Beiträge von esb-apm Urs Jost

    Hallo Angel
    ich habe die Lukas-Klinik gefunden. Ob es was ist für Dich weiss ich nicht. Ev. müsstest Du auch noch Rücksprache mit der Krebs-Beraterin halten.
    Die machen auf jeden Fall auch Chemo und Strahlentherapie. Ob sie auch behandeln ohne dies weiss ich nicht. Sie orientieren allerdings relativ sachlich und offen. Hier ein Link der gerade auf deren Seite mit Chemo geht. Von dort aus kannst Du aber auch zurück und die ganze Homepage anschauen.
    Wenn Du magst kannst Du mir auch kurz anrufen 061 831 53 57.
    Hier der Link: http://www.lukasklinik.ch/cms.asp?AE=2&IDN=89&Plugin=&H='157'&T=0&Bereich=&Hauptbereich=&Produktseite=0

    Saluti Sarah
    Ja ich war schnell dort drauf. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der sie von Hawlik hat. Hoffentlich beruhigt sich die Reishi-Situation rasch wieder.
    Seid gegrüsst
    Urs

    Guten Tag alle miteinander
    habe gestern bei Hawlik unter anderem auch Reishi Extrakt bestellt, bis jetzt habe ich noch keine Reaktion. Melde mich wieder wenn ichs bekommen habe. Die Adresse die Du Sarah angegeben hast, vertreiben die Reishi von Hawlik ?
    Seid gegrüsst
    Urs

    Guten Abend Hannes
    Vielen dank. Ich glaube der absolut grosse Teil ist sehr gut angekommen, 2-3 Blätter etwas schräg. Ich lese sie bald durch.
    Ich habe auch der Krebstherapeuting in Süddeutschland angerufen. Sie schickt mir mal einen Flyer, aus dem ersichtlich ist, was da gemacht wird.
    Ich werde melden, wie ich ihn finde. Es ist tatsächlich so, dass in der Schweiz noch niemand so ausgebildet ist. Das hat mir diese Frau bestätigt. Dann leben wir halt einwenig von den Schwaben. Wir haben ja hier an der Grenze sowieso eifrigen Austausch.
    Nochmals vielen Dank und auch Dir alles Gute.
    Urs

    Liebe Angel
    neben der Telefonadresse von Rottweil (von Hannes, wie Sarah geschrieben hat) gibt es auch noch die Lukas-Klinik, soviel ich weiss ist sie in Dornach zu Hause. Ev. kennt die Krebsberaterin von Rottweil diese Klinik. Dies nur noch als Zusatzhinweis. Hoffentlich verwirren wir Dich nicht. Ich bin aber sehr froh, dass wir nun die Gesellschaft Menschen gegen Krebs mit Krebstherapeuten haben. Ich glaube dies vereinfacht die Sache schon und vorallem stellt eine echte Alternative her zu dem was Du erlebst hast.
    Kopf hoch, wir Drücken Dir alle die Daumen.
    Liebe Grüsse
    Urs

    Hallo Hannes
    Ich glaube ich werde nur noch älter. Die richtige Nr. lautet
    0041 61 833 80 07 (nicht 831)
    tut mir leid.
    Danke Dir vielmals, ich will mal mit dieser angegebenen Person sprechen.
    Ich hatte nämlich einen Anruf aus einem Schweizer Spital von einem Krebspatienten, der recht verzweifelt zu sein scheint.
    Danke Dir, Du bis Gold wert.
    urs

    Saluti Sarah
    Wenn Du in Baden Würtemberg wohnst, wäre es Dir dann möglich mal rauszubekommen, wie das mit den Krebs-Beratern funktioniert ? Wo wohnst Du ? Wir haben ja Euch gerade im Norden von uns (Badisch und Schweizer Rheinfelden). Nächste Woche kommt noch Euer und unser Verkehrsminister und eröffnen eine neue, sehr leistungsfähige Brücke über den Rhein ...
    Sei gegrüsst
    Urs

    Saluti Sarah
    ja sicher macht Hannes uns Mut. Dafür bin ich ihm und Euch allen dankbar, auch Dir. Ich mache auch noch im Forum von unserem Akupunktmassage-Klub mit, der jetzt im Aufbau ist (http://www.esb-apm.com dort auf Forum gehen). Ich habe gerade wieder was wegen Krebs und dem Engagement von Mildred Scheel mitbekommen. Einer Frau, die sich ja auch sehr für die Menschheit einsetzt. Sie hat offenbar die Sache von Hr. Hirneise bekämpft, wohl im Unwissen, was sie genau macht. Liebe Sarah, ich wünsche mir sehr, dass wir nicht aufhören einander zu helfen. Ich weiss dass es nur so geht.
    Dir und Deiner Familie auch alles Liebe und Gute.
    Macht alle weiter so, beste Grüsse
    Urs


    P.S. am liebsten hätte ich bei diesem Verein mitgemacht, bin aber noch nicht soweit (kommt wohl noch)

    Liebe Doris
    Ich wage Dir da nicht einen Rat zu geben. Ich kenne mich noch zuwenig aus. Selbst nehme ich zur Zeit Maitake und Hericium (die Tabletten), hatte vorher mal Reishi und Shiitake genommen. Wenn ich mir die Reaktionen von den Leuten, die ich kenne (in der Schweiz), anhöre, dann dünkt es mich, dass es gut und gerne 3 verschieden Pilze etragen mag. Ob es Sinn macht 4 und nochmehr verschiedene Pilze zu nehmen ...... Natürlich muss jeder auf seine Art glücklich werden. Die Pilze ausprobieren tu ich so, dass ich sie paarweise nehme und nach ca. 4 Wochen wieder mal einen weglasse und einen neuen dazunehme. Allerdings habe ich zur Zeit keine grossen Schwierigkeiten. Wenn ich mal die meisten durchhabe, werde ich versuchen längere Zeit Reishi-Pilztabletten und Hericium-Pilztabletten zu nehmen. Als alter Therapeut für Akupunktmassage weiss ich, dass ich bei mir eher Probleme mit dem was in der TCM im Element Erde zu Hause ist (Magen und Milzpankreas) etwas Probleme habe. Da sollte eigentlich der Hericium als Alt-Meister für Magen-Darmtrakt gut tun. Den Reishi will ich als Vorbeugung gegen Herz-, Kreislaufprobleme nehmen.
    Das heisst: ich vermute dass man selber herausfinden muss, welche Pilze einem am Besten tun. Das entspricht auch dem was ich von Susanne Ehlers verstanden habe. Auch sie sagte: einen Favoriten gibt es bei mir nicht.
    Ich bin allerdings froh, dass Du Dich freimütig äusserst. So lässt es Du zu, dass wir alle dazulernen.
    Wenn wir auch unsere positiven und negativen Erfahrungen zum Ausdruck bringen, so sind auch die wichtig. Dann sehen wir, dass es hin und wieder mal einen kleinen Rückschritt gibt, dies bei anderen auch passiert (natürlich mit Ausnahmen) und dass wir uns deswegen keines falls entmutigen lassen dürfen.
    Ev. mach ich dann auch mal 3-4 Monate Pause, um dann wieder anzufangen.
    Ich beabsichtige auf jeden Fall während ca. 6 Monaten/Jahr Pilze zu nehmen, dies hängt natürlich auch davon ab, wie gesund ich bin. Beabsichtigt ist die Pause in der wärmeren Jahreszeit, da ich dann immer etwas besser dran bin.
    sorry ich war viel zu lange
    tschüss und alles Gute
    Urs

    Saluti Claudia
    Was steckt hinter Deiner Frage ? Ungesund ist die totale Mixtur wohl kaum, es ist ja alles Ergänzungsnahrung, nur frage ich mich, wann Du das brauchst. Sogar Hawlik-Pilzbrut geht bei seinen neuen Produkten mit Gemischen nur auf max. 4 versch. Pilze (je nachdem was Du nimmst kannst Du dort Mixturen zwischen 2 und 4 verschiedenen Pilzen haben).
    Sei gegrüsst
    Urs

    Hallo Hannes
    Danke für Deine Info, oben und das was Du mir sonst noch mitgeteilt hast. Warum ich mich deswegen hier noch melde: Du hast zum Ausdruck gebracht, dass Du dem "Menschen gegen Krebs e.V." traust. Das war ja noch meine ursprüngliche Frage. Ich bin froh darum. So getraue ich nun auch diesen Verein zu empfehlen, wenn jemand zusätzliche Unterstützung braucht.
    Ich bin mit dem Hirneise-Buch mittlerweilen ziemlich durch. Ich kann wie Du dies auch allen die Krebs haben und allen die ihn nicht wollen empfehlen, obwohl es streckenweise happig daher kommt.
    Solltest Du noch weitere Buchempfehlungen haben, bin ich sehr empfänglich. Besten Dank und alles Gute.
    Urs

    Saluti Rainer
    Vielen Dank für Deine Info. Du hast recht, ich habe mehrfach danach gefragt. Die Homepage kenne ich, ich habe auch dem Hr. Hirneise sein Buch zum grösseren Teil gelesen. Es mag ein wenig komisch wirken im Forum, dass ich darauf etwas hartnäcking nachfrage. Es gibt 2 Hauptgründe dafür:
    a) hat jemand Erahrung mit dieser Gesellschaft. Dahinter steckt natürlich die Frage, funktioniert dieser Verein für solche die Hilfe suchen ausreichend gut
    b) sowohl Chemotherapie, als auch Bestrahlung und auch die Chirurgie scheinen in zu vielen Fällen nicht ausreichend gut zu wirken. Jetzt kommen bereits die ersten Anfragen zu mir, sehen sie denn dass die Heilpilze im Krebsfall gut wirken.
    Ich sehe es bei mir. Ich habe zum Glück bis jetzt kein Krebs. Ich nehme selber auch Heilpilze, unter anderem auch als Vorbeugung gegen Krebs. Ich habe mir in einer ruhigen Stunde, wie es Hr. Hirneise empfiehlt mal versucht die positiven Ereignisse des Tages zu verinnerlichen. Dabei dachte ich auch, es ist sehr gut, dass ich dieses Formu kennengelernt habe, es ist auch sehr gut, dass ich die Heilpilze einwenig kennengelernt habe. Wenn ich persönlich dann aber einwenig das Vertrauen in die Onkologie reduziert habe, dann glaube ich, reicht es mir nicht die Unterstützung vom Forum zu haben. Dann müsste ich zusätzliche Unterstützung haben.
    Menschen gegen Krebs haben ja nun Kurse um Berater ausgebildet. Ich sehe, dass es dies braucht. Nun möchte ich gerne Wissen, ob dies wirklich gut funktioniert.
    Ich bin der Meinung, dass es im einen und im andern Falle diese Berater braucht. Ich möchte allerdings auch wissen, ob dies in der Praxis auch gut funktioniert, damit ich denen, die es wollen, diese Gesellschaft auch guten Herzens empfehlen kann.
    Lieber Rainer, ich habe mich wahrscheinlich wieder mal viel zu kompliziert ausgedrückt. Ich möchte halt in dieser Sache weiterkommen. Ihr in Deutschland scheint uns Schweizern ein gutes Stück voraus zu sein. Wenn Menschen gegen Krebs gut funktioniert, müsste diese Gesellschaft eigentlich viel mehr verbreitert werden. Nicht zuletzt müssten wir in unserem Land auch mal was überlegen.
    Ich hoffe der alte Satz: was lange währt wird endlich gut, auch hier gilt.
    Weisst Du der kürzliche Beitrag von einer Frau die verwzweifelt nach Hilfe rief und ihr Arzt sagte: Chemotherapie - sonst leben sie nicht mehr lange - ist mir an die Nieren gegangen. Erst recht seit ich das Buch von Hr. Hirneise gelesen habe.
    Ich habe allerdings noch weitere Fragen, aber mit denen komme ich später .....
    Sei mir nicht böse, dass ich so ausschweifig geworden bin.
    Danke für Deine Mitteilung und allen schöner Abend,
    ich muss ins Bett es ist 22.58
    beste Grüsse
    Urs

    Liebe Peppie
    vor ein paar Wochen hatten wir auch "das Problem": jemand hatte eine Therapie und fragte sich dann, ob man dies nicht auseinander halten müsste, da man sonst nicht weiss, was einem "reaparitert" hat. Ich arbeit als Akupunktmassage-Therapeut. Unser Lehrmeister, Klaus Radloff, habe ich deswegen befragt, seine Antwort allerdings ahnend ..... er sagte mir, lieber Urs, wenn auch 2 verschiedene Heilmethoden aufeinandertreffen und als Endresultat geholfen werden kann .... was solls, ist es dann wichtig, ob das eine oder das andere, oder zuwieviel Prozenten das eine und das andere geholfen hat. Das nimmt dann, wenn alles wieder gut geworden ist, schlicht niemanden mehr wunde. Abgesehen davon, dass man dies ja gar nicht auseinanderdividieren könnte.
    Beste Grüsse
    Urs

    Hallo Lavendel
    Danke für die Info. Ich werde wegen Spiriva ihn mal ansprechen. Er ist seit > 14 Jahren beim gleichen Arzt wegen seinem Asthma. Sein Körper ist ziemlich geschwächt. Er ist sonst eine initiative und tolle Person. Er ist einer meiner bevorzugten Männerchörler, kann nun aber seit ca. 12 Monaten nicht mehr zum singen kommen. Er ist > 75 Jahre alt und er versucht einfach das Beste draus zu machen. Mittlerweilen liess er sich einen Treppenlift einbauen. Du siehst er ist eine initiative Person. Ich gebe ihm aber den Tipp wegen dem zusätzlichen Medikament weiter. Wenn ich es richtig sehe, ist er in guter ärztlicher Obhut. Der Arzt hat bei ujns einen guten Namen.
    Nebenbei: kennst Du "Menschen gegen Krebs eV" ? Bitte gib mir dazu auch kurz feedback, vielleicht unter der Rubrik Krebs.
    Danke Dir vielmals und noch ein gutes Wochenende
    Urs