HPV / Feigwarzen was sind wirklich die besten Pilze?

  • Hallo zusammen, erstmal muss ich sagen, zum Glück habe ich dieses Forum gefunden.


    Bei mir (männlich, 34, 95kg) wurde vor einiger Zeit eine Feigwarze entfernt. Heißt also HPV. Da ich weiteren unbedingt vorbeugen möchte, möchte ich es mit Heilpilzen probieren. Zudem Erhoffe ich mir ein hoffentlich schnelles loswerden vom HPV, was ja laut vielen Information garnicht abwägig ist. Ehrlich gesagt habe ich von Pilzen bisher keinerlei Erfahrung, stehe dem aber total offen und eigentlich auch sehr sehr positiv entgegen. Wodurch die Feigwarze gekommen ist (ist ja auch bei HPV nicht immer der Fall), schätze (!) ich durch ein Antibiotikum, was als Nebenwirkung Abschwächung des Immunsystems auswies. Kann, muss aber natürlich nicht sein...


    Nun werden bei HPV und Feigwarzen viele verschiedene Pilze genannt. Gut soll wohl der Agaricus sein. Danach verliere ich aber den Überblick... Coriolis, Reishi, ABM, Maitake, Shiitake. Da sehe ich den Wald vor lauter Pilzen nicht ;) Eventuell gibt es da eine etwas konkretere Empfehlung welche Kombi und Dosierung da hilfreich sein könnte. Die Threads sind ja auch schon ein bisschen älter. Ich möchte euch unbedingt dann auch auf dem laufenden halten.

  • Hallo c3bion,


    auch Dir erst mal ein herzliches Willkommen in der Forenrunde. Um Viren zu bekämpfen hat sich eine Kombination aus Coriolus und ABM (Agaricus subrufescens) bewährt. Beide haben einen positiven Einfluss auf das Immunsystem und wirken u.a. antiviral. Ich würde beide als reine Extrakte zu Beginn einsetzen (für ca. 3 Monate). Eine normale Verzehrsmenge wären in Deinem Fall ca. 1.800 mg pro Pilz und Tag. Bitte denk an eine ausreichende Trinkmenge von ca. 3% des Körpergewichts, um die Entgiftungsleistung der Pize zu unterstützen und besorge Dir Deine Vitalpilze unbedingt bei einem seriösen Lieferanten.


    Liebe Grüße und alles, alles Gute

    UlliM