Hallo an alle Pilzbegeisterten,
ich bin neu in Eurem Forum und sammle gerade Erfahrungen mit den Heilpilzen.
Meine 13jährige Galgo-Greyhound-Dame ist seit Jahren inkontinent. Bislang konnte ich ihr zeitweise homöopathisch und
in den letzten Monaten mit gemahlenen Kürbiskernen sehr gut helfen.
Nun leidet sie aber alters- und rassebedingt seit einigen Wochen an Herzinsuffizienz, mit Husten ( Lungenödem) und beginnenden Wasseransammlungen im Bauch. Vom Tierarzt bekommt sie einen ACE-hemmer. Damit war es erst mal besser, der Husten aber nie ganz weg.
Seit ca.3 Wochen bekommt sie nun von mir Reishi-Pulver und Polyporus-Pulver. Der Husten war nach wenigen Tagen verschwunden. Die Wasseransammlung im Bauch ist nun auch sichtbar zurück gegangen.
Insgesamt ist sie wieder viel aktiver und spielt auch wieder mit den jüngeren Hunden.
Leider bewirkt die Entwässerung, dass ihre Inkontinenz regelrecht aufblüht, was ihr sehr unangenehm ist. Sie wacht manchmal in einer kleinen Pfütze auf oder leckt sich ununterbrochen und kann gar nicht richtig einschlafen.
Ich habe nun angefangen Cordyzeps zu geben, 2x 1g Pulver am Tag. Ich hab auch noch Cordyzeps-Extrakt-Kapseln für sie bestellt.
Wäre vielleicht auch Shitake zusätzlich sinnvoll? Für die Stärkung des Bindegewebes?
Allerdings habe ich auch gelesen man solle Shitake bei Herzinsuff. nicht geben, wegen des hohen Kaliumgehalts.
Vielleicht kennt ja jemand das Problem und hat Erfahrungen oder Ideen.
Würde mich sehr freuen.
Grüße aus Karlsruhe
von den waldmännchen