Beiträge von traude

    Hallo Gina!


    Ich würde an Deiner Stelle die Pilzpulver fertig nehmen, es geht Dir ja gut dabei!!! Danach kannst Du Dir ja überlegen, ob Du auf den Maitakeextrakt umsteigen möchtest, die Fa. Hawlik bietet ja bei Extrakten eine Vorteilsbox an!!!


    Wichtig bei der Gewichtsabnahme ist, daß Du tgl. 1 - 2 Liter Leitungswasser trinkst, ich nehme an, daß Du das ohnehin machst??? Nimm nur langkettige Kohlehydrate zu Dir, iß vermehrt Obst und Gemüse und steigere Deinen Eiweißgehalt in der Nahrung. Sehr gut wirkt auch Sojamilch gesüßt oder ungesüßt als Zwischenmahlzeit, da sie zusätzlich den Stoffwechsel anregt!!!


    DO-IN Bewegungen erfordern nicht sehr viel Zeit und formen Deinen Körper. Wenn Du willst kann ich Dir mein Buch Gesund und Vital durch DO-IN abgeben. Wenn Du es möchtest gib mir Bescheid!!!


    Viel Erfolg!!! :) :) :)

    Hallo Gina!


    Ja für den Großteil trifft das auch zu!!! Aber jeder Stoffwechsel ist eben anders und manche reagieren auf den Maitakeextrakt besser als auf das Maitakepulver. Willst Du nicht einen Versuch machen? Du könntest Dich auch bei einem HP austesten lassen, worauf Du besser ansprichst!!! Dann weißt Du genau Bescheid, worauf Dein Körper besser reagiert und mußt entweder einfach noch Geduld bei der Pulvereinnahme haben oder Du steigst um auf den Maitakeextrakt!!! Du könntest Dir von der GFH Pilzproben zusenden lassen um dies testen zu lassen!!!

    Ich glaube, ich habe es geschafft!!! Keine Allergiesymptome mehr, ich bin schon neugierig was mein Doc dazu sagt. Ich werde im Herbst eine Gesundenuntersuchung machen lassen, da ich neugierig auf meine Blutwerte bin!!!


    Ich werde nun weiterhin zur Prävention einnehmen:


    2 x 1 Reishiextraktkapsel
    3 x 1 ABM Extraktkapsel
    2 x 1 Coriolupulvertablette
    2 x 1 Maitakepulvertablette


    Es geht mir sehr gut, Blutdruck ist im Normbereich, kein nächtliches Herzrasen, Lungenfunktion sehr gut, keine Blähungen aufgrund der Heilpilzeinnahme, der Hericium und das Schwarzkümmelöl haben gut geholfen!!! Ich war vorige Woche bei dieser Hitze viel bergsteigen, was mir ohne Probleme gelang und dies obwohl ich keine Kondition hatte, weil ich in den letzten Jahren allergiebedingt nicht sehr sportlich war!!! Ich kann auch wieder alle essen, die Nahrungsmittelunverträglichkeit ist weg. Gewichtsreduktion 10 kg minus, es sollen aber noch 5 kg runter, was mir aber sicher gelingen wird. Ich kann jedenfalls auf die Heilpilze nicht mehr verzichten, sie werden auch mein weiteres Leben begleiten um meinen Körper gesund zu erhalten!!!

    Hallo Iliona!


    Du bist mit Reishiextrakt, ABM-Extrakt, Shiitake-Extrakt und Cordyceps-Extrakt sehr gut abgedeckt!!!


    Ich würde Dir für Deine nervöse Blase 2 x 1 Coriolupulvertablette empfehlen.
    Für Deinen aufgeblähten Bauch 2 x 1 Hericiumpulvertablette oder 2 x 1 Schwarzkümmelölkapsel.

    Hallo Iliona!


    Sehr gut bei Blähungen wirkt der Hericium 2 x 1 Pulvertablette oder das echte ägyptische Schwarzkümmelöl.


    Ich habe in Deinem Verlauf gesehen, daß Du eine nervöse Harnblase hast, sehr gut würde da der Coriolus wirken 2 x 1 Pulvertablette. Coriolus wirkt sehr gut auf die Harnwege ein!!! Ich nehme ihn selber, da ich eine chronische Harnblasenentzündung habe, die immer wieder mal auftritt.


    Wie geht es Dir mit der Pollenallergie??? Hast Du die Allergietabletten reduzieren können???

    Hallo Gina!


    Lt. Erfahrungsberichten nehmen manche durch den Maitakeextrakt leichter ab als durch das Pulver. Ich würde Dir 3 x 1 Maitakeextraktkapsel statt der Maitakepulvertabletten empfehlen!!!

    Hallo Chrisi!


    Herzlich willkommen im Forum!!! :)


    Ich hatte mit 26 auch einen Pap 4, habe eine Konisation machen lassen, mein Gynäkologe verbot mir aber die Pille, ich habe seitdem kein Rezidiv mehr bekommen. Aber damals kannte ich die Heilpilze noch nicht.


    Gut antiviral und gegen Pappilomaviren helfen


    3 x 1 ABM Extraktkapsel
    3 x 1 Maitakeextraktkapsel
    3 x 1 Corioluspulvertablette
    3 x 1 Shiitakepulvertablette


    Auf der Startseite kannst Du Dich über die einzelnen Pilze informieren, auch werden dort gute Anbieter unter Lieferanten empfohlen. Du kannst Dir auch gratis die Heilpilzbroschüre bestellen oder sie Dir dort downloaden.


    Alles Gute, wann hast Du denn Deine Kontrolluntersuchung??? Du könntest Deinen Gynäkologen nochmals um 3 Monate Aufschub bitten und mit der Heilpilztherapie beginnen!!! Du kannst Dich auch an Fr. Dr. Ehlers wenden unter fragen@vitalpilze.de oder ruf sie an: 08761/724681

    ich kopiere es für jeden hier herein:





    Ist Pilzpulver den Extrakten wirklich v o r z u z i e h e n ?


    Das Institut für Ernährungs- und Pilzheilkunde "MykoTroph" geht auf seiner Internetseite "Information/Keine Extrakte" der Frage nach "Warum ist Pilzpulver vom ganzen Fruchtkörper den Extrakten vorzuziehen?" Sehr ausführlich werden die Vorteile von Pilzpulver in seiner ganzheitlichen Wirkung auf das menschliche Immunsystem erläutert, wohingegen von der Einnahme von Extrakten faktisch abgeraten wird.



    ABER : SO stellt sich die Frage eigentlich nicht!


    Tatsächlich ist es nicht egal, ob in einer Mykotherapie Pilzpulver oder Extrakte zum Einsatz kommen. Beide sind ganz unterschiedlich.


    Das Pulver wird aus den getrockneten Pilzen durch Zerkleinern hergestellt und enthält alle Inhaltsstoffe des jeweiligen Pilzes.


    Extrakte werden aus dem Pulver mit Hilfe verschiedener Lösungsmittel gewonnen. Es sind keine isolierten Einzelsubstanzen sondern Substanzgemische, so wie sie bereits in der Traditionellen Chinesischen Medizin genutzt wurden - als Tinktur (meist ethanolischer Auszug) oder als Teeaufguss (wässriger Auszug). Die Verfügbarkeit einiger Mineralien und Spurenelemente verbessert sich durch diese Aufbereitungen. Es gibt keine oder kaum Nebenwirkungen beim Gebrauch und Extrakte können geringer dosiert werden als Pulver. Bestimmte Inhaltsstoffe aber - eben die unlöslichen wie z.B. einige Ballaststoffe und ein Teil der Vitamine - gehen bei der Aufbereitung verloren. Dafür werden andere, z.B. die Polysaccharide, stark konzentriert, manchmal bis auf das 20-fache - und das sind genau diejenigen Stoffe, die in der Natur nachweislich am stärksten immunmodulierend wirken und einen ganz entscheidenden Teil der heilenden Wirkung der Vitalpilze ausmachen. Kein Hersteller von Extrakten hat aber deshalb zum "Irrglaube(n), dass Extrakte ... dem Pilzpulver ...vorzuziehen seien", einen Beitrag geleistet. Die Wirkung von Extrakten ist nachweislich stärker und schneller, sie kommen also eher bei schwerwiegenden Erkrankungen zum Einsatz, beispielsweise bei Krebs.


    Doch sind Extrakte dem Pulver nicht immer vorzuziehen, ebenso wenig wie umgekehrt!! Beide, sowohl Pilzpulver als auch Extrakte, haben sich in der Mykotherapie bewährt und haben daher ihre Einsatzberechtigung.


    Unterschiedlichen Beschwerden sollte möglichst mit unterschiedlichen Mitteln begegnet werden. Es kommt doch ganz darauf an, was man erreichen möchte: Will man eine entgiftende oder entschlackende Wirkung der Pilze, sollte man die ganzheitliche Kraft des Pulvers nutzen. Steht eine Stärkung de Immunsystems im Vordergrund, ist eher dem Einsatz von Extrakten der Vorzug zu geben.


    Die Behauptung von MykoTroph, dass Extrakte keine adaptogene d.h. ausgleichende Wirkung haben oder Ungleichgewichte sogar vergrößert werden können, ist nicht belegt. Im Gegenteil. Wissenschaftliche Studien befassen sich sogar beinahe ausschließlich mit Pilzextrakten! Von ihnen sind krebshemmende, cholesterinsenkende und viele andere Eigenschaften gezeigt worden. Es trifft auch nicht zu, dass Autoimmunerkrankungen durch Extrakte verschlechtert werden. Wie lassen sich sonst die durchweg positiven Reaktionen auf Pilzextrakte bei Allergien, Rheuma, ja sogar MS erklären? Von den inzwischen weltweit durchgeführten Studien, die belegen, dass die Pilzpolysaccharide regulierend auf das Immunsystem wirken und es keineswegs einseitig "überaktivieren" seien hier nur jene von Dr.Michaela Döll am Institut für Lebensmittelchemie der TU Braunschweig hervorgehoben. Auch die Behauptung, dass Extrakten, wenn sie nicht aus dem Fruchtkörperpulver sondern aus dem Pilzmyzel hergestellt werden, wichtige Inhaltsstoffe fehlen, ist so nicht zutreffend. In der Dissertation von Dr. Susanne Ehlers wurde nachgewiesen, dass Myzel und Fruchtkörper nicht nur gleichwertige Inhaltsstoffe aufweisen, sondern dass der Anteil an pharmakologisch wertvollen Substanzen, z.B. den Antioxidantien , sogar noch höher als im Fruchtkörper ist!



    Natürlich sind noch viele Fragen gerade zur Herstellung und zum Einsatz verschiedener Produkte aus Vitalpilzen nach wie vor ungeklärt und bleiben weitergehenden Untersuchungen vorbehalten. Unbestritten ist jedoch bereits jetzt, dass bei den Anwendern und Nutzern einer Mykotherapie sowohl die Pilzpulver als auch die Extrakte nicht nur einen festen sondern auch einen gleichberechtigten Platz bei der Linderung zahlreicher Beschwerden haben - davon zeugen nicht zuletzt die vielen positiven Rückmeldungen und Erfahrungsberichte, die die Hersteller von Vitalpilzprodukten täglich erreichen.


    Bleibt noch zu wünschen, dass die Hersteller von Pilzprodukten nicht gegeneinander polemisieren sondern ihre Kräfte eher einen, um der Mykotherapie noch schneller zu Erfolgen zu verhelfen!

    Hallo Rosa!


    Möchtest Du das Schwitzen in den Wechseljahren reduzieren???


    Reishi 2 x 2 Pulvertabletten (Reishi nimmst Du ja schon)
    Auricularia 3 x 1 Pulvertablette
    Hericium 3 x 1 Pulvertablette
    Coriolus 3 x 1 Pulvertablette

    Hallo Tita!


    Nein, Du liegst da nicht falsch!


    Zur Ausleitung:


    2 x 2 Reishipulvertabletten
    2 x 1 Cordyceps Extraktkapsel
    2 x 2 Hericiumpulvertabletten


    Im Anschluß einer Antibiotikatherapie ist es immer sehr wichtig die Darmschleimhaut wieder aufzubauen, hier wirkt hervorragend der Hericium. Zusätzlich wäre es noch gut wenn Deine Mutter sofern sie es mag täglich 1 probiotisches Joghurt zu sich nehmen könnte!!! Alles Gute!!!

    Hallo Floaty!


    Das finde ich ja super!!! :) :) :) Man könnte sagen, die FW haben sich mitsamt der Wurzel gelöst, nun können sich auch die Löcher schließen!!!

    Hallo Gina!


    Trink täglich 1 Glas Sojamilch und esse die Pilze, dann ist Dein Säure-Basen Haushalt im Gleichgewicht. Vor allem Shiitake soll sehr basisch sein und auch sehr lecker schmecken. Ich würze alle Soßen. die ich mache mit Reishi und Shiitake, somit hat meine Familie auch was davon!!! :) :) :)

    Hallo Urs!


    Bei Arthrose wäre sehr gut 3 x 1 Shiitakeextrakt, 2x 2 Reishipulvertabletten.


    Auch zur Prävention wäre diese Pilzkombination sehr gut, da sie das Immunsystem stimmulieren, wo dieses es braucht, ausgleichend wirken, sie haben auch antibakterielle und antivirale Eigenschaften und können daher Bakterien und Viten direkt vorort attackieren und wirken antioxydativ. Ling Zhi nimmt in der TCM eine besondere Rolle ein, in diesem Pilz sind Ying und Yang nämlich perfekt ausbalanciert, so daß er auf den gesamten Körper und seine Organe diese Harmonie übertragen kann. Er wirkt nicht nur gegen sehr viele Krankheitserscheinungen, vor allem seine Wirkung auf das Herz-Kreislaufsystem ist im Lebensherbst sehr wichtig. Shiitake verbessert das Qi und verhindert daß es verdorrt. Er heilt Erkältungen, wirkt gut bei Herz-Kreislauferkrankungen und wirkt als Stärkungsmittel. +


    2 x 1 Hericiumtabletten für einen optimale Verdauung. Lt. TCM wirkt er gut auf 5 Organe Niere, Leber, Milz, Herz und Magen. Er unterstütz die Verdauung, dient der allgemeinen Stärkung, gibt Lebenskraft. . +


    2 x 1 Maitake für eine gesunde Wirbelsäule, gegen Bluthochdruck, reguliert den Blutzuckerspiegel und Cholesterin. Er enthält nicht nur die bekannten Polysaccharide, Grifolan und Grifolin, sowie auf metallgebundene Proteine und Lektine. Man findet erstaunliche Anteile an Nukleotiden und Guanylsäure, die für den Aufbau der Zellkerne von Bedeutung sind. In dem hohen Fettgehalt von über 3 % in der Trockenmasse hat man wertvolle Bestandteile wie Lecithin, Oleinsäure und Linolensäure festgestellt. Der hohe Anteil von 50 bis 150 IE Ergosterol, der Vorstufe von Vitamin D, in 100 g Frischpilz machen ihn wertvoll in der Vorbeugung von Osteoporose und Rachitis, denn Vitamin D fördert die Calziumaufnahme.



    Susanne wird sich sicher noch dazu äußern!!! :) :) :)

    Energiesuppe mit Ling Zhi


    2 Möhren, fein geschnitten
    jeweils 1 kleine rote, gelbe und grüne Paprikaschote geschnitten
    1 Zwiebel, fein gehackt,
    4 getrocknete Shiitake, eingeweicht und kleingeschnitten
    4 El frische gehackte Kräuter ( z.B. Petersilie, Kerbel, Ysop, Basilikum, Thymian usw.)
    1 handvoll Keimlinge ( Sojasprossen o.ä.)
    2 Tl Curry
    2 Tl Ling Zhi ( als Pilzschrot)
    1 kleiner Becher saure Sahne
    1,5 l Gemüsebrühe
    Distelöl
    Saft einer halben Zitrone
    1 gestrichener EL Bierhefeflocken, Salz, Pfeffer


    Die Zwiebel im Diestelöl leicht anschwitzen. Die Möhren, Paprika und den kleingeschnittenen Shiitake zufügen und braten, bis das Gemüse weich, aber noch knackig ist. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und 10 min. lang kochen lassen. Anschließend die Temperatur reduzieren, Keimlinge und Pilzschrot zugeben. Mit der sauren Sahne binden. Zum Schluß mit Salz, Curry, Pfeffer , dem Zitronensaft und den Kräutern kräftig abschmecken und die Bierflocken darüber streuen. Nicht mehr aufkochen lassen!!!


    Mahlzeit!!!



    [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/c065.gif]