Beiträge von Dagmar-Elisabeth

    Danke, das mache ich so. Ich bin heute sowieso wieder im TH, dann kann ich das den anderen Frauen sagen.


    Jetzt habe ich nur noch eine Frage was meinen Titus betrifft. Kann ich ihm im Wechsel dauerhaft täglich 1x Auricularia für seinen Augendruck geben und 1x Cordyceps zur Nierengesunderhaltung? Oder soll ich mal eine Pause machen. Z.Zt. mache ich es seit Ende September so.


    Liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth

    Hallo Petra,


    auch ich wünsche dir und auch Corinna alles Gute für das neue Jahr.


    Gestern war der TA bei uns im TH und hat sich u. a. die kleine Katze Kitty angesehen. Obwohl sie nicht mehr soviel beim Fressen speichelt, dank Coriolus, sagte er, daß sie chronisch verdickte Mandeln hat, die auf Luft- und Speiseröhre drücken und sie das wohl dauerhaft behalten würde. Die Katze hatte total vereiterte Zähne, die bis auf die Reißer von ihm gezogen wurden und scheinbar haben die Mandeln das ganze Eiter immer abgebaut und sind kaputt.


    Ich habe ihm gesagt, daß ich ihr die Pilze gebe und ihn gefragt, ob er schon mal was von Vitalpilzen für Tiere gehört hat, hatte er nicht, war aber sehr interessiert. Ich will ihm noch Info-Material von Hawlik zukommen lassen.


    Welchen Pilz könnte man bei Kitty noch zusätzlich einsetzen? Gibt es überhaupt eine Möglichkeit die Mandeln wenigstens halbwegs zu "reparieren" (ein anderes Wort fällt mir nicht ein).


    Liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth

    Hallo Petra, hallo Corinna,


    ich habe doch unlängst die kleine Katze von dem Bauern gerettet, die dann ins unser Tierheim kam. Ich habe davon schon in einem anderen Beitrag geschrieben. Nachdem sie alle Zähne, bis auf die Reißzähne gezogen bekam, geifert sie oft noch, weil ihr die Mandeln so sehr zuschwellen, daß sie schlecht schlucken kann und dadurch schlecht frißt.


    Ich würde ihr gern von den Coriolusextraktkapseln geben, die ich zu hause habe. Die Katze ist klein, sie wiegt vielleicht 4 kg. Mein Gedanke ist eine halbe Kapsel am Tag. Wäre das richtig oder sollte sie 2x 1/2 bekommen, oder einen anderen Pilz? [*] [*]


    Liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth

    Hallo Petra, hallo Corinna,


    Hawlik hat neuerdings 2 neue Pilze im Sortiment: CHAGA und ENOKI.


    Habt ihr mit diesen schon Erfahrungen bei Tieren gemacht? Bei welchen Krankheiten/Störungen kann man sie geben?


    liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth

    Hallo Petra,


    ich habe jetzt schon 3x im TH geholfen. Wir haben hauptsächlich Katzen, an die 20 Stück. Einer ist schon 10 Jahre im TH, ein schöner roter Kater. Er sieht aus wie "Bob der Streuner". Ich wechsle im TH die Kleidung, so hoffe ich, daß nichts passiert. Die Katzen sind ziemlich scheu, bis auf einige junge Kätzchen. Das kommt davon, weil man sich zu wenig um sie kümmern kann im Punkto streicheln. Es reicht die Zeit nur für Saubermachen, Waschen und Füttern, obwohl es 2 Schichten sind.


    Leider weigert sich der MDR mit seiner Tiervermittlungssendung zu uns zu kommen, weil wir keine Hunde haben. Ist das nicht eine Sauerei!


    Liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth

    Danke Petra,


    ich überlege mir das nochmal.


    Ich habe vorige Woche durch unser TH ein Kätzchen von einem Bauernhof abholen lassen, was sicher gestorben wäre. Ich habe mir Kartoffeln geholt. Es lief auf 3 Beinen herum, weil es der Bauer angefahren hat und unversorgt ließ. Nun stellt sich heraus, daß es vereiterte Zähne und Schnupfen hat, also den Winter nicht überstanden hätte. Das Bein muß zum Glück nicht amputiert werden, das Kätzchen hat nur eine Plattfuß und ein Zeh fehlt.


    Liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth

    Hallo Petra


    danke für deine Antwort. Dann brauche ich nicht extraH agebuttenpulver. UNS geht es gut.


    Ich habe aber ein Problem. Ich will bei uns im Tierheim helfen. Da es dort etliche Katzen mit K-schnupfen gibt, habe ich Angst mir einen Keim mit nach hause zu nehmen und überlege noch, ob das eine gute Idee ist. Titus ist nicht geimpft, weil ich davon kein Freund bin (Impfsarkom).


    Was meinst du?


    Liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth

    Hallo Petra, hallo Corinna,


    ich habe dieser Tage wieder einmal die Broschüre Pilze für Tiere von der GfV gelesen und da stand, daß man Hagebuttenpulver zum Pilz dazugeben sollte, wegen der besseren Pilzwirkung.


    Soviel ich weiß, stellen Tiere selbst Vitamin C her und brauchen es nicht extra zu bekommen. Würden Katzen überhaupt Hagebuttenpulver vertragen?


    Vielen Dank für eure Rückmeldung und liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth

    Hallo Petra,


    ich war mit Tius doch beim TA. Er hat am Freitagmorgen zusätzlich gebrochen, aber keinen Durchfall mehr gehabt. Als ich ihn hoch nahm, bekam er plötzlich eine Blitzohnmacht. Er sah mich mit starr werdenden Augen an und wurde plötzlich ganz leicht! Ich sofort zum TA. Da war er aber wieder normal und sie sagten nach der Untersuchung, er hätte einen Magen-Darmvirus und Bläschen im Mund.


    Er bekam 3 Spritzen, aber kein Antibiotikum und heute nochmal eine für das Immunsystem. Ich habe gleich ein Blutbild machen lassen, es sind zum Glück alle Werte, wie Niere und Leber im grünen Bereich. Er bekam ein Pulver für die Darmflora mit Darmbakterien mit, das ich1 Woche auf sein Futter geben soll.


    Ich werde den Hericium aber geben, wenn sich die Spritzen abgebaut haben und das Pulver nicht mehr notwendig ist.


    Liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth

    Liebe Petra,


    Titus verträgt Thunfisch seh gut. Ich kaufe nur reinen Thunfisch, also nix mit 4% und getreidefreies Futter sowohl naß als auch trocken. Daran kann es nicht liegen.


    ist die Hericiumgabe ok und sollte er heuteabend noch einen bekommen?


    Liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth

    Hallo Petra, hallo Corinna,


    Titus hatte heute nacht 2x Durchfall, Ich weiß nicht woher die Ursache rühren könnte. Er bekam gestern 3x Naßfutter, darunter 1x Cosma Hühnchen mit Thunfisch. Der Durchfall roch nach Huhn. Es scheint ihm auch nicht schön zu sein, denn er hat heute kaum etwas gegessen. ich habe ihm 1 Hericium gegeben, den er mit seinen Sachet Paste genommen hat, dazu dem halben Cordyceps, den ihr mir für seine leicht erhöhten Nierenwerte empfohlen habt.


    Woher kann der Durchfall kommen??? :?:


    Ich will ihn etwas vom TF wegbringen, deshalb gab es gestern nur NF. Allerding gab es heute einen EL TF, weil er bettelte und durchaus kein NF wollte. Außerdem hat er heute wieder Wasser getrunken, was mich irritiert, weil er das bekanntlich in seinem ganzen bisherigen Leben verschmähte.


    Liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth

    Hallo Petra, hallo Corinna,


    bei Titus wurden letztes Jahr bei den Untersuchungen wegen seines Unfalls leicht erhöhte Nierenwerte festgestellt.


    Er wird im Sommer 9 Jahre alt. Er bekommt von mir hauptsächlich gutes Naßfutter (Leonardo´s, Cosma, Animonda Carny) und getreidefreies TF zum Knuspern, wenn er es will. Allerdings trinkt er nicht genug, manchmal 2 Tage nichts und bisher nur verdünnte 4%ige Kaffeesahne. Wasser hat er bis jetzt konsequent verweigert, obwohl ich alle Varianten, von artesischen Mineralwasser (St. Leonhardt), über Regenwasser, Wasser mit Heilsteinen usw., ausprobiert habe.


    Seit 14 Tagen beginnt er plötzlich, zusätzlich zur Milch, freiwillig normales Leitungswasser zu trinken. Es ist nicht viel, aber es irritiert mich, obwohl ich andererseits froh bin, daß er endlich Wasser trinkt


    Ich habe nun gelesen, daß der Shitake bei Harnsäure und Gicht hilfreich ist. Da sich, wie ich weiß, die Nierenprobleme bei Katzen wegen zu hoher Harnsäurewerte entwickeln, frage ich euch, ob es gut ist den Shitake einzusetzen. Ich geben ihm wegen seines Auges immer noch 1x1 Auricularia (habe die Dosis von 2x 1 auf 1x1 reduziert, weil der Augendruck ok ist) und habe dafür 1x1 Shitake begonnen.


    Was ratet ihr mir um die Nieren gesund zu erhalten?


    Danke und liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth