Lieber Winterfrost,
in den neuen GimCat (wie es neuerdings heißt) ist kein Zucker mehr drin.
LG Dagmar -Eliabeth
Lieber Winterfrost,
in den neuen GimCat (wie es neuerdings heißt) ist kein Zucker mehr drin.
LG Dagmar -Eliabeth
Hallo Petra,
Ja, UNS geht es gut. Das Auge von Titus ist gerettet.
Er bekommt nach wie vor täglich 2 Auricularia bzw. seit 14 Tagen gebe ich 1 Auricularia und 1 Shitake tgl.im Wechsel mit 2 Auricularia. Der TA sagte mir sogar, daß es gut ist, die Pilze zu geben.
Auch die Brüche im Gesicht sind alle wieder gut zusammengewachsen. Aber frage nicht, wieviel Geld ich beim TA gelassen habe.
iIh wünsche dir gesegnete Weihnachten und alles Gute für 2016.
Liebe Grüße
Dagmar-Elisabeth und Titus
Hallo Renate,
ich gebe meinem Kater auch regelmäßig Vitalpilzextrakte, die mir von Petra und Corinna empfohlen wurden. Weil es schwierig ist, einer Mietze die Pilze ins Futter zu geben (Geschmack), ziehe ich die Steckkapseln auf und rühre den Inhalt mit einem Zahnstocher auf einem Eierlöffel in Gimpet-Pasten. Mein Kater nimmt auf diese Weise jeden Pilzextrakt ohne Probleme.
Viel Erfolg [*]
Dagmar-Elisabeth
Vielen Dank euch Beiden.
Es handelt sich sicher um Homöpathie. Ich gebe Titus wieder 2x Auricularia und 1x Shitake, dazu eine Astaxanthinkapsel aufgestochen. Ich habe im Netz von einer Tierärztin gelesen, daß Astaxanthin die Blut-Retinaschranke überwindet und die Augen mit antioxydativem und entzündungshemmenden Schutz versorgt.
Liebe Grüße
Dagmar-Elisabeth
Hallo Petra, hallo Corinna,
ich war gestern mit Titus wieder beim TA. Der Augendruck hatte sich wieder von 15 auf 21 erhöht, was angeblich noch normal wäre. Bei 15 sollten wir nur noch 1x täglich Drucksenker tropfen und jetzt wieder 2x täglich.
Ich habe nun nach natürlichen Alternativen zur Unterstützung bzw. Harmonisierung des Augendrucks gesucht und gefunden, daß Heidelbeere und Chrysantheme und Lachsöl den Druck senken würden.
Stimmt das und gibt es auch einen dazu noch Pilz den man einsetzen könnte?? Ich hatte den Auricularia vergangene Woche nachdem der Druck bei 15 war auf 1x reduziert und dazu den Shitake gegeben, wie du mir gesagt hast.
Kann man denn auch die Augenkapseln, die man z.B. bei Dr. Peter Hartig, Natura Vitalis oder Fair vital bekommt, der Katze geben oder kann das schaden?
Liebe Grüße
Dagmar-Elisabeth
Hallo, der Flüssigextrakt enthält doch Alkohol. Sollte man da nicht bei Tieren lieber Kapseln geben?
Gruß
Dagmar-Elisabeth
Danke, dann kaufe ich es.
Heute müssen wir zum TA. Wenn alles gut geht, brauchen wir vielleicht nur noch 1x zu tropfen. Die Fäden werden heute auch gezogen.
Liebe Grüße
Dagmar-Elisabeth
Hallo liebe Petra,
Titus geht es soweit recht gut. Aber er hat schon wieder Flöhe. leider läßt er sich sehr ungern kämmen, nur am Hals mag er es, aber wenn ich im Hüft-Schwanz- Hinterbein-Bereich kämme, wo die Föhe oft sitzen, wird er zornig und packt mich.
Jetzt habe ich gelesen, daß du das Insekt-Ex von Cd Vet empfielst. Wenn ich Titus Hinterteil damit einpudere und er es sic haus dem Fell leckt, kann ihm das schaden? Ich will nicht schon wieder ein neues (auch finanzielles) Problem mit ihm bekommen.
Bitte gib mir einen Rat.
Liebe Grüße
Dagmar-Elisabeth
Gut, dann nehme ich den.
Ich war heute wieder mit Titus beim TA, weil ich sofort kommen sollte, falls mir was auffällt. Ich bin übervorsichtig und sehe schon Gespenster. Also Extratermin. Augendruck ist wieder 15 auf beiden Augen. Der TA war nicht da, deshalb soll ich weiter 2x tropfen. Am Montag müssen wir wieder hin.
Liebe Grüße
Damar-Elisabeth
Ich habe heute bei Hawlik den Polyporus bestellt. Ich denke, daß er wegen des Kammerwassers dem Shitake vorzuziehen wäre. Shitake habe ich auch noch da. Wäre das richtig?
Liebe Grüße und nochmals danke
Dagmar-Elisabeth
Danke Petra,
kann ich also 3x Pilze geben?
Liebe Grüße
Dagmar-Elisabeth
Gestern war ic hwieder beim TA wegen desAuges. Titus hat ein leichtes Glaukom, der Augendruck ist aber von 25 auf heute 20 runter, nachdem ich Tropfen bekam.
Der TA meinte, daß 2x1 Auricularia reicht. Ich sollte nicht zuviel geben. Was wäre an Pilzen noch hilfreich, daß das Auge dauerhatft gesund wird.
Liebe Grüße
Dagmar-Elisabeth
Danke Petra und liebe Grüße von Titus und mit
Dagmar-Elisabeth
Liebe Petra,
ich war gestern beim TA und habe Titus eine Infusion, eine stärkere Schmerzspritze und eine für den Appetit geben lassen. Als wir zu hause waren stürzt er mit der Box 2 Treppen runter, weil er sich so vor dem Auto gefürchtet hat, das ich in die Garage fuhr. Er schrie und ich hatte schreckliche Angst, daß er sich einen Schaden am Kopf getan hat, aber als wir in der Wohnung waren, war er zum Glück wieder ruhig und wollte gleich was zu essen. Den ganzen Tag war er munter und lag auf dem Fensterstock. Da sah ich, daß seine rechte Pupille, wo er die Lederhauteinblutung hat, etwas größer als die linke ist. Sie reagiert aber auf Lichtreflexe und wir groß und klein, man sieht auch, daß das Auge noch etwas rötlicher ist als das andere. Die TÄ, die ic hgleic hanrief meinte, aß das wieder vergeht, da das Auge regiert.
Ich gebe ihm 2 x einen Auricularia-Extrakt. Ist das richtig?
Das Serpalgin gibt es nur als Ampulle. Traumeel habe da und will das ab Montag geben, weil er bis morgen noch Chemie bekommt.
Liebe Grüße
Dagmar-Elisabeth
Hallo Petra, hallo Corinna,
was kann ich tun, daß Titus frißt?
Er hat nur Auricularia mit Leckerliepaste Taurin genommen. Selbst Eidotter mit Kaffeesahne und Traubenzucker verweigert er. Da er div. Brüche im Kopfbereich hat, getraue ich mir auch nicht ,ihn zwangszuernähren. Er nippt am gedrückten Naßfutter und geht gleich wieder weg.
Liebe Grüße
Dagmar-Elisabeth
Liebe Petra,
danke, für die Empfehlung. Ich gebe ihm erstmal Auricularia, denn er hat die Einblutung in die Lederhaut. Vielleicht baut sic hdas Blut dann besser ab.
In der Klinik haben sie auch die Nierenwerte überprüft. Dank Cordyceps sind sie nur ganz wenig erhöht. Titus hatte vor 3 Wochen seinen 8. Geburtstag.
Liebe Grüße
Dagmar-Elisabeth
Vielen Dank für dein Mitgeühl.
Ich habe Titus vorhin aus der TK geholt. Er hat nicht nur den Kieferbruch, sondern diverse Brüche im Nasen und Augenschädelbereich, wie in der CT festgestellt wurde, zum Glück aber sind die Brüche nicht verschoben und heilen von allein. Ich war total entsetzt, als mir der TA die Bilder zeigte. Titus hat mehr als einen Schutzengel gehabt.
Jetzt zu hause hat er gleich etwas gegessen. Nun darf er 3 Wochen nicht raus. Was schwer wird, aber unumgänglich ist.
Liebe Grüße
Dagmar-Elisabeth
Petra,
nochmal, weshalb Reishi? Ich hätte auf Shitake und Auricularia getippt.
Lg Dagmar-Elisabeth
Danke liebe Petra.
LG Dagmar-Elisabeth
Liebe Corinna,
vielen Dank!
Liebe Grüße
Dagmar-Elisabeth