Hund mit neurologischer Erkrankung

  • Hallo ihr Lieben,


    ich habe eine Hündin, die leider am Cauda equina Syndrom erkrankt ist, dh. Lähmungserscheinungen an der rechten Hinterhand hat. Ich würde sie gerne mit Vitalpilzen behandeln, bzw. habe schon damit angefangen. Zur Zeit gebe ich Hericium-Pulver und ein klein wenig Cordyceps-Extrakt, das Reishi-Extrakt ist schon bestellt und unterwegs. Allerdings bin ich mir bei der Dosierung der Pilze unsicher, auch, ob es nicht übertrieben ist, zwei Extrakte gleichzeitig zu geben. Sollte ich den Cordyceps weglassen, wenn ich den Reishi-Extrakt gebe? Oder liege ich mit der ganzen Kombi falsch? Gibt es noch andere Pilze, die bei neurologischen Erkrankungen helfen könnten?


    Falls jemand was dazu weiß, würde ich mich über eine Antwort riesig freuen!


    Liebe Grüße
    Nausikaa

  • Hallo Nausikaa, Du solltes auf jeden Fall als wichtigsten Pilz den Hericium als reinen Extrakt verwenden. Die Dosierung ist in diesem Fall auch sehr wichtig. Bis 10 kg 2 x am Tag eine halbe Kapsel. 10-20 kg 2 mal am Tag eine ganze Kapsel 20-45 kg 2 x am Tag 2 Kapseln und darüber dann 2 mal am Tag 3 Kapseln. Ich würde zur besseren Durchblutung noch den Reishi oder den Auricularia Extrakt kombinieren. Bitte in der gleicher Dosierung. Dann ist es außerordentlich wichtig einen Physiotherapeuten aufzusuchen und evtl. auch einen Akupunteur. Gute Besserung!

  • Hallo Petra,


    super danke für Deine Antwort!!!


    Auf was für Kapseln beziehst Du Dich denn dabei? Ich habe bei ebay welche mit 500mg gefunden, mein Hund hat 20kg, das würde also insgesamt 1 Gramm am Tag bedeuten. Beim Reishi dann das selbe, die Kapsel, die ich jetzt habe, enthalten auch 500mg Extrakt.


    Da ich jetzt ja aber schon das Pulver habe: kann ich das nicht irgenwie selbst mit Hilfe von heißem Wasser einen Extrakt draus machen?? Der Hund hat in letzter zeit so unglaublich viel Geld gekostet, dass ich wirklich ein wenig ausgebrannt bin, wenigstens bis zum nächsten Monat würde ich so überbrücken, wenn sich das irgenwie machen ließe... ?(


    Physiotherapie machen wir schon und homöopatisch behandel ich auch. Ich würde gerne mit ihr schwimmen gehen, aber ärgerlicherweise gibt es in ganz Berlin kein Therapiebecken für Hunde :( Dafür werde ich es demnächst mal mit einem Unterwasserlaufbad probieren.


    Vielen lieben Dank für Deine Antwort und liebe Grüße


    Nausikaa

  • Hallo Nausikaa, pass bitte auf wo Du die Pilze beziehst. Seriöse Lieferanten findest Du unter folgendem Link: http://www.vitalpilze.de/lieferanten Bei Ebay wäre ich echt vorsichtig, denn es gibt leider zu viele Anbieter deren Pilze auch mal verunreinigt sind. Da wäre mir persönlich die Gefahr zu groß. Die Dosierung bezieht sich auf Extraktkapseln mit einem Inhalt von 250 bis 300 mg Extrakt. Du kannst das Puvler schon mit Heißwasser übergießen und dann 20 Minuten ziehen lassen. Den Extrakt ersetzt Dir das leider nicht. Das wäre zu einfach. Ich persönlich würde bei dieser Erkrankung nicht auf das Extrakt verzichten, wobei ich die finanzielle Seite natürlich verstehen kann.

  • Liebe Nausikaa,


    erst einmal auch Dir ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde!


    Ich schließe mich Petra an. Da ich Deine finanzielle Situation gut verstehen kann, würde ich Dir raten, je nach Gewicht Deines Hundes, vom Pilzpulver ca. 1-2 Gramm als Tee/bzw. Heißwasserzubereitung pro Tag zu geben, wie Dir Petra geschrieben hat, bis Du selbst wieder "flüssig" bist.


    Gute Besserung für Deine Hündin und liebe Grüße :)


    Corinna