Heilpilze bald im All ?

  • Hallo zusammen.
    Hatte vor einigen Tagen eine tolle Idee!
    Habe darauf gestern Abend eine e-mail an die DLR geschrieben.
    Was meint ihr dazu?


    "Sehr geehrte Damen und Herren,


    vor einiger Zeit bin ich aus medizinischen Gründen auf das Thema Heilpilze gestoßen.
    Diese teilweise seit jahrtausend genutzten Pilze, der bekannteste Vertreter ist wohl der Shiitake, sind bei allerlei Krankheiten, besonders bei Immunstörungen, höchst wirksam wie schon in vielen Studien (besonders China und Japan) belebt wurde.


    Es gibt 10 Arten die medizinisch genutzt werden. Für Einzelheiten verweise ich sie auf die unten stehenden links.


    Ich denke das einige Arten aus folgenden Gründen für Astronauten höchst interessant sein könnten:


    1. Die meisten Heilpilzpulver bzw. Extrakte enthalten alle wichtigen Aminosäuren die für den Körper notwendig sind. So könnte evtl. dem Muskelabbau vorgebeugt werden.


    2. Heilpilze enthalten viele wichtige Mineralstoffe und Vitamine in natürlicher Form.


    3. Besonders der Maitakepilz enthält Ergosterin. Dies wäre sinnvoll um dem Knochenabbau in der Schwerelosigkeit vorzubeugen.


    4. Besonders in China werden Heilpilze neben Chemo- und Strahlentherapie eingesetzt um das Immunsystem vor allzu großen Schäden zu bewahren. Vielleicht könnten die körperlichen Schäden der Astronauten durch die kosmische Strahlung mit Hilfe von Heilpilzextrakte abgemildert werden.


    5. Die Extrakte und Pulver sind leicht und einfach zu transportieren.



    Dies sind die wichtigsten, wohl aber nicht die einzigen Gründe die für Heilpilze im All sprechen würden.


    Ich würde mich sehr über eine Antwort von ihnen zu meiner Idee freuen!


    Mit freundlichen Grüßen"




    Bin mal auf die Antwort gespannt!!
    Werde euch auf dem laufenden halten!


    Lieben Gruß
    mick

  • Hallo bela,


    das könnte ich mir auch vorstellen.
    Die kennen die bestimmt schon...aber vielleicht ja auch nicht ;-)


    gruß
    mick

  • Die haben mir zurückgeschrieben.
    War ja sehr enttäuscht über die "Antwort" wenn man das denn so nennen kann.
    Na ja,jetzt kriegen halt "die Russen" meine Idee..lach..
    Mir kommts eher so vor,als hätte die nette Sekretärin die mail nicht mal richig gelesen.
    Na ja, were schon jemand anderes finden der sich dafür interessiert...


    Sehr geehrter Herr H...,
    vielen Dank für diese Anregung. Zurzeit beschäftigen wir uns allerdings hier in unserer Abteilung ausschließlich mit kardiovaskulären sowie muskuloskeletalen Problemen der bemannten Raumfahrt.
    Mit freundlichen Grüßen,
    N. B.

  • So,
    habe die mail nochmal rausgeschickt.
    Diesmal aber nicht an die medizinische Abteilung der DLR sondern
    ins Institut für Weltraumphysiologie.
    Die sind unter anderem für Ernährung zuständig.
    Hoffe mal, dass die sich mehr dafür interessieren ;-)


    Danke übrigens für eure Rückmeldungen. Das spornt auf jeden Fall an weiterzumachen..


    lieben Gruß,
    mick

  • Hallo Kitana,


    habe von denen nie eine Antwort auf meine mail bekommen.
    Denke mal die haben die sofort gelöscht oder so.
    Ist mir aber mittlerweile ziemlich egal. Man kann niemanden zu seinem Glück zwingen !!
    lg
    mick

  • ......schade..........vielleicht wurdest Du als spinnert abgetan.........oder die lesen hier heimlich mit.......... ;)


    lg, Kitana