Hallo,
es ist zwar noch nicht ganz sicher, aber ich möchte gerne schonmal vorbereitet sein und alles da haben, sollte sich der Verdacht bestätigen.
Mein Meerschweinchen-Kastrat ist 6 Jahre alt.
Letzte Woche ist mir aufgefallen, dass mein Kastrat irgendwie 
etwas flankenbetont atmet, allerdings ist es nicht so deutlich gewesen, 
deshalb hab ich erstmal beobachtet ob ich mir das vielleicht nur 
einbilde. Ich hatte aber irgendwie kein gutes Bauchgefühl damit also war
ich gestern bei meinem TA.
Er hat ihn abgehört und dann haben wir ihn geröngt, in zwei Ebenen.
Leider hat er eine ziemlich große Verschattung auf der Lunge und sein Bauch ist voll mit Luft.
Wir
probieren es bis Donnerstag mit Furosemid, ob es vielleicht ein Ödem 
ist und damit nur ein Herzproblem, aber wir haben auch schonmal über 
andere Maßnahmen gesprochen. Es ist nämlich kein Herzgeräusch zu hören 
und auf dem Röntgenbild sah man das Herz zwar nicht gut, aber es sah 
nicht total vergrößert aus. Außerdem wenn man mal rückblickt hat sich 
seine Erkrankung so langsam eingeschlichen.
Er hat seine Form seit 
Jahren etwas geändert, seine Rückenmuskulatur hat immer mehr abgenommen,
dafür wurde sein Bauch immer dicker, außerdem schläft er mehr als sonst
und Rampen laufen oder auf Häuschen springen ist schon seit Jahren 
nicht mehr drin. Er hat sein Gewicht aber immer gehalten und frisst wie 
ein Weltmeister. In letzter Zeit muss man ihn allerdings auch immermal 
zum Futtern anstubsen, weil er es sonst verschläft.
Mir wurde in einem sehr netten Meerschweinchenforum empfohlen mich mal mit dem Thema Vitalpilze zu beschäftigen und deshalb bin ich jetzt hier.
Welche Pilze würdet ihr empfehlen und in welcher Dosierung?
Liebe Grüße




