Beiträge von traude

    Hallo Elke,


    deshalb ist der Polyporus unter anderem auch so wertvoll: Er enthält grosse Mengen an Kalzium, Kalium und Eisen, aber nur geringe
    Mengen an Natrium. Zudem sind die Spurenelemente Mangan, Zink und
    Kupfer als Inhaltsstoffe nachgewiesen. Mangan wird benötigt für die Steuerung des Wachstums, für die Funktion
    vieler Enzyme, der Nerven und für gesunde Knochen. Kupfer ist für die
    Bildung roter Blutkörperchen, für das Wirken zahlreicher Enzyme und für
    das Wachstum von Knochen zuständig. Eine ausreichende Zinkversorgung
    bewirkt die Freisetzung von Insulin.Die harntreibende Wirkung ist durch medizinische Tests bestätigt. Der
    Vorteil des Pilzes gegenüber herkömmlichen Medikamenten ist, dass
    weniger Kalium ausgeschieden wird, was eine positive Wirkung auf den
    Organismus hat. Dabei sind die Ausscheidungsmengen von Wasser, Natrium
    und Chlorid jedoch ähnlich hoch wie bei herkömmlichen Medikamenten.
    Diese entwässernde Wirkung wird auch zur Stärkung des Herzens genutzt und kann den Blutdruck senken.


    Eine Pilztherapie mit dem Polyporus hat sich außerdem noch als hilfreich erwiesen bei:


    • Entwässerung (ohne Kaliumausscheidung), Ödemen
    • Blutfettsenkung
    • Blutdruckregulierung, beeinflusst positiv den diastolischen Blutdruckwert (2. Wert)


    • Verbesserung der Hautstruktur


    • Immunsystemstimulierung, Infektionen


    • Krebs (Lunge, Leber, Prostata, Leukämie)


    • Herzstärkung


    • Sarkomen


    • Übergewicht


    • Hämorrhoiden
    Ich persönlich habe auch längere Zeit unter erhöhtem Blutdruck gelitten, 150: 90, nächtlichem unerklärlichem Herzrasen, der Internist meinte ich verarbeite gewisse Streßfaktoren in der Nacht, ich erlebe sozusagen gewisse "Highlights" des Tages wieder. Naja eine schöne Erklärung, aber ich konnte dadurch nicht schlafen und war am anderen Tag wie gerädert, Durch Einnahme von Polyporus und Reishi änderte sich dieser Zustand aber bald, heute habe ich einen Blutdruck von 120:80 und bin sehr zufrieden, auch das nächtliche Herzrasen bleibt aus :thumbsup:

    Hallo Olivia,


    ich glaube Dir, daß Du ein wenig mutlos geworden bist nach der langen Zeit, aber die Dosierung der Vitalpilze war einfach zu niedrig. Mit der Kombination Una de Gato/Jergon Sascha und den Vitalpilzen wurden auch gute Ergebnisse erzielt, wobei aber Una de Gato und Jergon Sascha zeitverzögert zu den Pilzen eingenommen werden sollen. Laß Dich nicht unterkriegen und von niemanden beeinflußen, der über die Wirksamkeit der Vitalpilze nicht Bescheid weiß. Ich wurde auch lange Zeit belächelt, habe aber nie aufgegeben und heute bin ich fast beschwerdefrei :)


    Selbstverständlich ist eine seelische Balance enorm wichtig und daran sollten wir täglich arbeiten.


    FW werden viral übertragen, sei es durch GV oder durch öffentliche Toilettenbesuche und deshalb finde ich es enorm wichtig, einen Behandlungsweg für alle Menschen zu finden, um diese Ansteckungskette zu durchtrennen. Vitalpilze wirken sehr stark antiviral, werden durch Hinzunahme von Vitamin C vom Körper noch besser aufgenommen und wirken durch die optimale Dosierung und der richtigen Pilzauswahl direkt am Ort des Geschehens.


    Ich wünsche Dir viel Erfolg und würde mich freuen bald wieder von Dir zu hören!!! :thumbsup:

    Hallo Isabel,


    ich freue mich sehr, Dir damit geholfen zu haben und wünsche Dir auch weiterhin eine allergiefreie Zeit!!! :thumbsup:

    Hallo Leonury,


    ja, das ist richtig, vergiß nicht, mindestens 1 Glas Wasser dazu zu trinken!!! :)
    Ich wünsche Dir noch einen schönen 1. Mai :thumbsup:

    Hallo Olivia,


    das stimmt, eine Operation bekämpft nicht die Ursache, diese Feigwarzen kommen immer wieder. Es gibt hier auch einen älteren Thread über Feigwarzen, der einige Erfahrungsberichte mit Vitalpilzen und anderen Naturheilmitteln beschreibt, die sehr erfolgsversprechend sind, scroll Dich einfach mal durch.


    Feigwarzen



    Du kannst Vitalpilze auch lebenslang einnehmen, da sich der Körper nicht daran gewöhnt, notwendig ist dies aber meist nicht. Ich halte es aber nach Erreichen des idealen Gesundheitszustandes für sinnvoll, eine 1x jährliche Einnahme für ca. 3 Monate zu machen, um diesen Gesundheitszustand zu erhalten.


    In allen Vitalpilzen sind auch sehr viele Mineralstoffe enthalten, hier kannst Du also ein Manko einzelner Mineralien sehr gut ausgleichen.



    Ich wünsche Dir alles Gute und würde mich freuen, bald wieder von Dir zu hören!!! :)

    Hallo Peter,


    unter welchen Beschwerden leidet Deine Schwägerin? CVID äußert sich vor allem durch bakterielle Infektionen der
    Atemwege (Mittelohrentzündungen, Nebenhöhlenentzündungen, Entzündungen der Bronchien und der Lunge), manchmal aber auch Infektionen mit Viren (z.B. Herpes) oder Pilzen (z.B. Mundsoor oder Nagelpilz).



    Auch Durchfallerkrankungen sind häufig. Die Fehlsteuerung kann sich auch dadurch äußern, daß sich das Abwehrsystem gegen den eigenen Körper richtet. Es kommt dann zu Autoimmunerkrankungen, die vor allem gegen Blutzellen, manchmal auch gegen Haut, Gelenke, Augen oder die Schilddrüse gerichtet sind. Bei einigen Patienten schwellen Lymphdrüsen, Leber oder Milz an oder
    es bilden sich in verschiedenen Organen kleine gutartige Knötchen soganannte Granulome.


    Hatte Deine Schwägerin eine Infektion, bevor CVID auftrat? Ich weiß, viele Fragen auf einmal, dennoch enorm wichtig, um die richtige Auswahl der Vitalpilze herauszufiltern.


    Ich freue mich über Deine Antwort :)

    Hallo Olivia,


    ich habe mir die Seite des Pilzanbieters angeschaut, leider sind in dieser Extraktmischung nur 150 mg Extrakt vorhanden, in der Regel werden aber 300 mg/Kapsel angeboten, die Dosierung müßtest Du auf jeden Fall erhöhen, um ein optimales Ergebnis zu bekommen.


    Eine lokale Behandlung mit Coriolus halte ich auch für sinnvoll, 1 Kapsel Coriolusextrakt öffnen, das Extraktpulver mit Aloesalbe oder einer anderen guten Hautcreme mischen, bei Bedarf auch gut streichbaren Topfen, auf die betroffenen Hautstellen streichen, warten bis diese Mischung eingetrocknet ist und vorsichtig wieder abtupfen.


    Ich wünsche Dir viel Erfolg und würde mich freuen, bald wieder von Dir zu hören!!! :thumbsup:

    Hallo Hallimasch,


    ich bin zwar nicht Petra, werde Dir aber trotzdem antworten:


    Ich weiß aus eigener Erfahrung (schwerste Allergikerin, schwere Nahrungsmittelunverträglichkeit), daß die Dosiereinstellung der Pilze sehr schwierig und auch sehr mühsam sein kann. Ich habe sehr oft die Dosis beim Reishi reduzieren müssen um ihn nach einiger Zeit wieder zu steigern, weil ich schwere Blähungen und Durchfälle bekommen habe, gleichzeitig wußte ich aber er ist meine einzige Chance, da ich schulmedizinisch austherapiert war und keinerlei andere Hilfe zu erwarten hatte. Der Erfolg gab mir auch recht, darum bitte ich auch Dich diese Mühen auf Dich zu nehmen, weil sich Deine Lebensqualität dadurch enorm verbessern wird!!! :) Meine vielzähligen Nahrungsmittelunverträglichkeiten habe ich mit dem ABM Extrakt ausgeheilt, heute kann ich wieder alles essen. Hericium lindert auch psychische Probleme, Du wirst sehen, es wird Dir bald besser gehen. Seit wann nimmst Du die Vitalpilze ein?


    Ich würde mich freuen, bald wieder von Dir zu lesen!!! :)

    Hallo Peter,


    herzlich willkommen im Forum :) , ist die CVID (common variable immunodeficiency =CVID, variables Immundefektsyndrom) Deiner Schwägerin angeboren oder entstand sie erst im Erwachsenenalter? Da das Ausmaß der Infektneigung oder der Autoimmunerscheinungen sehr unterschiedlich sein kann, welche Krankheitsformen hat Deine Schwägerin?


    Lg Traude

    Hallo Isabelle,


    *Zitat der Fa Hawlik*



    Für unsere Coriolus Produkte, werden die Pilze

    gezüchtet, schonend getrocknet und anschließend der gesamte Pilzfruchtkörper superfein vermahlen (Shellbrokenverfahren*).


    *Shellbroken ist ein spezielles, superfeines Mahlverfahren, das die Bioverfügbarkeit erhöht. Vermahlen werden stets die ganzen Fruchtkörper des Pilzes.


    Für den Extrakt werden mittels eines, aus der traditionellen chinesischen Medizin bekannten und patentierten, Extraktions-Verfahrens die Polysaccharide aus dem Chitinpanzer des ganzen Pilzes gelöst und somit für den Körper besser verfügbar gemacht.



    *Zitat Ende*


    Coriolus versicolor (versicolor = verschiedenfärbig), auch Schmetterlingstramete oder Truthahnschwanz genannt, da er eine gewisse Ähnlichkeit mit dem aufgefächerten Schwanz eines wilden Truthahns aufweist, weist in seinen Trameten sehr viele verschiedene Farben auf, von gelblich, bräunlich grau bis schwärzlich gezahnt, manchmal auch ein wenig grünlich. Ältere Trameten sind blasser als gerade neu nachwachsende Trameten, deshalb kann es auch zu einer unterschiedlichen Einfärbung kommen.

    Hallo Lia,


    Du hast mich nun auch neugierig gemacht, ich werde auch einen Versuch starten, kann mir jetzt schon vorstellen, daß das Shiitake Salz manchen Speisen eine besondere Note gibt!!! :thumbsup:

    Hallo Isabelle,


    Fa Hawlik bietet seit einiger Zeit ein superfeines Mahlverfahren bei den Extrakten an, das die Bioverfügbarkeit erhöht, die sogenannte Shellbrokenmethode, hier kann die Einfärbung etwas heller sein, ich habe dies auch beim Reishiextrakt bemerkt, es hat aber auf die Wirksamkeit keinerlei Auswirkungen, wurde mir vom Kundendienst versichert. Im Gegenteil, der Extrakt wird vom Körper noch besser aufgenommen und verwertet!!! :thumbsup:

    Hallo Petra,


    ich finde diesen Artikel immer wieder großartig, da hier jeder Anwender die einzelnen Phasen sehr gut nachvollziehen kann. Bei mir dauerte die Phase der Regeneration 5 Jahre, ich bin zwischendurch immer wieder zur Phase der Regulation zurückgegangen, um die Dosis wieder neu einzustellen, aber meine Ausdauer hat sich gelohnt, heute bin ich fast beschwerdefrei!!! :thumbsup:


    Dieser Leitfaden ist also für jeden Anwender unentbehrlich und deshalb bekommt er jetzt von mir 5 Sterne :thumbsup:

    Hallo AngelAlive,


    herzlich willkommen im Forum :) Ich freue mich mit Dir über Deine Erfolge mit dem Reishiextrakt. Das Einpendeln der Regelblutung, die minimierten Regelschmerzen, den verbesserten Stuhlgang un die vermehrte Energie kann ich ebenso bestätigen. Ja Stevia ist wirklich sehr kalorienarm und gesundheitsfördernd und endlich auch in Europa erhältlich, ich persönlich freue mich sehr darüber!!! :thumbsup:


    Ich würde mich sehr freuen, bald wieder von Dir zu lesen!!! :)

    Hallo Zidel33,


    Herzlich willkommen im Forum, ich danke Dir sehr für Deinen Erfahrungsbericht, der sehr vielen anderen Allergieerkrankten Mut machen wird :) Ich selbst bin auch Schwerstallergikerin und habe mit den Vitalpilzen (Reishi, ABM, Hericium) meine Allergie sehr minimiert. Ich kann die Wirksamkeit der Vitalpilze nur bestätigen und sie jedem Allergiker wärmstens ans Herz legen :)


    Ich wünsche Dir auch weiterhin eine allergiefreie Zeit :thumbsup:

    Ich danke Dir, liebe Elke für Deinen wertvollen Beitrag und die unentbehrlichen Links für Tumorerkrankte, ich finde aber Deine Tips generell wichtig für alle Menschen, besonders auch für die immer weiter verbreitete Burnouterkrankung, die sehr schwer therapierbar ist.


    Ich danke auch Dir Petra für die schnelle Umsetzung, somit hat man die Motivationen von Elke gleich bei der Hand!!! :thumbsup:

    Hallo Hallimasch,


    herzlich willkommen im Forum :)
    Coriolus hilft wirklich sehr schnell bei Herpesbläschen, das kann ich Dir aus eigener Erfahrung bestätigen!
    Ich finde das lose Pilzpulver eine sehr kostengünstige und wertvolle Variante, ich nehme es auch zum Kochen und komme sehr lange damit aus und es wirkt im erwärmten Zustand ganz wunderbar. (Ich bin selbst auch Schwerstallergiker) Falls Du nicht immer vermeiden kannst laktosehältige Lebensmittel einzunehmen, z. B. bei Einladungen wirkt auch die Lactrase sehr gut. Wenn Du sie zusätzlich zu Lebensmittel einnimmst, von denen Du weißt, daß sie lactosehältig sind, bleiben die Symphtome aus.


    Ich wünsche Dir gute Besserung und würde mich freuen, bald wieder von Dir zu lesen! :)

    Hallo Isabelle!


    Ich freue mich, daß Du die ersten Erfolge mit den VP hast und es Dir besser geht. Wenn Du Pilzpulver gut verträgst und sich eine Besserung der Beschwerden einstellt, dann sind Pilzpulver ideal, weil der Fruchtkörper des Pilzes, der durch mechanisches Zerkleinern, Pilzpulver herstellt, stellt eine von der Natur perfekt arrangierte Komposition von
    Wirkstoffen und sekundären Inhaltsstoffen bereit. Die geradezu perfekte
    Feinabstimmung aus Aminosäuren, Provitaminen, Enzymen, Vitaminen,
    Mineralien, Spurenelementen und weiteren Wirkkomponenten regt vielfältig
    positiv-ausgleichende Prozesse im Körper an. Gesundheitsfördernde
    Reaktionen werden beschleunigt, sodass sich diese Darreichungsform
    insbesondere als ganzheitliche Krankheitsvorbeugung eignet. Pilzpulver
    gibt es in loser Form oder gepresst als Tabletten.


    Manche Menschen vertragen aber Pilzpulver schlecht, oder brauchen stärkere Wirkstoffe, dann sind Extrakte angezeigt, denn die Zellwände der Pilze bestehen aus Chitin und nicht, wie bei den
    Pflanzen, aus Zellulose. Da der menschliche Organismus nicht in der Lage
    ist, Chitin zu verwerten, kann er einige der besonders wichtigen
    Wirkstoffe aus dem Pilzpulver nicht hinreichend aufschließen. Dies gilt
    besonders für die therapeutisch einsetzbaren, sekundären Inhaltsstoffe,
    zum Beispiel die Polysaccharide und die Triterpene .
    Über das Verfahren der Extrahierung gelingt es, diese wichtigen
    Wirkstoffe in rückstandsfreier und konzentrierter Form zu gewinnen und
    leicht verfügbar zu machen. Pilzextrakt wird üblicherweise in Kapselform
    angeboten.


    Ich glaube, Du hast somit die richtige Wahl getroffen. Sollten sich Deine allergischen Raktionen nicht bessern, dann kannst Du immer noch auf Extrakte umsteigen. Ich persönlich bin Schwerstallergiker und nehme deshalb die Extrakte im Akutfall und bei geringeren Beschwerden die Pilzpulver.


    Ich wünsche Dir ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr 2012, vor allem aber viel gesundheit! :)