Beiträge von traude

    Hallo chiefjustice72,


    Du wirst sehen, die ersten Verbesserungen werden bald spürbar, Du mußt Geduld mit Deinem Körper haben :)
    Ich kann Dir aus eigener Erfahrung berichten, daß sich diese Ausdauer bezahlt macht, denn man wird mit einem gesteigerten Lebensgefühl belohnt :thumbsup:


    Ich wünsche Dir alles Gute und würde mich freuen, bald wieder von Dir zu lesen :)

    Hallo chiefjustice72,


    die Behandlung mit Pilzen ist eine langsame Rückführung in die Balance.
    Die Behandlung mit Pilzen bedeutet nicht alleine die Beseitigung
    bestimmter Beschwerden, sondern ist immer eine Rückführung in einen
    Zustand der Ausgeglichenheit. Pilze beeinflußen die Ursachen einer
    Erkrankung, nicht nur die Beschwerden. Eine Mycotherapie strebt die
    Wiederherstellung der Gesundheit der sogenannten Homöostase an. Das ist
    das Gleichgewicht von vielen "Haushalten" im Körper, beispielsweise dem
    Enzym-, Hormon-, Wasser-, Elektrolyt-, Immunzellgleichgewicht usw. Die
    Vitalpilze arbeiten mit körpereigenen Regulationsmechanismen zusammen
    und entfalten eine ganzheitliche, die Selbstheilungskräfte des Körpers
    anregende Wirkung. Dies erfordert natürlich Geduld, bis eine dauerhafte
    Wirkung eintritt, man durchläuft verschiedene Genesungsphasen, in denen
    gestörte Körperfunktionen wieder ins Gleichgewicht gebracht werden.


    Je größer das Ungleichgewicht im Körper, desto stärker kann eine Erstverschlimmerung auftreten. Ähnlich, wie Du es vielleicht aus der Homöopathie und der Akupunktur kennst, kann es durch die Inhaltsstoffe der Pilze zur vorübergehenden
    Symptomverstärkung kommen, d.h. Werte wie Blutdruck,
    Cholesterin, Blutzucker u.a. können kurzzeitig
    ansteigen. Dies ist aber ein Zeichen dafür, dass
    unmittelbar danach eine positive Entwicklung beginnt. Bei Hauterkrankungen kann es zu einem „Aufblühen" kommen, dann setzt Besserung ein. Nicht immer muß eine Symptomverstärkung bei verschiedenen Beschwerdebildern auftreten, zum Glück oftmals nicht sehr heftig und wenn dann nur vorübergehend. Entscheidend für einen
    posetiven Gesundungsverlauf ist Geduld und Durchhaltevermögen!!!

    Oft sind die Reaktionen auf die Entgiftung zurückzuführen!

    Hallo Fine,


    danke für Deinen Post, ja es gibt schon andere Threads, unter anderem hier:


    Das Aus für unsere Pilze? - Eu-Richtlinie THMPD - Zulassungsverfahren für traditionelle Kräuterzubereitungen


    Auf FB wurde ebenfalls eine Gruppe gegründet, um auf die Problematik aufmerksam zu machen!!! Save Reishi hat sehr viele Erfahrungsberichte bekommen, auch ich habe mich daran beteiligt, obwohl ich VP erst seit 2005 durchgehend einnehme. Auch Du könntest Deine Erfahrung preisgeben, jede Stimme zählt.


    Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie lange Stevia brauchte, um zugelassen zu werden. Das sollte uns bei Reishi und Coriolus nicht passieren, da diese beiden, wie auch alle anderen VP für viele Menschen unentbehrlich sind!!! :thumbsup:

    Hallo Draglede,
    eigentlich wirken die Pilze eher abführend, trinkst Du auch genug? Empfohlen werden ca. 2L stilles Wasser um die Wirkung der VP voll zu entfalten und alle Schlacken und Giftstoffe abtransportieren zu können. Auch Bewegung fördert die Darmtätigkeit.


    Alternativ kannst Du es vorübergehend einige Naturheilmittel einnehmen, bis sich Dein Darm an die Pilze angenommen hat und nicht mehr verstopfend reagiert:


    • Dörrzwetschgen oder getrocknete Feigen sind gute abführende
      Hausmittel. Weiche die Zwetschgen oder die Feigen in lauwarmem
      Wasser ein und trinke dann das Wasser. Danach iß die Früchte und
      kauen Sie dabei auch gut.
    • Trinke
      jeden Morgen ein Glas abgekochtes lauwarmes Wasser. Du kannst auch
      einen Teelöffel Flohsamen hinzugeben (Apotheke). Zwei Stunden ziehen lassen und süße das Wasser eventuell mit Honig. Auch
      Zitrone kannst Du hinzufügen.

    Gute Besserung :)

    Hallo Isabel,


    mein allergischer Husten heilte erst nach Hinzunahme von Corioluspulver aus. Vielleicht auch eine Option für Deine Tochter?


    Alles Gute für Deine Tochter :)

    Hallo Olivia,


    Erkrankungen, die nicht vollständig ausgeheilt wurden können sich immer wieder „melden". Eine Erklärung dafür ist, dass die Pilze die vorhandenen Disharmonien erkennen, da die Erkrankung nicht ausgeheilt ist. Dieses Phänomen nennen die Forscher „biologische Intelligenz der
    Inhaltsstoffe". Es ist als posetives Zeichen zu werten, dass der Körper auf die Heilpilze so reagiert. Herpesviren schlummern im Körper, sobald Du auch nur 1 x eine Fieberblase hattest. Bei Körperungleichgewichten, z. B. einem Anzug einer Erkältung kündigt die "Fieberblase" einen grippalen Infekt an, sozusagen ein Frühwarnsystem. Je mehr Gleichgewichte die Pilze im Körper geschaffen haben, desto seltener treten sie auf oder es werden keine Bläschen daraus, sondern nur eine gerötete Stelle.


    Ich kann dieses Phänomen auch aus eigener Erfahrung berichten: wenn die Pollenbelastung stärker wird, bekomme ich auch eine "Fieberblase", allerdings nur mehr als gerötete Form, es entstehen keine Bläschen mehr, ich erhöhe dann immer die Dosis und diese Stelle verschwindet wieder.


    Ich wünsche Dir gute Besserung und freue mich, bald wieder von Dir zu lesen :thumbsup:

    Hallo Benhat,


    erst einmal herzlich willkommen in unserer Forumsrunde :)


    Bevor ich Dir einen Rat geben kann, müßtest Du mir noch ein paar Fragen beantworten:


    Wie sind Deine Schilddrüsenwerte?


    Wurde schon einmal eine Hashimoto-Thyreoiditis zusätzlich diagnostiziert?


    Hast oder hattest Du sonst irgendwelche Erkrankungen oder Beschwerden?


    Nimmst Du irgendwelche Medikamente?


    Ich würde mich freuen, bald wieder von Dir zu lesen :thumbsup:

    Hallo BlackDragon,


    ich gratuliere Dir zu Deinen süßen Jungs, mit denen Du sicher jede Menge Freude hast :) Die Geburtstagsfeier am 22.5. wird sicher ganz drollig, ich hoffe, Du berichtest uns wieder darüber :thumbsup:


    Zum Aufbau Deiner Knochen nach dem Bandscheibenvorfall möchte ich Dir Maitake/ Shiitake/Reishi empfehlen:


    In der Traditionellen Chinesischen Medizin werden seit Jahrtausenden
    Vitalpilze, mit grossem Erfolg zur Linderung von
    zahlreichen Beschwerden verwendet. Mittlerweile wurden bereits die meisten der
    diesen Pilzen nachgesagten Wirkungen wissenschaftlich erforscht und
    belegt. Für eine ausreichende Kalziumversorgung, welche auch mit einer
    ausgewogenen Ernährung nicht immer erreicht werden kann, sind die
    Vitalpilze als Nahrungsergänzungsmittel sehr gut geeignet. Neben dem
    Maitake (Grifola frondosa), der mit seinem hohen Gehalt an Ergosterin,
    einer Vitamin-D- Vorstufe, den Einbau des Kalziums in die Knochen
    fördert, sind vor allem der Shiitake (Lentinula edodes) und der Reishi
    (Ganoderma lucidum) zu nennen. Der Shiitake ist besonders geeignet, da
    er einen sehr hohen Anteil an gut verwertbarem Kalzium enthält und kann
    damit die Knochen deutlich stärken. Erwähnenswert ist auch die positive
    Wirkung des Shiitake auf die Beweglichkeit der Muskeln und Gelenke.
    Darüberhinaus ist auch der häufig zu beobachtende schmerzstillende
    Effekt des Shiitake gerade von Osteoporosepatienten gern gesehen. All
    dies macht den Shiitake, auch König der Pilze genannt, zu einem
    wertvollen Helfer sowohl zur Vorbeugung wie auch bei der Linderung der
    mit Osteoporose einhergehenden Beschwerden.


    Bei vorhanden Beschwerden kann man im wesentlichen nur die Schmerzen
    lindern und die Fortschreitung der Krankheit mit optimaler
    Kalziumversorgung möglichst weit hinausschieben.


    Ich selbst hatte auch starke Beschwerden der Halswirbelsäule, mit Reishi und Maitake habe ich diese Schmerzen soweit verringern können, daß ich heute keine Beschwerden mehr habe. Für meinen Bekanntenkreis unvorstellbar, da Wirbelsäulenprobleme auch oft in sehr jungen Jahren stark vertreten sind!!!

    Hallo Nuckler,


    ich bin selbst Schwerstallergiker, habe unter anderem eine schwere Gräserallergie und sehr gute Erfahrungen mit Reishi/ABM/Hericium gemacht, heute bin ich fast beschwerdefrei :thumbsup:


    Dosierung: je 3 x 1 (Reishiextrakt/ABM=Agaricus blazei murill Extrakt/Hericiumpilzpulvertabletten)


    Ich wünsche Dir gute Besseung und für Deinen Schwiegervater alles Gute :)

    Hallo Corinne,


    für Deine Sinusitis empfehle ich Dir folgende Pilze:


    Coriolusextrakt 2 x 1
    ABM Extrakt 2 x 1


    falls die Sinusitis allergisch ist noch zusätzlich Reishiextrakt 2 x1.


    Ich kann Dir noch ein Naturprodukt empfehlen, was nach neuen Studien sehr gut bei chronischer Sinusitis hilft:


    Kapuzinerkresse und Meerettich!
    gibts in der Apotheke als Angocin Infektabwehr


    In einer Vergleichsstudien mit Ciprofloxacin wurde belegt das das hier enthaltene Senföl Singrin allen herkömmlichen Antibiotika überlegen ist und dabei die Darmflora nicht (zer)stört!


    Kapuzinerkresse
    und Meerrettisch-Präparate wirken stark antibiotisch, antimykotisch und
    antiviral, verflüssigen den auch zähen Schleim.


    Ich wünsche Dir gute Besserung und würde mich freuen, bald wieder von Dir zu lesen :thumbsup:

    .Hallo Fine,


    bin schon gespannt auf Deine Erfahrungen mit dem Pleurotua :)


    Trinken


    Die Entschlackung und Entsäuerung des Körpers kann nur gelingen, wenn ihm genügend Flüssigkeit zugeführt wird, und zwar in Form von stillem Wasser, das keine Kohlensäure enthält. Auch Kräutertees sind gut geeignet.



    Wasser unterstützt den Abtransport von Stoffwechselschlacken und beugt
    Darmträgheit vor. Fäulnisprozesse im Darm tragen nämlich zusätzlich zu einer Übersäuerung bei.


    Wer viel trinkt, erleichtert es seinem Körper auch, überschüssige Säuren durch vermehrtes Schwitzen über die Haut abzugeben.


    Bewegung und Sport


    Ohne Bewegung bewirkt das Basenfasten nur halb so viel. Wenigstens 30
    Minuten am Tag sollte man entweder eine Sportart ausüben oder so zügig
    spazieren gehen, dass man ins Schwitzen gerät. Über den Schweiß wird
    nämlich ein Teil der überschüssigen Säuren abgegeben. Walken ist hiermit also die geeignete Bewegungsform.


    Da man beim Sport auch mehr Sauerstoff benötigt als im Ruhezustand, wird die Atmung
    stark angeregt, was die Entsäuerung über die Lunge begünstigt; wir atmen
    die Säuren in Form von Kohlendioxid einfach aus.


    Durch ausreichende Bewegung kommt der gesamte Stoffwechsel in Schwung. Wird die sportliche
    Tätigkeit aber übertrieben, können wieder zu viele Säuren produziert
    werden. Durch Sport und Bewegung wird außerdem die Darmtätigkeit angeregt.


    Das Wetter verleitet nun ohnehin zur Bewegung an der frischen Luft, was sich auch posetiv auf unseren Gemütszustand auswirkt :thumbsup:


    Eisen in natürlicher Form wird vom Körper besser aufgenommen, wie z.B. rote Beete und auch im Reishi ist Eisen enthalten, 13 mg in 100g Trockensubstanz. Belasse die Dosierung des Hericium, wenn Du ihn höherdosiert nicht verträgst.


    Ich wünsche Dir alles Gute und würde mich freuen, bald wieder von Dir zu lesen!!! :thumbsup:

    Hallo Bingo,


    erstmal herzlich willkommen im Forum :)


    Die Histamine wurden noch nicht herausgefiltert, die das Bauchweh verursachen? Hast Du beobachtet, nach welchen Vorkommnissen das Bauchweh auftritt? Da Du schreibst, er hält strenge Diät, gegen welche Lebensmittel reagiert er empfindlich? Falls er auf bestimmte Lebensmittel empfindlich reagiert und dies seine Bauchbeschwerden auslöst wären Reishi/Hericium, eventuell auch ABM hilfreich. Eine Darmsanierung wäre empfehlenswert, wurde dies schon durchgeführt? Aufgrund des geringen Körpergewichtes Deines Sohnes halte ich eine Austestung der geeigneten Vitalpilze und der richtigen Dosierung per Bioresonanz für hilfreich.


    Ich würde mich freuen, bald wieder von Dir zu lesen :thumbsup:

    Hallo Isabel,

    Pilzunabhängig, nimmt die fortschreitende Heilung meist einen zyklischen Verlauf ein. So kann beispielsweise
    bei einer Allergie bereits nach 1 bis 2 Wochen eine
    deutliche Verbesserung eintreten, die jedoch nach 4
    Wochen wieder nachlässt. Die Pilze sollten weiter
    eingenommen werden, nach 3 bis 6 Monaten und einigen
    immer schwächer werdenden „Rückfällen'' kann dann
    mit einer konstanten Verbesserung gerechnet werden. Je
    länger eine Allergie bestand und je stärker sie auftritt, desto länger
    kann auch die Heilungsphase dauern, dies ist aber von Mensch zu Mensch
    unterschiedlich!


    Je größer das Ungleichgewicht im Körper, desto stärker kann eine Erstverschlimmerung auftreten. Ähnlich, wie Du es vielleicht aus der Homöopathie und der Akupunktur kennst, kann es durch die Inhaltsstoffe der Pilze zur vorübergehenden
    Symptomverstärkung kommen, d.h. Werte wie Blutdruck,
    Cholesterin, Blutzucker u.a. können kurzzeitig
    ansteigen. Dies ist aber ein Zeichen dafür, dass
    unmittelbar danach eine positive Entwicklung beginnt. Bei Hauterkrankungen kann es zu einem „Aufblühen" kommen, dann setzt Besserung ein. Nicht immer muß eine Symptomverstärkung bei verschiedenen Beschwerdebildern auftreten, zum Glück oftmals nicht sehr heftig und wenn dann nur vorübergehend. Entscheidend für einen
    posetiven Gesundungsverlauf ist Geduld und Durchhaltevermögen!!!

    Oft sind die Reaktionen auf die Entgiftung zurückzuführen!


    Auch frühere Leiden können sich wieder „melden". Eine Erklärung dafür ist, dass die Pilze die vorhandenen Disharmonien erkennen, da die Erkrankung nicht ausgeheilt ist. Dieses Phänomen nennen die Forscher „biologische Intelligenz der
    Inhaltsstoffe". Es ist als posetives Zeichen zu werten, dass der Körper auf die Heilpilze so reagiert.


    Ich persönlich kann die Mycotherapie jedem nur ans Herz legen, ich bin Schwerstallergiker,
    konnte sehr viele Speisen
    nicht mehr essen, hatte vielzählige Allergien
    und konnte im Zeitraum von März bis September das Haus nicht verlassen,
    selbst die kurze Fahrt zur Arbeit verursachte mir trotz Pollenfilter
    starke Beschwerden. Heute bin ich nahezu beschwerdefrei und glücklich
    von der Existenz der Vitalpilze erfahren zu haben
    :thumbsup:





























    Hallo Isabel,


    die Behandlung mit Pilzen ist eine langsame Rückführung in die Balance. Die Behandlung mit Pilzen bedeutet nicht alleine die Beseitigung bestimmter Beschwerden, sondern ist immer eine Rückführung in einen Zustand der Ausgeglichenheit. Pilze beeinflußen die Ursachen einer Erkrankung, nicht nur die Beschwerden. Eine Mycotherapie strebt die Wiederherstellung der Gesundheit der sogenannten Homöostase an. Das ist das Gleichgewicht von vielen "Haushalten" im Körper, beispielsweise dem Enzym-, Hormon-, Wasser-, Elektrolyt-, Immunzellgleichgewicht usw. Die Vitalpilze arbeiten mit körpereigenen Regulationsmechanismen zusammen und entfalten eine ganzheitliche, die Selbstheilungskräfte des Körpers anregende Wirkung. Dies erfordert natürlich Geduld, bis eine dauerhafte Wirkung eintritt, man durchläuft verschiedene Genesungsphasen, in denen gestörte Körperfunktionen wieder ins Gleichgewicht gebracht werden.

    Hallo Matissegroening,


    erstmal herzlich Willkommen im Forum :)


    Zum Wirkungsmechanismus der Pilze gehört hauptsächlich die
    ganzheitliche Reinigung, Entgiftung und Entschlackung des Körpers und deshalb kann es anfänglich zu vermehrten Kopfschmerzen kommen. Wichtig ist deshalb die optimale Flüssigkeitszufuhr in Form von stillem Wasser zu gewährleisten, um die entstandenen Schlacken abtransportieren zu können.


    Hericium behebt Störungen im Magen- Darmtrakt und beruhigt die überreizte Magen- oder Darmschleimhaut. Er wirkt streßlindert und hat eine stimmungsaufhellende Wirkung. Loses Pulver ist kostengünstig und läßt sich sehr gut in den Speiseplan integrieren.


    Ich wünsche Dir gute Besserung und würde mich freuen, bald wieder von Dir zu lesen!!! :)

    Hallo Sumava,


    Ja das ist natürlich schwierig. Aber jeder Mensch ist ja auch selbst ein guter "Beobachter", treten die Hautirritationen nach dem Genuß von Getreide oder Milch auf? Schreibt Dein Sohn ein Allergietagebuch, nach welchen Lebensmitteln er diese Ausschläge bekommt? Wie lange nimmt er die Pilze schon ein? Könnte der Heilungsprozeß schon begonnen haben und deshalb sind diese Allergien in der Bioresonanz nicht mehr sichtbar?


    Ich selbst bin auch Schwerstallergikerin, war auch auf Roggen, Citrusfrüchte, viele Gewürze, einige Apfelsorten allergisch. Durch Einnahme von Reishi- und ABM Extrakt verschwanden alle Nahrungsmittelunverträglichkeiten nach einiger Zeit, heute kann ich wieder alles essen!!!


    Ich würde mich freuen, bald wieder von Dir zu lesen!!! :)