Beiträge von Dagmar-Elisabeth

    Hallo Ihr Lieben,


    heute erfuhr ich von meiner Kusine, daß die Katze ihrer Bekannten sich nicht mehr hinlegt und nicht mehr frißt und trinkt. Sie hockt nur da und schaut ihre Besitzerin mit großen Augen an. Sie läßt sich aber per Spritze Flüssigkeit (Colostrum) eingeben und pinkelt auch.


    Ein Besuch bei der TÄ erbrachte nur die Diagnose "Weiß nicht" und eine Cortisonbehandlung + Cortisontabletten zur Heimbehandlung und eine Rechnung von 100 €. Der Katze geht es nach wie vor genauso mies.


    Glaubt ihr, daß sie einen Tumor im Bauch hat, weshalb sie sich nicht mehr hinlegt und nur hockt?


    Ich hoffe, daß ihr mir einen Rat geben könnt.


    Liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth

    Hallo littlefood,


    versuche doch mal die Saches mit div. Geschmäckern Leberwurst, Lachs usw., die es in den Märkten oder bei Zooplus, Freßnapf usw. gibt. ich gebe meinem Kater täglich 2 davon, früh und abends mit jeweils einem Pilz. Das nimmt er anstandslos an und leckt sein Teller ab ohne daß ich nachhelfen muß. Du kannst auch eine Taurin- o.ä. Paste von Gimcat nehmen. Paste auf einen Eierlöffel drücken, Pilz drüberstreuen, mit Zahnstocher unterrühren und Löffel ablecken lassen.


    Vielleicht funktioniert das bei deinem Kätzchen.


    Liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth

    Liebe Gargoyle,


    ich danke dir ganz sehr für deine Empfehlung. Ich sage das meiner Freundin. Wir haben in der Nähe eine THP, die Willi den Reishi für seine Allergie empfahl, als die anderen beiden Pilze, die ich ausgesucht hatte, nicht so angeschlagen hatten, wie erhofft. Sie wird hoffentlich eine entsprechende Behandlung für Willi finden.


    Ich bin sooo froh, daß es euch gute Therapeuten hier im Forum gibt. Wenn man allein auf die Schulmedizin angewiesen wäre, wäre das traurig.


    Viele liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth

    Hallo ihr Lieben,


    ich habe gerade mit der TÄ selsbt gesprochen. Der Schilddrüsenwert T4 ist in Ordnung, den anderen hat sie deshalb nicht gemacht, aber um Willi stünde es Spitz auf Knopf. Er hat ein vergrößertes Herz und Bluthochdruck und das Wasser drückt aufs Herz, wenn ich es richtig verstanden habe. Er könnte sogar ersticken, wenn es nicht besser wird und man sollte, falls es nicht besser wird, ihn erlösen.


    Kann man denn da nix zusätzlich machen?


    Liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth

    Guten morgen ihr Lieben,


    vielen Dank für eure Beratung. Ich werde heute selber die TÄ anrufen, weil meine Freundin momentan total hyterisch reagiert und ich mich deshalb gestern mit ihr gestritten habe.


    Wegen der genannten Werte melde ich mich heute Nachmittag wieder .Die TÄ hat heute erst ab 15 Uhr Sprechstunde.


    Liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth

    Hallo Petra,


    danke für deine Nachricht.


    Wieviel wären 150 mg? Dann von jedem der 3 Pilze?


    Willi bekommt für seine Allergie 2x 1 ReishiPulver/Extraktkapsel. Das hat bisher sehr gut geholfen. Also dazu Agaricus-Ex. und Polyporus-Ex.


    Was den Schilddrüsenbefund betrifft, hat der Mann meiner Freundin heute bei der TÄ angerufen, aber leider dazu keine Aussage erhalten, weil er nicht danach gefragt hat.


    Mitte nächster Woche muß Willi wieder vorgestellt werden, mal sehen, was sich dann ergibt.


    Liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth

    Hallo liebe Gargyole,


    Kater Willi ist herzkrank. Das hat die TÄ anhand der Blutuntersuchung gestern noch festgestellt. Heute soll sich meine Freundin noch den Schilddrüsenbefund sagen lassen.


    Willi bekommt jeweils 1/4 Wasser- und Herztablette 2x am Tag.


    Ich habe mich gestern nochmal mit den Vitalpilzen beschäftigt und glaube, daß man ggf. den Agaricus einsetzen könnte und Polyporus wenn die Wassertabletten abgesetzt werden. Welche Dosierung empfielst du?


    Liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth

    Hallo liebe Gargoyle,


    danke für deine Nachricht.


    Kater Willi hatte erst unlängst wieder eine Bronchitis. Das hatte er schon öfters. Aber seit ca. 1 Monat geht er nicht mehr raus, obwohl er immer Freigänger war.


    Liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth

    Hallo ihr Lieben,


    der Kater meiner Freundin ist 14 Jahre und hat seit kurzem Wasser in der Lunge. Meine Freundin kam heute von der TÄ, die das feststellte. Er wurde punktiert und heute Nachmittag muß sie nochmal hin, wo ihr die Blutwertwerte erklärt werden.


    Was kann man zusätzlich, neben der anstehenden schulmedizinischen Behandlung an Pilzen geben? Polyporusextrakt vielleicht?


    Er bekommt schon 2x 1 Reshipulver/Extraktpilz gegen seine Allergien, was bisher sehr gut geholfen hat.


    Danke für eure Antworten und euch noch ein gesundes, gutes neues Jahr.


    Dagmar-Elisabeth

    Hallo Petra, Hallo Corinna,


    ich hatte schon mehrfach über meinen Kater Titus berichtet, der vor 2 Jahren den Autounfall mit div. Brüchen im Gesicht, einer Einblutung in die Lederhaut des Auges und daraus resultierendem erhöhtem Augendruck hatte. Alles ist ja wieder gut und er bekommt nach wie vor täglich seinen Auricularia für das Auge. Jetzt habe ich in den Broschüren von Hawlik gelesen, daß der Champignon hilfreich wäre nach Operationen, vor allem bei Grauem Star.


    Kann es sein, daß die Einblutung in die Lederhaut auch Narben hinterlassen hat? Und ist es noch sinnvoll den Champignon nach 2 Jahren zu geben?


    Liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth

    Hallo zusammen,


    ich habe urplötzlich an 2 Zähnen eine Zahnfleischfistel bekommen. Der ZA hat geröntgt, aber an den Zähnen liegt es nicht, die sind gesund. wieso bekommt man sowas aus heiterem Himmel und welcher Pilz könnte helfen.


    Ich bin seit einigen Wochen im 2-wöchigen Abstand beim ZA und immer wieder, wenn ich an die Zähne drücke, kommt gelbliches Zeug + Blut aus dem Zahnfleischrand. Dabei habe ich keine Beschwerden. morgens ziehe ich neuerdings Öl, habe auc schon Schüssler 12 genommen, aber es geht nicht wirklic hweg.


    Liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth

    Hallo Petra,


    ich brauche wieder einen Rat wegen einer unserer Tierheimkatzen.


    Wir haben einen Kater "Pitty" mit chronischem Katzenschnupfen und einem schlechten Fell, scheinbar hat er auchein Pilz. Leider ist es so, daß die Chefin für Tierarztbehandlungen zu wenig Geld bereitstellt, aber in Größenordnungen Futter vergeudet. Ich habe mir schon darüber den Mund fusselig geredet.


    In Abständen von 4 Wochen baden die Kolleginnen den Kater wegen des Fellproblems mit einem medikamentösen Badezusatz. Ich weiß nicht womit. Jedenfalls ist Pitty schon auf der Flucht, wenn die beiden kommen.


    Ich will nun wieder auf meine Kosten einen Versuch mit Pilzen starten. Welche soll ich geben? Wie bei Kitty Coriolus und Shitake? Die habe ich da.


    Außerdem kennst du die evtl. mit MMS aus? Eine meiner Freundinnen schwört drauf. Sie gibt es ihren Hühnern, wenn die mal nicht gut drauf sind. Ich habe immer Angst wegen der Dosierung bei einem Tier.


    Kolloidales Silber könnte ich selber herstellen, habe den Apparat. Welche Konzentration wäre angezeigt?


    Liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth

    Liebe Petra,


    nicht nur der Coriolus, auch der Shitake hat ihr geholfen, denn danach hat sie nicht mehr beim Essen gespeichelt. Sonst lief ihr immer zäher Schleim aus dem Mäulchen, wenn sie etwas zu sich nahm, auch bei der PIlzgabe. Den hat sie dann immer wieder mit aufgeleckt.


    Schade, daß man den Bauern nicht in Haftung nehmen kann, der so mit Katzen umgeht. Aber das ist wohl ein spezielles "Bauern-Gen", das sich bei dieser Berufsgruppe vererbt.


    Liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth

    Hallo Petra,


    heute muß ich dir die traurige Nachricht mitteilen, daß Kitty eingeschläfert werden mußte. Sie hat die letzten Tage kaum mehr gefressen und die Pilze verweigert, obwohl sie die immer gern genommen hatte. Es schien sogar, daß es ihr besser ging, nachdem die Kolleginnen im TH ihr aus Versehen die doppelte Menge Pilze gaben, als von dir geraten.


    Die Tierärztin, der sie gestern vorgestellt wurde sagte, daß Kitty innerlich völlig vereitert sei. Ich kann das nicht verstehen, daß die Pilze, wie Coriolus, der doch Streptokokken usw. bekämpft, da nicht besser gegriffen haben. Kannst du mir das erklären? Wir sind alle so traurig, denn die kleine Katze hatte kein schönes Leben, außer den letzten 3 Monaten im TH.


    Liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth