Beiträge von Dagmar-Elisabeth

    Hallo Petra, hallo Corinna,


    mein Kater Titus wurde gestern von einem Auto angefahren und liegt mit Kieferbruch und einer Einblutung im rechten Auge in der Tierklinik. Er wurde gestern operiert und wenn er heute schon wieder essen würde, könnte ich ihn ggf. wieder holen.


    Was kann ich tun, daß der Bruch ganz schnell heilt und auch im Auge kein Schaden, wie Erhöhung des Augendrucks oder Netzhautschaden zurückbleibt.


    Man hat mir gesagt, daß Speisegelatine gut für Knochenheilung wäre. Stimmt das?


    Danke und liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth

    Liebe petra,


    ja, ich habe begonnen: 3x 1 Extrakt + 3x 1 Pulver, dazu 3x1 40+


    Heute war der BD 101: 68


    Was mich nur wundert: Ich nehme seit Jahren täglich Q10 und trotzdem hilft das nix. Ist das nur "teures Pinkeln"?
    [*]
    Liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth

    Liebe Corinna,


    mehr kann aber doch auch nicht schaden?? Ich habe heute gemessen und 100:58 gehabt. Der 2. Wert ist vor allem so niedrig.


    Was kann man da noch ´machen?


    Liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth

    Liebe Corinna, lieb Petra,


    vielen Dank für eure Antwort. Ich wiege leider noch 57 kg. Mein Sommergewicht ist aber 55 kg. Ich trinke eigentlich schon immer viel., schon um mal das Hungergefühl zu überlisten
    [*]Liebe Grüße
    [*]Dagmar-Eliabeth

    Liebe UlliM,


    vielen Dank. ich werde das unbedingt machen. Ich nehme überhaupt keine Medikamente außer Nahrungsergänzungen wie Pilze, Gersten- und Weizengras, Moringa und Algen. Bei den Pilzen habe ich allerdings herumexperimentiert und wohl auch "falsche" genommen.


    Liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth

    Hallo Petra, hallo Corinna,


    heute wende ich mich an euch, weil ich für mich (und mal nicht für meine Kater) Hilfe brauche.


    Ich leide familienbedingt unter niedrigem Blutdruck. Wenn ich messe komme ich auf 90:65 oder ähnlich niedrige Werte. Das Ergebnis sind dauernd kalte Füße und Hände (teilweise mit Erfrierungen) und neuerdings komme ich morgens nicht in die Gänge, wobei ich schon immer der berühmte Morgenmuffel war.


    Welche Pilze können meinen BD normalisieren, daß ich auf 120 : 80 o.ä. komme?


    danke und liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth

    Liebe Corinna,


    ich wohne im sächsischen Vogtland, in der Nähe von Plauen. Wir liegen direkt an der A72. Ich hoffe, daß diese Menschen bald gefaßt werden und daß die Katzenbesitzer ihre Tiere schützen.


    Liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth

    Liebe Corinna, liebe Petra,


    am Freitag muß ich nochmal zum TA. Bis dahin bekommt Titus noch sein Antibiotika. Das Bein ist wieder ok. Welchen Pilz zur anschließenden Darmsanierung soll ich geben? Shitake oder Hericum?


    Ich muß hier dringend nochmal was anderes anfügen: Bei uns sind in den letzten Wochen Katzenfänger unterwegs gewesen und etliche Katzen, darunter auch die von einigen Bekannten weggekommen. Es ist ganz schrecklich! Die Leute riefen im TH an, ob ihre Katzen abgegeben worden wären. Dadurch kam es raus, daß die Tiere gefangen worden sind.


    Mein Rat an alle:


    Schneidet euren Katzen mit einer Schere Stufen ins Rückenfell. Dadurch wird das Fell wertlos und sagt nicht: Ach, da sieht die Katze nicht mehr schön aus! Lieber eine Katze mit verschnittenem Fell, als keine Katze mehr. In ein paar Wochen ist das Fell wieder nachgewachsen. Falls ihr noch in anderen Foren oder auf Facebook seid, gebt das bitte weiter!


    Liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth und Kater Titus

    Liebe Corinna, liebe Petra,


    da Titus nur verdünnte Kaffeesahne trinkt und Wasser von klein auf meidet (hatte deshalb schon eine Tierkommunikatorin beauftragt ihn zu fragen, weshalb), gebe ich ihm die K-sahne nur abends. Aber er bekommt, wie es als Nebenwirkung im Beipackzettel steht, nun Durchfall. Welchen Pilz soll ich anschließend zur Darmsanierung geben? Shitake oder Hericium?


    Das Mittel schein aber anzuschlagen, denn seit gestern = 3. Mittelgabe, hinkt er nicht mehr.


    Liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth

    Liebe Corinna, liebe Petra,


    der TA hat es nicht getestet. Er wollte mir erst ein anderes geben, aber da war die Menge so groß, daß ich sie mit der Spritze nicht in ihn hineingebracht hätte, so gab er mir das Veraflox. Ich habe die Pilze weggelassen. Nebenwirkungen habe ich in den 3 Tagen keine festgestellt. Scheinbar verträgt er es gut. Ich soll es 14 Tage geben. Hoffentlich hilft es. Anschließend werde ich die Pilze wieder geben, schon zur Darmsanierung.


    Liebe Grüße und vielen Dank


    Dagmar-Elisabeth

    liebe Petra, liebe Corinna,


    ich habe gestern vom neuen TA als Antibiotikum für Titus VERAFLOX bekommen, weil das Fersengelenk immer noch dick ist und er humpelt. Der TA meint, daß eine Infektion in Gelenk sei. Nun verträgt sich dieses Mittel lt. Beipackzettel nicht mit Mulivitamincremes in die ich die Pilze einrühre.


    Verträgt es sich mit Shitake, Coriolus und Reishi??? Ich gebe VERAFLOX früh in sein Frühstück. Könnte ich abends in eine Leckerlipaste wenigstens 1 Pilz geben und welchen?


    Liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth

    Liebe Petra, liebe Corinna,


    ich war am Montag mit Titus bei einem andere TA und habe Hüfte und Fuß röntgen lassen. Titus hat eine Gelenkentzündung im Fersengelenk. Er bekam eine Langzeitantibiotikum gespritzt, was am 21.11. wiederholt wird.


    Ich will ihm täglich je 1/2 Reishi und Shitakeextrakt geben. Ist das ok?


    Liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth

    Hallo Jaqueline,


    versuche doch mal die Kapseln aufzuziehen und sie deinem Kater in die Leckerlie-Pasten von Gimpet oder von Miamor zu rühren. Vor allem die von Miamor sind wie eine Lotion, also halbflüssig. Wenn du das Pilzpulver auf diese Weise gibst oder in ein Eidotter rührst, nimmt es dein Kater bestimmt an.


    Ich bekomme damit "fast alles" in meinen Kater hinein.


    Liebe Grüße und Daumendrück


    Dagmar-Elisabeth

    Leider hat der TA kein Röntgen mehr, weil er bald aufhört und sein Gerät veraltet ist. Er hatte ihm u.a. Prednisolon gespritzt und mir das Schmerzmuttel METACAM mitgegeben, das ich Titus 1x tägl. geben soll. Ich habe, da es scheinbar doch keine Phlegmone war, wie der TA zuerst diagnostizierte, die Pilze ausgependelt und den von euch empfohlenen Reishi durch Shitake ersetzt. Durch Coriolus- und Shitakeextrakt wird das Bein besser. Außerdem bekommt er Grünlippmuschelpulver ins Futter, daß er das Metacam nicht schmeckt. Falls das Bein doch wieder dick werden sollte, riet mir der TA einen Kollegen aufzusuchen, der Röntgen hat.


    Ich hoffe, daß mir das erspart bleibt, denn Titus ist durch die häufigen TA-Besuche im Oktober etwas vorsichtig im Heimkommen geworden. Gestern abend mußte ich 20 Minuten rufen, bevor er kam. Drückt mir die Daumen, daß das Bein mit den Pilzen gesund wird.


    Liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth

    Hallo,


    ich komme gerade vom TA. Er meinte, es könnte auch rheumatischer Natur sein. Er hat sein Fersengelenk untersucht und kam zu dieser Diagnose. Er bekam noch mal Antibiotika und morgen müssen wir wieder hin.


    Er möchte ihn mit Tabletten schmerzfrei stellen, wenn es eine Rheumaart sein sollte, aber Titus ist 7 und eine Dauereingabe von Scherzmittel schadet ihm doch mehr als es nützt, ohne dabei die Ursache zu beheben.


    Was ich aber schon seit seiner Kindheit festgestellt habe ist, daß er urplötzlich einen kleinen Schrei ausstößt und sich wie wild sein Hüftgelenk leckt, so als hätte ihn eine Flöh gebissen, was aber nicht der Fall ist. Vielleicht liegt dort die Ursache?


    Liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth

    Hallo und danke für Eure Antwort,


    aber was kann die Ursache sein, daß sie wiedergekommen ist? Mein TA ist Schulmediziner. Vielleicht kann ich ihm auf die Sprünge helfen um an die Ursache zu kommen.


    Liebe Grüße


    Dagmar-Elisabeth