Auch ich wünsche unserem Bärchen nur das Beste und werde am 17. Dezember, trotz folgender Frühschicht, mein Glas auf Bärnd erheben.
Auf das die OP problemlos und die Heilung rapide aufwärts geht.
Nun nochmal zur Brühe: Die Knochen sollte man sich vom Schlachter sägen lassen, hacken ist eine Schweinearbeit und die Splitter fliegen durch die ganze Küche.
Die Trübstoffeoben auf der Brühe während des Köchelns immer wieder abschöpfen.
Wenn man sie ganz klar haben möchte, gießt man die Brühe durch ein sauberes Geschirrtuch ( vorher nochmal mit klarem Wasser ausspülen.) dann hat man keine Trübstoffe mehr .
Ich bitte Elke um Vergebung, aber die Köchin ist wieder hochgewallt.