Coriolus - Infekt, Halsentzündung

  • Hallo, an alle - ich möchte meine ersten Erfahrungen mit Coriolus dokumentieren: vor einer Woche bekam ich das Pulver und am selben Tag auch starkes Halsweh. Da bei uns Scharlach umging, dachte ich, nun bin ich auch dran. Ich nahm gleich drei mal 1 TL voll Coriolus ein. An den folgenden Tagen dann 1 bis zwei Mal. Ich habe bis heute Anzeichen eines Infektes und bin überzeugt: wenn ich die Pilze nicht nehmen würde, wäre ich richtig heftig krank geworden. So aber beschränkt es sich auf leichte Beschwerden, wie etwas Kratzen im Hals, hin und wieder taubes Gefühl auf den Ohren und was man so hat. Aber es ist alles absolut im erträglichen Bereich. Was mich aber besonders fasziniert ist, dass ich mich total energiegeladen fühle. lg maran

  • Hallo Sarah, Lavendel und Maran!


    Danke, das wollte ich schon immer wissen! Ich werd Coriolus über den nächsten Winter als Grippevorbeugung nehmen! :]

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Noch ein Skeptikerbericht:


    Mein Sohn ist eigentlich auch nicht, genauso wie mein Mann, von der Heilpilztherapie überzeugt. Er ist 22 Jahre jung, ein mittelmäßiger Raucher, wobei natürlich sein IS nicht sehr intakt ist. Vorige Woche bekam er starke Halsschmerzen und starken Husten, auch kreislaufmäßig ging es ihm nicht gut. Er verlangte natürlich sein Aspro, auf welches er große Stück hält. Da Aspro auch ein wenig bröselt gab ich ihm statt Aspro Coriolus in seinen Tee. Morgens 1 g und abends 1 g. Nach 4 Tagen war seine Erkältung ohne Medikamenteneinnahme ausgeheilt!!! Er hat das Corioluspulver in seinem Tee nicht einmal herausgeschmeckt!!! :] :] :]

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo,


    ich kann leider nichts gutes berichten. Trotz Vorbeugung mit Shiitake und sowieso regelmässiger Einnahme (seit Monaten) von Cordyceps, Coriolus, und neuerdings auch ABM, ist bei mir keine Besserung eingetreten, geschweige denn eine Vorbeugungseffekt. Im Gegenteil, ich habe innerhalb kürzester Zeit zwei schwere Erkältungen gehabt (eine will gar nicht mehr ausheilen, obwohl ich alle meine Tabletten und Kapseln einnehme, und sie wird / wurde sogar immer schlimmer), und das ist mir vorher noch nie passiert (als ich noch keine Pilze kannte). Ich weiß nicht, woran es liegt, aber mir persönlich helfen die Pilze LEIDER nicht (das geht übrigens auch vielen Bekannten so, die die Pilze ebenfalls einnahmen / einnehmen). :(


    Viele Grüße
    Woodstcok

  • Das tut mir sehr leid, zu lesen. Du leidest an Hashimoto, konnte ich Deinen anderen Beiträgen entnehmen. Bei mir wurde es im Sommer diagnostiziert und ich kann über die Pilze nur das Gegenteil sagen. Bei mir scheint allerdings auch die Einstellung mit kleinen Schwankungen problemlos zu verlaufen. Wie ist das bei Dir? Kann es sein, dass Dir Deine Schilddrüse alle Deine Energien raubt und Dein Immunsystem ständig damit beschäftigt ist, statt sich um anderes kümmern zu können?


    Haben denn die Pilze bei Dir gar keine Wirkung gezeigt? Der Cordyceps sollte doch zumindest das psychische Gleichgewicht positiv beeinflussen. Vielleicht magst Du statt des Shiitake oder zusätzlich dazu noch den Reishi versuchen. Den habe ich von Anfang an ins Herz geschlossen und auch von Anfang an mit Cordyceps und ABM kombiniert. Der ABM, den Du ja erst seit kurzem nimmst, braucht vielleicht auch noch ein wenig Zeit. Meine Infekte sind schwächer geworden bzw. haben sich völlig verabschiedet, obwohl ich seit der Kindheit ständig damit geplagt war.


    Liebe Grüße
    Roxy

  • Hallo Roxy,


    danke für deine Antwort. Vielleicht dauert es bei mir ja wirklich (viel) länger, aber ich war so begeistert von den positiven Berichten anderer Forumsteilnehmer, die z.T. schon ganz schnell eine Wirkung bemerkten haben (natürlich reagiert jeder darauf anders und jeder hat eine andere Vorgeschichte). Das psychische Gleichgewicht hat sich bei mir überhaupt nicht verändert, das schwankt unverändret vor sich hin (scheint auch immer schlimmer zu werden, eine Achterbahnfahrt der Gefühle sozusagen). Ich habe jetzt gelesen, dass Nasennebenhöhlentzündung, die ich grade habe, vom DARM kommt / kommen kann. Da ich ja auch Candida habe (und dachte das geht mit Cordyceps weg), könnte das ja gut sein (da bietet sich Reishi doch auch an, bei Darmproblemen?).


    Viele Grüße
    Woodstock

  • Hallo Woodstock,


    so weit ich das überblicke, kommt so ziemlich alles vom Darm - und das ist jetzt kein Witz. Da sitzt ja das Immunsystem. Daher ist eine Regulierung der Pilzflora wesentlich für eine Gesundung.


    Ich habe den Reishi bei meinem Sohn gegen den Darmpilz eingesetzt, nach 10 Tagen war er weg. Ich würde ihn Dir unbedingt empfehlen. Lass Dich vom Bauchgrimmen nicht abschrecken, er hat bei mir zuerst ganz schön gerumpelt - ebenso wie der Shiitake.


    Ich wünsch Dir alles, alles Liebe und dass Du bald auch die Wirkung des Cordy spüren kannst. Denn nur mit Zuversicht und Hoffnung kann man gesund werden - und mir hat er ungemein viel Zuversicht gegeben.


    Ich weiß, wie sehr man irgendwann nur noch auf jede Reaktion seines Körpers achtet und auf jede kleine Verbesserung hofft. Dass Pilze gegen Pilze helfen, kann ich nur bestätigen. Mein Fußpilz ist weg :)


    Ach ja, und ich hatte seit 20 Jahren chronische Nebenhöhenentzündung. Nix mehr davon zu spüren! Gib die Hoffnung nicht auf.


    Liebe Grüße
    Roxy

  • Hallo Woodstock


    erstaunlich, dass du und deine Bekannten auf die Einnahme der Pilze nur negative Efahrungen gemacht habt. Das ist sehr schade, da es doch eigentlich äußerst selten vorkommt, dass nicht einer davon eine Verbesserung zeigt.


    Gerade erst kamen von Lavendel beste Nachrichten, dass ihr die Pilze super bei Nebenhöhlenentzündungen geholfen haben. Ja, dass sogar Nasen-Polypen , die jedes Jahr operiert werden mußten , ganz verschwunden sind. Ihr hat am besten Hericium geholfen .
    Hericium regeneriert die Schleimhaut und da ist es egal, wo die sich befindet....
    Allerdings braucht es schon Zeit und Geduld , um den Erfolg zu sehen.


    Heilpilze sind keine Medikamente, wo man eben mal ein paar Tabletten einwirft und dann ist es gut.
    Heilpilze enthalten so viele wertvolle Inhaltsstoffe , die den Körper unterstützen bzw. in die Lage versetzen, seine Defizite selbst zu bereinigen. Und das geht mal beim einen schneller und beim anderen dauert es länger.


    Hast du denn die Pilze mal kinesiologisch austesten lassen, wie dir Petra Scharl empfohlen hat ?


    Gib dir doch sselbst eine Chance
    lieben Gruß
    Sarah

  • Danke, Roxy und Sarah, für eure Antworten.


    Sehr schön, dass Lavendel so gute Erfahrungen gemacht hat - nur ich leider nicht, das hat auch nichts mit "mir selbst eine Chance geben" zu tun.


    NN-Entzündungen dauern ja normalerweise nicht monatelang, also bin ich davon ausgegangen, dass das auch schnell wieder behoben ist (nachdem ich die Heilpilze "medikamentenartig in mich reingeschaufelt habe" - kleiner Scherz). Bzw. dass ich überhaupt nicht (in dem Maße) krank werde, weil ich mit Shiitake vorgesorgt hatte (und ja auch schon länger Cordyceps und Coriolus nehme).


    Da bei mir ja einiges nicht in Ordnung ist, ist mir schon klar, dass eine "Grundreinigung" oder wie immer man das nennen möchte, länger dauert ... Natürlich geb ich nicht auf. :P


    Habe bis jetzt leider noch keinen HP gefunden, der sich mit Pilzen auskennt, habe auch schon P. Scharl gefragt.


    Viele Grüße
    Woodstock

  • Hallo Woodstock,


    ich würde an Deiner Stelle einen Heilpraktiker in Deiner Nähe suchen. Er sollte entweder Kinesiologe sein, oder aber Bioresonanzmessungen durchführen können. Ich kann dann einen Testsatz kostenlos zusenden und so könntest Du die Pilze austesten lassen.


    Du hast ja bereits viele gute Ratschläge bekommen und 80 % unseres Immunsystems sitzen tatsächlich im Darm. Sollte es hier noch Defizite geben, was bei Dir sehr wahrscheinlich der Fall sein dürfte käme der Hericium zum Einsatz. In keinem Falle würde ich auf Cordyceps verzichten.


    Ich hoffe, dass auch Du uns bald etwas positives Berichten kannst.

  • Hallo Woodstock,
    lass den Kopf nicht hängen! Jeder ist ein Individuum und bei mir hat es ein Jahr Geduld gebraucht. Alte Sachen kommen hoch, Beschwerden verlagern sich, verschlimmern sich. Dazu die Ungeduld. Es ist dein Körper und deine Entscheidung (und Verantwortung), was du "oben reinschmeißt".
    Wenn du noch einen Versuch mit den Pilzen machen willst, würde ich dir unbedingt empfehlen, den Hericium zu nehmen. Ob er dir besser in Kombination mit Cordyceps oder Coriolus oder Reishi hilft, probier es aus, gib dir Zeit.
    Falls es mit der Schilddrüse zusammenpasst, würde ich zum Coriolus tendieren und zwar als Stoßtherapie, 3x1 Extraktkapsel täglich und ca. 4x täglich einen halben Teelöffel Hericiumpulver, das letzte mal vor dem Schlafengehen.
    Berichte uns auf jeden Fall weiter, auch bei negativen Entwicklungen!

  • Hallo,


    ich antworte mal auf die beiden letzten Beiträge zusammen (und danke für die bisherigen Antworten):


    @ Petra Scharl: Die Heilpraktiker in meiner Nähe kennen sich weder mit Kinesiologie aus noch mit Bioresonanzmessungen, zumindest nicht die, bei denen ich schon nachgefragt habe. Einen Testsatz der Pilze habe ich schon, vielen Dank. Werde es wohl noch mal versuchen, wenn es mir wieder besser geht.


    @ Lavendel: EIN Jahr??? Ich habe das Gefühl, dass mein Immunsystem irgendwie am Boden ist. Aber eigetnlich erst, seit ich von der Hashi weiß. Hormone oder so nehme ich übrigens nicht, das möchte ich vermeiden. Hatte ja gehofft, das alles mit den Pilzen irgendwie wieder in die richtige Richtung biegen zu können ... Wäre denn so eine Vitalpilzmischung angebracht? Bei "Schlank & Vital" sind ein paar der genannten Pilze drin. Wäre das in Ordnung? Ich habe außerdem noch Schwarzkümmelölkapseln bei mir zuhaus rumstehen und Gelee-Royale-Kapseln - ich weiß nicht, ob ich die noch zusätzlich zu den Pilzen nehmen kann? Habe eben aber erst wieder im Netz gelesen, dass z. B. Echinacea zur Stärkung des Immunsystems besonders bei Autoimmunerkrankungen (wie Hashi) nicht gut sein soll, da das I. ja eigentlich schon auf Hochtouren arbeitet und sich dann verstärkt gegen die Schilddrüse wenden kann. Man weiß gar nicht mehr, was man alles glauben soll ... (Aber das war nicht unbedingt eine Frage und auch nicht direkt an dich gerichtet, Lavendel, nur einfach so 'runtergeschrieben'!)


    Viele Grüße & schönes Wochenende an alle
    Woodstock

  • Ich tendiere zu Einzelpilzen, erst wenn man nach längerer Zeit "seine" Pilze gefunden hat, und diese als Pilzmischung angeboten werden, würde ich zur Mischung raten.
    Die Mischungen sind meiner Meinung nach eine praktische Sache zur Prävention oder bei leichteren Beschwerden, also erst, wenn es dir wieder gut geht.
    Echinacin sollte man nur als kurze Stoßtherapie nehmen, ist bei mir seit Pilzzeitalter überflüssig geworden. Sogar mein unentbehrliches Umckaloabo!
    Schwarzkümmelkapseln und Gelee R. kannst du ruhig zusätzlich nehmen, Gelee R. dann aber lassen, die Immunregulierung der Pilze reicht m.M. völlig aus. Schwarzkümmel kombiniere ich mit Hanf- und Leinöl.


    Ich habe meine Pilze auch ohne Testung gefunden, dauert aber unter Umständen ein Weilchen.....und setzt eine gute Selbstbeobachtung voraus, bzw. schult diese.
    Sobald du eine Weile Hericium genommen hast, siehst du es gelassener....

  • Hallo Woodstock,


    ich möchte gerne noch etwas zu unserem gemeinsamen Thema schreiben. Jeder ist verschieden, vielleicht kannst Du etwas für Dich rauslesen, vielleicht aber auch nicht.


    Ich sehe für mich persönlich schon die Ursachen, warum ich diese Autoimmunerkrankung bekommen habe. Im Hashimoto-Forum, das Du sicher auch kennst, beschränkt man sich ausschließlich auf genetische, körperliche Faktoren und hofft daher auch fast ausschließlich nach Lösungen aus der Forschung. Ich habe die Ursache zum großen Teil in mir selbst gefunden. Keine Grenzen setzen können, sich jahrelang alles auf den Buckel laden (lassen) ohne einen Versuch zu machen, sich dagegen zu wehren und das Leben zu verlangsamen. Wenn man selbst seine Grenzen nicht spüren kann, zeigt der Körper sie einem früher oder später auf.


    Mich hat diese Krankheit gezwungen, auf mich selbst zu hören, meine Bedürfnisse wieder zu spüren und auch zuzulassen - einfach langsamer und bewusster zu leben. Daher empfinde ich den Reishi für mich persönlich als so wichtig, denn er unterstützt bei mir, dass ich das Ruhebedürfnis meines Körpers spüre. Er "zwingt" mich dazu, zu schlafen und regelmäßig zu essen. Abends knipst er mir in sekundenschnelle die Lichter aus und ich falle in einen tiefen, erholsamen Schlaf. Ich habe einmal gelesen, dass eine Schilddrüsenunterfunktion - und damit auch Hashimoto - aus psychologischer Sicht mit dem schleichenden Tod gleichgesetzt wird, also einen Neuanfang vom Kranken fordert. Fand ich im ersten Moment ein erschreckendes Bild, nach einigem Nachdenken ein sehr logisches.


    Wie LAvendel schon schreibt, versuche, die Wirkung der Pilze nacheinander zu spüren. Vielleicht ist es bei Dir der Hericium, vielleicht ist es der Reishi, vielleicht sind es beide. In jedem Fall solltest Du den ABM und den Cordyceps weiternehmen. Ich bin überzeugt, dass man seine individuelle Zusammenstellung und auch Dosierung herausfindet.


    Edit: das mit dem Echinacin und Autoimmunerkrankungen habe ich auch gelesen. Wobei ich sagen muss, dass es mir in all den Jahren nie geholfen hat. Meine Mutter hat mich schon als Jugendliche damit zugeschüttet - nix :) Aber jeden Tag zwei Tassen Lindenblütentee haben mir geholfen, leider habe ich das selbst schleifen lassen, als ich bei Mutti ausgezogen bin :)


    Das einzige, was mir bei akuter Nebenhöhlenentzündung etwas gebracht hat, waren hohe Dosen Sinupret Forte, ein pflanzliches Mittel, das den Schleim löst und abfließen lässt. Gute Besserung!


    Edit 2: Ich konnte jetzt keinen Bezug zu Lavendels Posting finden. Welche Hormone nimmst du nicht?


    Liebe Grüße
    Roxy

  • Hallo Woodstock!!!


    Wenn bei mir eine Erkältung im Anzug ist (ich nehme Reishiextrakt, ABM Extrakt, Hericiumpulver ständig und manchmal, wenn ich in ein psychisches Loch falle Cordyceps ), verdoppele ich die HP-Dosis und nehme dazu gepuffertes Vitamin C und die Verkühlung verzieht sich innerhalb von 2 Tagen und kommt gar nicht richtig zum Ausbruch. Ich höre aber auch sehr gut auf alle Reaktionen meines Körpers und kann daher im geeigneten Augenblick richtig reagieren.


    Auch sind HP keine Medikamente die eines schnelle Heilung sicherstellen. Ich leide unter starken Allergien, die schulmedizinisch nicht behandelbar sind. Als ich vor 1 1/2 Jahren auf die HP gestoßen bin, wurden meine Allergien zwar rasch besser, dafür bekam ich aber starke Blähungen, Bauchgrollen und manchmal sogar Durchfall. Ich reduzierte und erhöhte die Dosis, setzte manchmal ganz aus - ich war aber N i e m a l s am Aufgeben. Ich w u ß t e, meine einzige Chance besteht in der HP-Therapie!!! Etwas anderes würde mir nicht helfen, darüber war ich mir nach 30jährigen vergeblichen Versuchen klar!!! Ich hatte also nur ein Ziel vor Augen: Ich mußte die für mich richtige Dosierung finden!!! Als ich auch noch im Winter stark juckende gerötete Augen bekam, die von einer Nahrungsmittelunverträglichkeit herrührten versuchte ich auf Anraten von Fr. Dr. Ehlers den ABM Extrakt, den Du ja auch seit kurzem nimmst und innerhalb weniger Tage minderten sich meine Beschwerden.


    Heute 1 1/2 Jahre später bin ich beschwerdefrei und absolut glücklich. Ich konnte auch die Dosierung der HP erheblich reduzieren!!! Sag aber bitte nicht wieder: schön für Dich :)


    Ich wünsche Dir Geduld mit Deinem Körper, gönne ihm in Erkältungszeiten zusätzliches Vitamin C und erhöhe Deine Pilzdosis ( aber gezielt, nicht eimerweis)!!!


    Unsere Pilzgemeinde wird Dich auch in Zukunft auf Deinem sicher schweren Weg begleiten und Dich tatkräftig unterstützen!!! :) Ich drück Dir die Daumen, daß Du einen geeigneten Heilpraktiker findest!!! :)


    Alles Gute!!! =)


    P.S. Erst auf Anraten von Lavendel wechselte ich von Reishipulver auf Reishiextrakt und mein Darm funktioniert seitdem problemlos. Danke Lavendel nochmal für Deinen SUPER-TIP!!!!

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo Traude und Roxy,


    ich lag übers Wochenende und bis jetzt richtig flach, sodaß ich erst jetzt zum Antworten komme.


    @ Traude - doch, SCHÖN FÜR DICH, daß du jetzt beschwerdelos und glücklich bist!! ;) Ansonsten Danke für deine Antwort. Durch meine Beschwerden weiß ich auch, wann mein Körper in welcher Hinsicht 'aufmuckt'! :) Was meinst du mit 'gepuffertes Vitamin C'? Solche Kapseln, die zeitverzögert Vit C abgeben?


    @ Roxy: auch dir Danke für dein ausführliches Posting. Hormone (die ich nicht nehme) bezog sich auf Hashi. Mir wurde L-Thyroxin (heißt das so?) verschrieben, aber der Arzt hat mir das gar nicht erklärt. Deshalb habe ich ja überlegt, zu einem Endokrinologen zu gehen, habe das aber noch nicht getan. Die seelischen Beschwerden hatte ich schon vorher, bevor ich von der Hashi wußte (bei der Untersuchung im Jahr davor war noch alles in Ordnung, ich denke also das war schon immer so bei mir, also die Stimmungsschwankungen, ich kenn mich nämlcih nicht anders). Ich vermute ein bißchen, daß die Hashi von einer Borrelioseinfektion kommen KÖNNTE, habe in der Richtung auch schono einiges gelesen. Sicher bin ich aber nicht.


    Ich nehme grad GeloMyr*** forte gegen Sinusitis. Hoffentlich hilfts (obwohl ich dazu vor einiger Zeit mal einen sehr negativen Bericht im TV gesehen habe, daß das gar nicht so gut sein soll, wie alle behaupten).


    Viele Grüße
    Woodstock

  • Hallo Woodstock,


    ich bin froh, dass Du Dich noch einmal gemeldet hast.


    BITTE, nimm die Hormone! Kein Wunder, dass es Dir nicht besser geht. Deine Schilddrüse rödelt und rödelt immer schneller vor sich hin und Du beschleunigst den Zerstörungsprozess unaufhörlich. Es geht nicht ohne! Es gibt nur ganz wenige Fälle, wo Hashi ausgeheilt und ganz sicher nicht ohne Hormone. Dieses Organ ist lebenswichtig, im schlimmsten Fall fällst Du eines Tages ins Koma. Die Antikörper sind mit alternativen Methoden nicht zu bekämpfen - zumindest gibt es da noch keine bekannten Fälle.


    Das erklärt auch Deine Infektanfälligkeit. Dein Immunsystem ist so mit dem Autoimmunprozess beschäftigt, dass es sich um nichts anderes mehr kümmern kann. Dass Du schon lange psychische Probleme hast, hat nicht zu bedeuten, dass es nicht mit Deinem Hormonhaushalt zusammenhängt. Hashi ist eine schleichende Krankheit und kommt nicht über Nacht, kann sein, dass Du das schon seit Jahren mit Dir rumschleppst.


    Puh, mit wird grad ganz anders, wenn ich daran denke. Sorry, aber mir sind die fürchterlichen Zeiten vor der Diagnose noch so präsent - ich will so etwas nie wieder erleben. Es kann Monate dauern, bis das Thyroxin richtig eingestellt und hochgefahren ist. Bitte verliere da keine Zeit mehr.


    Liebe Grüße
    Roxy

  • Na das hört sich ja gar nicht gut an ... und ich dachte es geht auch so! :(


    Es geht mir aber jetzt nicht anders als vorher, also nicht schlechter.


    Werde aber wohl doch zum Arzt gehen.


    Danke dir und allen anderen für ihre lieben Antworten!


    W.