Liebe Forumsmitglieder und -leser,
da wir heuer ganz sicher wissen, dass es grüne Weihnachten geben wird, möchte ich Euch eine lustige Geschichte zum Lesen geben, die eben auch mal nichts mit Schnee zu tun hat:
Apfent, Apfent, der Bärwurz brennt
von Toni Lauerer
Der Apfent ist die schönste Zeit vom Winter.
Die meisten Leute haben im Winter eine Grippe. Die ist mit Fieber.
Wir haben auch eine. Aber die ist mit Beleuchtung. Und man schreibt sie mit K.
Drei Wochen bevor das Christkindl kommt, stellt der Papa die Krippe im
Wohnzimmer auf und meine kleine Schwester und ich dürfen mithelfen.
Viele Krippen sind dodal langweilig, aber die unsere nicht, weil wir
haben mords tolle Figuren drin. Ich habe einmal den Josef und das
Christkindl auf unseren Ofen gestellt damit sie es schön warm haben.
Aber es war ihnen zu heiß.
Das Christkindl ist ganz schwarz g'wordn
und den Josef hat's in lauter Trümmer zerrissn. Ein Fuß von ihm ist bis
in den Plätzlteig geflogen und das war kein schöner Anblick. Meine Mama
hat mich geschimpft und gesagt, daß nicht einmal die Heiligen vor
meiner Blödheit sicher sind. Wenn Maria ohne Mann und ohne Kind in der
Krippe herumsteht, schaut es nicht gut aus.
Aber ich habe
gottseidank viele Figuren in meiner Spielkiste und der Josef ist jetzt
Donald Duck. Als Christkindl wollte ich den Asterix nehmen, weil der ist
als einziger so klein, dass er in den Futtertrog gepasst hätte. Da hat
meine Mama gesagt, man kann doch als Christkindl keinen Asterix
hernehmen, da ist ja das verbrannte Christkindl noch besser.
Es ist
zwar schwarz, aber immerhin ein Christkindl. Hinter dem Christkindl
stehen zwei Oxen, ein Esel, ein Nilpferd und ein Brontosaurier. Das
Nilpferd und den Brontosaurier hab ich hingestellt, weil der Ox und der
Esel waren mir allein zu langweilig.
Links neben dem Stall kommen
gerade die Heiligen Drei Könige daher. Ein König ist dem Papa im letzten
Apfent beim Putzen runtergefallen und war dodal hin. Jetzt haben wir
nur noch Zwei heilige Könige und einen heiligen Batman als Ersatz.
Eigentlich wollte ich ja Vier Heilige Drei Könige, doch der Spiderman
muss ja im Stall auf die depperten Schafe aufpassn. Normal haben die
Heiligen Könige einen Haufen Zeug für das Christkindl dabei, nämlich
Gold, Weihrauch und Pürree. Von den unseren hat einer anstatt Gold ein
Kaugummipapierl dabei, das glänzt auch schön. Der andere hat eine
Marlboro in der Hand, weil wir keinen Weihrauch haben. Aber die Marlboro
raucht auch schön, wenn man sie anzündet. Der heilige Batman hat eine
Pistole dabei. Das ist zwar kein Geschenk für das Christkindl, aber
damit kann er es vor dem Saurier beschützen.
Hinter den Heiligen
sind ein paar rothäutige Indianer und ein kaasiger Engel. Dem Engel ist
ein Fuß abgebrochen, darum haben wir ihn auf ein Motorrad gesetzt, damit
er sich leichter tut. Mit dem Motorrad kann er fahren, wenn er nicht
gerade fliegt. Rechts neben dem Stall haben wir ein Rotkäppchen
hingestellt. Sie hat eine Pizza und drei Weizen für die Oma dabei und
reißt gerade eine Marone ab. Einen Wolf haben wir leider nicht. Dafür
lurt hinter dem Baum ein Bummerl als Ersatz-Wolf hervor, mehr steht in
unserer Krippe nicht.
Aber das reicht voll. Am Abend schalten wir
die Lampe an und dann ist unsere Krippe erst richtig schön. Wir sitzen
so herum und singen Lieder vom Apfent.
Manche gefallen mir, aber
die meisten sind mir zu lusert. Mein Opa hat mit ein Gedicht vom Apfent
gelernt und das geht so: "Apfent, Apfent, der Bärwurz brennt. Erst
trinkst oan, dann zwoa - drei - vier, dann hauts'de mit deim Hirn an
d'Tür" Obwohl das Gedicht ganz schön ist, hat die Mama g'sagt, dass ich
es mir nicht merken darf.
Im Apfent wird auch gebastelt. Wir haben
eine große Schüssel voll Nüsse und eine kleine voll mit Goldstaub. Darin
wälzen wir die Nüsse, bis sie goldern sind und das Christkindl hängt
sie später an den Christbaum. Man darf gar net fest schnaufen, weil der
Goldstaub ist dodal leicht und er fliegt überall rum wenn man
hineinschnauft.
Einmal hab ich vorher in den Goldstaub ein
Niespulver hineingetan und wie der Papa die erste Nuss dann drin gewälzt
hat, hat er einen Nieserer gmacht, dass es ihn grissn hat und sein
Gsicht war goldern und die Nuss nicht. Die Mama hat ihn dann geschimpft
weil er keine Beherrschung hat und sie hat gsagt, dass er sich dümmer
anstellt als ein Kind. Dann war der Papa recht z'wieder und er hat nicht
mehr mitgetan. Er hat nur gsagt, dass bei dem Goldstaub irgendwas net
stimmt. Ich habe mich sehr gefreut, weil es war insgesamtein lustiger
Apfentabend.
Kurz vor Weihnachten müssen wir unsere Wunschzettel
schreiben. Meine Schwester wünscht sich meistens Puppen oder sonst ein
Glump. Ich schreibe vorsichtshalber gleich mehr Sachen drauf und zum
Schluss schreibe ich dem Christkindl, es soll einfach soviel kaufen, bis
das Geld ausgeht. Die Mama sagt, das ist eine Unverschämtheit und
irgendwann bringt mir das Christkindl gar nix mehr, weil ich nicht
bescheiden bin. Aber bis jetzt habe ich immer etwas gekriegt.
Und
wenn ich groß bin und ein Geld verdiene, dann kaufe ich mir selber etwas
und bin auch überhaupt nicht bescheiden. Dann kann sich das Christkindl
von mir aus ärgern, weil dann ist es mir wurscht.
Bis man schaut
ist der Apfent vorbei und Weihnachten aus. Und mit dem restlichen Jahr
geht es auch dahin. Die Geschenke sind ausgepackt und man kriegt bis
Ostern nix mehr, höchstens wenn man Geburtstag hat.
Aber eins ist Gewiss: Der Apfent kommt immer wieder...
Euch allen frohe Weihnachten und ein glückliches und vor allem gesundes Neues Jahr! [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/xmas/f050.gif] [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/xmas/g010.gif]
Corinna
PS: Ab dem 4.1.2016 bin ich wieder für Euch da