Reishi, shiitake und omega 3 in Kombi nehmen?

  • Hallo an alle,


    Ich nehme seit einigen Wochen Reishi Extrakt, ich vertrage ihn gut, nehme aber auch nur 2 Kapseln täglich. Nun habe ich noch Shiitake Extrakt dazu bestellt, u.a möchte ich mit omega3 inkl Deka vitamine beginnen... Ich habe das Gefühl, dass mir so einiges fehlt, da mein Körper seit Beginn der Wechseljahre vor 2 Jahren ziemlich spinnt und ich immer wieder (kleinere) Entzündungen habe und seit 1 Jahr zudem kontinuierliche Schwellungen im Bein aufgrund von Arthrose Grad 4 im Knie, Meniskusriss, Sehnen und Bindegewebsschwäche inkl Krampfadernzunahme.

    Ich habe 40 Jahre lang geraucht und stelle es gerade ein!


    Meine Fragen: Wie lange darf ich beide Pilze in Kombi nehmen?

    Und omega 3 mit ca. 5 g EPA und DHA dazu?


    Zusätzlich mache ich auch eine bioidentische Hormonersatztherapie (spagyrik), die tut mir sehr gut


    Mein Blutdruck ist jeher relativ niedrig und ich habe gelesen, dass die beiden Pilze als auch omega 3 blutverdünnend wirken. Ist das zuviel des Guten?


    Vielen Dank im voraus für euer Expertenwissen und liebe Grüße

  • Hallo Fuechsin71,


    Du kannst die Pilze auch quasi "lebenslänglich" nehmen - kein Problem. Es stellt sich kein Gewöhnungseffekt ein. Gerne auch mit anderen Nahrungsergänzungsmittel und Vitaminen kombinierbar. Die Pilze wirken thrombozytenaggregationshemmend, d.h. die Thrombozyten, welche für die Blutgerinnung zuständig sind, werden etwas kleiner gebildet, das But kann besser durch die kleinesten Gefäße fließen. Das Blut bleibt aber weiterhin in der Lage zu gerinnen - im Gegensatz zu Medikamenten. Ich denke dass es nicht ein zu viel ist, wenn Du noch Omega 3 dazu kombinierst (das mache ich auch, und habe keinerlei Probleme mit vermehrten blauen Flecken).


    Liebe Grüße

    UlliM

  • Vielen Dank für die Antwort und die verständliche Erklärung zum Blut - damit ergibt sich ein klareres Bild für mich!


    Ich hab noch eine weitere Frage: welcher Pilz ist (zusätzlich) bedenkenlos bei Dauereinnahme von ASS und cholesterinsenker aufgrund von Herzinfarkt und Schlaganfall?

    Mein geschiedener Mann sowie mein Partner, beide unter 60, wurden letztes Jahr davon getroffen - bisher haben beide nicht so richtig in ihr Leben zurückkehren können, immer wieder schwankende Werte. Immerhin trinken beide täglich Akazienpulver als Schleimhautschutz und auch das Rauchen wurde eingestellt!

    Ich habe vom Auricularia gelesen.... Aber keine Informationen gefunden zu Wechselwirkungen mit ASS und Ch-senker.

    Würde beiden gern einen Tipp geben; ärztliche Auskünfte - auch in Bezug auf NEM - waren bislang niederschmetternd.


    Nochmal danke im voraus für deine Erfahrungen und dein Wissen :D


    Liebe Grüße von Füchsin

  • Hallo Füchsin,


    es gibt wissenschaftliche Untersuchungen dass der Auricularia das ASS 100 ersetzen kann, ohne die Nebenwirkungen des Medikaments. Der Auricularia ist DER Pilz, der die größte thrombozytenaggregationshemmende Wirkung hat und sich somit am positivsten auf die Fließfähigkeit des Blutes auswirkt. Die Pilze werden grundsätzlich das Cholesterin nur dann senken, wenn es für den Organismus zu hoch ist. Da Cholesterin so eminent wichtig für uns ist, stellt es der Körper zu einem Großteil selber her und verlässt sich nicht darauf, wieviel er mit der Nahrung zugeführt bekommt. Deshalb ist eigentlich der Quotient von LDL zu HDL der aussagekräftigere Wert, er sollte gleich oder kleiner 3 sein, dann passt es eigentlich ganz gut. Ansonsten ist Vitamin D3 mit K2 sowie Omega3 eigentlich unerlässlich....


    Liebe Grüße

    UlliM