Unterstützung bei HPV-31-Infektion – welche Vitalpilze sind sinnvoll?

  • Hallo zusammen,


    ich bin männlich, 42 Jahre alt und wiege ca. 80 kg.

    Bei mir wurde vor einiger Zeit eine HPV-31-Infektion festgestellt. Ich möchte mein Immunsystem auf natürliche Weise unterstützen und habe deshalb mit Vitalpilzen begonnen.


    Seit etwa einer Woche nehme ich bereits Reishi-Extrakt, jeweils 500 mg morgens und 500 mg abends (also insgesamt 1.000 mg täglich).

    Ich vertrage ihn bisher gut und möchte die Einnahme gern gezielt erweitern, um mein Immunsystem noch stärker zu unterstützen.


    Nach meiner bisherigen Recherche werden besonders Coriolus versicolor, ABM (Agaricus blazei Murill), Maitake und Shiitake bei viralen Belastungen oder zur allgemeinen Immunstärkung empfohlen.


    Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet:


    • Welche dieser Pilze (oder Kombinationen) wären in meinem Fall sinnvoll?
    • In welcher Dosierung würdet ihr sie empfehlen (ich habe 500-mg-Extrakt-Kapseln)?
    • Gibt es Kombinationstipps (z. B. mit Vitamin C, Zink oder anderen Vitalstoffen)?
    • Und passt der Reishi gut zu den anderen Pilzen, oder sollte ich ihn eventuell anders dosieren oder zeitlich versetzt einnehmen?



    Ich bin für alle Hinweise, Erfahrungen und Tipps dankbar, um mein Immunsystem bestmöglich zu unterstützen und die Viruslast langfristig zu senken.


    Viele Grüße

    Werner



  • Hallo Werner,


    auch Dir erst mal ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde.


    Eine gute Kombination für das Immunsystem ist Reishi, Coriolus und ABM. Ich würde Dir dies Kombi mal für 4 - 6 Monate empfehlen, damit sich Dein Immunsystem stabilisieren kann. Nach dieser Zeit könntest Du den Reishi weiterhin verzehren, wenn Du dies möchtest. Eine normale Verzehrsmenge von den Vitalpilzextrakten sind 900 - 1.200mg. Mit 1.000mg bist Du also gut dabei :-). Es schließt sich keine Kombination von den Pilzen aus und du kannst gerne alle zeitgleich nehmen. Normalerweise ist bei den Extrakten schon Vitamin C zugesetzt, da dieses die Bioverfügbarkeit erhöht. Gute Nährstoffe für eine Kombination wären: Vitamin C, Zink, L-Lysin, Vitamin A und D (hochdosiert) und N-Acety-Cystein. Wäre aber gut, wenn Du Dich hierfür vor Ort beraten lassen würdest.


    LG und alles, alles Gute

    UlliM

  • Hey UlliM,


    sorry, dass ich mich erst jetzt melde – ich hab deine Nachricht vorher gar nicht gesehen.

    Vielen Dank für die nette Begrüßung und die vielen Tipps! Ich werde mir auf jeden Fall auch die anderen beiden Pilzsorten als Extrakt holen. Jetzt bin ich nur noch unsicher, ob ich lieber mit einer kleineren Dosierung starten soll oder gleich mit der vollen Menge einsteige.


    Danke dir auf jeden Fall für deine Hilfe und den herzlichen Empfang hier im Forum!


    LG

    Werner

  • Hallo Werner,


    wenn Du den Reishi Extrakt, welchen Du bereits nimmst, gut verträgst, dann kannst Du i.d.R. gleich die ganze Verzehrsmenge nehmen. Wenn Du Dir nicht sicher bist, dann kannst Du auch gerne langsam die anderen Pilze dazu kombinieren.


    Liebe Grüße und alles, alles Gute

    UlliM