Hallo Renate,
das ist aber einiges, was Du "zu schlucken hast" und sicherlich sind hier einige Probleme überlagert durch andere.
In Frage kommen u.a. momentan Reaktion auf Fruktose und Kohlenhydrate.
Die psychische Komponente ist wahrscheinlich eine der Hauptprobleme und die musst Du denke ich wirklich primär angehen, vielleicht auch unter Einbeziehung der ganzen Familie. Vorstellen könnte ich mir eine Familienaufstellung, um erstmal "die Sicht auf alles zu befreien". Ich bin da sicher kein Profi drin, aber weiß aus Gesprächen mit Kollegen/innen, welche "Türöffner" sich darin verbergen können.
Parallel dazu empfehle ich Dir unbedingt eine Entspannungstrategie für Dich zu suchen. Da gibt es nicht eine, die für alle richtig ist, aber vielleich tkannst Du mal gucken, ob Yoga was für Dich ist? Du musst da nicht ewig lang am Tag irgendwo sitzen, sondern 10 Minuten konzentriertes Atmen (Bauchatmung) mit herunterhängenden Schultern bewirkt schon Wunder!
Unterstützen kann Dich auch die klassische Homöopathie und Bach-Blüten oder australische Busch-Blüten, aber dafür brauchst Du am besten jemanden an Deiner Seite, der DIch da gezielt betreuen kann.
Auch Entspannungsbäder mit Lavendel z.B. oder generell ätherische Öle in der Wohnung können echt gut helfen !
Beim Essen würde ich gucken, ob Du vielleicht mal über das Labor von ganzimmun ne komplett Testung machen lassen kannst, das ist super umfangreich und die geben gleich Ratschläge mit. Sprich da dochmal Deinen Hausarzt drauf an http://www.ganzimmun.de .
Das sind erstmal so meinen Gedanken dazu und ich wünsch Dir möglichst schnelle Besserung !!!
LG,
Silke
Übrigens würde ich bei Reflux UND WENN KEIN AKUTER SCHUB DER GASTRITIS VORLIEGT den Hericium als Pulver in Tee gerührt nehmen.