Beiträge von traude

    Hallo Pilzkopp,


    erstmal herzlich Willkommen im Forum :)
    Sodbrennen tritt auf, wenn saurer Mageninhalt in die Speiseröhre
    zurückfließt (Reflux) und die Schleimhaut reizt. Passiert das öfter,
    kann sich die empfindliche Speiseröhre entzünden.


    Zu Sodbrennen
    kommt es vor allem dann, wenn der untere Schließmuskel der Speiseröhre
    erschlafft. Die Zusammensetzung der Nahrung hat großen Einfluss auf die
    Spannung des Muskels. Fettreiche und scharf gewürzte Mahlzeiten, süße
    Speisen, Koffein und Alkohohl reduzieren die Spannung, eiweißreiche
    Mahlzeiten dagegen stärken die Muskelspannung. Pilze sind eiweißreich
    und daher generell günstig im Hinblick auf die Vermeidung von
    Refluxbeschwerden. Reishi und Hericium wirken entzündungshemmend, Hericium stärkt alle Schleimhäute im gesamten Verdauungstrakt. Als Reizdarmsyndrom (RDS) bezeichnet man - ohne dass der Arzt eine
    organische Ursache finden kann - eine Überreaktion des
    Darmnervensystems, die mit unklaren Leib- und Unterbauchschmerzen,
    Blähungen, Durchfall und/oder Verstopfung sowie dem Gefühl der
    unvollständigen Darmentleerung verbunden sind. Die Ursachen sind oft
    unklar. Die Beschwerden können durch Stress und Hektik, durch
    Infektionen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder auch durch
    Antibiotika ausgelöst werden. Analog zur Behandlung des Reizmagens haben
    sich verschiedene pflanzliche Arzneimittel und - wegen der möglichen
    verschiedenen Ursachen eines Reizdarms - die kombinierte Anwendung als hilfreich erwiesen. Coriolus und Maitake verstärken noch die Wirkung des Hericium und erwiesen sich in Studien als lindernd bei Darmentzündungen und Reizdarm. Auch die ausgleichende und beruhigende Wirkung von Reishi auf das vegetative Nervensystem ist bei nervösem Darm hilfreich.


    Nun zu Deinen Fragen: Ja, Reishi, Hericium und Coriolus wären die richtigen Pilze, ev. auch Maitake. Ich würde Dir empfehlen, mit Reishi und Hericium zu beginnen und bei Bedarf auch Coriolus und gegebenenfalls Maitake dazuzunehmen. Am besten verträglich bei Reizdarmerkrankungen sind Vitalpilzmischungen, die Pulver und Extrake beinhalten. Fa Hawlik hat 30 Jahre Erfahrung und ist sehr zu empfehlen, hier erhältst Du auch die Vitalpilzmischungen, sie heißen Myco Prevent.


    Dosierung bei Deinem Gewicht:


    3 x 1 Reishi Vitalpilzmischung
    3 x 1 Hericium Vitalpilzmischung


    Nimm die Pilze kurz vor oder zum Essen, trinke 1 Glas stilles Wasser dazu, Du sollte generell beachten 2 - 3 Liter stilles Wasser tagsüber zu trinken, um alle Schlacken und Giftstoffe auszuschwemmen.


    Ich wünsche Dir viel Erfolg und würde mich freuen, bald wieder von Dir zu lesen :thumbsup:

    Hallo Chief,


    hast Du Nierenprobleme? Wenn ja, dann solltest Du den Cordyceps nur vorsichtig dosieren und ihn mit 1 x 1 Extractkapsel vorsichtig einschleusen und erst bei gutem Befinden erhöhen. Hast Du Gallensteine mit wiederkehrenden Entzündungen? Das würde auch Dein Zwicken in der Lebergegend erklären. Hericium ist auch hier unterstützend gut geeignet. Allerdings würde ich Dir, falls dies zutrifft eine Kontrolle beim Arzt empfehlen, da sehr kleine Gallensteine auch den Choledochus verlegen können. Vergiß nicht viel zu trinken, die Pilze kurz vor oder zum Essen einzunehmen und immer 1 Glas stilles Wasser dazu zu trinken. Generell solltest Du während der VP-Einnahme 2 - 3 Liter stilles Wasser täglich trinken. Ich wünsche Dir gute Besserung und würde mich freuen, bald wieder von Dir zu hören. :)


    P.S. Relax Vitalpilzmischung hilft auch sehr gut bei Nervösität und Unruhe, ist niedriger dosiert und somit auch besser verträglich!

    Hallo Chief,


    nimmst Du noch immer das Reishipulver, denn das kann anfangs zu Blähungen, einem aufgetriebenen Bauch und zu Magenverstimmungen führen, da sich der Körper erst an die ungewohnten Eiweiße und Ballaststoffe gewöhnen muß. Reishiextrakt hingegen ist besser verträglich. Ich selbst brauchte auch sehr lange um das Reishipulver zu vertragen, ich rate Dir erstmal es abzusetzen und nur sehr langsam wieder einzuschleichen oder gegebenenfalls auf Reishiextrakt umzusteigen. Ich wünsche Dir gute Besserung :)

    Hallo BlackDragon,


    ja das ist eine gute Idee, daß Ihr in eine neue Wohnung gezogen seid und Du Dich gemütlich eingerichtet hast, um eine schöne Zeit mit Deinen Jungs zu verbingen! :thumbsup:

    Danke Elke, da gibt es wohl unterschiedliche Vergleichsstudien im Netz ?( Aber es sind wirklich viele Mineralstoffe enthalten, da lohnt es sich mal zu testen :) Ich hoffe auch, daß das Wetter besser wird, heute ist es noch trübe, regnerisch und verhangen, aber morgen solls 30° geben, ich bin schon gespannt obs auch wirklich wahr ist ;)

    Hallo sdbberlin,


    Herzlich willkommen im Forum :)


    Da hast Du ja schon einen langen Leidensweg hinter Dir. Ich greife Dir gerne unter die Arme und möchte Dich so gut wie möglich unterstützen. Hericiumextrakt wirkt gut gegen den Helicopacter, ebenfalls Propolis, das wie ein natürliches Antibiotikum wirkt. Borreliose ist nicht ganz einfach zu behandeln und sehr hartnäckig. Hast Du die Möglichkeit einer Bioresonanzausleitung? Gut wirken auch Coriolus, Cordyceps und ABM Extract. Zur Ausleitung gut geeignet sind auch Karden Tinktur, Vitamin D, E Selen und Zink, Ganz wichtig wäre auch die Einahme von Spirullina 500 mg.


    Umgerechnet auf Dein geringes Gewicht folgende Dosierung:


    3 x 1 Coriolusextrakt
    3 x 1 Cordycepsextrakt
    3 x 1 ABM Extrakt
    3 x 1 Hericiumextrakt


    Du könntest auch Kombipräperate einnehmen, es sollte aber der Extrakt beeinhaltet sein. Nimm die Pilze kurz vor oder zum Essen ein und trink mindestens 1 Glas stilles Wasser dazu. Generell solltest Du beachten, daß Du tagsüber 2 - 3 Lite stilles Wasser trinkst, um alle Schlacken und Giftstoffe auszuschwemmen.


    Ich wünsche Dir alles Gute und würde mich freuen, bald wieder von Dir zu lesen :thumbsup:

    Hallo Christian,


    herzlich willkommen im Forum :)


    Bei COPD würde ich Dir die Pilze Reishi, Cordyceps und Coriolus empfehlen. Am besten geeignet sind bei COPD Extrakte, Du kannst aber auch Kombipräperate nehmen, wichtig ist, daß der Extrakt beeinhaltet ist.


    Dosierung entsprechend Deinem Gewicht:


    3 x 2 Reishiextrakt oder das Kombipräperat
    3 x 2 Cordycepsextrakt oder das Kombipräperat
    3 x 2 Coriolusextrakt oder das Kombipräperat


    Nimm die Pilze kurz vor oder zum Essen und trink 1 Glas stilles Wasser dazu. Generell solltest Du darauf achten, tagsüber 2 - 3 Liter stilles Wasser zu trinken um alle Schlacken und Giftstoffe auszuschwemmen.


    Ich wünsche Dir viel Erfolg und würde mich freuen, bald wieder von Dir zu lesen :thumbsup:

    Hallo Isabel,


    ja natürlich wird sich das auch noch ändern. Das sind gemilderte Ausläufer Deiner Allergie und wird nach Spaziergängen über Wiesen und Felder veruracht durch die Gräserpollen. Bei mir war das ählich, die Jucken juckten gar nicht mehr, aber ich bekam geschwollene Unterlider. Mit der Zeit gab sich aber auch das, heute zeigen meine Augen keinerlei Reaktionen mehr. Allerdings trinke ich generell keinen Rotwein, habe herausgefunden, welche Käsesorten ich vertrage, auch bei Nüssen toleriere ich nur eine kleine Menge. Gerade zur Hauptallergiezeit reagiert der Körper auf soche Allergene doppelt stark, das normalisiert sich im Winter dann wieder :)

    Hallo Markus77,


    Reishi könntest Du eventuell weglassen, Hericium würde ich belassen, da dieser Pilz entsäuernd wirkt und auch den Streß abmildert. Zusätzlich würde ich Polyporus und Coriolus in Extraktform einnehmen. Einnahmedauer mindestens 3 Monate.


    3 x 1 Coriolusextrakt
    3 x 1 Hericiumextrakt
    3 x 1 Polyporusextrakt, alternativ könntest Du eine Haarkombi aus Polyporusextrakt, Bambussprossenextrakt, Zink, Folsäure, Biotin und Panthotensäure einnehmen, dann allerdings nur 1 x täglich.


    Die Pilze nimm bitte kurz vor oder zum Essen ein und trink 1 Glas stilles Leitungswasser dazu. Du solltest generell über den Tag verteilt ca. 2 - 3 Liter stilles Wasser trinken, um alle Schlacken und Giftstoffe auszuschwemmen.


    Ich wünsche Dir alles Gute und würde mich freuen, bald wieder von Dir zu lesen :)

    Hallo Sigrid,


    ich wünsche Dir für Dein Flöhchen viel Erfolg und würde mich freuen, bald wieder von Dir zu lesen :)


    P.S. eine vorübergehende Erstverschlimmerung kann, muß aber nicht auftreten!

    Hallo Olivia,


    ja das ist schwer sich in Geduld zu üben, wenn man doch schon Ergebnisse sehen möchte, was ich auch sehr gut verstehen kann :)
    Aber Du mußt Geduld mit Deinem Körper haben, die Genitalwarzen oder Condylome sind ja auch nicht in wenigen Wochen entstanden.


    Ich wünsche Dir gute Besserung, viel Erfolg und würde mich freuen, bald wieder von Dir zu lesen :)

    Hallo Elein,


    ich bin zwar nicht Petra, möchte Dir aber trotzdem antworten:


    gegen Deine starken Schlafstörungen würde ich kurz vor dem Schlafengehen 1 Kapsel Hericiumpulvertablette + 1 Kapsel Reishipulvertablette nehmen, Du schläfst danach wie ein Murmeltier, das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Extrakte würde ich nach 17 Uhr nicht mehr einnehmen.


    3 x 1 Reishi Pulver/Extrakt Kombikapsel (die letzte spätestns um 17:00)
    3 x 1 Coriolusextraktkapsel auch hier die letzte spätestens um 17:00
    3 x 1 Hericiumextraktkapsel ebenso die letzte spätestens um 17:00
    1 Reishipulvertablette + 1 Hericiumpulvertablette kurz vor dem Schlafengehen (ca. eine halbe Stunde vorher)
    Die Pilze immer kurz vor oder zum Essen einnehmen und mindestens 1 Glas stilles Wasser dazutrinken. Um alle Schlacken und Giftstoffe auszuschwemmen solltest Du täglich ca. 2 - 3 Liter stilles Wasser trinken.


    Ich wünsche Dir alles Gute und würde mich freuen, bald wieder von Dir zu lesen :thumbsup:

    Hallo Markus77,


    erstmal herzlich Willkommen im Forum :)


    Das Ergrauen der Haare hat sicher verschiedene Ursachen, ich kann Dir aber aus eigener Erfahrung bestätigen, daß durch die Einnahme von Polyporus und Coriolus mein Haar dichter und der Nachwuchs dunkler wurde.


    Ich wünsche Dir viel Erfolg und würde mich freuen, bald wieder von Dir zu lesen :)