Heilreaktionen

  • Hallo!
    Also das Neueste bei mir ist jetzt, dass mir wie verrückt das Bauchfett juckt!
    Nicht die Haut, echt das Fett. Ist das wieder mein Spezialsymptom, oder geht`s jemandem genauso?
    Naja, die Kruste juckt schließlich auch, bevor sie abfällt.......Hoff`ich doch mal, dass da Ähnliches im Gange ist.
    LG bela

  • Hallo Bela,


    kannst du sagen, welcher Pilz dieses Jucken verursacht? Und wie fühlt sich das an wenn das Fett juckt? Ist ja irre. Macht das nervös oder wie äußert sich das?
    Hoffentlich kannst du schlafen.


    LG
    Rosa

  • Hallo Rosa!
    Keine Ahnung, welcher Pilz das macht, oder ob es überhaupt ein einzelner ist.
    Schwer zu beschreiben, kennst Du das, wenn Narben jucken? So in der Art. Statt auf der Haut rumzukratzen, was ja nichts bringt, lindert Kneifen den Juckreiz....Den Schlaf stört es nicht, so schlimm ist es nicht. Ich finde es auch eher kurios als unangenehm!
    LG bela

  • Hallo Bela!


    Dieses Phänomän hatte ich anfangs auch, allerdings wurlte es bei mir unter der Haut, nach Dosisreduktion besserten sich aber diese Erscheinungen!

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo Ihr Lieben
    Meine Frau hat nach ca.3 Monaten Reishi Kapseln Einnahme keine Herzrhythmusstörungen mehr. Jetzt blutet sie viel rascher und länger als früher. Auf anraten von Susi Ehlers ist sie nun auf 2x1 Kapseln (von 2x2) zurückgegangen. Mal sehen wie sich das entwickelt. Er hatte bei ihr eine stark blutverdünnende Wirkung, allerdings erst seit ca. 3 Wochen.
    Grüsse
    Urs

  • Die blutverdünnende Wirkung ist mir auch aufgefallen.
    Wenn etwas sehr stark juckt und man kratzt sich , (soll bei Zeckenbiß u.ä. ja vorkommen..) blutet es richtig stark, so wie wenn Vatern sich früher beim Rasieren geschnitten hat.(Ja, bei meinem ist das auch schon seeeeehr lange her)


    Lg,Sarah

  • Hallo zusammen!
    Ich weiß nicht genau, was Ihr mit "mehr" Bluten meint: hoher Blutverlust ist natürlich nicht der Hit, aber kräftige Blutung nach einer Verletzung, und ganz besonders nach einem Tierbiss, ist doch sehr sinnvoll! Ich halte das prinzipiell für einen natürlichen Reinigungsreflex, den ich nicht unterdrücken würde. Gerade bei Wunden, die NICHT richtig bluten wollen, helfe ich durch Ausstreichen und Drücken immer ein bißchen nach.
    Also ich will damit sagen: ich halte das oben gesagte nicht für "negativ", eher scheint mir der Lebenssaft wieder richtig schön in Fluss zu kommen...
    LG bela

  • Einfach, daß das Blut schon z.B. am Bein runter läuft, danach dann aber trotzdem die Heilung relativ zügig vorangeht.


    Edit:
    Ich habe das schon festgestellt nach einem Schnaken/Stechmücken-Stich. Da läuft das Blut anders als nach einem Schnitt in den Finger.
    Bestimmt hängt das mit einer blutverdünnenden Wirkung beim Biß des Insektes zusammen. Und da spielen doch m.W. Enzyme eine Rolle ?

  • Das ist es ja, was ich meinte: sieht vielleicht dramatisch aus,- zumal wir auch meist so erzogen worden sind, bei Blutungen sofort in Panik auszubrechen und nach einem Stöpsel zu suchen -, aber es gibt doch keine bessere körpereigene Sofortmaßnahme gegen Tetanus & Co ! Und wenn die Gerinnung funktioniert und sich der Blutverlust in vertretbaren Grenzen hält (siehe Blutspende, Mens, Aderlass...), würde ich das immer als erfreulich werten, die größte Infektionsgefahr ist meist danach vom Tisch und die Heilung nimmt ihren Lauf...
    LG bela

  • Über Reishi-Pulver bei Herzrhytmusstörungen hat vor einiger Zeit Rainer einen Beitrag geschrieben.


    Er habe letztes Jahr im Sptember starke Herzrhytmusstörungen gehabt und befürchtet, er habe einen Herzinfarkt..
    Nach Einnahme von Reishi-Pulver, 2 - 3 g über einen längeren Zeitraum ging es ihm im Januar wieder gut.


    Sicher wird er sich aber selbst noch mals zu seinem heutigen Befinden äußern , wie ich hoffe.


    lg,sarah

  • Beim Thema "Blutverdünnung" ist es wirklich wichtig zu unterscheiden, ob man von der Menge oder von der Dauer eines Blutverlustes spricht. Bei Urs`Frau scheint mir letzteres der Fall zu sein:


    Zitat

    Jetzt blutet sie viel rascher und länger als früher


    Mal abgesehen davon, dass der Vorgang des Blutens z.B. nach Insektenstichen enorm nützlich ist, ist eine verlängerte Thromboplastinzeit / Gerinnungszeit echt tückisch..........


    Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, lieber Urs, ob es bei Euch eine Beobachtung ist oder ob da sogar Blutvergleichswerte vorliegen und wie die aussehen.............
    Dann frage ich noch mal explizit nach, ob die Herzrythmusstörungen NUR vom Reishi korrigiert wurden oder ob da noch ein anderer Pilz mit im Spiel sein könnte.........das ist ja sowieso der Hammer schlechthin!


    Alles Gute für Euch
    Kitana

  • Mit Susi Ehlers haben wir ein Pilzseminar im August in der Schweiz.
    In diesem Zusammenhang noch Infos, die sie uns für das Forum von unserer Akupunktmassage zur Verfügung stellte:
    Frage 1:
    Ist es richtig, dass eine Kombination von mind. 2 verschiedenen Pilzen eine bessere und raschere Wirkung zeigt, als bei einer Anwendung von nur 1 Pilz ? Bsp. Asthma Reishi und Cordyceps, statt nur Reishi.


    Antwort von Susi Ehlers zu Frage 1:
    -> aus Erfahrungswissen ja. In Studien ist dies nicht belegt. Ich gehe von synergistischen Wirkungen aus.
    Dr. S. Ehlers



    Frage 2
    Ist es richtig, dass bei Reishi Kapseln tendenziell eher schlecht (analog unserer Behandlung der Yang-Meridiane
    bei Reishi Tabletten gut geschlafen werden kann (analog unserer Behandlung der Yin-Meridiane) ?


    Antwort von Susi Ehlers zu Frage 2:
    -> tendenziell JA. Auch paradoxe Reaktionen gibt es.



    Frage 3
    Welches sind die Erfahrungswerte in Bezug auf Erstverschlimmerungen. Wie oft kommen sie vor. Gibt es da Pilze und Pilzkombinationen die mehr Erstverschlimmerungen verursachen als andere.


    Antwort von Susi Ehlers zu Frage 3:
    -> Ja. Shiitake Extrakt und Pulver: entgiften am stärksten. Häufiger Ausschläge, Durchfall, siehe auch 7. Newsletter.
    Reishi-Extrakt: verursacht oft Blutdruckschwankungen, auch Hormonschwankungen.


    Cordyceps-Extrakt: Auswirkungen, auch Ungleichgewicht, Hormonzyklus bei der Frau.
    Dr. S. Ehlers



    Frage 4
    Richtige Medikation: kann man als Grundregel annehmen, dass man bei den Pilze jeweils 2x2 Tabletten oder Kapseln einzunehmen hat, reagiert man zunächst zu stark, geht man für einige Tage auf 2x1 Tablett oder Kapsel, um dann langsam zu steigern ?


    Antwort von Susi Ehlers zu Frage 4:
    -> Ja. Langsam steigern = 1x wöchentlich.
    Bei Reishi -> grosse individuelle Unterschiede.
    Dr. S. Ehlers


    Frage Nr. 5
    Der Reishi-Ling Zhii wird als der beste Pilz gerühmt. Vermutlich ist er es auch. Wenn er nicht mit einem andern Pilz zusammen genommen wird, kann es leicht geschehen dass:
    a) er zu stärkeren Reaktionen führt, man also in der Medikation zurück muss um dann wieder scheu zu versuchen ihn in durchschnittlicher Verzehrsempfehlung zu gebrauchen
    b) da kann es meiner Meinung auch dazu führen, dass nach 4-8 Wochen nach Beginn der Einnahme, es plötzlich zu unangenehmen Reaktionen führt. Da ist die Versuchung gross, dann vorzeitig auf die weitere Einnahme zu verzichen.
    Was meint die Expertin dazu ?


    Antwort von Susi Ehlers zu Frage 5:
    -> bei keinem andern Pilz wie beim Reishi-Ling Zhii ist die Dosis so individuell zu wählen.


    Es ist keineswegs notwendig, auf eine "Normaldosis" zu steigern, wenn bereits 0,5 oder 1g starke Reaktionen hervorrufen.
    Dr. S. Ehlers


    Frage Nr. 6
    Das mit dem abnehmen ist so eine Sache. Da gibt es die Mischung "Schlank und fit", wie soll hier dosiert werden, damit es was nützt ?
    Dann gibt es die Spezialisten Maitake und die Kombination Reishi Tabletten und Hericium Tabletten. Mittlerweilen haben 4 Leute mir berichtet, sie hätten nichts abgenommen.
    In einem der Pilzbücher steht, man solle parallel zur Einnahme von Pilzen auch gewöhnliches Mineralwasser statt gezuckertes Mineralwasser, Vollkornbrote statt Halbweiss- oder Weissmehlprodukte und wenig Wurstwaren als Minimaldiät berücksichtigen. Ohne diese "Minimal-Diät" tat sich auch bei mir nichts, damit habe ich nun doch in 4 Monaten 6 Kilo "dauernd" abgenommen. Nach weiteren 2 Monaten hat sich alles stabilisiert.
    Die Expertin mein: lieber keine Diät, die Pilze sollten genügen. Was nun ?


    Dann noch ergänzend zu allem als Antwort von Dr. S. Ehlers:
    Ergänzung zu Newsletter Nr. 7 von Susi Ehlers, negativ erlebte Erscheinungen:


    -> Verstopfung, Infekte, Kopfschmerzen paradox bei div. Pilztabletten (Pulver)


    -> Durchfall, Bauchkrämpfe (Shiitake)


    -> Blutdruckschwankungen (Reishi)


    -> Schlaflosigkeit (Reishi Extrakt bei Einnahme am Abend)


    -> Müdigkeit am Tage (Reishi Pulver bei Einnahme morgens)


    -> Entzündete Zungen (Hericium Extrakt)


    -> trockener Mund (Hericium Pulver)


    -> unregelmässige Blutungen (Cordyceps-Extrakt)


    -> Erbrechen, Widerwillen - Ekel (Pulver lose von Maitake und Hericium


    Dr. S. Ehlers

  • Danke Urs für diesen sehr informativen Bericht!!! :] :] :]


    Ich versuchte über 1 Jahr lang Reishi Pulver ( Tablettenform) einzuschleusen, was mir nur sehr schwer gelang, ich bekam immer wieder Durchfälle! Erst durch Hinzunahme des Hericium ( Pulvertablette) akzeptiert mein Darm den Reishi. Auch kann ich bestätigen, daß Reishipulver ein wenig müde macht! Ich nehme jetzt Morgens Reishi als Pulvertablette und Mittags Reishi Extrakt, dadurch fühle ich mich wieder viel vitaler. Bei der Gewichtsabnahme hat sich Hawlik bei den S & V den Kundenberichten angepaßt und die Dosiervorgabe auf 3 x 2 Tabletten gehoben und empfielt je nach Stoffwechsel und Ungeduldigkeit sogar 4 x 2 S & V Tabletten! Er bietet nun die S & V auch in der Vorteilsbox an!

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo !
    Finde ich auch alles sehr informativ!
    Allerdings finde ich dieses "negativ erlebt" nach wie vor problematisch.
    Wie ich ja schon in anderen Beiträgen geschildert habe, finde ich die Erwartungshaltung, dass Heilung, sprich Reparatur lautlos "zu erfolgen hat", mehr als fragwürdig. Wir züchten uns über Jahre Symptome, wenn nicht handfeste Krankheitsbilder und wollen es dann oft nicht "ertragen", wenn die georderten!!! Handwerker Lärm und Dreck machen (müssen)...Ich finde, wenn wir wirklich verstehen (wollen), wie unsere Entgiftungsmechanismen funktionieren, wundert sich niemand wirklich über eben diese "Symptome"...Ich würde mich auch weigern, dies als "Nebenwirkung" zu interpretieren!
    Es ist DIE Wirkung (die schließlich alle wollen...). Der Mist kommt raus, wo sonst, als über Niere, Darm, Lunge und Haut...? Manchmal braucht's sogar einen handfesten Infekt, mit Fieber und allem Zipp und Zapp, sozusagen als Initialzündung.
    Ich reite darauf herum, weil ich Folgendes wichtig finde:
    Wenn man (erstmalig?) NICHT auf Unterdrückung der Symptome setzt, sollte man auch bereit sein, der ehrlichen Bestandsaufnahme "relativ" gelassen zu begegnen.....
    Und ich würde die These aufstellen: je heftiger und zahlreicher in der Vergangenheit die Unterdrückungsinterventionen waren, desto extremer die Reaktionen "auf die Pilze ???"..
    LG bela

  • Hallo Bela!


    Du magst in gewisser Weise rechthaben! Aber warum kann ich die Entgiftungserscheinungen nicht abmildern indem ich die richtige Pilzkombination esse? Also ich sehe da keinen Fehler, die Entgiftung findet ja trotzdem statt!!!

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Ja, Traude, da gebe ich Dir Recht!
    Ich will nur sagen, dass je nach individueller Sachlage eben Entgiftungsreaktionen auftreten MÜSSEN ! Und wenn es (vorübergehend) auszuhalten ist, würde ich es einfach in Kauf nehmen, bzw. positiv begrüßen. Vielleicht hab' ich auch nur viel Übung darin durch unzählige Fastenkuren...da sind Entgiftungsphasen auch nicht immer "nett" (und ich finde eben, das müssen sie auch nicht sein - vorausgesetzt es wird nicht ZU arg - dann würde ich auch die Bremse ziehen...) Ich meine damit eigentlich nur DIE Leute, die überhaupt nicht bereit sind, "Erscheinungen" bei Entgiftung in Kauf zu nehmen....
    LG bela


    PS: und ich wage noch zu bezweifeln, dass VÖLLIGE SYPMTOMFREIHEIT auf "sanfte Entgiftung" hindeutet....

  • Hallo Bela,


    ich kann doch nix dafür, aber ich bin völlig beschwerdefrei und habe nur positive Reaktionen.
    Daß die Pilze auch ohne heftige Ausbrüche ihr Gutes tun erfahre ich doch selber.
    Also müssen sie doch auch im stillen wirken. Bei mir jedenfalls.


    ?( ?( ?( ?( ?( ?(
    Rosa

  • Ohmann!
    Ich sag' jetzt gar nix mehr dazu!
    Ich wollte mögliche Entgiftungsreaktionen nur verständlich und bis zu GEWISSEM GRAD tolerabel darstellen. JETZT auch noch das Thema, dass Leute KEINE unangenehmen Reaktionen zeigen, ist mir einfach zu viel.....
    Ich steig' da jetzt aus....
    LG bela

  • Aber Bela! Entgiftungserscheinungen sind gut und wichtig, wenn sie tolerabel sind, ist das auch o.k.! Aber wenn die Entgiftungserscheinungen so arg werden, daß man den Pilz für einige Zeit absetzen muß, ist ein sogenanter Gegenpilz wie z.B. der Hericium durchaus hilfreich. Wenn Rosa jetzt noch keine Entgiftungserscheinungen zeigt, heißt das ja nicht, das sie nicht noch kommen werden! Jeder Mensch ist ja zumindest auf die eine oder andere Art sauer, d.h, er ist nicht im Säuren-Basen-Gleichgewicht, da es ja sehr wenige basische Lebensmitte gibt! Und unsere Pilze sind absolut basisch - und der Säurenüberschuß muß ja bei jedem irgendwann ausgeleitet werden, bei dem einen früher, bei dem anderen hat später!

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!