Beiträge von Candy4us

    Hallo PetraS, CorinnaS, gargoyle und Mitleser/innen,



    ich liess Nanuk gestern Abend in der Tierklinik Oberhaching einschlaefern ...
    ... denn ich konnte mir seinen Zustand nicht laenger ansehen.


    Ich habe die Roentgenaufnahme vom Montag mitgenommen, wobei nicht nur seine Nieren und Milz riesig waren, sondern sich auch noch eine vergroesserte Leber zeigte. Beim seitlichen Streicheln, sogar schon beim Hinsehen konnte man die Auswoelbungen von Nieren und der Milz jetzt sehr gut spueren und auch sehen, nachdem er so viel abgenommen hatte. Mitunter zog Nanuk seit Mittwoch Abend sein Hinterteil nur noch hinter sich her, er konnte nicht mehr auftreten. Er hatte zwar Gefuehl in seinen Hinterlaeufen ... sprich, sobald ich ihn gezwickt habe, hat er seine Pfoten angezogen, aber konnte nicht mehr darauf stehen. Also war ich in der Annahme, dass seine Schmerzen beim Stehen eventuell zu hoch sind.


    Nun gut, seit gestern Abend habe ich nun Gewissheit ... und das Roentgenbild gab ausreichend Aufschluss, auf seine Organdefekte und somit konnte man sich weitere kostenintensive Untersuchungen wie Ultraschall & Blutbild sparen. Die Nieren haben schon nicht mehr ausreichend gearbeitet (Gewebe zerstoert), und er waere dadurch langsam vergiftet. Das er nicht mehr auftreten konnte, muss durch einen Bandscheibenvorfall oder Knochendefekt (eventuell auch Knochenkrebs) im Hueftbereich ausgeloest sein, dies koenne man aber erst anhand einer Aufnahme in zweiter Ebene erkennen, ggf. durch CT. Die Aerztin war unheimlich nett, und hat sich ausreichend Zeit fuer mich und das Tier genommen. Die Milz sei nicht das Problem, die koennte man entfernen ... doch ist die Niere, und auch schon die Leber schwer geschaedigt, das erkennt man an den hohen Proteinwerten im Urin. Die Nieren muessten dann regelmaessig gespuelt werden, sprich Dialyse usw.


    Ich habe ihr dann gesagt: 'Ich sehe dass mein Tier leidet und starke Schmerzen hat. Auch ist der Befund so schwerwiegend und eine Grossbaustelle in der er weitere Schmerzen haben wuerde ... letztendlich auch ohne Chancen auf Erfolg, nur eine Zieherei ... ich moechte dass mein Clownie eingeschlaefert wird. Seit Sinas tod, hat er sich einfach aufgegeben. Was stehen Sie dazu?'


    Sie sagte mir dann, sie bespreche dies jetzt gleich mal mit dem Chefarzt. Als sie nach ca. 20 Minuten zurueck kam, sagte sie mir: 'Der Chefarzt sagt auch, besser einschlaefern, es hat keinen Sinn ... auch sei er der Meinung, das ganze Bild ist Nachweis von einem malignen Lymphom' ... und somit, liess ich gestern Abend meinen fetten Clownie Nanuk, den Weg zu seiner geliebten Sina nehmen.


    Bei der ganzen Untersuchung war Nanuk wirklich tiefenentspannt. In der Zeit in der die Aerztin den Raum verlassen hatte, legte er sich auf den Untersuchungstisch, rollte seine Vorderpfoten unters Kinn und doese vor sich hin. Als ob er mir sagen wollte: 'Mami lass mich ziehen, ich habe keine Angst mehr'. Und wie er so dalag, bekam er dann die Euthanasie gespritzt und war sofort weg.



    Ich sende euch ganz liebe Gruesse, und Danke fuer eure Hilfe und Zuspruch ... bye Heike


    Hallo PetraS, CorinnaS, Gargoyle und Mitleser/innen,



    Nanuk macht mir zunehmend Sorgen, er frisst und trinkt kaum noch ... auch hat er urploetzlich Schmerzen im unteren Bauchbereich bekommen, welches sich als eine Art von Katzenbuckel am hinteren Ende gezeigt hatte. Ich dachte zuerst, dies sei durch ein Missgeschick von mir, durch die Eingabe von Trauer-Globoli ausgeloest worden ... wobei er nach hinten ausweichen wollte, und sich auf einen Tonspitz von einem kaputten Blumentopf setzte (da ein kleiner Schmerzlaut hoerbar war). Ein Tag zuvor, hatte er mir diesen Topf vom Fensterbrett gefegt, wobei dieser teilweise zerbrach und ich diesen, nebst den heilen Zweiten erst mal zur Seite bzw. auf die Anrichte stellte.


    Als es einfach nicht besser wurde, und er auch noch Probleme beim Sitzen & Springen zeigte ... hab ich fuer Freitag einen Termin beim TA ausgemacht. Durch abtasten, hatte ich den Schmerz im Genitalbereich lokalisiert und dachte mir, vielleicht ist es bei der Globoligabe dumm gelaufen und der Zack hat eine Infektion im Harntrakt verursacht (Blasen-Nieren). Also frisches Katzenklo ohne Streu hingestellt, und einen Teststreifen in den frischen Urin getaucht. Alle Werte waren total erhoeht. Mit den notierten Werten, und frischer Urinprobe also zum TA gegangen. Dort bekam er erstmal eine Schmerz- und Antibiotikaspritze, und falls es nicht besser wird muss am Montag bzw. heute ein Roentgenbild gemacht werden. Samstags morgens, hat Nanuk das letzte mal Futter aufgenommen, schlaeft nur noch und trinkt nur wenig. Gehen tut er nur sehr unsicher, und es zieht ihm teilweise sein Hinterteil weg.


    Und heute nun der schockierende Befund ... eine total vergroesserte Niere, entweder durch Nierenstau verursacht oder ein genetischer Defekt, dazu kommt ein riesiger Milztumor und an der unteren Bauchwand ein heller Bereich, den sie nicht definieren konnte. Sobald ich Nanuk hochhebe schreit er laut, knurrt und hat enorme schmerzen. Wenn es nach mir gegangen waere, haette ich ihn gleich schlafen gelegt ... doch meinte die Tieraerztin, falls die Schmerzen durch den Nierenstau ausgeloest werden, sollte die Weitergabe von Antibiotika eine Besserung bringen ... auch bekommt er jetzt Metacam. Sie hat mir Medis fuer 10 Tage mitgegeben, und wenn es mit den Schmerzen nicht besser wird ... werde ich auch ihn, meinen fetten Clownie ziehen lassen.



    Mir blutet mein Herz ... kann es denn sowas geben?



    Ich sende euch & euren Viecherln liebe Gruesse, Heike

    Hallo PetraS,



    es tut mir aufrichtig leid fuer deine Hunde-Omi ... fuehl dich auch gedrueckt.
    Wenn ich daran denke, rollen wieder die Trauer-Traenen ... tja, Egoismus laesst gruessen.


    Ich beobachte Nanuk jetzt sehr genau ... der sich etwas zurueckzieht, nicht mehr den gleichen Appetit hat, und Sinas letzte Liegeplaetze aufsucht. Auch wenn Nanuk mich liebt, so ist er doch eher Seinesgleichen zugetan. Wenn ich mit ihm Spielen moechte, zeigt er nicht mehr diese Lust, wie mit Sina noch vor paar Wochen. Ich sehe mein Sinchen noch vor mir, als es wieder bergauf ging, und wie sie Nanuk mit erhobenen Schwaenzchen gurrend zum spielen aufforderte ... und beide durch die Wohnung getollt sind.


    So wie es aussieht, werde ich fuer Nanuk eine 'neue' Fellnase, im etwa gleichen Alter (ca. 7 Jahre) suchen.



    Ich sende dir ganz liebe Gruesse, winke-drueck Heike

    Hallo CorinnaS,



    danke fuer deinen Zuspruch ... es war fuer mich garkeine Frage, meine Kleine gehen zu lassen, auch mit dem Wissen dass sie so keine Schmerzen hatte. Aber sie waere mir jaemmerlich verhungert. Gestern hat mich eine Bekannte dann ins Tierkrematorium gefahren, zur Einzeleinaescherung. Dort wurde sie dann gewogen, und sie hatte nur noch 1,85kg ... bei einem Normalgewicht von ~3kg, denn sie war ja eine kleine, zierliche und immer schlanke Mieze.


    So hart es auch ist, so ist es fuer mich und Sina auch eine Erleichterung ... denn seit letztem Jahr, mit ihrem andauernden Durchfall, den staendigen Hochs und Tiefs, war dies auch fuer mich eine grosse emotionale 'Belastung'.


    Nun heisst es fuer mich, den verbliebenen 7-8 jaehrigen Kater Nanuk sehr genau zu beobachten ... denn er ist ein sehr geselliger Kerl. Und ich moechte nicht, dass er nun lethargisch wird, weil ihm ein/e Gefaehrte/in fehlt. Bis letztes Jahr, hatte ich noch 3 Katzen und nun ist er ganz allein. Falls ich einen psychischen Abbau bei ihm beobachte, dann werde ich nach einer/einem gleichaltrigen Stubentiger/in ausschau halten.



    Ich sende dir, und allen anderen einen lieben Gruss ... winke Heike

    Hallo PetraS, CorinnaS und Mitleser/innen,



    heute habe ich sehr schlechte Kunde, denn Sina wurde um 13h eingeschlaefert ... und ich heule mir seit gestern die Augen aus.


    Seit Freitag war sie nur noch in den Seilen gehangen, gestern hat sie auch den Sprung auf die Anrichte nicht mehr geschafft. Es war ein herzzerreissender Anblick. Heute Morgen habe ich ihre Temperatur gemessen, die bei 37,2° lag, mit 24 Atemzuege in der Minute. Der Tierarzt (dieses mal ein total netter von der Tierrettung) meinte, sie haette zwar keine Schmerzen, spuere aber einen Wachteleigrossen Tumor in der Magengegend, dies sei auch der Grund dafuer, dass sie kaum mehr frisst. Auch mit der Diagnose Lymphom, wuerde es mit Sina nur noch bergab gehen und es laege nun an mir, ob einschlaefern (welches er auch befuerworten wuerde) oder nur wieder ein kurzfristiges Aufpeppeln per Infussion etc.


    Es war fuer mich garkeine Frage, denn diesen Zustand mag ich meiner Suessen nicht weiterhin zumuten, ergo lassen 'wir' sie gehen ... auch wenn ihr der Griff in den Nacken nicht behagt hatte, und am liebsten stiften gegangen waere. Ich hab meiner kleinen Maus noch gesagt, sie soll alle anderen Viecherln hinterm Regenbogen von mir gruessen und ihnen sagen, dass ich sie liebe.



    Somit koennt ihr dieses Thema jetzt schliessen, und lieben Dank auch an Euch, winke Heike

    Hallo PetraS, CorinnaS und Forenleser/innen,



    ich habe euch nicht vergessen, deshalb heute eine ganz kurze Info-Message.


    Sina hat in den letzten 2 Wochen wieder extrem abgebaut und ist wieder nur noch Haut und Knochen. Sie frisst kaum mehr etwas, am Tag eventuell einen Löffel voll. Ab und an erbricht meine Kleine, ihr Stuhl ist wieder fluessig und ockerfarben. Seit zwei Tagen liegt sie wieder bei bzw. auf mir & mag schmusen. Ich trau mich kaum sie zu streicheln, weil sie erneut nur noch Haut und Knochen ist.


    Die letzten 2-3 Wochen hatte ich nicht viel Zeit fuer meine Beiden, da ich einiges im Garten zu machen hatte, und immer noch habe ... diese Zeit, ist mir zwar aufgefallen, dass sie weniger frisst, doch hat der Moppel Nanuk auch nicht viel gefuttert, einfach bedingt durch die Hitze der letzten Tage. Tja, selbstge-kocht-bratenes (Huhn, See-Lachs) oder Rind & Huehnerherzen roh ruehrt sie mir mittlerweile auch nicht mehr an ... sondern lediglich vet-concept TROFU oder gefuellte Knusperkissen (Whiskas oder Gimborn).



    Nun gut, ich wuensch euch & euren Viecherln alles erdenklich liebe ... winke Heike

    Hallo PetraS, CorinnaS und Mitleser/innen,



    heute nur ein kurzes Feedback zu meiner suessen Sina.


    Seit Nachmittags meines letzten Beitrages, hat sich Sina nicht mehr uebergeben ... bis auf gestern etwas Fellknaeul, aber ohne Futter und Wundsekret, nur reines Fell. Sina hatte knapp drei Tage jegliches Futter verweigert gehabt, was ihr allem Anschein nach gut getan hat. Wie geschrieben, hat Sina selbst Huehnerbrust abgelehnt, und frass anfangs nur paar Brocken TROFU. Auch fing sie urploetzlich lauthals das Plaerren an, als ich einen Jellyfutterbeutel fuer den Streuner oeffnete. Ich stellte ihr dann die Schale hin, wobei sie nur das Jelly raus frass. Nach und nach steigerte Sina ihre Futtermenge, und frisst mittlerweile wieder genuesslich ihre Huehnerbrust. Der Kot war auch beim naechsten Absatz wieder normal, wobei dieser einige Tage auf sich warten lies. Ferner riecht Sina auch nicht mehr aus ihrem Maeulchen. Das einzig auffaellige war/ist, dass ihr Bauch seither ziemlich gurgelt. Anfangs war es so laut, dass ich dies sogar ueber 3m hinweg gut hoeren konnte. Klein Sina geniesst weiterhin ihre Schmuse- und Spieleinheiten (am liebsten duennen Stab durch den Shaggy gleiten lassen) ... *Sina such das Stocki*



    Das war's dann auch schon und wuensch euch einen sonnigen Tag, winke Heike

    Hallo PetraS, CorinnaS und Mitleser/innen,



    schon paar Stunden nach meinem letzten Beitrag, hat sich das Blatt wieder gewendet. Ich haette wohl meiner Freunde Einhalt gebieten sollen, denn sie behaelt das Futter nicht mehr bei sich, und erbricht staendig. Sina riecht nun ziemlich aus dem Maeulchen, und wenn dem Erbrochenem kein Futter beiliegt, kann ich Eiter per Geruch und Faerbung erkennen. ;(


    Nachdem sie mir jetzt sogar Huehner- und Putenbrust nicht mehr ansieht, bin ich wieder losgegangen und habe versuchsweise echtes Lachsfilet besorgt, denn welche Alternativen habe ich noch ... tja, weder roh noch geduenstet mochte sie es ... was den Streuner Pinocchio wieder riesig gefreut hat. Sie verweigert zeitweise das Futter, was in diesem Falle zwar anzuraten ist (bzgl. 24h Futterpause), dennoch stimmt mich dies nicht gerade happy. Das einzig Positive ist, dass sie ausreichend trinkt.


    Tja, Sina ist um die Taillie herum wieder ziemlich eingefallen ... heute habe ich sie nach Tagen mal wieder Stuhl absetzten gesehen, der wieder etwas fluessig war, mit kleinen weichen Koeteln drin, dennoch nicht abnormal riechend und vor allem blutfrei. Sie liegt die meiste Zeit nur rum (was auch hitzebedingt sein kann), und ihr Fell wirkt wieder etwas struppig.


    Wie ihr euch vorstellen koennt, wuenschte ich, ich haette Gutes zu berichten ... dem ist aber leider nicht so.



    Ich werde euch wie immer, auf dem Laufenden halten ...
    ... und wuensch euch noch einen sonnigen Restsonntag, winkerz Heike



    edit: Sina ist wieder recht schreckhaft ... auch habe ich gutes Kokosöl besorgt und sogar eine neue Pfanne,
    ...... falls mit meiner alten Tefal etwas sein sollte (evtl. Beschaedigung der Beschichtung ... *achselzuck*).

    Hallo PetraS, Gargoyle, CorinnaS und Forengemeinde,



    heute moechte ich mich mal wieder bei euch melden, und meiner guten Laune froehnen. [Blockierte Grafik: http://www.foo-dog.de/html/images/smilies/yahoo.gif]


    Wie meine erste Zeile schon vermuten laesst, geht es weiterhin bergauf mit meinem Sinchen. Ich koennte zerspringen vor lauter Freunde, denn meine Suesse ist wie ausgewechselt. Auch wenn ihr es kaum glauben werdet, in den ganzen 11 Jahren die Sina bei mir ist, habe ich sie vor drei Tagen, das erste mal lachen gesehen. Bei allen meinen Tieren (Hund als auch Katz), habe ich in regelmaessigen Abstaenden immer ein Lachen erkennen koennen, aber bei Sina nie ... trotz Spielen und Schmusen. Vor circa einer Woche, hat Sina, zum ersten mal seit Krankheitsbeginn letzten Jahres, den Moppel Nanuk zum spielen aufgefordert ... ich traute meinen Augen kaum. Die Beiden fetzten mit erhobenen Schwanz, gurrend durch die Bude, wobei Sina im: 'Hasch mich, ich bin der Fruehling' die Vorhut bildete, und sich danach lauernd hinter diversen Gegenstaenden versteckte, um kurz darauf zur Attacke zu blasen ... *auf ihn mit Gebruell*



    ... UND AUF, ZUR NAECHSTEN FROHEN KUNDE ...


    Schon bei meinem letzten Foren-Beitrag, konnte ich beim Streicheln die zwei Knoten nicht mehr spueren ... nur dachte ich mir, vielleicht haben sie sich durch die diversen Liege-, Sitz- und Stehpositionen einfach verlagert. ABER seither konnte ich diese Vorwoelbungen (vergroesserte Lymphknoten) nicht mehr ertasten, nur noch ein dickes vollgefuttertes Baeuchlein.



    ... UND WEITER IM TAKT ...


    Sina legt immer mehr zu, hat gewaltige Muckis bekommen und sprueht nur noch vor Lebensfreude. Seltsamerweise, hat sie auch viel ihrer jahrelangen Schreckhaftigkeit verloren. Wenn ich sonst gestaubsaugt habe, hat sie sich danach noch ueber einer Stunde unter diversen Schraenken verkrochen, ehe sie sich wieder blicken lies ... heute brauche ich sie nur kurz zu rufen, oder sie bleibt in einem anderen Raum, mit sicheren Abstand frei ersichtlich liegen. Die ganzen Jahre, hat sie sich nie ins Bad-WC getraut, sie blieb immer vor geoeffneter Tuere sitzen. Seit paar Tagen kommt sie mich sogar beim Toilettengang besuchen [Blockierte Grafik: http://www.foo-dog.de/html/images/smilies/FinouCat_02.gif] , und erforscht einen ihr immer zugaenglichen Bereich, wie Neuland. Als Leser koennte man vermuten, dass dies durch die jetztige Fuersorge ausgeloest wurde. Doch kann ich guten Gewissens sagen, dass ich mich immer, intensiv um alle meine Viecherln kuemmer bzw. gekuemmert habe.
    Den Seelachs schaut sie mir seit gut zwei Wochen nicht mehr an, zur Freude des Streuners Pinocchio. Dafuer aber nachwievor Huehner- und Putenbrust, ab und an rohes Rindfleisch & Huehnerherzen, nebst ihrem TROFU von Vet-Concept. Sinas Kotabsatz ist dauerhaft normal (fast geruchslos) und nur sehr gering, welches beim BARFEN auch nicht anders sein soll ... *achselzuck*. Mittlerweile hat sie auch einen kompletten Fellwechsel hinter sich gebracht, und sieht richtig fluffig aus. Um Sina mehr Vitamin E und Omega3 + 6 zukommen zu lassen, habe ich von natives Olivenoel, auf sehr gutes gentechnikfreies Rapsoel gewechselt, da dieses noch zusaetzlich positiv auf das Immunsystem einwirken soll, in puncto Zellerneuerung. Doch werde ich zusaetzlich noch gutes Kokosoel in mein Futterplan aufnehmen. Ferner bin ich am ueberlegen, ob ich nicht mal einen BARF-Versuch starten sollte, ohne chemische Supplementierung ... einen Versuch ist es auf jeden Fall wert, da Nanuk auch gerne Rohfleisch frisst.



    Die letzten Tage, habe ich wieder einige Fotos geschossen, die ich demnaechst wieder auf meine Festplatte zur Nachbearbeitung ziehen werde. Auch moechte ich zuvor noch einen kleinen Videoclip drehen, der Sina & Nanuk beim spielen zeigen soll. Wenn ihr moechtet, kann ich wieder paar Fotos und einen Weblink zum Videoclip einfuegen.




    Nun wuensche ich euch einen warmen, sonnigen, wohlverdienten Sonntag ... bye Heike [Blockierte Grafik: http://www.foo-dog.de/html/images/smilies/sun_bespectacled.gif

    Hallo PetraS, Gargoyle, CorinnaS und Forenmitleser/innen,



    heute moechte ich mich mal wieder bei euch melden, um euch weiterhin auf dem Laufenden zu halten.


    Mit Sina geht es weiterhin bergauf ... sie frisst wie gehabt gut, setzt guten Stuhl ab, und legt immer mehr zu. Sie laesst sich auch nicht mehr so haeufig bei mir blicken, was in diesen Punkt ein gutes Zeichen ist ... denn nun hat in guter Katzenmanier, der Berg zum Propheten zu kommen ... *schmunzel*. Ich bin uebergluecklich, denn nun kann ich guten Gewissens auch meinen Garten auf Vordermann bringen, und beide Miezen koennen mich vom Kuechenfenster aus beobachten.


    Seit Monaten zeigte Sina auch keinerlei Spielinteresse mehr ... ich schob dies immer auf ihr zunehmendes Alter ab. Tja, seit der Diagnose weiss ich nun natuerlich warum, weil es einfach an der noetigen Befindlichkeit fehlte. Vor paar Tagen holte ich dann wieder mal ihr Lieblingsspielzeug hervor (der Stab einer Katzenangel), welchen ich unter der Decke entlang gleiten lasse, so dass sie die Woelbung sieht ... oder zwischen tieffloorigen Teppich gleiten lasse, dass sie danach jagen kann. Und siehe da, mein kleines Sinchen springt wieder in alter Frische auf dieses Spiel an. Okay dachte ich mir, dann order mal wieder eine frische Baldimaus und das neue (silver vine) Frettchen von z**plus, um meine beiden mal wieder in Ekstase zu bringen. Gesagt getan, Gestern kam das Paket an ... ergo geoeffnet, Luftpolster rausholt, und Sina lag schon mitten in der Polsterfolie und waelzte sich genuesslich auf dem Frettchen. Natuerlich hab ich mir gleich meine Cam geschnappt und paar Fotos geschossen. Ich holte dann die Baldimaus aus dem Beutel, und legte beide Teile (Frettchen & Baldimaus), fuer Sina und Nanuk auf die Anrichte. Uihjuijuihh ... Nanuk hat sich dann erlaubt, an einem der Teile zu schnuppern, und wollte Sina mit einem kleinen Pfotenhieb vertreiben. Tja, das haette er wohl besser bleiben lassen, denn nachdem es Sina wieder besser geht, hat sie ihn ordentlich in die Schranken gewiesen ... *lach*. Nanuk hat mehr als das doppelte an Gewicht, und konnte sich die letzten Monate einiges Sina gegenueber raus nehmen, dies hat nun aber wieder ein Ende gefunden.


    Irgendwie pervers, aber ich habe mich riesig ueber diesen Rueffler gefreut ... *ouch*



    Ich sende euch liebe Gruesse, bye Heike

    Hallo PetraS und CorinnaS,



    [Blockierte Grafik: http://www.foo-dog.de/html/images/smilies/heart_mini.gif] - lichen Dank fuer eure guten Besserungswuensche, ihr seit echt lieb ... [Blockierte Grafik: http://www.foo-dog.de/html/images/smilies/give_heart.gif]


    Natuerlich ist mir bewusst, dass es von einen auf den anderen Tag wieder anders sein kann, aber sie legt endlich zu. Was mir erst heute so richtig bewusst geworden ist, dass Sina endlich mal wieder einen Fellwechsel hat. Denn wenn ich sie sonst gebuerstet habe, war nie grossartig etwas in der Buerste, und dies wirklich seit Jahren. Ihr Fell sieht jetzt richtig bauschig aus.


    Hingegen habe ich heute auch gemerkt, dass der eine Lymphknoten an der Flanke groesser geworden ist, auch kann ich jetzt einen auf der Bauchunterseite deutlich spueren ... wenn sich Sinchen zum kraulen auf den Ruecken dreht. Ihr Bauch und Brustkorb ist jetzt ziemlich breit geworden, wobei ich nicht weiss, ob es durch Fett- und Muskelmasse bedingt ist, oder nicht eventuell durch vergroesserte Lymphknoten. Was ich aber deutlich sehe, ist: der vordere Brustkorb ist fuelliger (fleischbehaftet), ich spuere beim streicheln keinerlei Knochen mehr (weder Wirbel, Huefte oder vorderes Brustbein), Unter- und Oberschenkel weisen deutliche Fleischmassen (Muskeln) auf ... zuvor ertastete ich nur Knochen bis in die knorpeligen Gelenke hinein.



    Ich sende euch liebe Gruesse, winke Heike  [Blockierte Grafik: http://www.foo-dog.de/html/images/smilies/girl_with_kitty.gif]

    Hallo PetraS. und Forenbesucher,



    wie versprochen ein paar Fotos von meinem Sorgenkind Sina, nebst diverser Kotkonsistenz-Aufnahmen.
    Letzteres habe ich in externe Links gepackt, bitte nur anklicken wenn man resistent gegen solche Bilder ist.



    So sah Sinas Kot noch vor einem Monat aus - Aufnahme-Datum: 8.Mai 2015 => Bild1 ... typischer Durchfall, aber hier waren 'groessere' Gewebeteile zu erkennen, obwohl Sina zu diesem Zeitpunkt kein Rohfleisch zu futtern bekam. Bild2 zeigt eine Vergroesserung des seltsamen Fleischklumpens. Sieht irgendwie aus wie ein Darm-Polyp. Wie mein erster TA bei der Roentgenaufnahme ja sagte, weist der Darm seltsame Verhaertungen auf ... *achselzuck*




    Bilder unterhalb: Sina, vom 9. + 10.Mai 2015 ... fehlende Muskulatur, Haut haengt, Huefte steht weit raus.
    - - - - - - - - - - - - -Meine Suesse hat taeglich 300 - 350g Feuchtfutter gefressen, aber verwertete es einfach nicht.


    [Blockierte Grafik: http://www.foo-dog.de/html/media/images/DSC_0111.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.foo-dog.de/html/media/images/DSC_0112.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.foo-dog.de/html/media/images/DSC_0119.jpg]





    Bild unterhalb: Datum 18.Mai 2015 ... hurra, langsam formen sich richtige Koetel, mit normalen Geruch


    [Blockierte Grafik: http://www.foo-dog.de/html/media/images/DSC_0144.jpg]





    Bild unterhalb: Aufgenommen ca. 1 Stunde vor dem Tierrettungstermin zur Einschlaeferung - Datum 19.Mai 2015
    - - - - - - - - - - - Sina nur Haut & Knochen ... auf der Anrichte das bisschen TROFU was sie noch gefuttert hatte.


    [Blockierte Grafik: http://www.foo-dog.de/html/media/images/DSC_0154.jpg]





    Bild unterhalb: Sina vor ihrem Seelachsnapf ... aufgenommen am: 3.Juni 2015
    - - - - - - - - - - - Hier kann man es nun sehr gut sehen, wie die klein Sina zugelegt hat.


    [Blockierte Grafik: http://www.foo-dog.de/html/media/images/DSC_0158.jpg]




    Da ich Sinas Kotabsatz sehr genau beobachte, fiel mir gestern folgender Koetel auf, welches sich dann als ein ziemlicher Fellknoten entpuppte. Tja, das war das Resultat von ihrem Grossputz letzthin. Die letzte Zeit traute ich mich garnicht mehr sie zu buersten, zum einem wollte ich ihr die noetige Ruhe goennen & nicht vergraetzen, zum anderen hatte ich bedenken sie zu verletzten ... eben weil nur Haut und Knochen. Nach dem Entdecken, bot ich Sina mal wieder Katzenmalt an, welches sie dieses mal auch gierig futterte. Ich habe zuhause immer eine grosse 200g Tube Katzenmalt und Vitamin-Extra-Paste, nur hat Sina mir das laengere Zeit nicht mehr angeruehrt.



    FAZIT: Sina legt weiterhin enorm zu, und sie hat extreme Mukkis bekommen.



    Ich wuensch euch einen guten Start in die Woche,
    und werde euch wie immer auf dem Laufenden halten ... bye Heike

    Hallo PetraS und Forenbesucher,



    heute moechte ich mich mal wieder bei euch melden,
    und euch den neuesten Stand der Dinge mitteilen.



    Koerper - Aufbau:


    Also, klein Sina legt 'enorm' an Gewicht zu ... enorm deshalb in Anfuehrung, da fuer die Kuerze schon sehr beachtlich. Mittlerweile kann ich schon zwei Finger zwischen ihre Schulterblaetter legen. Beim ueberstreicheln spuere ich die WS-Querfortsaetze nicht mehr, auch kann ich auf ihren Rippen nicht mehr Klavier spielen (nur so ein Spruch, wenn zu knochig). Bis vor zwei Wochen, sind ihre Hueftfschalen rausgestanden, wie bei folgenden Kuh-Bild . Heute ist davon rein aeusserlich nichts mehr zu erkennen, lediglich beim ueberstreicheln spuert man sie noch etwas. Ihre Muskulatur ist fast vollstaendig wieder vorhanden ... *echt ein Wahnsinn*. Im Grunde genauso rapide wie sie abgenommen hat, legt sie wieder zu.



    Appetit & Verkoestigung:


    Vor paar Tagen, hat sie mir auch wieder mal Huehnerherzen (diesmal gekocht) gefuttert. Ich hatte ja erzaehlt gehabt, dass ich damals ueber 1kg beim Metzger gekauft hatte, so als Nachschub, und mir Sina diese auf einen Schlag verweigert hatte. Grund dafuer war hoechstwarscheinlich mein Versuch, paar Koernchen Katzenhanf einzumengen ... *seufz*. Tja, die Herzen wegwerfen wollte ich nicht, ergo habe ich es erstmal portionsweise eingefroren. Nun gut, ich wollte dem Streunerkater was Gutes tun, und habe die Herzen abgetaut und gar gekocht. Als ich die Herzen noch dampfend kleingeschnitten habe, meldete sich Sina maunzend und bekam noch handwarm eine kleine Schale davon, welches sie gierig frass. Feuchtfutter verweigert sie mir immer noch, aber sie frisst weiterhin fleissig Seelachsfilet & Huehnerbrust, und nebenher etwas TROFU von Vet-Concept.



    Befindlichkeit:

    Sina sucht wieder ihre Lieblingsplaetze auf, wie z.B. auf den 180cm hohen Kleiderschraenken, wo eine grosse, durchgehend gepolsterte Liegeflaeche auf die Stubentiger wartet. Auch zeigt sie wieder Interesse, sich am offenen Kuechenfenster aufzuhalten, um zu schlafen, in der Sonne zu ahlen, oder den Kraehen & Raben beim morgentlichen Reste-Essen zuzusehen (das was der Streuner am Abend & Morgen stehenlaesst). Ferner ist Sina wieder flott im Tippelschritt unterwegs, und laesst sich ab und an, auf Nanuk's Animationen ein. Kurzum, sie nimmt wieder am Leben teil ... und ich hoffe es bleibt auch dabei.



    Katzenklo-Report:


    Sina setzt hauptteils gut geformte Koetel ab, wie schon mal geschrieben, sehr wenig im Gegensatz zu den Futtermengen ... ergo verwertet sie endlich. Ab und an, hat sie weichen Stuhlgang, der aber keinerlei Blut beinhaltet, und auch nicht auffaellig riecht. Ich denke mal, da habe ich etwas zuviel natives Olivenoel zum anschwitzen verwendet gehabt.



    -----------------------------------------------------------------------------


    Ich habe die letzten Wochen einige Fotos von Sina gemacht, und werde sie die Tage auf den Laptop uebertragen und bearbeiten. Dann werde ich euch, wenn erwuenscht, mal 2 Bilder einstellen, damit ihr diesen krassen Unterschied sehen koennt. Ich hoffe, man erkennt es dann auch gut auf den Pics.



    Nun wuensch ich euch ein geruhsames Wochenende, winke Heike


    Hallo PetraS, Gargoyle und Forenbesucher,



    ich habe euch nicht vergessen, und mittlerweile so Einiges erlebt. Sorry Gargoyle, aber ueber deinen Beitrag habe ich keine Email-Benachrichtigung erhalten, sonst haette ich natuerlich umgehend geantwortet. Also ...


    ... wie ihr lesen konntet, hat meine Kleine ab Samstag Abend kein Futter mehr angeruehrt gehabt ... weder die frisch gekauften Gefluegelherzen, noch anderes Dosen/Schalenfutter. Auch das TROFU von Vet-Concept hat sie nicht mehr angeruehrt, und hat sich in den abgeschotteten Karton zurueck gezogen. Auch den kompletten Montag hat sie sich nicht blicken lassen, es war total hart fuer mich. Am Dienstag kam sie morgens kurz zu mir aufs Bett um mir ihr Koepfchen zu geben. Als ich sie ueberstrechelte wackelte sie enorm, fand vor lauter Schwaeche keinerlei Halt mehr und zog sich sogleich in ihren Karton (beruhigte Zone) zurueck. Es war fuer mich, wie ein Abschied und ich rief schweren Herzens bei der Tierrettung an, damit man sie erloesen solle ... denn mein TA machte mir sowieso keinerlei Hoffung mehr, und gab ihr gerade mal noch 6 Tage. Ich heulte Rotz und Wasser, und es hiess fuer mich noch 1-2 Stunden warten. Als ich dann rueber in die Kueche ging, tauchte meine Kleine mal wieder auf der Anrichte (Futterplatz) auf. Ich bot ihr etwas TROFU an, welches sie urploetzlich gierig frass ... okay nicht viel, aber wenigstens etwas. Im selben Augenblick fragte ich mich, hab ich mit meinem Telefonat jetzt auch das Richtige getan?


    Das ist dies, was ich anfangs mit meinen Zweifeln geschrieben hatte ... mache ich das Richtige? Letztendlich sind wir alle Individuen, die auch individuell gesehen bzw. bewertet werden muessen. So Klein wie Sina ist, so eine Kaempferin ist sie aber auch ... wisst ihr was ich meine?


    Mittlerweile traue ich mich schon garnicht mehr, euch Positives zu berichten, denn kurz danach ist es wieder komplett anders. :(


    Nun gut, die ziemlich lautstarke TA von der Tierrettung kam, meine kleine Sina war noch auf der Anrichte und beobachtete diese mit grossen Augen aengstlich. Die TA sagte dann, dass sie dieses Tier nicht einschlaefern wuerde, denn diese mache einen sehr guten Eindruck (glaenzendes Fell, aufmerksamer Blick), und wie ich auf die Diagnose Lymphom kommen wuerde. Die TA von der Rettung war schon ziemlich dreist ... ich zeigte ihr dann die Rechnung mit dem Nachweis von X-Ray, Infussion und den grossen Blutspiegel. Sie muckierte dann irgendwas bzgl. der Erytrozyten die in der 'Norm' sind, und die diesen schweren Befund irgendwie nicht zulassen ... *achselzuck*. Nun gut, jetzt wollte sie sich die Katze genauer ansehen, und griff Sina in den Nacken ... da bemerkte sie dann erst, dass die Katze nur noch Haut und Knochen ist, und nichts vorhanden ist um festzuhalten. Tja, Sina war dies dann vielzuviel und wehrte sich panisch, selbst ich konnte sie nicht halten. Sie verschwand dann unters Bett, woraus ich sie die naechste Zeit sowieso nicht bekommen haette.


    Die TA meinte dann, sie haette es eilig, wuerde am naechsten Tag nochmals vorbeikommen um Sina eine Schmerz-Injektion zu verpassen, welche darmberuhigend wirken soll, bzgl. des Durchfalls. Gekommen ist die TA am naechsten Tag aber nicht wie versprochen ... *grrrrr*.


    Auch wenn dies mit viel Stress und Traenen meinerseits verbunden war, bin ich froh,
    denn dies hat mir den eiseren Lebenswillen meiner kleinen suessen Maus unter Beweis gestellt.


    Jetzt bestand aber immer noch das Futterproblem, denn seit der Katzenhanfversuche, ruehrt Sina kein Feuchtfutter mehr an. Das TROFU frisst sie auch nur bedingt, und die Gefluegelherzen kann ich mir auch in die Haare schmieren ... *grumml*. Also bin ich los zum Einkaufen gegangen, und habe einen neuen Versuch gestartet und gefrorene Seelachsfilets, frische Huehnerbrust & Rindersuppenfleisch besorgt. Seelachsfilet abgetaut, mit 1TL Olivenoel in der Pfanne leicht angeschwitzt, und kurz danach mit etwas Wasser aufgegossen ... und langsam gar duensten. Danach fein saeuberlich die restlich versteckten Graeten entfernen, und mit etwas Sud der Mieze anbieten. Und siehe da, klein Sina ist bis dato noch verrueckt danach ... auch mag sie, die auf gleiche Weise zubereitete Huehnerbrust klein gefitzelt sehr gern. Ferner mochte sie das Rindersuppenfleisch gekocht mit etwas Salz und Karotten, natuerlich frass sie nur das Fleisch klein gefitzelt.



    FAZIT:


    Sina legt wirklich langsam zu, das Fell am Kamm ist nicht mehr zackig (struppig wirkend) wie von einem Drachen, sondern schoen glatt uebergehend. Auch hangelt Sina taeglich am Kratzbrett und versucht ihr Bestes zu geben. Ferner konnte sie ihr Buddy namens: Nanuk (fetter Siammix-Kater) kurz mal animieren, Sina im Trippelschritt, gurrend, mit steil aufgeritteten Schwanz, rueber in die Kueche zum Futterplatz zu "sausen". Sina's Kotabsatz ist zumeist normal, fuer das was sie frisst, eigentlich sehr wenig ... ergo wird sie mehr verwerten, so denk ich mal ... *klopf auf Holz und instaendig hoff*


    Sina frisst am Tag eine grosse Huehnerbrust oder 2 gr. Seelachsfilets ... ca. 250g taeglich



    Ich werde Sina jetzt keinerlei Nahrungsergaenzungen, Tabs oder Pulverchen mehr geben ...
    ... sondern primaer darauf Bedacht sein, dass sie wieder an Gewicht (Fett & Musklen) zulegt.



    Ich werde euch natuerlich weiterhin informieren, winke Heike


    Guten Morgen PetraS und Forenuser,



    ich weiss nicht ob es der original Katzenhanf ist. Ich habe umgehend nach deiner Empfehlung danach gegoogled, und kam auf die Site von katzenhanf.de => Fa.HEMPURA. Den Firmennamen und Weblink habe ich im obigen Beitrag teilweise mit Sternchen versehen, bzgl. etwaig verbotener Werbung.


    Durch die Fuetterung von den Herzen, hat meine Kleine wieder fluessigen Durchfall bekommen ... *heul*


    Gestern hat Sina auch keine Herzen oder anderes Futter mehr angeruehrt, obwohl ich ihr am Samstag noch ueber 1kg frisch vom Metzger besorgt hatte. Auch hatte sie sich gestern zurueck gezogen, und lag das erste mal in dem abgedunkelten Karton, den ich ihr vor Tagen schon bereit gestellt habe ... ihr wisst schon wofuer. Heute morgen kam sie wieder zu mir aufs Bett zum schmusen und kraulen, und nagte danach etwas TROFU und liegt jetzt wieder neben mir auf dem Kissen.


    Ich werde euch natuerlich weiterhin auf dem Laufenden halten.



    Ich wuensch euch einen guten Start in die Woche, bye Heike

    Hallo PetraS,



    ich habe dich, bzw. euch Forenuser nicht vergessen ... nur war ich die letzten Tage ziemlich im Zweifel.


    Also den Katzenhanf habe ich zu meiner Ueberraschung, gleich einen Tag nach der Bestellung geliefert bekommen, sprich ca. 1 Stunde nach meinem letzten Posting. Wie bereits auf der Shopsite zu lesen war, soll man diesen langsam anfuettern. Ergo habe ich nur 1/3 der normalen Ration ins Futter gegeben, doch meine Kleine rueht dann das Futter dann nicht an. Selbst der fremde Streunerkater, den ich seit Jahren mitversorge, sucht das Weite. Dieser Katzenhanf ist gemoersert und mit Taurin untersetzt, wenn man es nicht weiss, wuerde man denken es ist Graberde. Was ich die letzten Tage an Futter, fuer die Kraehen und Igeln rausstellen konnte, ist echt der Wahnsinn. Sobald nur eine Prise im Futter ist, verweigert Sina und Pinocchio der Streunerkater es. :(


    Nun habe ich zusaetzlich noch den unbehandelten Katzenhanf (ganze Samen) bestellt ... *mal probieren - achselzuck*


    Nachdem Taurin gerade im jetztigen Zustand fuer meine Kleine wichtig ist => Aminosaeure ... holte ich vor paar Tagen mal wieder versuchsweise Huehnerherzen. Versuchsweise deshalb, da meine Miezen mir Innereien (Herz & Leber) immer verweigerten, egal ob roh, gekocht oder in etwas nativen Olivenoel geschwenkt. Tja, seit dem Katzenhanf-Desaster, ruehrt mir meine Kleine kein Dosen/Schalenfutter mehr an ... *Verzweiflung laesst gruessen*. Nun gut, Einkaufstueten ausgepackt, und gleich die Huehnerherzenpackung aufgerissen, rueber mit der Packung zur Kleinen (die auf meinem Bett lag), und kurz schnuppern lassen. Dann wieder rueber in die Kueche, und Sina folgte mir im Sauseschritt, machte einen Satz auf die lange Anrichte (Futterplatz) und plaerrte wie verrueckt. Sina ist eine sehr kleinwuechsige, zierliche Mieze und so ladylike ist auch ihr Gemaunze ... aber in diesem Moment: so laut und fordernd habe ich sie noch nie gehoert. Ich schnitt den Fettanteil vom Herz weg und das gute Muskelfleisch in kleine Streifen, welches ich ihr gleich so auf die Anrichte legte. So schnell konnte ich garnicht schneiden, wie sie das Herz verdrueckt hatte.


    Wie bereits mehrfach geschrieben, frisst meine Kleine gut (ca.300-350g tgl.). Hingegen, wenn sie etwas nicht mag, dann hungert sie lieber, als dass sie es fressen wuerde. Innerhalb eines Tages hat sie mir die 500g Schale Huehnerherzen zusammen gefuttert, abzueglich des Fettanteils, nebst etwas Vet-C.TROFU. Sie ist dato richtig gierig nach roh Herz, und ich freu mich dass es ihr so schmeckt. Deshalb habe ich gestern Nachmittag gleich fuer Nachschub gesorgt, und nochmals 2 Pckg Huehnerherzen gekauft. Und was soll ich euch sagen, die zweite Packung wurde vor paar Stunden schon geoeffnet. Naja, ich werde nach meinem Beitrag nochmals zum Einkaufen gehen muessen, damit ich Sina ueber den Sonntag bringe.



    Das letzte mal, habe ich doch zu laut getippt bzgl. Durchfall-Ende ... denn am Abend, war es wieder breiig - dennoch mit normalen Geruch. Naja, zumindest NICHT mehr fluessig pentrant stinkend, und sie setzt auch nicht mehr solche Unmengen ab. Ich habe das Gefuehl, sie legt wirklich langsam zu ... ihre Schulterblaetter reiben nicht mehr zusammen, ich kann mit meinem kleinen Finger dazwischen fahren. Auch wenn ich ueber ihre Wirbelsaeule streichle, spuere ich zwar die Dornfortsaetze noch stark, aber die Querfortsaetze nicht mehr so arg, wie noch vor einigen Tagen. Ich kann es mir auch einbilden, aber ich bin ein sehr realistischter und objektiv denkender Mensch. Was ich jetzt auch beim streicheln spuere ist, an der linken Flanke eine kleine Woelbung (geschwollener Lymphknoten). Soeben hat sie sich neben mir mal wieder lang und ausgiebig geputzt, was zuvor immer nur einer kleinen Katzenschwaesche gleichkam, dies ist fuer mich auch ein Zeichen, dass es mit ihrem Wohlbefinden aufwaerts geht.


    Dennoch mache ich mir nichts vor, denn ich weiss meine Kleine hat eine aggressive Krebsform, die nicht heilbar ist.
    Doch weiss ich auch, dass gerade die psychische Verfassung eine sehr grosse Rolle spielt, und lebensverlaengernd einwirkt.



    Nun gut, dann beende ich mein Posting fuer Heute ...
    und wuensch euch ein sonniges Wochenende ... bye Heike



    ps: bzgl. Probe-Extrakt-Kapseln habe ich garnicht mehr rechergiert.

    Hallo PetraS,



    danke fuer deine Nachricht. Bezueglich =>


    Zitat von PetraS

    ja, es ist sehr wichtig, die Tiere wenn es an der Zeit ist gehen zu lassen.
    Das übersehen viele aus purem Egoismus. Auch wenn es sehr schwer ist, ist es doch besser so!


    SO SEHE ICH ES AUCH ... und als gewissenhafte Tierhalterin, bin ich es meinen Viecherln schuldig ...
    ... so weh es auch tut. Aber was mir niemand nehmen kann, ist die Liebe im Herzen, denn die bleibt.



    Gestern habe ich schon mal bei genannter Firma angerufen, und diese geben keine Proben raus, weil sie sowieso eine 100% Zufriedenheits- und Geldzurueckgarantie geben. Nun werde ich mich gleich hinsetzten und nach anderen guten Herstellern Ausschau halten, und diese einfach mal kontaktieren. Vielleicht habe ich irgendwo ja Glück, mal sehen.



    Update zu Sina:


    Seit der Untersuchung bekommt Sina keinen Probiotikzusatz (Bene-Bac Plus, Baktisel-HK oder Darmflora Plus) mehr ins Futter. Weil sie durch die leichte Sedierung, noch ziemlich rumgehangen hat, und appetitlos war. Eventuell, hat sich das Medi auch irgendwie auf den Magen geschlagen. Wir kennen es ja selbst, wie es nach einer Narkose ist => Uebelkeit laesst gruessen. Zuvor hatte sie ohne dem Zusatz, fluessigen x-treme stinkenden Durchfall, und sie ging taeglich 4-5x zum absetzen. Nun gut, ihr Stuhl festigt sich zunehmend, und weist jetzt gut geformte normal riechende Koetel auf ... *ich tippe jetzt ganz leise, denn ich moechte nichts verschreien*. Sonst hat sie Unmengen abgesetzt, und gestern waren es gerade mal 3 kleine Wuerste, obwohl sie gut frisst. Das Vet-C. Futter scheint ihr sehr gut zu tun, sogar die TROFU Sorte: Cat-Care-Sensitiv vertraegt sie gut, ohne sich uebergeben zu muessen. Allen Anschein nach verwertet sie endlich das Futter, und ich hoffe, dass sie langsam wieder zulegt ... *Daumen + Zehen drueck*



    Dann mach ich fuer Heute mal wieder Schluss.
    und werde euch auf dem Laufenden halten ... winke Heike

    Hallo PetraS,



    danke fuer deine aufrichtige Antwort.


    Ich habe jetzt umgehend 1 Dose Katzenhanf (350g), auf H**PURA bestellt. Ferner habe ich nach den genannten Vitalpilzen (Extrakt) Ausschau gehalten, und auch einen guenstigsten Anbieter fuer HAWLIK (Extract-Kapseln á 60 St.) gefunden. Doch sind diese Ausgaben (3x 25,60€) fuer mich diesen Monat einfach nicht mehr drin, da Vet-C****t Spezialfutter-Bestellung, und Ruecklage fuer evtl. Einschlaeferung. Leider weiss ich, dass Sina mir Futter auch garnicht mehr anruehrt, wenn es ihrer Nase nicht passt (weil evtl. mit Medis untersetzt) ... da wird dann lieber gehungert. Tja, und das waere kontraproduktiv. :(

    Kennt jemand einen Hersteller, der eventuell auf Anfrage und Unkostenuebernahme 1-2 Probe-Extract-Kapseln versendet?



    Nun eine Kurzinfo zu Sina's Befinden:


    Sie frisst wie gehabt recht gut, aber legt einfach nicht zu. Sie kommt jeden Abend, wenn ich vorm TV liege zum Schmusen. Begruesst mich mit ihrer Nase (Nase an Nase), reibt ihren Kopf an meinen, um sich kurz danach, auf meinem Schoss auf die Seite zu legen, ggf. auf ihren Ruecken zu drehen, damit ich sie zaertlich durchkraulen kann. Die Kleine verwundert mich immer wieder ...



    Da ich seit 2012 jaehrlich ein Tier (2 Hunde und 1 Katze) einschlaefern musste,
    weiss ich genau, es kann von einer Sekunde auf die andere, schlagartig soweit sein.


    Und sobald ich merke, dass sie Schmerzen hat, oder nicht mal mehr auf's Bett springen kann ... lass ich sie gehen.



    Lieber Gruss, Heike

    Hallo Foren-Member & Mitleser/innen,



    als erstes moechte ich mich kurz vorstellen, und ein freundliches Hallo in die Runde werfen.


    Mein Name ist Heike, ich bin 50 Lenze (jung oder alt - kommt auf die Sichtweise an) und seit Jahren in EU-Rente, wohne in München mit noch zwei verbliebenen Wohnungs-Katzen, namens: Sina und Nanuk. Seit Jahren kuemmere ich mich auch, um immer wieder, verwaiste Streunerkater. Weiteren Input zu meiner Person, wird es gewiss im Verlauf des Themas geben.



    HIER NUN MEIN ANLIEGEN => Katze SINA (kleinwuechsig, 11 Jahre und immer schon schlank & rank)


    Seit einigen Monaten hat meine Kleine, erheblichen Durchfall. Da Sina total ausflippt, wenn sie nur die Katzenbox sieht, ist eine Vorstellung beim Tierarzt unmoeglich. Ergo brachte ich eine Kotprobe zur Untersuchung --> Fazit: hochgradiger Giardienbefall.
    Seit dieser Diagnose, ernaehre ich meine Sina nur noch Getreide/Kohlehydrat-FREI mit Feuchtfutter (Animonda Carny, Cosma Nature, Leonardo all meat, Kattovit GASTRO etc.). Die Giardien-Therapie, wurde bei beiden Katzen durchgefuehrt ... *nur als Input*.



    Als Therapie erfolgten 7 Tage Flagyl (fluessig) morgens + abends, neben Bactisel-HK und Silberwasser 25ppm ... um die Medis ueberhaupt in sie hinein zu bekommen, musste ich ein Gefluegelfangnetz besorgen, weil sie total ausflippt ... doch Behandlung erfolglos :(


    Nach einer Erholungsphase, kam Spartrix, mit Bactisel-HK und Bene-Bac Plus und Silberwasser 25ppm, L-Lysin zum Einsatz ... nebst der ganzen Hygie-Massnahmen (Silberwasser & BIODOR Animal), umgehende Komplett-Reinigung vom Katzen-Klo, Auskochen und Heissbedampfung m. Industriegeraet ... doch wieder erfolglos :(


    Alles was sie vorne reinfuttert, verwertet sie nicht, und kommt als Duennpfiff wieder raus.


    Ich bemerkte dann, dass meine Kleine langsam abbaut (auch Muskelmasse) ... ergo erneuter Versuch mit Panacur (7 Tage geben, 3 Tage pausieren, 7 Tage geben, 3 Tage pausieren, dann nochmals 2 Tage geben), nebst Dr.Wolz Darmflora Plus, L-Lysin, Silberwasser 25ppm, Perenterol Junior ... wieder die Hygie-Massnahmen eingehalten und Katzenklo & Flaechen mittlerweile mit Bio-Insekt-Shocker. Zwar bekam ich den Durchfall einigermassen in den Griff, aber wie angegeben baute meine Katze total ab ... magerte innerhalb kurzer Zeit total ab (trotz guten Appetit), Muskeln sind kaum noch vorhanden (Schulterblaetter reiben aneinander), lustlos und fehlendes Temperament ...



    Ergo ab zu einem anderen Tierarzt, mit der Katze, die sich mittlerweile anstandslos in die Katzenbox heben lies.


    Nun wurde am Dienstag den 5.05. nuechtern Blut abgenommen (grosser Blutspiegel) und eine Roentgenaufnahme gemacht, weil der TA im Bauchraum schon Knoten ertasten konnte. Er aeusserte nach betasten schon den Verdacht auf Lymphom.


    Roentgenaufnahme zeigte 4-5 angeschwollene Lymphknoten im unteren Bauchraum, die den Darm an die Wirbelsaeule druecken. Der Darm zeigt Verhaertungen (evtl. durch die Hardcore-Giardienkuren oder Dauerdurchfall) ... *achselzuck* ... Metastasen oder weitere Organtumore konnte er anhand des Bildes nicht entdecken. Dennoch machte er mir keinerlei Hoffnungen.



    Das Blutbild habe ich heute, am 7.05. erhalten, die anormalen Werte sind wie folgt =>


    Grosses Blutbild:


    Leukozyten ... + 13.0 .... normal: 6.0 - 11.0


    MCV ............. + 56.7 ... normal: 40 - 55


    MCHC ........... - 29.9 .... normal: 31 - 36



    Differenzial-Blutbild:


    Lyphozyten ........... - 11 .... normal: 15 - 38


    Monozyten ............. + 6 .... normal: 0 - 4


    Eosinophile ............ + 8 .... normal: 0 - 6


    Monozyten abs. .... + 780 ... normal: 40 - 500


    Eosinophile abs. .. + 1040 ... normal: 40 - 600



    Leber:


    AST (GOT) ..... ++ 160 ... normal: - 59


    LDH ................. + 465 ... normal: - 278



    Muskulatur:


    CK (NAK) ....... ++ 7300 ... normal: - 247



    Niere:


    Harnstoff .......... + 12.15 ... normal: 5.0 - 11.4



    Elektrolyte:


    Calcium ............ - 2.25 ... normal: 2.30 - 3.00



    Proteinstoffwechsel:


    Gesamteiweiss .... - 62 ... normal: 65 - 87




    Wegen hochgradiger Kachexie und Dehydrierung, bekam sie unter der Untersuchungs-Sedierung eine Infusion (Elektrolyte und Antibiotika). Wie gesagt, meine Mieze frisst mind. 300g Feuchtfutter taeglich, und trinkt auch ... aber, sie nimmt dennoch nicht zu! :(
    Als ob der Darm durch den Durchfall evtl. Entzuendung, das Futter nicht mehr aufspaltet. Trotzdem, dass Sina so abgebaut hat, legt sie noch extreme Spruenge hin. Seit der Sedierung, schlaeft Sina die meiste Zeit, mein TA meinte das kann paar Tage dauern.



    Meine Fragen nun?


    Da ich das allgemeine Wohlbefinden meine Katze, die letzten Tage steigern moechte ... moechte ich anfragen, wie ich ABM-Pilz-Extrakt (Cellulose-Kaps á 300mg Extraktpulver + 40mg Acerola) dosieren soll. Sina hat mittlerweile nur noch 2,3kg (Normgewicht = 3,2kg). Vom Doc bekam ich auf Anfrage, Decortin H 5mg (Kortison) Tabs, entzuendungshemmend und appetitanregend zugleich.


    Gibt es bzgl. Katze und Lymphom schon Happy-Ending-Stories? ... habe zwar die Forensuche benutzt, aber nichts gefunden.


    Wie seht ihr ueberhaupt die Erfolgschancen, anhand der Blutwerte? ... mit Bitte, um EHRLICHE Antworten.


    Edit: Selbstverstaendlich, stehe ich jeglichen Therapievorschlag (Horvi, andere Vitalpilz-Kombis, Vitamin B17 etc.) aufgeschlossen gegenueber. Doch sollte es sich finanziell im Rahmen bewegen, da EU-Rentnerin. Mit der Empfehlung, sollte bitte auch die Dosierung angegeben sein ... *vergelt's Gott*



    ----------------------------------------------------


    Ich werde euch auf dem Laufenden halten,
    und wuensche euch, und euren Vierbeinern viel Gesundheit ... bye Heike