Hallo, ich habe eine Frage bez. der naturheilkundlichen Behandlung von Borreliose mit Heilpilzen:
Zerstören Heilpilze auch die Biofilme der Borrelien UND zerstören Heilpilze auch zystische Formen und wirken intrazellulär? Wenn nicht, welche anderen natürlichn Mittel machen das?
Kennt sich damit jemand aus? Danke für Antworten.
Lieben Gruß
-
-
Hallo muchmore und herzlich Willkommen!
Also intrazellulär arbeiten die Pilze mit Sicherheit. Gerade der Coriolus wird bei einer Borreliose bevorzugt, da er sowohl antibakteriell als auch antientzündlich arbeitet. Bei Vorliegen einer Neuroborreliose kann oft der Hericium mit Einfluß auf die Nerven in Kombination von Vorteil sein.
Ich denke, dass sich zu Deinen Fragen auch noch andere Kollegen melden werden. Vielleicht auch erst am Montag.
-
Hallo muchmore,
und auch von mir noch ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde!
Die Pilze und deren Inhaltsstoffe wirken in erster Linie regulierend - bei einer Borreliose daher steigernd - auf das Immunsystem.
Ein Körper, der ein gesundes, intaktes Immunsystem hat, bekommt keine Borreliose.
Aber vielleicht als Tipp zu Deiner Frage: neben den Pilzen wird bei Borreliose naturheilkundlich häufig Kardentinktur eingesetzt.Gute Besserung und liebe Grüße
Corinna
-
Danke für eure Antworten!
Aber wirken denn Pilze auch gegen Biofilme und zystische Formen oder ist dagegen ein anderes natürliches Antibiotikum zu empfehlen? Weiß jemand etwas bzw. wo ich mich sonst noch erkundigen kann? Viele Grüße mm
-
Liebe/r muchmore,
da kann ich Dir leider nicht weiter helfen.
Ich wünsche Dir trotzdem eine gute Besserung und liebe Grüße
Corinna