein besonderes Gespür wenn es mir schlecht ging. Das Gespür hat sie aber noch immer.


    Vielleicht ist auch das ein Problem, dass sie sich teilweise nicht wie eine richtige Katze verhält. Ist jetzt vielleicht falsch geschrieben aber sie klettert auf keinen Baum, die Fische im Teich interessieren sie nicht, sie springt über keine Gartentüre liegt am liebsten unter meiner Liege oder auf mir drauf. Läuft wie jetzt über die Tastatur aber sie spielt mit Bällen und Federn also ist schon auch aktiv wenn man sie dazu animiert und freut sich wenn sie eine Libelle erwischt hat.


    Jetzt hoffe ich dass ich alle Fragen beantwortet habe wenn nicht einfach nach haken.


    Grüße Petra

  • Hallo Petra,


    danke für die weiteren Infos, die SEHR wichtig sind !!!


    Zitat

    Sie wurde mit 8 Monaten richtig rollig und viel dann in eine Dauerrolligkeit im 10 Tage Rhytmus. Da ich sie nicht so früh eindecken lassen durfte/wollte wurde einmal Recetpal gespritzt und seitdem besteht das Problem.


    Meiner Meinung nach liegt genau da der Hase im Pfeffer ! Abér bevor ich da gleich näher drauf eingehe: Bitte lass Deine Katze solange sie krank ist - und das von Dir beschriebene Problem sehe ich als ´krank an ! - NICHT IMPFEN!
    1. DARF das der Arzt auch gar nicht, denke ich mir nicht aus, sondern ist gesetzlich so geregelt, auch wenn manche Tierärzte da gerne "Wege drumrum" finden
    und
    2. könntest Du sie damit erst richtig KRANK machen, bis hin zu Entartungsbereitschaft = evtl. Krebs.


    So, nun aber zu dem Hauptthema:
    Welche Untersuchungen haben stattgefunden, um herauszubekommen, warum eine Dauerrolligkeit bestand? Wurden NICHT-Hormonelle Gründe sorgfältig ausgeschlossen, oder wurde "einafch" dieses Receptal gesprizt, was ja eine "Alternative" zur Pille sein soll?


    Wenn es nicht hormonell bedingt war, sondern durch Infektionen oder metabolische Störungen zu der Dauerrolligkeit kam und diese eben nicht diagnostiziert und somit auch nicht korrekt behandelt wurden, dann hat man durch die Receptalgabe eine gründliche Störung des gesamten Hoormonhaushaltes provoziert und die jetzige Problematik lässt sich dadurch erklären.


    Ich würde in diesem Fall zunächst erstmal an den Cordyceps denken, als den Pilz, der hormonelle Ungleichgewichte meist gut regulieren hilft.
    Ich denke anfangs solltest Du mit 1 Kapsel Extrakt verteilt auf morgens und abends beginnen und dann evtl. steigern nach 1 Woche auf 1 ganze moirgens und 1/2 abends.


    Insgesamt würde ich aber denke ich auch einen Tierheilpraktiker vor Ort mit "ins Boot" nehmen, denn es kann sein, daß es da noch wesentlich mehr zu regulieren gibt, denn die Frage bleibt ja zu klären, wie es zu der Dauerrolligkeit kam und was das Receptal alles durcheinander geworfen hat.


    Lieben Pfotendruck,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo Silke,


    als krank hatte ich das nicht gesehen danke für den Hinweis.
    Das mit dem Receptal ist jetzt schon 1 1/2 Jahre her und wurde gespritzt durch meine Schilderung wie sie sich verhält
    und weil die Züchterin der Katze daraufhin mir dazu geraten hatte.
    Also es wurde ohne intensivere Untersuchung einfach so gespritzt.


    Nala wurde, ich nenne es mal so, äußerlich angeschaut wirkte auch gesund und die TA hatte somit kein Problem Receptal
    zu spritzen und 3 Monate später sie zu impfen.


    Ich kenne aber auch Züchter die auf Receptal schwören und damit nie Probleme hatten.


    Die TA meinte nur das hält vielleicht 6-8 Wochen an und dann wird sie wieder rollig, weil es dann aber in den Herbst
    rein ging und sie nicht wieder rollig wurde dachte ich mir erst mal nichts dabei. Erst zum Frühjahr kam mir dann das
    ganze etwas spanisch vor und nun ist wieder ein Jahr vergangen und nicht hat funktioniert.


    Der Ultraschall war ca. 3/4 Jahr nach der Receptal Spritze.


    Nach meinem jetzigen Wissen bin ich auch eher der Meinung dass sie hormonell komplett durcheinander ist.


    Ich mache mich mal auf die Suche nach einer THP in meiner Nähe werde aber Cordyceps gleich mal bestellen.


    Über welchen Zeitraum meinst du soll ich Nala das Cordyceps geben?


    LG Petra

  • Hallo Petra,


    mann-oh-mann, ja gerne wird so verfahren und klar mga es oftmals "gut gehen". Aber dann auch noch eine Impfung oben drauf zu setzen ist schon echt 'ne "Nummer für sich".


    Da kannst Du natürlich nicht wirklich was für, denn Du hast ja eigentlich das Recht Dich auf den Tierarzt zu verlassen !


    Also, ich denke Du solltes minbd. mit 3-5 Monaten rechnen. Auch wenn es schon vorher positive Veränderungen geben sollte, so würde ich es dennoch weiter durchziehen, um eine Stabilität zu erzielen.


    Ich drücke Dir die Daumen-Pfoten und übrigens kannst Du über die Seite der THP Deutschlands nach PLZ einen THP suchen:
    http://www.ag-thp.de


    Liebe Grüße,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo an alle,


    So Pilz ist bestellt jetzt habe ich aber noch eine Frage dazu.
    Ich gebe ja das Extrakt über das Futter was passiert wenn meine andere Kaetzin oder
    der Kater etwas davon erwischen.
    können die beiden zu potent werden so dass ich da dann auf einmal einen zu grossen Wurf
    bekomme. Das wäre dann für die andere Katze nicht so toll.


    LG Petra

  • Hallo Petra,


    ich gehe nicht davon aus, da die Pilze eigentlich immer regulierend wirken. Es kann sein, daß die anderen beiden einfach fitter und aktiver werden aber nicht ausschließlich bezogen auf einen gesteigerten Geschlechtstrieb oder dergleichen.
    Wenn DU die Menge Futter in der Du den Pilz "versteckst" klein genug ist, sodaß mit großem Hunger eben alles gleich verputzt werden kann, dann können die anderen da gar nix mehr von abbekommen. Also, immer eine kleine Portion abgetrennt mit dem Pilze vermischt verfüttern und erst dann den Rest der regulären Menge.


    Lieben Pfotendruck,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Ich wollte mal eine kurze Rückmeldung nach 1 1/2 Wochen Cordyceps geben.


    Alleine auf der Couch sitzen ist verboten ;) 2 Minuten ja aber dann legt sich Nala auf mich drauf
    solange bis ich sie regelrecht runter schmeißen muss. Warten bis Sie von alleine geht geht gar nicht.


    Der Rest der Familie ist uninteressant. :(


    Die Wohnung putzen geht nur unter ständigem Maunzen he die kümmert sich gar nicht um mich.
    Vorher war aber eine ausgedehnte Kuschelrunde.


    Aber auch der kleine Katermann (7 Monate) wird mittlerweile geputzt.


    Sehen wir mal wie es weiter geht.


    LG Petra