Diagnose Prostatakrebs

  • Hallo Zusammen,


    bei meinem Mann wurde Prostatakrebs Gleason Score 7a festgestellt. Es soll evtl. bestrahlt werden. Da die Aggressivität von 7a nicht so arg ist haben wir noch 2-3 Monate Zeit es mit Alternativen zu versuchen.


    Ich hätte jetzt 3 Pilze identifiziert anhand der GVF Seite welche ich ihm geben möchte.
    Maitake Extrakt
    Reishi Extrakt
    Champion Extrakt

    Wäre noch ein andere Pilz wichtig?
    Und wieviel soll er von jedem Pilz nehmen?

    Bin für alle Ratschläge dankbar.

    Liebe Grüße Inge

  • Hallo Inge,


    auch Dir erst mal ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde.


    Da hast Du Dir schon die richtigen Vitalpilze ausgesucht. Evtl. würde ich als 4. Pilz noch den ABM (Agaricus subrufescens) dazu kombinieren, da dieser den stärksten Einfluss auf das Immunsystem hat. Und bei einer Krebserkrankung ist ja auch immer die Frage, warum das Immunsystem die entarteten Zellen nicht erkannt hat. Von den reinen Extrakten und bei 4 Pilzen würde ich eine Verzehrsmenge von 900mg pro Pilz und Tag verwenden. Bitte denk unbedingt an eine gute Qualität der Pilze, da mindestens 80% aller auf dem Markt befindlichen Produkte gefälscht oder gestreckt oder verunreinigt sind. Zudem sollte Dein Mann während des Verzehrs der Pilze ca. 3% des Körpers an Wasser/Tee trinken um die Entgiftungsleistung zu unterstützen. Falls ein chirurgischer Eingriff nötig wird, die Pilze bitte ca. 8 Tage vorher absetzen, da alle Vitalpilze thrombozytenaggregationshemmend wirken und sich dadurch eine evtl. Nachblutungszeit verlängern könnte.


    Herzliche Grüße und alles, alles Gute für Dich und Deinen Mann

    UlliM

  • Hallo UlliM


    ganz lieben Dank für die Info. Nur noch eine kurze Frage. Mein Mann nimmt derzeit Blutverdünner wegen behandeltem Vorhofflimmern. Gibt es da Wechselwirkungen mit den Pilzen wenn diese auch das Blut verdünnen?

    Danke und liebe Grüße

    Inge

  • Hallo Inge,


    die Pilze machen das Blut fließfähiger, aber es bleibt weiterhin in der Lage zu gerinnen. Bei Blutverdünnern ist das ein anderes Prinzip. Achtet darauf, ob jetzt verstärkt blaue Flecken auftreten - dann würde ich mit dem Arzt sprechen, ob an der Medikation etwas geändert werden kann.


    Liebe Grüße und alles, alles Gute

    UlliM