Hi - auch ich bin neu

  • Hallo,
    mein Nick sagt's: ich heiße Silvia und bin Baujahr 1955.


    Schon seit längerem interessiere ich mich für Heilpilze sowohl für mich als auch für meinen Süßen, genannt Bärchen (Tibetterrier, bald 17 Jahre).


    Es kann sein, dass ich zeitlich vor- und zurückspringe und hoffe, dass es trotzdem verständlich ist ....


    2008 kam ich durch meinen Bioresonanztherapeuten auf vegane Ernährung (von heute auf morgen). Nach ca. 1 Jahr fiel ich zurück in vegetarische Ernährung (horrende Mengen Käse, Eier, Milchprodukte etc.), was auch ca. 1 Jahr andauerte.
    Also seit ca. 2010 lebe ich vegan ohne Wenn und Aber, was mir auch sehr guttut. Gleichzeitig mit meiner Umstellung hörte ich mit Rauchen auf (ca. 40-50 Zigaretten tgl.). Da ich noch nie ein zierliches Reh war und ich mich in den Anfängen meiner veganen Ernährung fast nur von Nudeln und Brot (fast gar kein Gemüse) ernährte
    :O , war ich bald auf über 123 kg. Gut, auch das habe ich mitlerweile sehr gut in den Griff bekommen, jetzt lasse ich nämlich auch noch alles Getreidehaltige weg - mal sehen, es geht 'runter (bisher ca. 10 kg in 3 Monaten).


    So, und jetzt endlich kommen die Pilze 'dran:
    Seit vielen, vielen Jahren leide ich massiv unter Drepressionen, habe alles an Medis durchprobiert, nix hat geholfen, Klinik, etc.
    Diesen Monat, am 20.09., habe ich angefangen mit Hericium, Reishi, Cordyceps und Polyporus (Depressionen und Üebrgewicht).


    Bärchen hat altersbedingt Probleme mit den Bandscheiben, Gelenken, hört und sieht ziemlich schlecht und auch die Nase ist nicht mehr so, wie sie war. Ich habe für ihn Cordy+Pleuro+Reishi (erst einmal für Gelenke und Knochen).


    Sind die genannten Pilze die Richtigen?


    Noch etwas: Ende 2011 wurde ich w/ Mamma-CA operiert; Chemo und Hormontherapie usw. habe ich abgelehnt. Ultraschall und Tumormarker bisher o.B.
    Sollte ich da auch noch etwas machen?


    Liebe Grüße


    Silvia

  • Liebe Silvia,

    auch Dir ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde :D

    Generell sollte man, wenn man an einem Mamma-CAerkrankt war KEINEN Cordyceps zu sich nehmen, der zu stark auf das hormonelle System eingreifen kann. Wenn Du befallene Lymphknoten hattest solltest Du auch keinen Polyporus verzehren.

    Ich persönlich würde an Deiner Stelle eine Kombination aus Maitake Extrakt ( Stoffwechsel und Rezidivschütz des Mamma-CA's ) und auch den Reishi Extrakt nehmen. Kombinieren könntest Du dies noch mit Coriolus Extrakt und natürlich wäre auch der Hericium Extrakt sinnvoll.

    Die Beiden wichtigsten sind meiner Meinung nach eben Reishi und Maitake Extrakte.

    Nun aber zu Deinem Süßen ;) . Hier würde ich für die Knochen und Muskulatur den Maitake Extrakt nehmen und diesen mit Reish kombinieren. Evtl. tatsächlich auch noch den Cordyeps dazu.

    Mal sehen was die Kollegen so meinen.

    Viel Spaß weiterhin im Forum und vor allem mit den Pilzen :thumbup:

  • Liebe Silvia,


    etwas verspätet auch von mir noch ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde!
    Wenn Du Dich schon so lange vegan ernährst und auf Getreide verzichtest und troztdem Übergewicht hast, würde ich Dir raten, Deine Schilddrüsenfunktion ganz genau überprüfen zu lassen.


    Ansonsten schließe ich mich Petra voll und ganz an und wünsche Dir eine gute Besserung!


    Liebe Grüße :)


    Corinna