Beiträge von Axel

    Ein billiger bzw. einfach zu bekommender , hoch effektiver ZytokinSturmhemmer ist Ingwer . Der Presssaft davon

    Gut einfrierbar ..

    Gingerole ist hier das Zauberwort .


    Was weiter die Lunge betreffend ist , muss Rhodiola crenulata genannt werden .

    Anbei Aussage einer Studie :


    "Wir gehen davon aus, dass. sterben Einnahmen von Rhodiola L-Extraktkapseln zur Behandlung von Patienten mit mittelschwere bis schwere COPD (1) kann ein Potenzial für systemische entzündungshemmende Wirkungen haben und Antioxidationsmittel für diese Patienten, und diese Wirkungen (2) can sich in der Verbesserung widerspiegeln der physiologischen Messungen der Patienten, der Lebensqualität und der Belastbarkeit."

    https://ichgcp.net/de/clinical-trials-registry/NCT02242461


    Cystus ist eine wahres Wundermittel . Auskochungen . Eine halbe stunde auf kleiner Flamme köcheln lassen und die Wirkung ist spürbar .

    Es kann sein , man fühlt sich wie neu geboren !


    Ein gesundes neues Jahr :)




    Migräne hatte ich bei einigen Leuten , die mich um Hilfe fragten , wegbekommen . Mühelos und schnell .

    Riboflavin (Vitamin B2 ) hochdosiert , Magnesium hochdosiert und Coenzym Q 10 .


    Migräne ist die Ursache , höchstwahrscheinlich , einer mitochondrialen Dysfunktion .


    Ich wünsche Dir auch alles Gute , Julia .


    LG Axel .

    Nee , Julia . Nix gelernt .

    Ich arbeite mich da ein . Gibt ja gute Möglichkeiten .

    Ein Bekannter kennt sich gut aus und kennt auch die Orte , wo die Pilze wachsen .


    Bestellt habe ich mir ChagaPulver . Ansonsten bekam ich von dem Bekannten folgendes :


    Zunderschwamm ,Harziger Lackporling , Birkenporling , Judasohr , kupferroter Lackporling ,rotrandiger Baumschwamm , striegelige Tramete .


    LG Axel.

    Man kann dem oft durch Medikamente ausgelösten nitrosativen Stress Aufmerksamkeit schenken .

    Hier ist das Mittel der Wahl das Vitamin B12 .

    Oxidativer und nitrosativer Stress , ist nicht gut .

    Es kann nun vermehrt zu Bildung von Stickstoffmonoxid-Radikals kommen . Zum Beispiel das gefährliche Peroxynitrit .


    Um die Zelle zu schützen , bzw . sie fitter zu machen , kann man sich mit dem Glutationssytem beschäftigen .Das wichtigste Schutzsystem der Zelle .

    Einfach und billig , wäre die Einnahme z.B. von NAC . N-Acetylcystein .Beispielweise als Brausetablette .

    NAC spielt im Glutationssystem eine Rolle .

    Glutathionssystem ist weiter Vitamin B2- und selenabhängig .


    Das Glutathionssystem ist fähig , z.B. Viren auszuschalten .


    Das Ganze hat nichts mit Pilzen zu tun , ist aber dennoch interessant .


    LG Axel.


    Als Lymphmittel verwende ich Geranium robertianum Urtinktur .

    Wenn man mit Viren befallen ist , empfiehlt sich Säckelblumen-Tinktur . Verringerung Viruslast .

    @ Julia in Natur und Wald


    Nicht nur Auskochungen im Schnellkochtopf mache ich , sondern auch selbst Tinkturen . 69,9 % alc. .

    Prima Sprit verwende ich . Gibt es im Supermarkt .

    Viel Erfolg und Spaß auf deiner Entdeckungsreise !

    Ja , nun war es ja noch so , jemand mit gebrochener Rippe besuchte mich und bekam dann ebenfalls von dem Tee und berichtete am Folgetag , die Schmerzen seien weg .

    Durchaus nachvollziehbar , beschäftigt man sich mit der Vielfalt und Exklusivität - Inhaltstoffe Pilze .

    Vielen Dank !

    Hallo , ich bin Axel :) .

    Ich war früher richtig krank . Dann beschäftigte ich mich mit orthomolekularer Medizin (Mikronährstoffe ) , Pflanzenheilkunde , Homöopathie , Psychologie und Spiritualität .

    Meine Erkrankungen -Hashimoto , Anämie , Neurodermitis , CFS , ADHS u.a. - bekam ich in den Griff und leide nicht mehr darunter .

    Nun dachte ich , ich sei gut aufgestellt und nahezu perfekt .


    Durch Zufall lernte ich jemanden kennen , der mir allerhand Baumpilze zur Verfügung stellte . Ich kochte mir täglich Tees ( ordentlich ausgekocht ) und bin überwältigt von dem Ergebnis meiner Feststellung , bezüglich der Wirkung .

    Ich habe Problematik HWS (Halswirbelsäule ) . Schmerzen waren nach einer mengenmäßig ordentlichen Teedosis ( 3-5 Tassen Auskochung ) verschwunden .

    Ein sehr interessantes Themengebiet und ich bin megagespannt .

    Danke !