Arteriosklerose, Bluthochdruck und mehr......

  • Hallo


    Ich weiß nicht, ob das Thema hier her passt.....


    Ich bin 45 Jahre alt bin 181cm groß und habe ca. 93 Kilo Gewicht........also Übergewicht......


    Vor ein paar Monaten wurde bei mir durch Zufall im Schädel MRT ein 3mm kleines aneurysma in der rechten Gehirnhälfte entdeckt...es steht nun unter Beobachtung, zurzeit ist keine Intervention erforderlich meinen die Ärzte.


    Zudem habe ich eine beginnende Arteriosklerose der rechten Halsschlagader, Bluthochdruck der mit Medikamenten behandelt wird und eben Übergewicht.


    Ich schlafe sehr schlecht, bin ein eher Hitziger Typ ( aufsteigendes Leber Yang ) bin schnell überlastet und schlecht darauf, bin mit allem und jedem genervt , habe große Komplexe weil ich zu dick bin, bin oft müde und schwach und absolut lustlos, daneben aber aufbrausend und gereizt....und seit neuem habe ich auch vermehrt Schleim in der Lunge...und schon länger eine Pollenallergie und eine leichte Histaminintoleranz.....ich habe immer gerne gearbeitet, ich bin Krankenpfleger....aber selbst das geht mir schon auf die Nerven.



    Ich möchte mich nun mit Vitalpilzen unterstützen, aber ich weiß nicht welche ich nehmen soll und ob Pulver oder Extrakt....und vor allem welche Dosierung.....


    Danke für eure Hilfe


    Glg Markus

  • Hallo Cordy35,


    wenn Du keine Magen-/Darmbeschwerden hast dann könntest Du gerne die reinen Pilzpulver verzehren. Da in den Pulvern der gesamte Pilz vermahlen ist, ist auch noch das Chitingerüst enthalten, welches den Pilzen ihre Form gibt. Dieses Chitin können wir Menschen nicht verdauen, da wir keine Chitinase haben. Bei Magen-/Darmempfindlichen Personen führt diese Chitin u.U. zu Magenschmerzen, Blähungen, Durchfall, Verstopfung,... Bei den Extrakten ist das Chitin entfernt, somit wesentlich besser verdaulich und auch besser bioverfügbar. Allerdings benötigen wir bei Symptomen, bei denen das Immunsystem nicht beteiligt ist, auch nicht unbedingt die teuren Extrakte.

    D.h. bei Übergewicht, Arteriosklerose, Schwäche, Lustlosigkeit, Lungenproblematik und wohl auch Leberproblematik (aufbrausend, gereizt...) würde sich eine Kombination aus Shiitake und Cordydceps als Pilzpulver (wenn Du es verträgst) mit einer normalen Verzehrsmenge von 3 x 2 Kapseln (Cordyceps: 3-3-0, Shiitake egal) und vom Reishi Extrakt mit einer normalen Verzehrsmenge von 2 x 2 Kapseln (2-2-0). Shiitake ist DER Pilz bei Arteriosklerose und der Cordyceps sowie der Reishi haben viel Power, einen Bezug zur Lunge und besonders der Reishi auch gegen Allergien und Histaminintoleranz. Solltest Du keine Pulver vertragen und auch bei Shiitake und Cordyceps auf die Extrakte zurückgreifen müssen, dann auch bei den beiden, zumindest zu Beginn, 2 x 2 Kapseln pro Pilz und Tag. Wichtig wäre noch eine ausreichende Trinkmenge von ca. 3% deines Körpergewichts um die Entgiftungsleistung der Pilze zu unterstützen.


    Liebe Grüße und alles, alles Gute

    UlliM

  • Hallo Ulli,


    Vielen lieben Dank für die Hilreichen Ratschläge. Ich habe noch den Maitake in Extraktfotm zuhause. Kann ich diesen auch irgendwie verwenden?


    Den Shiitake habe ich in Pulverform schon bestellt, den Reishi auch. Ist das schlimm?


    Den Cordyceps habe ich schon mal genommen, er hat mich noch aufbrausender gemacht als ohnehin schon.


    LG Markus

  • Hallo Markus,


    der Maitake kann eine Gewichtsreduktion sehr gut begleiten und helfen, dass die Pfunde schneller purzeln. Wenn Du keine Magen-/Darmprobleme hast, dann sind die Pilzpulver absolut in Ordnung. Reishi als Pulver eher beruhigend und schlaffördernd. Wenn Dir der Cordyceps nicht gut tut, dann einfach weglassen.


    Liebe Grüße und alles, alles Gute

    UlliM