Hallo Petra, hallo Corinna,
bei Titus wurden letztes Jahr bei den Untersuchungen wegen seines Unfalls leicht erhöhte Nierenwerte festgestellt.
Er wird im Sommer 9 Jahre alt. Er bekommt von mir hauptsächlich gutes Naßfutter (Leonardo´s, Cosma, Animonda Carny) und getreidefreies TF zum Knuspern, wenn er es will. Allerdings trinkt er nicht genug, manchmal 2 Tage nichts und bisher nur verdünnte 4%ige Kaffeesahne. Wasser hat er bis jetzt konsequent verweigert, obwohl ich alle Varianten, von artesischen Mineralwasser (St. Leonhardt), über Regenwasser, Wasser mit Heilsteinen usw., ausprobiert habe.
Seit 14 Tagen beginnt er plötzlich, zusätzlich zur Milch, freiwillig normales Leitungswasser zu trinken. Es ist nicht viel, aber es irritiert mich, obwohl ich andererseits froh bin, daß er endlich Wasser trinkt
Ich habe nun gelesen, daß der Shitake bei Harnsäure und Gicht hilfreich ist. Da sich, wie ich weiß, die Nierenprobleme bei Katzen wegen zu hoher Harnsäurewerte entwickeln, frage ich euch, ob es gut ist den Shitake einzusetzen. Ich geben ihm wegen seines Auges immer noch 1x1 Auricularia (habe die Dosis von 2x 1 auf 1x1 reduziert, weil der Augendruck ok ist) und habe dafür 1x1 Shitake begonnen.
Was ratet ihr mir um die Nieren gesund zu erhalten?
Danke und liebe Grüße
Dagmar-Elisabeth