Ich habe vor einiger Zeit ein sehr faszinierendes Video gesehen von einem Typ mit dem Namen Jerry Brunetti. Jedenfalls hat der über "food as medicine" geredet und ich interessiere mich seitdem sehr für gesunde Nahrungsmittel und Superfoods und solche Sachen, also Nahrungsmittel, die unheimlich gesund sind und die man unbedingt versuchen sollte in dem täglichen Ernährungsplan unterzubringen. Mich würde mal interessieren ob ihr auch solche superfoods kennt. Was für Sachen sind unheimlich gesund und werden in der normalen Ernährung vernachlässigt?
Was ich zum Beispiel gehört habe ist, dass Heidelbeeren sehr gesund sein sollen. Ich kaufe die immer gefroren im Supermarkt. Allerdings sind diese Beeren wilde Heidelbeeren aus Kanada und da mache ich mir etwas Sorgen, weil die Beeren ja roh gegessen werden. Ich habe schon oft gehört, dass man bei wilden Beeren im Wald sehr vorsichtig sein muss wegen dem Fuchsbandwurm. Wenn also wilde Beeren im Wald eine Gefahr sind, sind dann wilde Heidelbeeren die irgendwo auf Feldern oder sonstwo wachsen nicht ebenso ein Risiko? Ich mag Heidelbeeren sehr gern aber ich habe irgendwie ein ungutes Gefühl bei der Sache. Was ist denn wenn man über viele Jahre diese Beeren isst und angenommen die wären wirklich belastet dann würde man davon erst viele Jahre oder Jahrzehnte später etwas merken. Dann könnte man keine Ansprüche mehr stellen und man könnte ja auch nicht beweisen, dass es von den Tiefkühlbeeren kam.
Sicher gehen könnte man nur, wenn man die Beeren kocht, aber dann kann man es ja auch gleich lassen. Gefrieren bringt gegen Fuchsbandwurmeier nichts.
Was denkt ihr denn zu dieser Sache? Bin ich zu ängstlich? Aber wer will denn wissen wie es dort in Kanada aussieht und ob dort Füchse rumrennen die Fuchsbandwürmer haben? Wenn das wilde Beeren sind dann könnte ja theoretisch jederzeit eine Kontamination erfolgen. Screenen kann man die Beeren ja auch nicht nach Fuchsbandwurmeiern. Wie sollte das denn gehen? Es kann ja sein, dass 99,99% der Beeren okay sind und ab und zu sind paar verseuchte Beeren dabei. Das kommt mir dann schon irgendwie sehr riskant vor.
Ich hab mich auch schon mal bei verschiedenen Firmen erkundigt die Säfte und solche Sachen herstellen und gefragt was für Heidelbeeren die verwenden und die meisten konnten meine Sorge verstehen und sagten, dass sie deswegen Kulturheidelbeeren benutzen die höher wachsen und nicht in Bodennähe. Kulturheidelbeeren scheinen also sicher zu sein. Aber die Beeren die ich immer im Supermarkt kaufe sind wilde Heidelbeeren.
Ich weiß jetzt echt nicht was ich machen soll. Soll ich die weiterhin kaufen oder lieber nicht? Aber ich habe die Beeren auch schon lange Zeit benutzt. Selbst wenn ich jetzt aufhöre hätte ich immer noch Angst deswegen.
Sollte ich deswegen zum Arzt und ihm von meiner Sorge berichten? Kann man da irgendwelche Tests machen?
Aber abgesehen von den Heidelbeeren, was für gesunde Sachen kennt ihr, die ihr bei euch eingebaut hat und regelmäßig verzehrt?