Hallo Petra & Corinna,
nach längerer Abwesenheitszeit melde ich mich wieder zurück.
Ich habe in den letzten Monaten einiges ausprobiert. Gekauft habe ich mir folgende Extrakte von verschiedenen Anbietern zum Ausprobieren:
1. Hericium-Extrakt, 500 mg
2. Hericium-Extrakt, 300 mg + Acerola
3. Hericium-Extrakt, 400 mg
4. Hericium-Extrakt, 450 mg
5. Reishi-Extrakt, 500 mg
6. Auricularia-Extrakt, 400 mg
Von Produkt 1 nehme ich seit Oktober jeden Tag eine Kapsel vor dem Abendessen. Mein Magen ist davon sehr angetan.
Dann habe ich Produkt 2 getestet, und das habe ich nicht vertragen und Sodbrennen davon bekommen. Ich dachte, es liegt am Acerola-Zusatz und habe danach noch zwei weitere Anbieter getestet. Die Produkte 3+4 habe ich aber auch nicht wirklich gut vertragen und ebenfalls Sodbrennen davon bekommen. Anschließend habe ich weiterhin von Produkt 1 täglich eine Kapsel genommen.
Danach habe ich Reishi getestet, aber das macht meinem Magen auch Probleme. Deshalb habe ich versucht, es langsam einzuschleichen. Ich habe die Kapseln aufgemacht und nur ein bißchen was auf ein belegtes Brot gestreut, weil ich dachte, daß es dem Magen besser bekommt, wenn man es zusammen mit Nahrung aufnimmt. War aber nicht der Fall. Danach habe ich eine halbe Kapselhälfte mit heißem Wasser übergossen, aber das mochte mein Magen auch nicht. Genau das gleiche habe ich mit Auricularia probiert: Die Kapsel ganz genommen, Teile davon aufs Brot gestreut oder mit heißem Wasser aufgegossen. Mein Magen mochte alles nicht, und ich habe gleich gemerkt, daß es das Sodbrennen fördert. Egal, was ich versucht habe, ich konnte weder Reishi noch Auricularia einschleichen. Lasse ich es weg, ist das Sodbrennen auch gleich wieder weg.
Anschließend habe ich versucht, die Hericium-Einnahme aufzustocken, denn man soll ja bis zu 1800 mg am Tag nehmen und nicht nur eine Kapsel mit 500 mg. Nehme ich von dem Produkt 1 aber zwei Kapseln am Tag, wird mein träger Darm noch träger. Anschließend habe ich versucht, von den Produkten 2-4, die ich als Kapsel nicht vertragen habe, einen Aufguß zu machen. Ich habe die Kapseln geöffnet und das Pulver mit heißem Wasser übergossen, entweder den ganzen Kapselinhalt oder nur die Hälfte. Das hat mein Magen gut vertragen, und ich habe festgestellt, daß es meinem Magen auch sehr bekommt. Leider hatte ich dabei immer die Nebenwirkung, daß der Darm immer träger und träger wird, sobald ich anfange, mehr als 500 mg Hericium-Extrakt zu nehmen. Am Anfang geht es noch so einigermaßen, aber die Verstopfung wird mit jedem Tag schlimmer. Reduziere ich dann wieder auf 500 mg, läßt die Verstopfung sofort wieder nach. Das kann kein Zufall sein, denn ich habe es mehrfach versucht und die Dosis danach immer wieder auf 500 mg zurückgefahren.
Zwischendurch habe ich jedesmal kurzzeitig pausiert, damit sich mein Magen-/Darmtrakt wieder erholen kann, deshalb habe ich mich so lange nicht mehr gemeldet. Ich hatte eine lange Trial & Error-Phase.
Ich kann es kombinieren wie ich will, von Hericium bekomme ich sofort Verstopfung, wenn ich mehr als 500 mg am Tag nehme. Dabei hätte sich mein Verdauungstrakt doch schon längst daran gewöhnen müssen, ich nehme die Kapseln schließlich seit vier Monaten. Mein Magen veträgt es zwar gut, aber der Rest des Verdauungstraktes wird immer träger. Verstehen tue ich das nicht, denn Hericium ist ja dafür bekannt, daß er die Verdauung fördert und nicht ausbremst. Haben dieses Problem denn andere Leute auch?
Reishi und Auricularia verträgt mein Magen überhaupt nicht, obwohl ich von diesen Pulvern mit Sicherheit profitieren würde, vor allem vom Reishi, aber ich kann meinen Magen nicht daran gewöhnen. Sollte ich hier evtl. den Anbieter wechseln? Das ist natürlich wieder mit Unkosten verbunden, denn Extrakte sind ziemlich teuer, und wenn ich die Produkte von einem anderen Anbieter ebenfalls nicht vertrage, dann ist das Geld auch wieder futsch.
Ihr seht schon, ich bin ein sehr schwieriger Patient.
Viele Grüße
Steve