Hallo,
mein Beagle (3 Jahre, 9,8 kg) hat seit Okt. 2015 geschwollene Lymphknoten und teilweise entzündete Mandeln.
Er hat das Husten angefangen, worauf ich zum Tierarzt bin. Diagnose: Kehlkopfentzündung = Antibiotika und Cortison. Es besserte sich ein wenig. Zusätzlich bekam er Vitalpilze.
Kurz vor Weihnachten wieder starker Husten und Erbrechen, also wieder zum Tierarzt. Wieder Kehlkopfentzündung = anderes Antibiotika und Cortison. Der Hals ist wieder nicht ausgeheilt.
Dann sollte ich eine ganze Cortison (5mg) + Schleimlöser + Hustensaft geben. Es wurde nur wenig besser.
Da Amigo trotz Cortison sehr stark geschwollene Lymphknoten und leicht entzündete Mandeln hat, kam der Verdacht, dass es am Füttern liegt (Übersäuerung durch die vielen Portionen).
Nun füttere ich Amigo alle 5 Stunden und er bekommt eine 3/4 Cortison. Dazu bekommt er eine Agaricus P+E, eine Reishi P+E u. eine Prise Reishi Extrakt + 1/2 Hericium + 1/2 ShitakeP+E.
Die Pilze bekam er im Sommer von der THP wegen Futterunverträglichkeit. Im Moment bekommt er Karottenpüree und gekochtes Elchfleisch.
Leider hat unsere THP keine Zeit mehr für uns und ich bin mit der Dosierung und Auswahl der Pilze unsicher. Hat jemand einen Rat?
liebe Grüße