Zu den bekanntesten Oxidantien zählen Vitamine A, C und E.
Vit. E ist hauptsächlich in Nüssen und Sonnenblumenkernen enthalten und wird auch Ölen zugesetzt, um sie vor dem Ranzigwerden zu schützen.
Zu den Carotinoiden gehört ß-Carotin und das wie sich herausgestellt hat viel effektivere Lycopin, das aus roten Tomaten hergestellt wird. Es ist einer der stärksten Oxidationsschutzstoffe.
Ein weiteres stark wirksames A. ist OPC . Es ist u.a. hauptsächlich in Traubenkernen enthalten.
".....OPC ist das bisher stärkste beschriebene Antioxidant ist 18,4 mal so stark wie Vitamin C oder 50 mal so stark wie Vitamin E. OPC sind möglicherweise Katalysatoren, die die positiven Wirkungen von Vitamin A, C und E um das Zehnfache boosten können. Sie passieren auch die Blut-Hirn-Schranke und können somit möglicherweise Hirngewebe vor oxidativem Stress schützen.
Ursprünglich dient diese Stoffgruppe den entsprechenden Pflanzen als Fraßschutz...."